17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Belletristik<br />

237 Marija Prileshaewa<br />

239 N. Iszelennow<br />

243 „Rezez“<br />

[237] Prileshaewa, Marija, Osen'. [Herbst. Erzählungen. Text russisch].<br />

Illustr. OLwdbd. 217 SS., 3 Bll. Moskau, Sowjet Russland, 1977. 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Spätwerk der Lehrerin und mehrfach preisgekrönten Schriftstellerin,<br />

die seit 1967 im Vorstand des sowjetischen Schriftstellerverbandes war. – Vgl.<br />

Kasack 975 f. – Vorsatz mit ganzseitiger eh. Widmung von M. Prileshaewa, dat. 19<br />

Mai 1977.<br />

[238] Proshektor. No. 9 1934. [Scheinwerfer. Text russisch]. 4°. Illustr.<br />

OUmschl. (hs. Name). 21 SS., 1 Bl. mit zahlr. Fotos und farb. Karikaturen.<br />

(Moskau), Prawda, 1934. 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Großformatige Unterhaltungszeitschrift mit einem längeren Beitrag<br />

von Karin Michaelis sowie einer ganzseitigen antifaschistischen Karikatur auf dem<br />

hinteren Umschlag. – W Obloshke-Kat.-Moskau 82.<br />

[239] Puschkin, A[lexander] S., Pikowaja Dama. 1834. [Pique Dame.<br />

Text russisch]. 4°. Illustr. OPpbd. 44 SS., 2 Bll. mit 4 Orig.-Lithogr. von<br />

Nikolai I. Iszelennow. Berlin, Newa, 1922. 250,-<br />

Erste Ausgabe. – Eins von 1000 Exemplaren. – Schönes Pressendruck für die russische<br />

Exilgemeinde in Berlin. – Titelblatt mit neueren Besitzvermerken, sonst schön<br />

erhalten.<br />

[240] Rabotschaja Nedelja. No. 3 1926. [Arbeiterwoche. Text russisch].<br />

4°. Illustr. OUmschl. 16 SS. mit zahlr. Abb. Moskau, Trud, 1926. 125,-<br />

Erste Ausgabe. – Themenheft zu Lenins Tod. – W Obloshke-Kat.-Moskau 204. –<br />

Randläsuren, Umschlag und 2 Blätter lose, zwei Blätter mit größerem Randeinriß.<br />

[241] Rabotschij Shurnal Ekran. [Arbeiter Journal Leinwand. Text russisch].<br />

Sammlung von 7 Heften der Zeitschrift. 4°. Illustr. OUmschl. Je 16<br />

SS. mit zahlr. Fotos und Illustrationen. (Moskau, Arbeiter Zeitung),<br />

1929. 325,-<br />

Erste Ausgaben. – Fortsetzung des „Ekran“ mit neuem Titel. Mit Texten von Jack<br />

London u.a. – Vorhanden sind Nr. 12, 18, 23-24 u. 51 1929 sowie Nr. 1 und 23-24. –<br />

W Obloshke-Kat.-Moskau 86 u. 225. – Schön erhalten.<br />

[242] Remisow', Aleksej, Swesda Nadswesdnaja. Stella Maria Maris.<br />

[Text russisch]. Gr.-8°. OKart. (etwas fleckig). 78 SS., 2 Bll. Paris, YMCA<br />

Press, 1928. 280,-<br />

Erste Ausgabe. – Berühmte russische Legendensammlung, die schon ein Jahr später<br />

in deutscher Übersetzung erschienen und heute noch in Skandinavien nachgedruckt<br />

werden. Remisow geriet als junger <strong>Mann</strong> versehentlich in eine Studentendemo nstration<br />

und wurde zu sechs Jahren Verbannung verurteilt. 1906 konnte er nach St. Petersburg<br />

zurückkehren wo er mit Erschrecken die Revolutionskämpfe erlebte. Seine<br />

Bücher waren ab 1921 in der UdSSR verboten und Remisow emigrierte über Berlin<br />

nach Paris. – Kasack 1026. Terras 368. – Schnitt minimal stockig, sonst innen sehr<br />

schönes unaufgeschnittenes Exemplar.<br />

[243] Resez. [Der Meißel. Text russisch]. Sammlung von 2 Heften der<br />

Reihe. 4°. Illustr. OBrosch. Je 24 SS. mit Illustr. (Leningrad, Lenoblisdat),<br />

1936. 125,-<br />

Erste Ausgaben. – Nr. 16 und 19 der literarisch-künstlerischen Zeitschrift mit Texten<br />

von Samuil Marschak u.a. – W Obloshke-Kat.-Moskau 101 u. 205. – Ein Blatt mit<br />

Randeinriß.<br />

[244] Rewisor. [Der Revisor. Text russisch]. Nr. 19, 39 u. 41 1929. 4°.<br />

Farb. illustr. OUmschl. Je 6 Bll. mit zahlr. oft farb. Karikaturen. Leningrad,<br />

(Krasnaja Gaseta), 1929. 180,-<br />

Erste Ausgaben. – Zeitschrift für Humor uns Satire. – W Obloshke-Kat.-Moskau 234.<br />

– Ein Blatt bekritzelt und mit Randläsuren.<br />

[245] [Rosanow, Iwan N.; Pseud.:] Laurin', Ew., Tol'ko o nej. Stichi.<br />

[Nur für Sie. Gedichte. Text russisch]. 12°. OBrosch. 8 nn. Bll. Moskau,<br />

(O. L. Somow), 1915. 580,-<br />

Erste Ausgabe. – Eins von 100 Exemplaren. – Erste lyrische Veröffentlichung des<br />

bedeutenden Literaturwissenschaftlers. – Tarasenkow 320. – Fast jedes Gedicht von<br />

Rosanow handschriftlich datiert, ein Gedicht mit eh. hinzugefügter dritter Strophe.<br />

[246] Russkaja Satira perwoj Rewoljuzii 1905-1906. [Russische Satiren<br />

aus der Zeit der Revolution von 1905 / 1906. Hrsg. von B. Bozjanowskij<br />

und E[rik] Gollerbach. Text russisch]. Gr.-8°. OKart. (Gebrauchsspuren,<br />

hinterer Deckel gestempelt). 223 SS. mit 57 Karikaturen. Leningrad,<br />

Staatsverlag, 1925. 250,-<br />

Erste Ausgabe. – Umfangreich kommentierte Anthologie mit satirischen Gedichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!