17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Exilliteratur<br />

65 Wilhelm Dittmann<br />

69 Ilja Ehrenburg<br />

71 Ilja Ehrenburg<br />

Handschriftenfaksimile Dimitroffs. – Insgesamt knittrig, am Unterrand stockig. –<br />

Sehr selten.<br />

[65] Dittmann, Wilhelm, <strong>Das</strong> politische Deutschland vor Hitler. Nach<br />

dem amtlichen Material des Statistischen Reichsamtes in Berlin. Qu.-4°.<br />

OKart. mit Spiralbindung. 22 Bll. mit farb. Graphiken. Zürich u. New<br />

York, Europa-Verlag, (1945). 20,-<br />

Erste Ausgabe. – Verzeichnis der Reichsregierungen sowie Statistiken über die<br />

Reichstagswahlen mit den Ergebnissen aus allen Wahlkreisen von 1918 bis 1933.<br />

Wilhelm Dittmann war einer der führenden Funktionäre der USPD und von 1912 bis<br />

1933 Reichstagsmitglied. – Dt.Exilarchiv 1090. Renner E 124. Sternfeld-T. 102.<br />

Wiener Lib. II, 1050. – Recht selten.<br />

[66] Döblin, Alfred, Pardon wird nicht gegeben. Roman. OLwdbd. (etwas<br />

berieb.). 454 SS., 1 Blw. Amsterdam, Querido, 1935. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Dt.Exilarchiv 1115. Döblin-Kat.-Marbach 288. Huguet 130. Landshoff<br />

511. Pfäfflin-S. 26. Raabe, Bücher 58.32. Wilpert-G.² 37. Nicht bei Sternfeld-T.<br />

– Buchblock etwas gelockert, Vorsatz mit Exlibris, Besitzvermerk und Rasurstelle.<br />

[67] – Bürger und Soldaten 1918. Roman. OLwdbd. (gebräunt). 435 SS.<br />

Stockholm, Bermann-Fischer u. Amsterdam, Querido, 1939. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Erster Band der Trilogie über die Deutsche Revolution, die erst<br />

1949 fortgesetzt wurde. – Beck 330. Dt.Exilarchiv 1106. Huguet 73. Pfäfflin-S. 114.<br />

Raabe, Bücher 58.37. Slg.Serke 126. Sternfeld-T. 103. Wilpert-G.² 40. – Vorsatz mit<br />

kleinem Ausschnitt, sonst gut erhalten.<br />

[68] Dostojewskij, F[edor] M., Aufzeichnungen aus einem toten Hause.<br />

Übers. von Gregor Jarcho. Goldgepr. OLwdbd. mit OUmschl. (minimale<br />

Randläsuren). 386 SS., 1 Bl. Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1943. 18,-<br />

Erste Ausgabe in dieser Reihe. – Gildenbibliothek der Weltliteratur. – Dt.Exilarchiv<br />

II, 7939. Nicht im Gildenalmanach. – Exlibris. Schönes Exemplar. – Mit dem Umschlag<br />

selten.<br />

[69] Ehrenburg, Ilja, Der zweite Tag. Roman der Jugend. (Übers. von<br />

Rudolf Selke). Goldgepr. blauer OLwdbd. mit Teilen des illustr.<br />

OUmschl. von John Heartfield. 355 SS. (Prag), Malik-Verlag, (1933).90,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Ausgewählte Werke in Einzelausgaben, Band 11. – Die erste<br />

Exilveröffentlichung des Malik-Verlages schildert den Aufbau der Sowjetgesellschaft<br />

im abgelegenen Sibirien und die Hoffnungen der Jugendlichen. – Dt.Exilarchiv 1263.<br />

Hermann 68. Nicht bei Sternfeld-T. – Vorsätze mit Wasserrand, sonst schön erhalten.<br />

[70] – – <strong>Das</strong>s. OLwdbd. (etwas fleckig). 370 SS., 1 Bl. Moskau u. Leningrad,<br />

Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter, 1935. 38,-<br />

Seltener Nachdruck der Prager Malik-Ausgabe von 1933. – Schick 454. Nicht im<br />

Dt.Exilarchiv etc. – Buchblock etwas verzogen, Vorsätze fleckig.<br />

[71] – Ohne Atempause. Roman. (Übers. von Lotte Schwarz). OHlwdbd.<br />

mit typographischer geprägter Einbandgestaltung von Leistikow (Rücken<br />

etwas fleckig). 276 SS., 2 Bll. Moskau, Verlagsgenossenschaft ausländischer<br />

Arbeiter, 1936. 45,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Erschien wohl noch kurz vor der Malik-Ausgabe in London. –<br />

Schick 565. Struve 541. Nicht im Dt.Exilarchiv und bei Sternfeld-T.<br />

[72] Ehrlich – Wilde, Oscar, The Young King and other Stories. 4°. Illustr.<br />

OLwdbd. mit illustr. OUmschl. 1 Bl., 58 SS., 2 Bll. mit 16 meist<br />

ganzseit. Illustr. von Georg Ehrlich. (London), Allan Wingate, (1946).<br />

65,-<br />

Erste illustr. Ausgabe. – Seltene Illustrationsarbeit des 1937 nach England emigrierten<br />

Künstlers. – Dt.Exilarchiv II, 12051. Vgl. Kunst im Exil-Kat.-Bln. 123 u. Vollmer<br />

II, 19 f. – Vorsätze leimschattig, sonst sehr schön erhalten.<br />

[73] Eichenberg – Pushkin, Alexander, Eugene Onegin. A Novel in Verse.<br />

Transl. by Babette Deutsch. Introduction by Avrahm Yarmolinsky.<br />

Goldgepr. OHalblederbd. mit illustr. Papierbezügen in illustr. OPp.-Schuber<br />

(dieser etwas beschäd.). XV, 178 SS., 3 Bll. mit 18 Orig.-Lithographien<br />

von Fritz Eichenberg. New York, Limited Editions Club, (1943).<br />

180,-<br />

Erste Ausgabe. – Nr. 463 [von 1500 Exemplaren]. – Dt.Exilarchiv II, 10622. Maslyn-<br />

N. D 15. Quarto-Millenary 147. – Frisches Exemplar. – Im Druckvermerk von Fritz<br />

Eichenberg signiert.<br />

[74] Eisler, Gerhart, Albert Norden und Albert Schreinert, The Lesson

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!