17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 Exilliteratur<br />

304 Hermann Rauschning<br />

305 Gustav Regler<br />

307 Heinz Reinowski<br />

[304] – Hitler wants the World. Kl.-8°. OBrosch. mit Vorderdeckelillustr.<br />

von H. G. Polaine (etwas fleckig). 63 SS. London, Argus Press, (1941).<br />

28,-<br />

Erste Ausgabe. – A Hurricane Book. – Vgl. Dt.Exilarchiv 4717 (4. Aufl.) und 10696<br />

(6. Aufl.). – Papier brüchig, eine Ecke gestaucht, zu Beginn mit Tintenfleck am<br />

Kopfsteg. – In der Erstausgabe selten.<br />

[305] Regler, Gustav, Die Saat. Roman aus den deutschen Bauernkriegen.<br />

Goldgepr. illustr. OLwdbd. von Paul Urban (Rücken etwas verblaßt und<br />

Goldprägung gering abgeblättert). 380 SS. [Basel), Universum-Buchgemeinschaft<br />

(1937). 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Universum-Bücherei Band 268. – Die Erstausgabe von Querido aus<br />

dem Jahr 1936 mit ausgetauschtem Titelblatt. – Dt.Exilarchiv 4758. Lorenz E 32.<br />

Pfäfflin-S. 65. Nicht bei Sternfeld-T. – Schönes Exemplar. – Recht selten.<br />

[306] The Reichstag Fire Trial. The second Brown Book of the Hitler<br />

Terror based on material collected by the World Committee for the Relief<br />

of the Victims of German Fascism, with an Introductory Chapter specially<br />

written for this book by Georgi Dimitrov. Foreword by D. N. Pritt, an Appendix<br />

on Murder in Hitler-Germany introduced by Lion Feuchtwanger.<br />

OLwdbd. (etwas fleckig bzw. verblaßt). XII SS., 1 Bl., 362 SS., 3 Bll. mit<br />

21 Fotos auf Tafeln. London, John Lane The Bodley Head Limited,<br />

(1934). 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Erweiterte englische Ausgabe des Braunbuch II. – Dt.Exilarchiv<br />

1072. Hawrylchak-S. II, 1895. – Erste und letzte Blätter in einer Ecke gestaucht,<br />

sonst gut erhalten.<br />

[307] [Reinowski, Hans Johann,] La Terreur au Brunswick. La Premier<br />

Trimestre da la Domination Hitlérienne. Typographisch gestaltete<br />

OBrosch. 30 SS., 1 Bl. Zürich, Editions de l'Internationale Ouvrière<br />

Socialiste, [1933]. 45,-<br />

Erste französische Ausgabe. – Dt.Exilarchiv II, 10758. Nicht bei Sternfeld-T. – In der<br />

französischen Ausgabe selten.<br />

[308] Remarque, Erich Maria, Flotsam. Transl. by Denver Lindley.<br />

OLwdbd. mit illustr. OUmschl. von John O'Hara Cosgrave II (dieser mit<br />

Randläsuren und am Rücken mit Fehlstelle). 2 Bll., 436 SS. Boston, Little,<br />

Brown and Company, 1941. 125,-<br />

Erste Ausgabe. – Der 1937 spielende Roman von Verrat und Exil erschien zuerst<br />

1939 als Fortsetzungsroman in „Collier's“, wurde dann aber für die Buchausgabe völlig<br />

überarbeitet. Die deutschen Ausgaben erschienen unter den Titeln „Liebe deinen<br />

Nächsten“ bzw. „Strandgut“ noch im gleichen Jahr in Stockholm. – Dt.Exilarchiv<br />

4855. Sternfeld-T. 411. Westphalen-F. I, 1.9.006. Wilpert-G.² 7. – Selten.<br />

[309] Renn, Ludwig, Vor grossen Wandlungen. OLwdbd. 212 SS. Basel,<br />

Universum-Bücherei, (1936). 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Universum-Bücherei Band 263. – Buchblock der Erstausgabe des<br />

Oprecht-Verlags mit ausgetauschtem Titelblatt. – Dt.Exilarchiv 4866. Lorenz² E 24.<br />

Nicht bei Melzwig. – Sehr gutes Exemplar. – In der Universum-Ausgabe recht selten.<br />

[310] Rilke, Rainer Maria, Geschichten vom lieben Gott. Kl.-8°. OLwdbd.<br />

(Rücken verblaßt). 179 [recte 175] SS. New York, Frederick Ungar,<br />

[1942]. 10,-<br />

Recht seltener Exilnachdruck von Rilkes Novellen. – Dt.Exilarchiv II, 10853.<br />

Slg.Mises 15. Nicht bei Ritzer etc.<br />

[311] Ripka, Hubert, The Future of the Czechoslovak Germans. (Foreword<br />

by Gustav Beuer). OBrosch. 31 SS. (London), Czechoslovak-British<br />

Friendship Club, [1944]. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Ripka war Berater von Eduard Benes und Staatssekretär im Außenministerium<br />

der tschechoslowakischen Exilregierung in London. In dieser Abhandlung<br />

geht er noch von einem Verbleib eines Teiles der Deutschen in der Tschechoslowakei<br />

nach dem Krieg aus. – Dt.Exilarchiv 4916. Sternfeld-T. 417. Nicht bei<br />

Bolbecher-K. und Steiner. – Titel mit Besitzvermerk, insgesamt leichte Gebrauchsspuren.<br />

– Sehr selten.<br />

[312] Rocker, Rudolf, Pioneers of American Freedom. Origin of liberal<br />

and radical Thought in America. Transl. by Arthur E. Briggs. OLwdbd.<br />

mit OUmschl. XX SS., 1 Bl., 215 SS., 1 Blw. Los Angeles, Rocker Publications<br />

Commitee, (1949). 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Rockers Porträts großer Amerikaner reicht von Abraham Lincoln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!