29.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/<strong>2013</strong> - 19 -<br />

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Filme wiederentdeckt - Eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins<br />

„Industrie- und Filmmuseum Wolfen“ e. V. mit<br />

freundlicher Unterstützung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld<br />

und der <strong>Stadt</strong>werke Wolfen.<br />

DIE BEUNRUHIGUNG<br />

am Donnerstag, dem 16. Mai <strong>2013</strong> - 18:30 Uhr<br />

Industrie- und Filmmuseum Wolfen, Chemiepark, Areal A,<br />

Bunsenstr. 4, 06766 Wolfen<br />

Informationen und Anmeldung unter Tel.: 0 34 94/63 64 46<br />

Die Beunruhigung (DEFA 1982, s/w<br />

100 min) Regie: Lothar Warneke,<br />

Buch: Helga Schubert, Kamera: Thomas<br />

Plenert, Darsteller: Christine<br />

Schorn, Hermann Beyer, Cox Habbema,<br />

Traute Sense, Mike Lepke, Christoph Engel, Walfriede<br />

Schmitt, Steffie Spyra,<br />

Moderation: Paul Werner Wagner<br />

anschließend Filmgespräch mit der Hauptdarstellerin Christine<br />

Schorn<br />

www.wittich.de<br />

AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE<br />

ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN<br />

PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN<br />

BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER<br />

BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN<br />

Fragen zur Werbung? (0171)4844716<br />

Ihre Medienberaterin<br />

Kerstin Zehrt<br />

berät Sie gern. kerstin.zehrt@wittich-herzberg.de<br />

Anzeigen<br />

Über 1500 neue<br />

Brautkleider<br />

je 298 €<br />

Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus über 1500<br />

vorrätigen hochwertigen neuen Brautkleidern bekannter<br />

deutscher und internationaler Markenhersteller<br />

zum Outlet-Festpreis. Große Auswahl<br />

an passendem Zubehör, Festmode und Anzügen.<br />

www.Brautmode-Discount.de<br />

Für einen Anprobetermin erreichen Sie<br />

uns unter: <strong>03</strong>5 91/318 99 <strong>09</strong><br />

oder 0163/814 59 65<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Andenken wie in Stein gemeißelt<br />

Heute wie früher symbolisieren Grabsteine das Andenken an<br />

einen Verstorbenen. Auf diesem sichtbaren Element erinnern<br />

der Name des Toten sowie Geburts-/Todesdatum und häufig<br />

ein religiöser Spruch Freunde, Verwandte und Bekannte an die<br />

gemeinsame Vergangenheit. Auch philosophische oder ethische<br />

Sprüche sind üblich, die neben der tiefen Trauer im Idealfall<br />

auch etwas Hoffnung und Zuversicht ausdrücken. Während sich<br />

Grabsteine in früheren Zeiten sehr glichen, sind diese Naturprodukte<br />

heute zuweilen richtige Kunstwerke und in vielerlei<br />

Formen und Farbgebungen erhältlich. Steinmetzbetriebe in der<br />

Nähe fertigen Grabsteine aus jedwedem Material an und bringen<br />

die entsprechenden Sprüche und Angaben auf dem Stein an.<br />

Ein guter Steinmetz ist Fachmann und Künstler in persona. Bitten<br />

Sie ihn um Hilfe und lassen Sie sich beraten, denn er weiß<br />

sicher Rat.<br />

© Pixelio/Günter Havlena<br />

Rat und Hilfe<br />

Vorsorgeberatung<br />

Bestattungen aller Art<br />

Behördengänge<br />

eigene Trauerhalle<br />

Tag &Nacht für Sie da<br />

Heidestraße 97 I Dessau-Roßlau<br />

<strong>03</strong>40 / 800 25 11<br />

www.antea-dessau.de<br />

Leipziger Straße 67 I Bitterfeld-Wolfen<br />

<strong>03</strong>494 / 44 762<br />

www.antea-bitterfeld.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!