23.07.2013 Aufrufe

Jugendhilfe in der Türkei am Beispiel Ankara - Network Turkey

Jugendhilfe in der Türkei am Beispiel Ankara - Network Turkey

Jugendhilfe in der Türkei am Beispiel Ankara - Network Turkey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jugendhilfe</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> <strong>Ankara</strong><br />

• Unterabteilung für Koord<strong>in</strong>ation und F<strong>in</strong>anzangelegenheiten<br />

Hier wird die Koord<strong>in</strong>ation zwischen allen Abteilungen, sowie die Außendarstellung<br />

festgelegt. Hier läuft auch <strong>der</strong> zentrale Schriftwechsel mit an<strong>der</strong>en<br />

Organisationen. Hauptaufgabe ist die f<strong>in</strong>anzielle Machbarkeitsprüfung<br />

und Kontrolle aller Aktivitäten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Abteilungen.<br />

• Unterabteilung für Feierlichkeiten und kulturelle Aktivitäten<br />

Diese Abteilung veranstaltet zu bestimmten Zeiten und <strong>in</strong> allen Regionen<br />

Jugend-Festivals und ähnliche Großveranstaltungen. Die Jugendzentren<br />

<strong>in</strong> allen Prov<strong>in</strong>zen melden jedes Jahr 2 – 3 Aktivitäten die sie alle<strong>in</strong>e o<strong>der</strong><br />

mit an<strong>der</strong>en Prov<strong>in</strong>zen geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> als Festival durchführen wollen. Sie<br />

erhalten dafür Unterstützung und müssen im Anschluss daran e<strong>in</strong>en Bericht<br />

über Durchführung, Teilnehmerzahlen und konkreten Aktivitäten<br />

erstellen.<br />

Der Zweck <strong>der</strong> Jugendfestivals ist <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> d<strong>am</strong>it verbundene<br />

Spaß für die Jugendlichen. Es soll ihnen die Möglichkeit geboten werden,<br />

im kulturellen und folkloristischen Amateurbereich Darbietungen selbst<br />

gestalten, bzw. solche Darbietungen von Gleichaltrigen genießen zu können.<br />

Beson<strong>der</strong>s hervorzuheben ist die „Jugendwoche“, die seit 1983 jeweils<br />

zwischen 15. und 21 Mai ( 19. Mai ist Nationalfeiertag) per M<strong>in</strong>isterialerlass<br />

durchgeführt wird. Diese Jugendwoche wird landesweit veranstaltet.<br />

In diesem Rahmen f<strong>in</strong>den auch alle sportlichen Wettkämpfe statt. Im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Jugendwoche wird unter den erfolgreichen Jugendlichen pro<br />

Prov<strong>in</strong>z je e<strong>in</strong>e Person nach <strong>Ankara</strong> entsandt, die dann vom Staatspräsident,<br />

vom M<strong>in</strong>isterpräsident, vom stellvertretenden M<strong>in</strong>isterpräsident und<br />

Generaldirektor empfangen wird. Während dieses Empfangs können die<br />

delegierten Jugendlichen dann ihre Probleme, bzw. Probleme von Jugendlichen<br />

ihrer Prov<strong>in</strong>z vortragen und um Lösungen bitten. Die „Jugendwoche“<br />

gilt <strong>in</strong> <strong>der</strong> ganzen <strong>Türkei</strong> als etwas Beson<strong>der</strong>es, die Teilnahme<br />

daran wird entsprechend hoch geschätzt.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Aufgabe dieser Abteilung ist die Veranstaltung von Volksmusik-Wettbewerben,<br />

die <strong>in</strong> verschiedenen Kategorien (Universitäten, nichtstaatliche<br />

Organisationen u.a.) stattf<strong>in</strong>den. Nach diversen Ausscheidungsverfahren<br />

auf Prov<strong>in</strong>zebene f<strong>in</strong>den die türkischen Meisterschaften<br />

(Solo und Chor) statt. Auch hier ist e<strong>in</strong>e Teilnahme beson<strong>der</strong>s ehrenvoll<br />

und dementsprechend anerkannt.<br />

• Unterabteilung für Jugendorganisationen<br />

Diese Abteilung wurde erst vor kurzem e<strong>in</strong>gerichtet. Sie entwickelt sich<br />

jedoch sehr schnell und wird entsprechend stark von Jugenddiensten<br />

nachgefragt. Jugenddienste werden von e<strong>in</strong>igen unterschiedlichen Organisationen<br />

geleistet, so vor allem auch von nicht-staatlichen Jugendvere<strong>in</strong>en<br />

und privaten Jugendclubs. Die Anzahl dieser E<strong>in</strong>richtungen wächst<br />

kont<strong>in</strong>uierlich und sehr stark an. Seit 1999 gelten Richtl<strong>in</strong>ien zur Unter-<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!