17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 172 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Exilliteratur<br />

29 Bertolt Brecht<br />

25 Ralf A. Brandt<br />

26 Willy Brandt<br />

listischen Arbeiter-Internationale und nach dem Krieg zum Vorsitzenden der von ihm<br />

mitbegründeten Sozialistischen Internationale. In seinem ersten Exilbuch tritt Braunthal<br />

der These von der Kollektivschuld der Deutschen entgegen und entwirft ein positives<br />

Bild des „anderen Deutschlands“. – Dt.Exilarchiv 650. Sternfeld-T. 73. Steiner<br />

III, 715. Wiener Lib. IV, 222. – Etwas gebräunt.<br />

[29] Brecht, Bertolt, The Trial of Lucullus. A Play for the Radio. Transl.<br />

by H. R. Hays. OKart. mit illustr. OUmschl. (Lichtrand). 16 nn. Bll. mit illustr.<br />

Titel. (New York), New Directions, (1943). 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Erschien in dieser Fassung nie als deutschsprachige Einzelausgabe.<br />

– Dt.Exilarchiv 675 sowie Melzwig 157.1 (jeweils mit falschen Angaben zur dt.<br />

Übersetzung). Nicht bei Nubel, Raabe, Seidel, Sternfeld-T. und Wilpert-G. – Bis auf<br />

den Umschlag sehr schönes Exemplar.<br />

[30] Brehm, Eugen, Towards a new German Foreign Policy. Two Addresses.<br />

OBrosch. 15 SS. London, German People's Socialist Movement,<br />

(1943). 38,-<br />

Erste Ausgabe. – Sozialistische Kampfschrift des Kurt Hiller-Freundes. –<br />

Dt.Exilarchiv 707. Sternfeld-T. 75. – Schönes Exemplar.<br />

[31] Brendt, Edy [d.i. Eduard Claudius], Jugend im Umbruch. Roman.<br />

Rote OKart. (geringer Einriß am Rücken). 223 SS. Basel, Universum-Bücherei,<br />

1936. 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Unbekannte Einbandvariante. – Dt.Exilarchiv 913. Lex.soz.dt.Lit.<br />

139. Lorenz² E 27. Sternfeld-T. 91. – Innendeckel mit Besitzerstempel, Vortitel etwas<br />

fleckig, sonst frisch erhalten. – Selten.<br />

[32] Brentano, Bernard von, Die ewigen Gefühle. Roman. OLwdbd. (etwas<br />

fleckig). 339 SS., 2 Bll. Amsterdam, Querido Verlag und Allert de<br />

Lange, 1939. 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Die Vierecksgeschichte um Liebe und Ehebruch spielt in Berlin und<br />

Salzburg. – Dt.Exilarchiv 711. Pfäfflin-S. 113. Sternfeld-T. 78. Wilpert-G.² 12. –<br />

Buchblock etwas verzogen, Schnitt und vereinzelt gering fleckig. – Sehr selten geworden.<br />

– Exlibris des Lederfabrikanten Clemens Oppenheimer.<br />

[33] – Die Schwestern Usedom. Roman. OLwdbd. mit OUmschl. (geringe<br />

Randläsuren). 336 SS. Zürich, Werner Classen, (1948). 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Der in der Weimarer Republik spielende Roman in der Züricher<br />

Exilausgabe. – Dt.Exilarchiv II, 7573. Sternfeld-T. 78. Wilpert-G.² 21. – Vorsatz mit<br />

hs. Namen, sonst gut erhalten.<br />

[34] Broch, Hermann, Der Tod des Vergil. Gr.-8°. OHlwdbd. (Rückentitel<br />

etwas abgeblättert). 522 SS., 2 Bll. (New York), Pantheon Books,<br />

(1945). 450,-<br />

Erste Ausgabe. – Eine der wichtigsten Exilveröffentlichungen überhaupt. –<br />

Dt.Exilarchiv 738. Jonas 14. KLL X, 9419. KNLL III, 200. Sternfeld-T. 80. Wilpert-<br />

G.² 9.<br />

[35] – Die Schuldlosen. Roman in elf Erzählungen. Goldgepr. OLwdbd.<br />

(Rücken verblaßt). 2 Bll., 400 SS., 1 Bl. Zürich, Rhein-Verlag, [1951]. 60,-<br />

Erste Ausgabe im Ausland. – Die Fortsetzung der Trilogie „Die Schlafwandler“ erschien<br />

mit Copyright des Rhein-Verlags 1950 beim Verlag Willi Weismann in München.<br />

Der Rhein-Verlag übernahm aus der Ausgabe einen Teil der Buchblöcke und<br />

brachte diese Anfang 1951 in der Schweiz und dem europäischen Ausland mit neuem<br />

Titelblatt und Einband heraus. – Broch-Kat.-Garden-City 39 (nur eine spätere Taschenbuchausgabe).<br />

Dt.Exilarchiv 737 (falsches Jahr). Hack 50.1 (falsches Jahr).<br />

Sternfeld-T. 80 (falsches Jahr). Wilpert-G.² 11 (falsch). Vgl. Meyer, Weismann 41.<br />

[36] Brod, Max, Novellen aus Böhmen. OLwdbd. 249 SS., 1 Blw. Amsterdam,<br />

Allert de Lange, 1936. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Dt.Exilarchiv 759 (nur im Bibliothekseinband). Kayser-G. 307. Löb<br />

U 26. Raabe, Bücher 45.48. Sternfeld-T. 81. Wilpert-G.² 78. – Schönes Exemplar.<br />

[37] Bruckner, Ferdinand [eigentl. Theodor Tagger], Die Rassen. Schauspiel.<br />

OKart. mit OUmschl. (gering fleckig, kleiner Randausriß). 99 SS., 2<br />

Bll. Zürich, Oprecht & Helbling, 1934. 30,-<br />

Erste Ausgabe. – Eines der ersten Exildramen überhaupt. – Dt.Exilarchiv 782. Raabe,<br />

Bücher 300.16. Renner O <strong>20.</strong> Sternfeld-T. 82. Wilpert-G.² 18. – Minimal gestaucht,<br />

sonst schön erhalten.<br />

[38] – Mussia. Erzählung eines frühen Lebens. OKart. mit OUmschl. (am<br />

Rücken gebräunt). 207 SS. Lpz. u. Wien, E. P. Tal & Co., 1935. 38,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!