17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 Exilliteratur<br />

205 Alfred Kurella<br />

212 Lilo Linke<br />

273 Livia Neumann<br />

dem Faschismus kritisch gegenüber. – Nicht im Dt.Exilarchiv, bei Sternfeld-T. etc. –<br />

Sehr schönes Exemplar mit dem seltenen Umschlag.<br />

[267] Myrdal, Gunnar, Warnung vor Friedensoptimismus. (Übers. von<br />

Verner Arpe). OLwdbd. mit OUmschl. 240 SS. Zürich u. New York, Europa<br />

Verlag, (1945). 20,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Der schwedische Nationalökonom beschreibt hier die Entwicklung<br />

der amerikanischen Wirtschaftspolitik und die damit verbundenen Gefahren für<br />

die Weltwirtschaft bei einer Umstellung von der Kriegs- zur Friedensproduktion. –<br />

Dt.Exilarchiv II, 10251. Krieg u. Frieden III, 2084. Renner E 136. – Schönes Exemplar.<br />

[268] Natonek, Hans, Der Schlemihl. Ein Roman vom Leben des Adalbert<br />

von Chamisso. OLwdbd. 402 SS., 1 Bl. (Basel), Universum-Buchgemeinschaft,<br />

(1937). 65,-<br />

Erste Ausgabe. – Universum-Bücherei Band 273. – Erste Exilveröffentlichung des in<br />

Prag geborenen Feuilletonisten. Exemplar der Erstausgabe des Allert de Lange Verlages<br />

mit ausgetauschtem Titelblatt. – Dt.Exilarchiv 4237. Lorenz² E 37. Nicht bei<br />

Sternfeld-T. Schnitt sowie erstes und letzte Blätter leicht stockig, sonst schön erhalten.<br />

– In der Universum-Ausgabe selten.<br />

[269] Nettlau, Max, La Vida de Errico Malatesta. (4 de Diciembre 1853-<br />

22 Julio 1932). El Hombre, el Revolucionario, el Anarquista. Kl.-8°.<br />

OBrosch. (leichte Gebrauchsspuren). 46 SS., 1 Bl. [Mexiko], Tierra y<br />

Libertad, 1945. 48,-<br />

Erste lateinamerikanische Ausgabe. – Precursores de la Libertad No 18. – Nachdruck<br />

der 1933 in Barcelona erschienenen Ausgabe. Beide Ausgaben bei uns praktisch unbekannt.<br />

– Fauvel-Rouif I, 113. Strauss-R. II, 853 (falsche Angaben). Nicht bei Bock,<br />

im Dt.Exilarchiv, bei Sternfeld-T. etc. – Klammerheftung angerostet, sonst frisch erhalten.<br />

– Nur ein Exemplar in einer deutschen Bibliothek.<br />

[270] NEUE DEUTSCHE BLÄTTER. Monatsschrift für Literatur und<br />

Kritik. Zweites Halbjahr des Ersten Jahrgangs. Gr.-8°. OLwdbd. (stockig).<br />

4 Bll. SS. 393-800. Prag u.a., Faust-Verlag, 1934. 350,-<br />

Erste Ausgabe. – Exilzeitschrift aus dem Umfeld des Malik-Verlags mit Texten von<br />

Bertolt Brecht, Willi Bredel, Fritz Erpenbeck, Ilja Ehrenburg, Konstantin Fedin, Lion<br />

Feuchtwanger, Ernst Fischer, Alexander Moritz Frey, Louis Fürnberg, Georg Glaser,<br />

Oskar Maria Graf, Otto Heller, Iwan Heilbut, Wieland Herzfelde, Stefan Heym, Kurt<br />

Kersten, Egon Erwin Kisch, Walter Kolbenhoff, Heinz Liepmann, Heinrich Mann,<br />

Ludwig Marcuse, Ernst Ottwalt, Max Pallenberg, Boris Pasternak, Konstantin Paustowski,<br />

Anna Seghers, Adam Scharrer, F. C. Weiskopf, Arnold Zweig u. a. – Dietzel-H.<br />

21<strong>20.</strong> Hermann 257 f. Maas II, 379 f. Slg.Serke 356. – Vorsatz mit hs. Namen<br />

und im Falz geklebt, Ränder schwach gebräunt, eine Ecke stellenweise gering gestaucht,<br />

sonst gut erhalten. – Im Originaleinband selten.<br />

[271] Neumann, Alfred, Neuer Caesar. Roman. OLwdbd. (Rücken etwas<br />

verblaßt). 640 SS. Wien u. Lpz., E. P. Tal, 1934. 20,-<br />

Erste Ausgabe. – Neumanns erster Exilroman ist der erste Band der Napoleon III.-<br />

Trilogie und beschreibt das Leben Louis Napoleons von der Kindheit bis zum Staatsstreich.<br />

– Buchgestaltung im Exil-Kat.-Ffm. 42 mit Abb. Dt.Exilarchiv 4287. Raabe,<br />

Bücher 2<strong>20.</strong>21. Sternfeld-T. 366. Wilpert-G.² 26. – Buchblock etwas gelockert.<br />

[272] – Gitterwerk des Lebens. Gr.-8°. Goldgepr. OHlederbd. 65 SS. Los<br />

Angeles, Pazifische Presse, (1943). 250,-<br />

Erste Ausgabe. – Nr. 108 von 150 Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtaufl.<br />

250). – Dt.Exilarchiv 4274. Raabe, Bücher 2<strong>20.</strong>31. Sternfeld-T. 366. Wilpert-G.² 43.<br />

– Schönes Exemplar auf Bütten. – Im Druckvermerk von Alfred Neumann signiert.<br />

[273] [Neumann, Livia; Pseud.:] S. E. Kelly, Der Meisterspion. <strong>Das</strong> Geheimdossier<br />

des Falles Redl. Roman. Kl.-8°. OKart mit illustr. OUmschl.<br />

174 SS., 4 Bll. mit 26 Fotos und Abb. auf Tafelss. Buenos Aires, Editorial<br />

Cosmopolita, 1945. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Nach Leo Lania und M. Ronge nun die dritte ausführliche Bearbeitung<br />

des durch seine Homosexualität von den Russen zur Spionage gezwungenen<br />

österreichischen Generals. – Dt.Exilarchiv 2910 (kennt die wirkliche Verfasserin<br />

nicht). KLE IV, 414. Nicht bei Sternfeld-T. – Gebräunt.<br />

[274] Neumann, Robert, An den Wassern von Babylon. Roman. Gr.-8°. Goldgepr.<br />

OLwdbd. 349 SS., 1 Blw. Oxford, East and West Library, 1945. 145,-<br />

Erste Ausgabe. – Nr. 222 von 500 Exemplaren. – Dt.Exilarchiv 4312. Sternfeld-T.<br />

368. Wilpert-G.² 23. – Schönes Exemplar auf Maschinenbütten. – Im Druckvermerk<br />

von Robert Neumann signiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!