22.07.2013 Aufrufe

Museumspädagogische Arbeitsmaterialien zur Sonderausstellung ...

Museumspädagogische Arbeitsmaterialien zur Sonderausstellung ...

Museumspädagogische Arbeitsmaterialien zur Sonderausstellung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Einführung in die Ausstellung<br />

Rembrandts Landschaften<br />

1. Die gemalten Landschaften<br />

1.1 Geschichte der Ölmalerei<br />

1.2 Technik der Ölmalerei<br />

1.3 Rembrandt als Maler in Öl<br />

1.3.1 Landschaftsmalerei zu Rembrandts Zeit<br />

1.3.2 Inszenierte Wirklichkeit im Gemälde<br />

1.3.3 Schüler und Nachfolger Rembrandts<br />

2. Die gezeichneten Landschaften 6<br />

2.1 Theorie der Zeichnung 6<br />

2.2 Geschichte der Zeichnung 8<br />

2.3 Technik der Zeichnung 9<br />

2.4 Rembrandt als Zeichner<br />

2.4.1 Rembrandt und sein Publikum - Gesellschaft und<br />

10<br />

Kunstmarkt im Holland des 17. Jahrhunderts<br />

11<br />

2.4.2 Spaziergang mit Rembrandt - Amsterdam und das Umland<br />

2.4.3 Verfallene Gehöfte und verwachsene Bäume – Was ist<br />

12<br />

„malerisch“?<br />

14<br />

2.4.4 Rembrandts Skizzenblätter in Schwarzer Kreide 14<br />

2.4.5 Rembrandts Federzeichnungen 15<br />

2.4.6 Schüler und Nachfolger Rembrandts<br />

16<br />

3. Die radierten Landschaften 16<br />

3.1 Geschichte der Radierung 16<br />

3.2 Technik der Radierung 17<br />

3.3 Rembrandt als Radierer 19<br />

3.3.1 Druck - Graphik zu Rembrandts Zeit<br />

3.3.2 Variationsbreite von Rembrandts Radierungen - Formate<br />

19<br />

und Motive<br />

3.3.3 Geätzt, gegraben und geritzt - Die graphischen Techniken<br />

Rembrandts<br />

4. Weiterführende Literatur 22<br />

2<br />

3<br />

3<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

5<br />

5<br />

20<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!