23.07.2013 Aufrufe

Jugendhilfe in der Türkei am Beispiel Ankara - Network Turkey

Jugendhilfe in der Türkei am Beispiel Ankara - Network Turkey

Jugendhilfe in der Türkei am Beispiel Ankara - Network Turkey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jugendhilfe</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> <strong>Ankara</strong><br />

Sozialraum<br />

Bei dem Stadtteil Alt<strong>in</strong>dag handelt es sich nach Auskunft <strong>der</strong> Mitarbeiter um e<strong>in</strong>en<br />

Sozialraum mit verdichteten sozialen Problemlagen. Die im Stadtteil lebenden<br />

Jugendlichen s<strong>in</strong>d erheblich von Armut betroffen und haben e<strong>in</strong>en relativ<br />

niedrigen Bildungsstand. Der Konsum von illegalen Drogen ist nach Auskunft <strong>der</strong><br />

Mitarbeiter nicht signifikant, jedoch sei das „Schnüffeln“ von Klebstoffen verbreitet.<br />

Gewaltprobleme gebe es kaum.<br />

Zielgruppe<br />

Zielgruppe des Jugendzentrums s<strong>in</strong>d Jugendliche im Alter von 15 – 24 Jahren.<br />

Zur Nutzung müssen die Jugendlichen e<strong>in</strong>en Mitgliedsausweis erwerben, <strong>der</strong><br />

gleichzeitig als Pfand für auszuleihende Spiele, Tischtennisschläger, PC-<br />

Benutzung etc. dient. Die <strong>der</strong>zeitige Zahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> beträgt 1.300, bei e<strong>in</strong>em<br />

Altersdurchschnitt von 18 Jahren. Der Anteil an Mädchen liegt bei 40%. Die<br />

Haupt<strong>in</strong>teressen <strong>der</strong> Mädchen s<strong>in</strong>d das Erlernen e<strong>in</strong>er Fremdsprache, Gymnastikkurse,<br />

PC-Internet, Folklore und Instrumentenkurse. Perspektivisch sollen ca.<br />

5.000 Jugendliche aus dem E<strong>in</strong>zugsgebiet erreicht werden.<br />

Angebotsstruktur<br />

Alle Angebote des Jugendzentrums s<strong>in</strong>d kostenlos. Bei den Angeboten handelt<br />

es sich um betreute Freizeitaktivitäten sowie um Workshops und Kurse, für die<br />

e<strong>in</strong>e Anmeldung obligatorisch ist. Im Folkloretanz nehmen z.B. <strong>der</strong>zeit 24 Jugendliche<br />

<strong>in</strong> vier Gruppen teil. Der Anteil Mädchen / Jungen ist ausgewogen.<br />

Daneben arbeitet e<strong>in</strong>e Krankenschwester im pädagogischen Te<strong>am</strong> mit, die Erste-<br />

Hilfe-Kurse anbietet, bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite steht und zu Ärzten<br />

vermittelt.<br />

Öffnungszeiten<br />

Das Jugendzentrum ist täglich<br />

e<strong>in</strong>schl. <strong>der</strong> Wochenenden von 9 –<br />

18 Uhr geöffnet. Die für unsere<br />

Verhältnisse ungewöhnlichen Öffnungszeiten<br />

<strong>am</strong> Vormittag lassen<br />

sich durch den Schulunterricht <strong>in</strong><br />

zwei Schichten erklären. Aus<br />

Sicherheitsgründen ist die<br />

Öffnungszeit auf 18 Uhr beschränkt.<br />

Die stärkste Frequentierung f<strong>in</strong>det<br />

<strong>am</strong> Wochenende statt.<br />

Anschrift:<br />

<strong>Ankara</strong> Büyüksehir Belediyesi<br />

Alt<strong>in</strong>dag Gençlik Kültür Merkezi<br />

Alt<strong>in</strong>dag Cad. No:31 Alt<strong>in</strong>dag /<br />

<strong>Ankara</strong><br />

Tel. +90 312 - 317 59 28<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!