17.10.2012 Aufrufe

3,48 MB - Sierning

3,48 MB - Sierning

3,48 MB - Sierning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

A K T U E L L<br />

Umfrage Energiespargemeinde<br />

Bereits 270 Fragebögen<br />

für die Teilnahme am<br />

Gemeindeenergiekonzept<br />

wurden abgegeben. Das ist<br />

sehr erfreulich, doch um ein<br />

besseres Gesamtbild zu bekommen,<br />

müssten noch mehr<br />

Fragebögen ausgefüllt werden.<br />

Viele Bürgerinnen und Bürger<br />

waren unsicher, welche<br />

Auswirkungen die Erhebung<br />

hat. Wir versuchen hier, die<br />

wichtigsten Fragen zu beantworten.<br />

– Die Teilnahme an der Umfrage<br />

bedeutet nicht, dass<br />

Investitionen für Energiesparmaßnahmen<br />

gemacht<br />

werden müssen.<br />

<strong>Sierning</strong>er Gemeindenachrichten 3/2010<br />

– Ihre Daten werden streng<br />

vertraulich behandelt.<br />

– Auch wenn Sie wissen, wo<br />

die thermischen Schwachpunkte<br />

an Ihrem Gebäude<br />

sind, so haben Sie jetzt die<br />

Möglichkeit, sich fach -<br />

männ isch informieren und<br />

beraten zu lassen.<br />

– Auch wenn Sie bereits<br />

schon jetzt Aufzeichnungen<br />

über die Energieverbrauchsdaten<br />

führen, so geben<br />

diese noch lange nicht<br />

Auskunft darüber, wie Ihre<br />

Werte im Vergleich zu anderen<br />

liegen und ob diese<br />

gut oder schlecht sind.<br />

– Durch einfache Mittel, wie<br />

Änderungen im Nutzungs-<br />

Wasser- und Kanalzählerablesung<br />

2010<br />

Ab 11. Oktober 2010 beginnt<br />

die jährliche Wasser-<br />

und Kanalzählerablesung.<br />

Im Gemeindegebiet<br />

<strong>Sierning</strong> werden die Mitarbeiter<br />

des Wasserwerks persönlich<br />

die Wasserzähler ablesen.<br />

Bei Abwesenheit finden<br />

Sie in Ihrem Briefkasten<br />

eine Ablesekarte. Wir ersuchen<br />

Sie, diese auszufüllen<br />

und unverzüglich an die Gemeinde<br />

zu retournieren. Die<br />

Gemeindebürger der Ortsteile<br />

<strong>Sierning</strong>hofen und Neuzeug<br />

erhalten Ablesekarten<br />

zur Selbstablesung. Bitte füllen<br />

Sie in Ihrem eigenen<br />

Interesse alle Daten genau<br />

aus.<br />

Letzter Abgabetermin:<br />

Freitag, 22.10.2010<br />

• persönlich am Gemeindeamt<br />

• Briefkasten beim Gemeindeamt<br />

• Postweg<br />

• Fax-Nr. 07259 / 2255 - 72<br />

• Homepage: www.sierning.at<br />

– Wasserzählerablesung<br />

2010<br />

Sollte bis zum angeführten<br />

Abgabetermin keine Rück -<br />

meldung erfolgen, wird der<br />

Zählerstand anhand des Vorjahreswertes<br />

plus einem Sicherheitszuschlag<br />

von 10<br />

Prozent verrechnet.<br />

verhalten, Optimierung bestehender<br />

Anlagen, Regelung<br />

der Heizung oder anderen<br />

Maßnahmen können<br />

meist rasch Energieeinsparungen<br />

erzielt werden.<br />

Durch entsprechendes Wissen<br />

und Bewusstseinsbildung<br />

sind Sie in der Lage, mittel -<br />

fristige und langfristige Ziele<br />

zu planen, zum Beispiel:<br />

• Wie kann ich eine Solaranlage<br />

integrieren?<br />

• Worauf muss ich bei einer<br />

Sanierung meines Gebäudes<br />

achten?<br />

• Welche Alternativen habe<br />

ich bei einer Heizungserneuerung?<br />

• Wie plane ich den Ausstieg<br />

Elektro-Notruf<br />

In der Marktgemeinde <strong>Sierning</strong><br />

wurde mit 1. September<br />

2006 ein „elektrischer<br />

Notdienst“ eingeführt. An<br />

diesem beteiligen sich die<br />

ortsansässigen Elektriker<br />

Otahal, Pichler, Platzer und<br />

Poth. Dieser Service kann<br />

aus fossilen Energieträgern<br />

und den Einstieg in erneuerbare<br />

Energieträger?<br />

• Wie viel Förderung kann<br />

ich erhalten?<br />

Alle Teilnehmer (ausgefüllter<br />

Fragebogen) können bei der<br />

Bilanzveranstaltung wertvolle<br />

Preise im Bereich Energie -<br />

effizienz und erneuerbarer<br />

Energie gewinnen.<br />

Wir ersuchen Sie, sehr geehrte<br />

<strong>Sierning</strong>erinnen und <strong>Sierning</strong>er,<br />

einen Fragebogen auszufüllen.<br />

Diesen erhalten Sie<br />

in der Bürgerservicestelle am<br />

Marktgemeindeamt oder unter<br />

www.sierning.at. Wir bedanken<br />

uns für Ihre Unterstützung!<br />

Saunaöffnungszeiten<br />

ab 14. September ’10<br />

jeweils von 16:00 bis 22:00 Uhr in der Hauptschule<br />

Dienstag: Damensauna<br />

Mittwoch: Herrensauna<br />

Donnerstag: gemischte Sauna<br />

Freitag: gemischte Sauna<br />

außerhalb der Öffnungszeiten<br />

der Elektrofachgeschäfte und<br />

an Wochenenden bei diversen<br />

Problemen mit elektrischen<br />

Geräten in Anspruch<br />

genommen werden. Die Notrufnummer<br />

lautet 07259 /<br />

2255 - 70.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!