20.07.2013 Aufrufe

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Alternative I: Vorab definierte forschungsnahe Abschlussarbeiten<br />

Vorstellung forschungsnaher <strong>Master</strong>arbeiten (XII)<br />

Forschungsorientiertes Lernen schon <strong>im</strong> Gr<strong>und</strong>studium – Eine empirische Analyse der<br />

Akzeptanz von Humbold reloaded Projekten<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Seit letztem Jahr werden <strong>im</strong> Rahmen von Humboldt reloaded forschungsnahe<br />

Projekte <strong>für</strong> Bachelor-Studierende angeboten. Dabei haben Studierende die<br />

Möglichkeit in kleinen Gruppen einen Einblick in spannende Forschungsgebiete zu<br />

bekommen. Da die Erfahrungen mit Humboldt reloaded Projekten seitens der<br />

Studierenden aber auch der Lehrenden noch relativ gering ist, soll in dieser Arbeit<br />

die Akzeptanz der Projekte sowohl auf Seiten der Studierenden als auch der<br />

lehrenden überprüft werden<br />

Zielsetzung:<br />

Das Ziel ist es herauszufinden welche Merkmale eine Projekt auf weisen sollte, um<br />

einerseits mehr Studierenden zur Teilnahme an diesen Projekten zu motivieren, <strong>und</strong><br />

andererseits die Bereitschaft der Lehrenden zu erhöhen mehr spannende Projekte<br />

anzubieten.<br />

Anforderungen/Aufgaben:<br />

• Anpassung eines Fragebogens<br />

• Auswertung der Ergebnisse mittels SPSS<br />

• Erfahrung mit Conjoint-Analysen<br />

• Starttermin: Dezember/Januar<br />

© Universität Hohenhe<strong>im</strong>, <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Marketing</strong> I, Prof. Dr. Markus Voeth (2012). http://www.marketing1.uni-hohenhe<strong>im</strong>.de<br />

Betreuung erfolgt durch:<br />

Dipl. Kffr. Natalie Schmidt<br />

natalie_schmidt@uni-hohenhe<strong>im</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!