17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Exilliteratur<br />

104 John Heartfield<br />

106 Hans Fischer<br />

108 Ina Blass<br />

„Free Germany“ in the West. (Transl. by Egon Larsen). Kl.-8°. OBrosch.<br />

mit Vorderdeckelillustr. von John Heartfield (hinterer Umschlag etwas<br />

angestaubt). 23 SS. London, I.N.G. Publication, 1945. 165,-<br />

Erste Ausgabe. – Über die deutschen Untergrundkämpfer im französischen Widerstand.<br />

– Dt.Exilarchiv 1604. Hammersmith 33. Siepmann A 237. Sternfeld-T. 580. –<br />

Kleine Eckläsur.e-ger.jpg<br />

[105] Frey, A[lexander] M[oritz], Der Mensch. OPpbd. 63 SS. Amsterdam,<br />

Querido, 1940. 60,-<br />

Erste Ausgabe. – Dt.Exilarchiv 1664. Landshoff 516. Pfäfflin-S. 135. Sternfeld-T.<br />

149. Wilpert-G.² 21. – Vorsätze gebräunt, vereinzelt minimal stockig.<br />

[106] – The stout-hearted Cat. A Fable for Cat Lovers. Transl. by Richard<br />

and Clara Winston. OLwdbd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren,<br />

etwas fleckig und mit größerer Fehlstelle am vorderen Deckel). 1 Bl.,<br />

IX SS., 1 Bl., 140 SS., 3 Bll. mit zahlr. Illustr. von Hans Fischer. New<br />

York, Henry Holt, (1947). 48,-<br />

Erste amerikanische Ausgabe. – Der 1945 im schweizer Exil auf Deutsch erschienene<br />

Band kam gleichzeitig mit der amerikanischen Ausgabe in England in einer anderen<br />

Übersetzung aber den gleichen Illustrationen unter dem Titel „Birl. The Story of a<br />

Cat“ heraus. – Dt.Exilarchiv 8380 (ohne den Umschlag). Sternfeld-T. 149. – Bis auf<br />

den Umschlag frisches Exemplar.<br />

[107] Frey, Arthur, Der Kampf der katholischen Kirche in Deutschland<br />

und seine allgemeine Bedeutung. OLwdbd. mit OUmschl. (dieser berieben).<br />

195 SS. Nijkerk, G. F. Callenbach, (1937). 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Dt.Exilarchiv 1667. Nicht bei Sternfeld-T. – Stockig, Vorsatz mit<br />

Widmung.<br />

[108] Friedländer, Ali, Mädchen auf der Couch. Kl.-8°. Farb. illustr.<br />

OBrosch. (hinterer Deckel etwas fleckig). 30 SS., 1 Bl. mit Illustr. von Ina<br />

Blass. (Tel-Aviv, Selbstverlag, 1947). 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Dt.Exilarchiv 1681. Sternfeld-T. 151. – Innendeckel und Titelblatt<br />

mit eh. fünfzeiliger Widmung von Ina (Blass), dat. Israel, July 1949.<br />

[109] Fromm, Bella, Blood and Banquets. A Berlin social Diary.<br />

OLwdbd. 256 SS. mit 9 Abb. auf Tafeln. London, Geoffrey Bles, [1943].<br />

38,-<br />

Erste engl. Ausgabe. – Bis 2002 immer wieder neu aufgelegtes Tagebuch der jüdischen<br />

Journalistin, das erst 1993 bei Rowohlt in deutscher Übersetzung erschien. –<br />

Dt.Exilarchiv 1752. Sternfeld-T. 158. – Gutes Exemplar.<br />

[110] Fuchs – Bezruc, Petr, Schlesische Lieder. Übers. u. eingeleitet von<br />

Rudolf Fuchs. Gr.-8°. OLwdbd. (etwas angestaubt). 171 SS., 2 Bll. Lpz. u.<br />

M[ährisch-]Ostrow, Julius Kittls, [1937]. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Die bedeutende sozialrevolutionäre Lyrik des damaligen Postbeamten<br />

entstand schon vor dem ersten Weltkrieg und war in Österreich-Ungarn verboten.<br />

Eine Übersetzung durch den Expressionisten Rudolf Fuchs erschien erstmals<br />

1916. Für diese Exilausgabe zum 70. Geburtstag des tschechischen Dichters schrieb<br />

Rudolf Fuchs eine 60seitige Einleitung und verdoppelte die Menge der Gedichte gegenüber<br />

der Erstausgabe, alle Übersetzungen wurden überarbeitet. – Raabe, Bücher<br />

79.10. Nicht im Dt.Exilarchiv und bei Melzwig. – Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst<br />

sehr gut erhalten. – Nur ein Exemplar in einer deutschen Bibliothek.<br />

[111] [Fürnberg, Louis; Pseud.:] Nuntius, Hoelle, Hass und Liebe. Gedichte.<br />

Kl.-8°. Illustr. OKart. 68 SS. London, (Lofox), 1943. 140,-<br />

Erste Ausgabe. – Seltene, unter Pseudonym erschienene Arbeit Fürnbergs mit einem<br />

Brief von Arnold Zweig anstelle eines Vorwortes. – Dt.Exilarchiv 1786. Sternfeld-T.<br />

160. Wilpert-G.² 8 (Fürnberg) u. 58 (Zweig). – Innendeckel mit Stempel „Nachlass<br />

Wilhelm Koenen“, Vorderdeckel und erste fünf Blätter in einer Ecke gering geknickt,<br />

ein Blatt mit Papierschaden aus der Herstellung am Fußsteg, sonst verlagsfrisch erhalten.<br />

[112] – Der Bruder Namenlos. Ein Leben in Versen. Nachwort von Egon<br />

Erwin Kisch. OPpbd. mit OUmschl. 116 SS., 2 Bll. Basel, Mundus-Verlag,<br />

(1947). 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Erbe und Gegenwart 19. – Dt.Exilarchiv 1784. Sternfeld-T. 160.<br />

Wilpert-G.² 12. – Fast verlagsfrisches Exemplar.<br />

[113] Furmanow, D[mitrij], Tschapajew. Roman. (Übers. von Eduard<br />

Schiemann. Redaktion Anne Bernfeld). OLwdbd. 420 SS., 2 Bll. mit Frontispiz.<br />

Zürich, Ring-Verlag, (1934). 60,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!