17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Exilliteratur<br />

142 Alex Keil<br />

143 Michail Iljin<br />

147 Hans Vogel<br />

gaar-Ausgabe. – Erstes und letztes Blatt etwas gebräunt und mit durchgeschlagenem<br />

Besitzvermerk. – Selten. – Vorsatz mit eh. Namen des schweizer Spanienkämpfers<br />

Helmut Zschokke.<br />

[142] Huppert, Hugo, Sibirische Mannschaft. Ein Skizzenbuch aus dem<br />

Kusbass. Kl.-8°. OLwdbd. 321 SS., 1 Bl. mit Illustr. von Alex Keil. Zürich,<br />

Ring-Verlag, (1934). 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Hupperts Erstlingswerk erschien gleichzeitig auch in Moskau. –<br />

Dt.Exilarchiv 2541. Melzwig 298.2. Sternfeld-T. 232. – Vorsätze leimschattig und<br />

mit hs. Namen, sonst gut erhalten.<br />

[143] Iljin, M[ichail], Berge und Menschen. Erzählung von der Umgestaltung<br />

der Natur. Gr.-8°. Farb. illustr. OLwdbd. 254 SS., 1 Bl. mit zahlr.<br />

Abb. Moskau, Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter, 1938. 90,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Erschien gleichzeitig auch mit anderem Titel im Londoner Malik-Verlag.<br />

– DNB Erg. I, 2033. Schick 725. Nicht im Dt.Exilarchiv. – Schönes Exemplar.<br />

[144] INTERNATIONALE LITERATUR. Deutsche Blätter. 11 Nummern<br />

der Jahrgänge IV bis XV in 9 Heften. Gr.-8°. OKart. (teils Gebrauchsspuren).<br />

Je ca. 80 SS. mit Abb. Moskau, Verlag für schöne Literatur<br />

u. Verlag für fremdsprachige Literatur, 1944-45. 180,-<br />

Erste Ausgaben. – Mit Texten von Erich Weinert, Bela Balazs, Theodor Plivier, Georg<br />

Lukacs, Friedrich Wolf, Alfred Kurella, Heinrich und Thomas Mann, Willi Bredel,<br />

Ernst Fischer, Hedda Zinner, u.a. – Vorhanden sind: Jg. 4 Heft 3, Jg. 14 Hefte 9<br />

und 10 sowie Jg. 15 Hefte 1, 2, 3, 4, 8-9, 11-12. – Dietzel-H. 1846. – Gebrauchsspuren,<br />

vereinzelt Anstreichungen. – Abgabe auch einzeln.<br />

[145] Jacob, Heinrich Ed[uard], Der Grinzinger Taugenichts. Roman.<br />

OLwdbd. (minimal fleckig). 224 SS., 2 Bll. Amsterdam, Querido, 1935.<br />

45,-<br />

Erste Ausgabe. – Recht seltene Exilveröffentlichung des expressionistischen Autoren.<br />

1938 wurde er aus Wien in die Konzentrationslager Dachau und Buchenwald verschleppt,<br />

konnte aber nach 11 Monaten in die USA emigrieren. – Dt.Exilarchiv 2605.<br />

Landshoff 511. Pfäfflin-S. 32. Raabe, Bücher 134.18.234. Wilpert-G.² 24. – Vereinzelt<br />

Anflüge von Stockflecken.<br />

[146] Jacobsen, Jens Peter, Frau Marie Grubbe. Roman aus dem siebzehnten<br />

<strong>Jahrhundert</strong>. (Übers. von Else von Hollander-Lossow). Goldgepr.<br />

OLwdbd. mit OUmschl. (minimal fleckig). 306 SS., 1 Bl. mit 40 Illustr.<br />

von Arne Siegfried. Zürich, Wien u. Prag, Büchergilde Gutenberg, [1937].<br />

15,-<br />

Erste illustr. Ausgabe. – Gildenbibliothek der Weltliteratur. – Dt.Exilarchiv II, 9096.<br />

Gildenalmanach 195. – Schönes Exemplar. – Mit dem Umschlag selten.<br />

[147] Jaksch, Wenzel, Hans Vogel. Gedenkblätter. Gr.-8°. OBrosch.<br />

(leichte Läsuren). 32 SS. mit Abb. im Text und auf 2 Tafeln. (London), Sozialdemokrat,<br />

1946. 38,-<br />

Erste Ausgabe. – Sondernummer des Sozialdemokrat über den verstorbenen zweiten<br />

Vorsitzenden der sudetendeutschen Sozialdemokratie. – Dt.Exilarchiv 2628. Sternfeld-T.<br />

237 (kennt nur den Nachdruck). – Etwas gestaucht.<br />

[148] Jedlicka, Gotthard, Die Maske. Goldgepr. OPpbd. (etwas lichtrandig).<br />

85 SS., 1 Blw. mit 34 Illustr. von Max Gubler. Zürich, Büchergilde<br />

Gutenberg, [1941]. 15,-<br />

Erste Ausgabe. – Nr. 2810 von 4000 Exemplaren. – War als Werbegabe nicht im<br />

Handel gewesen. – Dt.Exilarchiv II, 9129. Gildenalmanach 216. – Vorsatz mit kleinem<br />

Besitzerstempel, sonst schön erhalten.<br />

[149] Jellinek, Oskar, Moeder van neqen zonen. (Vertaling van Arthur<br />

van Dijke). Illustr. OKart. (gebräunt, hinterer Deckel mit Randläsur). 71<br />

SS. mit 3 Illustr. von Adolf Blitz. Hilversum, Boekenvrienden Solidariteit,<br />

1935. 48,-<br />

Erste holländische Buchclubausgabe. – Die Novelle „Mutter der Neun“ erschien zuerst<br />

1926 und kam dann 1935 in einer niederländischen Übersetzung heraus. –<br />

Dt.Exilarchiv II, 9132. Nicht bei Sternfeld-T. etc. – Vorsätze gebräunt, sonst gut erhalten.<br />

[150] Job, Jakob, Heimat in der Fremde. Vier Jahre Schweizerschule in<br />

Neapel. Goldgepr. OPpbd. 87 SS. mit 20 Illustr. von Margherita Frey.<br />

Zürich, Büchergilde Gutenberg, [1942]. 15,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!