17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Kulturgeschichte<br />

29 Iosef Stalin<br />

30 Gulagzeitschrift<br />

31 K. E. Woroschilow<br />

[26] – O Proekte Konstituzii Sojusa SSR. Konstitutija /osnownoj sakon/<br />

Sojusa Sowetskich Sozialistitscheskich Respublik. [Text russisch]. 2 Bände.<br />

12°. 2 OLwdbde. in OPlastikschuber (eine Seite etwas wellig). 129<br />

SS., 1 Bl.; 122 SS., 1 Bl. jeweils mit Frontispiz und Titel in Golddruck.<br />

(Moskau, Partisdat, 1936). 450,-<br />

Erste Ausgabe. – Die aufwendig gestaltete Ausgabe der neuen Verfassung der<br />

UdSSR sowie Stalins Rede dazu wurden von Solomon Telingater und Nikolai Sedelnikow<br />

entworfen. – Frisches Exemplar in einem für die Zeit ungewöhnlichen Plastikschuber.<br />

[27] – 27-aja godowstschina welikoj oktjabr'skoj cozialistitscheskoj rewoljuzii.<br />

[Der 27. Jahrestag der großartigen sozialistischen Oktober Revolution.<br />

Text russisch]. 6,5 × 4,8 cm. OLwdbd. 29 SS., 1 Bl. mit mont. Frontispiz.<br />

(Moskau), Staatsverlag für politische Literatur, 1944. 120,-<br />

Erste Ausgabe. – Miniaturbuchausgabe von Stalins Rede. – Etwas schief beschnitten,<br />

sonst gut erhalten.<br />

[28] – Sammlung von vier Drucken. Kl.-8°. Moskau, 1945-1951. 180,-<br />

Enthält: 1. Stalin-Foto im Kupfertiefdruck. – 2. Illustrierte Postkarte mit einem Aufruf<br />

am 10. Februar 1946 zu den Wahlen zu gehen. – 3. Einladung zur Feier des Sowjetischen<br />

Schriftstellerverbandes zu Stalins 70. Geburtstag. – Zu den Präsidiums -<br />

mitgliedern gehörte damals u.a. die Malik-Autorin Wera Inber. In nur 1000 Exemplaren<br />

gedruckt. – 4. Einladung zur Tagung der sowjetischen Akademie der Wissenschaften<br />

zur Literatur Stalins vom 15.-19. Mai 1951. Auflage ebenfalls nur 1000 Exemplare.<br />

– Klammerheftung angerostet.<br />

[29] – 5 w 4. [Fünf nach Vier. J. W. Stalin. Text russisch]. Postkartenalbum.<br />

Kl.-8°. Faltleporello mit 8 SS. durchweg fotomontiert. Moskau,<br />

Arbeiter Zeitung, (1930). 90,-<br />

Erste Ausgabe. – In relativ kleiner Auflage erschienenes Leporello mit dem fotomontierten<br />

Lebensweg Stalins. – Im Falz gering eingerissen, Anschriftenseite mit hs.<br />

Namen, sonst ordentlich erhalten.<br />

[30] Udarnik na Strashe. No 76 1932. [Stoßarbeiter mit Strafe. Nr. 76<br />

1932. Text russisch]. 4°. OUmschl. Doppelblatt mit Fotos. Lepel, Kalgasnaja<br />

Prauda, 1932. 225,-<br />

Erste Ausgabe. – Extrem seltene Zeitung aus einem kleinen Gefangenenlager bei<br />

Minsk. – Gefaltet.<br />

[31] Woroschilow, K. E., Stalin i Krasnaja Armija. [Stalin und die Rote<br />

Armee. Text russisch]. 4°. OHlwdbd. in zwei Farben mit Medaillon (minimal<br />

berieb.). 39 SS., 1 Bl. mit illustr. Vorsätzen und Textillustrationen<br />

von Solomon Telingater sowie Abb. auf 21 teils farb. Tafeln. (Moskau),<br />

Partisdat ZK WKP(b), 1938. 480,-<br />

Erste Ausgabe. – Prachtband über Stalin, der bis hin zu einem mit Hammer, Sichel<br />

und Stern durchwebtem Lesebändchen aufwendig durchgestaltet ist. Woroschilow<br />

war von 1921 bis 1961 Mitglied des Politbüros und langjähiger Verteidigungsminister.<br />

Zusammen mit Stalin gehörte er zu den mächtigsten Gegnern von Trotzki. –<br />

Vgl. Vronskaya-C. 476. – Sehr schönes Exemplar.<br />

Kulturgeschichte<br />

[32] Agapow, B., Plastitscheskie Massy – na slushby sozialnistitscheskomy<br />

stroitel'stwy. [Plastische Massen im Dienst der sozialistischen Stoßarbeiter.<br />

Text russisch]. Kl.-8°. OBrosch. mit sehr reizvoller fotomontierter<br />

konstruktivistischer Vorderdeckelgestaltung. Moskau, Onti, 1932.<br />

125,-<br />

Erste Ausgabe. – Über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Plastik in<br />

der herstellenden Industrie von Verteilerkappen über Telefonhörer bis zu Kameras.<br />

[33] Elektrifikazija. No. 1 1923. [Elektrifizierung. Text russisch]. 4°. Illustr.<br />

OBrosch. 30 SS., 1 Bl. mit Abb. Moskau, Glawelektro i Elektrokredita,<br />

1923. 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Technikmagazin mit reizvoller Deckelillustration. – Nicht im W<br />

Obloshke-Kat.-Moskau. – Wasserrandig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!