29.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> - 16 -<br />

Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

Zum rot-weißen 10er Wandercanadier, welcher von der Neubi gesponsert<br />

wurde, gab es gleich noch eine spektakuläre Einweihung.<br />

Denn dieses wurde durch die Firma Maxi Kraft über die Dächer von<br />

<strong>Sandersdorf</strong> auf das Vereinsgelände herabgelassen.<br />

Durch den Pfarrer, Herrn Gaus wurde das Boot, sowie die beiden<br />

Schüler-Renncanadier erst geweiht und dann durch die Aufsichtsratsvorsitzende<br />

der Neubi, Frau Wust, und Herrn Gondro, der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong>, getauft. Die Renncanadier, mit Aufschrift der<br />

<strong>Stadt</strong>werke Bitterfeld-Wolfen, konnten dann ebenfalls durch Herrn<br />

Glauer, für den Wettkampfbetrieb freigegeben werden.<br />

Bei einer kleinen Ehrenrunde mit dem neuen Dickboot, zeigten<br />

auch die zahlreich angereisten Sponsoren und Ehrengäste, unter<br />

anderem auch der MDR Sachsen-Anhalt, dass sie für unser Vereinsfest<br />

am 29.06.13, im Dickboot-Wettkampf schon jetzt fit sind.<br />

Während der anschließenden Anpaddelveranstaltung zeigten die<br />

Kinder mit ihren Eltern bei einem Familiensportfest ihr Können,<br />

sodass für Groß und Klein etwas Sport treiben möglich war. Kesselgulasch<br />

und durch die Eltern gebackener Kuchen, trugen zum<br />

guten Gelingen dieser Veranstaltung ebenso bei, wie die vielen Unterstützer,<br />

an diesem Tag. Danke an dieser Stelle noch einmal an<br />

die Firma Maxi Kraft, Neubi GmbH und <strong>Stadt</strong>werke Bitterfeld-Wolfen,<br />

welche in erster Linie für viel Freude zum Anpaddeln sorgten.<br />

Lutz Wilke<br />

Vorsitzender<br />

Einladung für alle Handball-Mitglieder<br />

des TSV Blau-Weiß <strong>Brehna</strong><br />

Am 17.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, um 19.30 Uhr findet im Kultur- und Sportzentrum<br />

eine Handball-Mitglieder-Versammlung des TSV<br />

Blau-Weiß <strong>Brehna</strong> statt.<br />

Hier geht es um wichtige Abstimmungen zum Thema „Zukunft<br />

des Handballs in <strong>Brehna</strong>“.<br />

Es sind alle aktiven und passiven Mitglieder der Abteilung<br />

Handball eingeladen.<br />

VfB Zscherndorf 1<br />

steigt in die Bezirksliga auf<br />

Erste Mannschaft. V. l. n. r.: Roy Bresgott, Hans Guenter Piske,<br />

Harald Metzing, Klaus Hoffmann, Mike Junke und Raik Metzing.<br />

Mit einem 9 : 6-Sieg gegen SV Zörbig 3 schloss die erste Mannschaft<br />

des VfB Zscherndorf die Meisterschaft in der Tischtennis-Bezirksklasse<br />

ab. Mit 36 : 4-Punkten liegt sie fünf Punkte<br />

vor Union <strong>Sandersdorf</strong> und hat den Aufstieg in die Bezirksliga<br />

geschafft. Herausragender Spieler der Meisterschaft war Raik<br />

Metzing, der während der gesamten Spielzeit nur ein Einzel verlor.<br />

Hohe Plusbilanzen spielten auch Harald Metzing, Mike Junke<br />

und Klaus Hoffmann.<br />

Die zweite Mannschaft des VfB Zscherndorf belegte mit 2 : 38-<br />

Punkten den elften Tabellenplatz und steigt, wie Wolfen-Nord 2<br />

und Chemie Wolfen 2, in die Kreisliga ab.<br />

SGU <strong>Sandersdorf</strong> Abteilung Kegeln<br />

Abteilungsturnier auf unserer Bundeskegelbahn<br />

Wann? am 01.06.<strong>2013</strong> ab 9.00 Uhr bis max. 15.00 Uhr<br />

Wo? Bundeskegelbahn <strong>Sandersdorf</strong><br />

Wie? jede Abteilung der SGU <strong>Sandersdorf</strong> kann eine<br />

Mannschaft von 6 Spielern/Innen aufstellen, die<br />

spaßhafte Spielart richtet sich nach der Beteiligung<br />

Preise? Pokale und Urkunden<br />

Bewirtung? in unserer Gastwirtschaft kann man hervorragend<br />

essen und trinken<br />

Meldung? Anja Schneider unter 01 63/8 68 94 20 oder<br />

V.u.A.Schneider@web.de<br />

Über eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen.<br />

Mannschaften wie Billard, Tischtennis, Fußball, … wissen, wie<br />

viel Spaß man da erleben kann.<br />

Meldet euch bitte bis spätestens 15.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> an, damit wir planen<br />

können.<br />

Berichtigung aus letztem Lindenstein<br />

Unsere Damen haben in München am 14.04.<strong>2013</strong> das Viertelfinale<br />

im Deutschen Pokal gewonnen. Allerdings berechtigt die<br />

Teilnahme und gute Platzierung im kommenden Final Four nicht<br />

zur Teilnahme am Welt- bzw. Europapokal. Daran nehmen nur<br />

der Deutsche Meister bzw. Vizemeister teil. Sollten zum Final<br />

Four noch Siege erreicht werden, muss man Platz 1 erreichen,<br />

um international weiterzuspielen.<br />

Wir geben uns Mühe!<br />

Jugend<br />

Der Landkreis ABI stellt Kreisauswahlen für die Teilnahme zur<br />

Landesmeisterschaft der Mannschaften zusammen. Insgesamt<br />

wurden bei 4 Mannschaften à 5 Spieler 5 Spieler/ Innen aus unserem<br />

Verein nominiert.<br />

Die Mannschaften U14 männlich (mit Aaron Reuter und Philipp<br />

Gürbig), U14 weiblich (mit Anne Kleinschmidt), U18 männlich<br />

(mit Jonas Wegner) konnten sich mit Gold und der Berechtigung<br />

zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am Pfingstwochenende<br />

dekorieren. Die U18 weiblich (mit Loreen Weißer)<br />

belegte sehr unglücklich den 2. Platz.<br />

Tolle Leistung und viel Erfolg in Willingen-Schwenningen.<br />

Gut Holz!<br />

Anja Schneider<br />

Union Billard in neuem Gewand<br />

Ein kleines verschworenes Trüppchen mit großen sportlichen<br />

Erfolgen und einem gesunden Hang zum Feiern: <strong>Sandersdorf</strong>‘s<br />

Sektion Billard traf sich in Familie auf der Bowlingbahn der hauseigenen<br />

Sportgaststätte. Mit den neuerlichen Landesmeistertiteln<br />

in der Tasche wechselte man diesmal die Größe der Kugeln und<br />

verbrachte gemeinsam mit den Partnern einen bunten Abend.<br />

<strong>Sandersdorf</strong>er „Billardriege“ mit den Frauen gemeinsam beim<br />

Bowlingabend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!