29.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2013 vom 03_05_2013 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> - 8 -<br />

Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Bibliothek wieder<br />

mehrtägig geöffnet<br />

Die Bibliothek <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

im Paul-Othma-Haus hat seit dem<br />

22.04.<strong>2013</strong> wieder mehrtägig, wie folgt<br />

geöffnet:<br />

Mo. 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 15.00 Uhr<br />

Di. 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi. geschlossen<br />

Do. 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Alle Lesefreunde sind herzlich willkommen, aus unserem umfangreichen<br />

Bestand an Büchern und Tonträgern ihre Auswahl<br />

zu treffen. Sie haben einen bestimmten Titel nicht gefunden?<br />

Bitte fragen Sie nach, wir helfen Ihnen gern.<br />

Ihre <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Aus dem <strong>Stadt</strong>rat berichtet<br />

Am 21. März <strong>2013</strong> tagte um 18.00 Uhr der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong>. Herr Böhm eröffnete die Sitzung und<br />

gab nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, die Beschlüsse<br />

aus der nichtöffentlichen Sitzung des Vergabeausschusses<br />

<strong>vom</strong> 18.04.<strong>2013</strong> und des Haupt- und Finanzausschusses <strong>vom</strong><br />

22.04.<strong>2013</strong> bekannt:<br />

- Vergabe der Bauleistung zum Anbau zweier Fluchttreppen<br />

an der Grundschule <strong>Sandersdorf</strong><br />

- Vergabe der Bauleistung Sanierung Haus am Park in<br />

Roitzsch, 1. BA Außenanlage Vorplatz<br />

- Vergabe der Bauleistung Sanierung Haus am Park in<br />

Roitzsch, 2. BA Errichtung Eingangsportal Sanierung Parkmauer<br />

am Volksbad<br />

- Vergabe der Bauleistung Sanierung Haus am Park in<br />

Roitzsch, 3. BA Erneuerung Sanitär und Elektroinstallation<br />

Die Niederschrift der vorangegangenen Sitzung wurde genehmigt.<br />

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde von Herrn Grabner bekannt<br />

gegeben, dass<br />

- der Haushalt der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> von der Kommunalaufsicht<br />

nicht beanstandet wird und dieser nach Veröffentlichung<br />

in Kraft tritt,<br />

- die denkmalrechtliche Genehmigung zur Sanierung des Kriegerdenkmals<br />

in Zscherndorf vorliegt,<br />

- die Veranstaltungen, wie das Walpurgisfest des Heimatvereins<br />

Renneritz, der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Roitzsch, die Teilnahme einer <strong>Stadt</strong>mannschaft<br />

beim Goitzsche-Marathon, ein Treffen mit der französischen<br />

Städtepartnerstadt und die Jubiläen 10 Jahre Autobahnkirche<br />

<strong>Brehna</strong> und 625 Jahre Ramsin aktuell sind,<br />

- derzeit ein Sponsoring-Projekt zur Anschaffung eines Anhängers<br />

mit Spielgeräten/Hüpfburg durch die <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

unterstützt wird, der dann für künftige Veranstaltungen<br />

zur Verfügung steht,<br />

- die <strong>Stadt</strong> eine Initiative starten möchte, um Patenschaften<br />

zwischen Firmen und Kinder-Einrichtungen zu fördern und<br />

damit die regionale Identifikation zu vertiefen.<br />

Durch Frau Beyer wurde bekannt gegeben, dass in Abstimmung<br />

mit der <strong>Stadt</strong> als Träger der Einrichtung und der Kita-Leiterin<br />

sich engagierte Eltern für die Kita „Pfingstanger“ mit dem Projekt<br />

„Wasserzauber“ bei der Initiative „NaturKinder<strong>2013</strong>“ der Firmen<br />

Rossmann und Persil um eine Förderung beworben haben.<br />

Da hier die Mittel für die Projekte mit den meisten Voting-Stimmen<br />

bei facebook vergeben werden, bat sie um Unterstützung<br />

in Familien- und Freundeskreisen. Für die Initiative „Natur-<br />

Kinder<strong>2013</strong>“, bei der insgesamt 50.000 Euro vergeben werden,<br />

hatte sich auch die Grundschule Zscherndorf mit ihrem Projekt<br />

„Wellness-Oase für Insekten“ beworden.<br />

Herr Lattauschke informierte darüber, dass für die Maßnahme<br />

aus dem Programm „<strong>Stadt</strong>umbau Ost“ ein vorzeitiger Maßnahmebeginn<br />

für den Rückbau für das Objekt der Neubi Ring der<br />

Chemiearbeiter 17 - 22 erteilt wurde.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, den öffentlichen<br />

Teil der Niederschriften der Ratssitzungen einzusehen. Diese<br />

liegen im Rathaus, Bahnhofstraße 2, Zimmer 12 zur Einsichtnahme<br />

aus.<br />

Prautzsch<br />

Öffentlichkeits- und Pressearbeit<br />

Mittelstandsstammtisch diesmal<br />

in <strong>Sandersdorf</strong>er Gaststätte „SIT INN“<br />

Der erste Stammtisch des Mittelstandes in diesem Jahr stand<br />

unter dem Thema „Energiemanagement“. Dabei erläuterte die<br />

Energiemanagerin des Energieversorgers EnviaM, Frau Zink<br />

sehr anschaulich die Strompreisbildung und die Strompreisentwicklung.<br />

Was manche Unternehmen oft nicht wissen: Die Stromkosten<br />

lassen sich häufig mit einfachen Maßnahmen nach einer guten<br />

Energieberatung senken.<br />

In Zeiten steigender Energiekosten gewinnen Energiemanagementsysteme<br />

in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die<br />

EnviaM bietet deshalb für ihre Kunden weitergehende kostenlose<br />

Beratung an.<br />

Im zweiten Teil der Veranstaltung gab der Jurist der EnviaM,<br />

Herr Möbius, Einblicke in die derzeitige rechtliche Lage beim<br />

Insolvenzrecht. Wie verhalte ich mich als Unternehmen richtig,<br />

wenn bekannt wird, dass ein Kunde insolvent ist oder vor einer<br />

Insolvenz steht? Diese und weitere Fragen rund um das Insolvenzrecht<br />

lösten eine interessante Diskussion aus, denn Unternehmen<br />

kämpfen ja nicht nur mit gestiegenen Energiekosten,<br />

sondern leider auch mit der manchmal schlechten Zahlungsmoral<br />

ihrer Kunden.<br />

Zum Abschluss diskutierten die anwesenden Gäste noch Fragen<br />

zur weiteren <strong>Stadt</strong>- und Wirtschaftsentwicklung der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong>.<br />

Nach der Wirtschaftskonferenz der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

im März dieses Jahres bot sich für unsere Unternehmen mit dem<br />

Mittelstandsstammtisch die zweite Gelegenheit sich zu einem<br />

interessanten Thema zu treffen und auszutauschen.<br />

Ingo Gondro<br />

Leiter Wirtschaftsförderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!