21.07.2013 Aufrufe

Modellieren und offene Aufgaben Infos zum Vortrag ... - Mathematik

Modellieren und offene Aufgaben Infos zum Vortrag ... - Mathematik

Modellieren und offene Aufgaben Infos zum Vortrag ... - Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Probleme beim <strong>Modellieren</strong><br />

(Blum et al.)<br />

• Alle Schritte des Kreislaufes sind<br />

potentielle kognitive Hürden<br />

• Schüler benutzen keine bewussten<br />

Lösungsstrategien<br />

• Schüler dürfen nicht alleine arbeiten<br />

• Lehrende geben zu viele Inhaltliche<br />

Hilfen.<br />

Matthias Ludwig Pirmasens<br />

17.11.2008<br />

Ideales St<strong>und</strong>enskript<br />

Matthias Ludwig Pirmasens<br />

17.11.2008<br />

PH Weingarten<br />

• Vorstellung der Aufgabe im Plenum<br />

• Zunächst Einzelarbeit<br />

• Gruppenarbeit<br />

• Individuelles Aufschreiben der<br />

Lösungen<br />

• Präsentation von Lösungen im Plenum<br />

• Vergleich der Lösungen <strong>und</strong><br />

reflektierender Rückblick<br />

PH Weingarten<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!