21.07.2013 Aufrufe

Modellieren und offene Aufgaben Infos zum Vortrag ... - Mathematik

Modellieren und offene Aufgaben Infos zum Vortrag ... - Mathematik

Modellieren und offene Aufgaben Infos zum Vortrag ... - Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>bildung nach PISA<br />

• Mathematische Begriffe sind Werkzeuge zur<br />

Erschließung der „Welt“.<br />

• Ziele mathematischer Gr<strong>und</strong>bildung sind<br />

begriffliches Verstehen <strong>und</strong> funktionales<br />

Verwenden von <strong>Mathematik</strong>, nicht nur „technische“<br />

Fertigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse.<br />

• Zur Lösung einer typischen (hochbepunkteten)<br />

PISA-Aufgabe gehört vor allem das <strong>Modellieren</strong><br />

außer- <strong>und</strong> innermathematischer<br />

Problemsituationen.<br />

Matthias Ludwig Pirmasens<br />

17.11.2008<br />

Matthias Ludwig Pirmasens<br />

17.11.2008<br />

PH Weingarten<br />

Mathematisches <strong>Modellieren</strong> im<br />

Sinne von:<br />

• Beschreibung realer funktionaler<br />

Zusammenhänge (Flugbahn)<br />

• Nachbauen, bzw. Nachbilden<br />

• Finden einer Erklärung<br />

• Vorhersagen treffen (Wetter/<br />

Fußballergebnisse, Sonnenfinsternisse)<br />

• Vorschreiben (Tarife)<br />

PH Weingarten<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!