27.07.2013 Aufrufe

JETZT AUSGABE LESEN vom 07-08/2013 - Transport Journal

JETZT AUSGABE LESEN vom 07-08/2013 - Transport Journal

JETZT AUSGABE LESEN vom 07-08/2013 - Transport Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale <strong>Transport</strong> Zeitschrift <strong>07</strong>-<strong>08</strong> <strong>2013</strong> Luftverkehr<br />

EuropasFrachtflughäfen 2012<br />

Frankfurt schwächer, aber vorne<br />

Im letzten Monat des vergangenen Jahres wurden in Paris zwar ein paar Tonnen mehr Luftfracht abgewickelt als in Frankfurt, aber über<br />

das Jahr hinweg behält der deutsche Hub trotz herber Verluste seinen Vorsprung vor dem französischen Konkurrenten. Insgesamt han-<br />

delte essich europaweit um ein schlechtes bis sehr schlechtes Jahr, wenn es auch ein paar Ausnahmen gab.<br />

Für Dezember und das Gesamtjahr 2012<br />

hat ACI Europe, der Verband der europäischen<br />

Flughäfen, einen Rückgang<br />

des Frachtvolumens umjeweils ca. 2,8%<br />

gegenüber dem Vorjahr festgestellt. Weniger<br />

starke Ausreisser verzeichnete die<br />

Schweiz: Während Zürich im Dezember<br />

(+3,4% gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat<br />

auf25049 t) denseitHerbst<br />

eingelegten Lauf fortsetzen konnte und<br />

damit das Gesamtjahr um genau 2% besser<br />

abschloss, was sich auch in der europäischen<br />

Rangliste widerspiegelt, fühlten<br />

sich Genf (–10,1% auf 3790 t) und Basel<br />

(–13,9%auf 3<strong>07</strong>2 t) eher von Knecht Ruprecht<br />

als <strong>vom</strong> Weihnachtsmann belohnt;<br />

über das gesamte Jahr hinweg gab esaber<br />

auch in Genf mehr Luftfracht (+1,4%<br />

auf 46479 t), und nur Basel war mit<br />

39 120 tnoch schwächer (–5,2%) als der<br />

Branchenschnitt, rechnet für <strong>2013</strong> aber<br />

wieder mit «einer Zunahme des Frachtgeschäfts<br />

umrund 4%».<br />

Leipzig-Halle vs. Hahn<br />

Die vier führenden Frachtflughäfen blieben<br />

trotz Verlusten 2012 weiter unter<br />

sich, wobei Frankfurt dieses Jahr wieder<br />

denSpitzenplatzvon Pariszurückerobert<br />

hat. Die wahren Sieger und Verlierer sind<br />

allerdings woanders zu suchen. Die erste<br />

Gruppe führt Leipzig­Halle an, das seinen<br />

bereits 2011 erkämpften 5.Platz mit<br />

zweistelligen Wachstumsraten bekräftigt.<br />

Ebenfallsgewonnenhat Istanbul­Atatürk,<br />

jedoch weniger kräftig als Kopenhagen,<br />

London­Stansted, Helsinki oder Scheremetjewo.<br />

Mit 153 896 t (+24,6%) folgt<br />

Frankfurt: Asiana dockt anFCS an<br />

Fraport Cargo Services (FCS) ist seit dem<br />

1. Februar Handlingpartner der südkoreanischen<br />

Asiana Airlines am grössten europäischen<br />

Frachtflughafen, der einer ihrer 28<br />

internationalen Frachtziele ist. «Wir freuen<br />

uns auf die Zusammenarbeit mit Asiana und<br />

sind stolz auf diesen Vertrauensbeweis»,<br />

sagte FCS-Geschäftsführer Andreas Helfer.<br />

www.fraport-cargo.aero<br />

der zweite Flughafen der<br />

russischen Hauptstadt als<br />

22. direkt auf den ersten,<br />

Domodedowo (168 209 t,<br />

+1,5%). In Deutschland<br />

(Hahn) kam esaber auch<br />

zu den grössten Verlusten<br />

– mit Flughäfen in<br />

Süd­ (Mailand, Madrid),<br />

West­ (Lüttich) und Mitteleuropa<br />

(Wien) letztlich<br />

ein über den ganzen Kontinent<br />

verbreitetes Phänomen.<br />

www.aci-europe.org<br />

ZRH imAufwind, GVA und BSL brechen ein<br />

Zürich 2012<br />

Zürich 2011 20000<br />

Genf 2012<br />

Genf 2011<br />

Basel 2012<br />

Basel 2011<br />

30000<br />

25000<br />

15000<br />

10000<br />

Frachtumschlag auf den führenden europäischen Flughäfen imDezember 2012<br />

Quelle:<br />

Platz (Dezember 2011) Flughafen Land Luftfracht in t ±%<br />

1 (1) Paris-CDG FR 163600 –7,6<br />

2 (2) Frankfurt DE 163003 –1,3<br />

3 (3) Amsterdam NL 125764 +0,4<br />

4 (4) London-LHR GB 120054 –3,5<br />

5 (5) Leipzig-Halle DE 70 606 +3,6<br />

6 (6) Köln-Bonn DE 57701 –6,5<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

(8)<br />

(9)<br />

(7)<br />

(12)<br />

Luxemburg<br />

Istanbul-IST<br />

Lüttich<br />

Mailand-MXP<br />

LU<br />

TR<br />

BE<br />

IT<br />

55038<br />

49 177<br />

48061<br />

34853<br />

+0,3<br />

+12,7<br />

–13,9<br />

+2,5<br />

Frachtumschlag auf den führenden europäischen Flughäfen imJahr 2012<br />

5000<br />

Platz (2011) Flughafen Land Luftfracht in t ±%<br />

1 (2) Frankfurt DE 1986534 –6,9<br />

2 (1) Paris-CDG FR 1935180 –7,7<br />

3 (3) Amsterdam NL 1483450 –2,6<br />

4 (4) London-LHR GB 1464596 –1,2<br />

5 (5) Leipzig-Halle DE 846<strong>08</strong>6 +13,7<br />

6 (6) Köln-Bonn DE 730 040 +0,5<br />

7 (8) Luxemburg LU 614 906 –6,4<br />

8 (7) Lüttich BE 577 226 –14,4<br />

9 (9) Istanbul-IST TR 522277 +4,9<br />

10 (10) Mailand-MXP IT 405858 –7,8<br />

11 (11) Brüssel BE 394870 –5,7<br />

12 (12) Madrid ES 359360 –8,7<br />

13 (13) Kopenhagen DK 354269 +6,4<br />

14 (15) Zürich CH 291683 +2,0<br />

15 (14) München DE 272 203 –4,9<br />

16 (16) East Midlands GB 267 350 +0,3<br />

17 (18) London-STN GB 214904 +5,4<br />

18 (19) Wien AT 178128 –10,9<br />

19 (21) Helsinki FI 176 987 +13,4<br />

20 (17) Hahn DE 175705 –22,0<br />

0<br />

19<br />

Jan<br />

Feb<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

Aug<br />

Sep<br />

Okt<br />

Nov<br />

Dez<br />

Quelle: ACI Europe, ADV, CPH ACI Europe<br />

Quelle: ACI Europe, Euroairport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!