17.10.2012 Aufrufe

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gen der Weltausstellung mitwirkte, seit 1860 leiter des Botanischen Gartens in München. fester<br />

Bestandteil im Münchner kulturleben waren die Blumenausstellungen, die Max kolb alljährlich<br />

von 1858 bis 1890 im Glaspalast gestaltete. 1870 kam seine tochter annette (gest. 1967), die bedeutende<br />

„europäische“ schriftstellerin, zur Welt. – sehr schönes exemplar mit druckwidmung an die<br />

herzogin ludovica in Bayern. – siehe abb. umschlag s. 3.<br />

57 (kreittMayr, W. X. a. von), codex Maximilianeus Bavaricus, civilis. oder<br />

neu verbessert- und ergänzt- chur-Bayrisches land-recht ... benebstdem am ende<br />

beygefügten lehen-recht. 4 Bll., 529 (recte 531) seiten. folio. halbpergament der Zeit<br />

mit rückenschild. München, 1756. € 500.–<br />

erste ausgabe des bedeutenden Gesetzgebungswerkes, „wie es in solcher Geschlossenheit, einheitlichkeit,<br />

vollständigkeit auszuführen kaum je einem Gesetzesdenker vergönnt gewesen ist“ (stintzing-l.<br />

iii/1, 223 ff.). – titel mit durchriss (aufgezogen), sonst gutes exemplar mit nur vereinzelt<br />

schwachen fingersp. – adB Xvii, 107.<br />

58 laGerfeld, karl, visionaire 23. the emperor’s new clothes. folge von 42<br />

aktphotographien von karl lagerfeld. folio. reizvoll in einem dekorativen holzköfferchen<br />

untergebracht, mit großem illustr. titelschild auf dem deckel. new york,<br />

visionaire publishing, 1997. € 750.–<br />

„this was our nude issue. setting fashion aside but keeping style intact, fashion designer karl<br />

lagerfeld picked up his camera for visionaire and photographed fifty of the world’s most beautiful<br />

people. over the course of nine months, ensconced in his private paris studio, he captured men and<br />

women as they shed their clothes to reveal their true physiques-and their true selves. subjects included<br />

supermodels amber valletta, linda evangelista, and karen elson; actors rupert everett, Julie<br />

delpy, and demi Moore, industrial designer Marc newson; and new york city Ballet’s principle<br />

dancer nikolaj hubbe. presented in a custom-designed, blond-wood painter’s box, the rich, sepiatoned<br />

prints were packaged like bon bons, with chocolate-colored flock and ribbon. limited<br />

edition of 5000 numbered copies.“ (visionaireworld.com).<br />

59 laMpÉriÈre, Jean de, traité de la peste, de ses causes et de sa cure. avec les<br />

moyens de s’en preserver & les controverses sur ce sujet. Mit holzschn.-druckermarke<br />

a. d. titel. 8 Bll., 421 seiten, 4 Bll. flexibles pergament der Zeit. rouen, du petit val,<br />

1620. € 850.–<br />

erste ausgabe. – sehr seltene und umfassende arbeit des <strong>Medizin</strong>ers aus rouen, von dem nur<br />

bekannt ist, dass er um die Jahre 1620/1622 wirkte. – im Jahr 1622 setzte sich david Jouyse mit dem<br />

„examen du livre de lampérière“ kritisch mit vorliegendem Werk auseinander. noch im gleichen<br />

Jahre folgte lampérières antwort auf dieses pamphlet. – lampérière behandelt die verschiedenen<br />

erscheinungsformen der pest, ihren ursprung, ob man sich an einem toten, an einem an pest<br />

gestorbenen ,körper‘ infizieren kann; welche körperteile vor allem von der pest angegriffen<br />

werden; ob die venenpest zum herz weitergeführt wird; vorbeugemaßnahmen allgemeiner und<br />

spezieller art; mineralische, pflanzliche u. a. vorbeugende und heilende <strong>Medizin</strong>, etc. – „in 1568<br />

ambroise paré claimed that ,the putrefaction of the plague is very difficult from all other putrefactions,<br />

because it has a hidden unspeakable malignancy‘. the recommendations for protection<br />

against this invisible danger focused on the cliensing of unhealthy places and on ways of protecting<br />

a porous human body which might be penetrated by dangerous vapours. the famous costume of<br />

plague doctors, including a mask with a long nose stuffed with protective fragrances, derived from<br />

this principle. an increasingly close relationship began to be accepted between noxious smells,<br />

excrement, sin and hell. the excrement of certain animals was particularly feared. Jean de lampérière,<br />

in his ,traité de la peste‘, published in rouen in 1620, incriminated beasts that lived in filth<br />

and those whose droppings smelled particularly nasty, that is pigs, pigeons, rabbits, ducks, poultry<br />

and horses“ (Muchembled, a history of the devil: from the middle ages to the present, p. 100). –<br />

stellenw. wasserrandig und etw. fleckig, zeitgen. Besitzvermerk a. d. titel. Bindung etw. gelockert;<br />

rückenbezug defekt. – krivatsy 6607. – sehr selten.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!