21.07.2013 Aufrufe

Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BGR A 3<br />

8<br />

In Einzelfällen k<strong>an</strong>n es auch erforderlich sein, aktuelle Umstände,<br />

z.B. abweichende bauliche Besonderheiten, Schutz vor <strong>und</strong> von<br />

unbeteiligten Dritten, in einer ergänzenden Arbeits<strong>an</strong>weisung zu<br />

berücksichtigen.<br />

3.1.3 Auswahl der Ausführenden<br />

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass <strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong><br />

nur Personen übertragen werden, die für diese <strong>Arbeiten</strong> nach<br />

Abschnitt 3.2 befähigt worden sind. Diesen Personen ist schriftlich<br />

eine Berechtigung für die <strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong> zu erteilen, die<br />

sie durchführen dürfen. Es wird empfohlen, dies in einem so gen<strong>an</strong>nten<br />

Pass festzuhalten (siehe Anh<strong>an</strong>g 3).<br />

Der Ausführende muss gr<strong>und</strong>sätzlich die Qualifikation einer Elektrofachkraft<br />

besitzen.<br />

Der Ausführende muss die Gr<strong>und</strong>sätze für <strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong><br />

nach Abschnitt 3.1 kennen <strong>und</strong> über eine Berechtigung zur<br />

Durchführung der <strong>Arbeiten</strong> verfügen.<br />

3.1.4 Berechtigung zur Anweisung von <strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong><br />

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass <strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong><br />

nur von Vorgesetzten <strong>an</strong>gewiesen werden, die hierzu geeignet<br />

sind, d.h. sie müssen über Kenntnisse im <strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong><br />

verfügen.<br />

3.1.4.1 Anweisende Elektrofachkraft<br />

Die <strong>an</strong>weisende Elektrofachkraft muss die Gr<strong>und</strong>sätze für <strong>Arbeiten</strong><br />

<strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong> nach Abschnitt 3.1 <strong>und</strong> die Befähigung der Ausführenden<br />

der <strong>Arbeiten</strong> kennen. Vor der Übertragung von Aufgaben<br />

(§ 7 Arbeitsschutzgesetz) ist durch die <strong>an</strong>weisende Elektrofachkraft<br />

der Grad der Befähigung des Ausführenden der <strong>Arbeiten</strong><br />

<strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong> zu prüfen.<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heym<strong>an</strong>ns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!