17.10.2012 Aufrufe

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolf bei seiner feststellung der bekannten<br />

elfjährigen periode von hohem Werthe<br />

gewesen sind“ (adB). – die „Meteorologischen<br />

Beobachtungen“ von 1812 liegen<br />

wohl in einem separatdruck aus dem augsburger<br />

intelligenzblatt vor. stark berichtet<br />

im Jg. 1813, dass ihm dort für seine Wetterbeobachtungen<br />

zu wenig raum gegeben<br />

wurde und er sich daher zur herausgabe<br />

eines selbständigen Jahrbuchs entschloss.-<br />

der einband von Jg. 1812 mit supralibros<br />

(königl. bayerisches Wappen). die seideneinbände<br />

mit leichten Gebrauchsspuren.<br />

insgesamt sehr gut erhaltene, komplette<br />

reihe. auf starkem, fast fleckenlosen<br />

Büttenpapier gedruckt (vorzugsausgabe?).<br />

107 stÄudlin, carl friedrich,<br />

Geschichte der vorstellungen<br />

und lehren vom selbstmorde. Xviii,<br />

284 seiten, 1 Bl. umschlag der Zeit.<br />

Göttingen, vandenhoeck und<br />

ruprecht, 1824. € 180.–<br />

erste ausgabe. – der protestantische<br />

theologe karl friedrich stäudlin (1826–<br />

1781), war der Bruder des dichters und<br />

förderers von hölderlin, Gotthold fried-<br />

nr. 106 stark<br />

rich stäudlin (1758–1796), „einer der gelehrten schwaben, der aber seine lebensarbeit in tübingen<br />

that ...“ (adB XXXv, 516-519). – „der selbstmord hat im religiösen Bewußtsein der Menschheit<br />

von jeher seine Beurteilung erfahren... unter den älteren Werken verdient das Buch von stäudlin<br />

besondere Beachtung“ (rost). – Gebräunt und etw. fleckig, rücken überklebt. – rost, Bibliogr. des<br />

selbstmords, 90. Waller 15006.<br />

Frühe Schlafforschung<br />

108 strahl, MoritZ, der alp, sein Wesen und seine heilung. eine Monographie.<br />

vi, 253 seiten. pappband der Zeit. Berlin, enslin, 1833. € 250.–<br />

erste ausgabe der ersten größeren arbeit strahls. – der Berliner sanitätsrat (nannte sich bis zu<br />

seinem übertritt zum christentum um 1832 Moritz schlesinger; 1800–1860) wurde vor allem<br />

bekannt durch seine Behandlungsweise der unterleibskrankheiten und der von ihm empfohlenen<br />

aloëtischen pillen, „mit denen ein äusserst schwunghaftes handelsgeschäft betrieben wurde“<br />

(Gurlt in hirsch-h. v, 448). – einband etw. beschabt, gering fleckig. – selten!<br />

109 strahl, MoritZ, ueber schlaf und schlaflosigkeit für aerzte und nichtaerzte.<br />

vi, 133 seiten. pappband der Zeit mit rückenschild. Berlin, a. W. hayn,<br />

1834. € 280.–<br />

ebenfalls seltene arbeit des Berliner <strong>Medizin</strong>ers. – „ich habe mich bemüht, über einen dunkeln<br />

Gegenstand klar und verständlich zu sprechen, die interessanten vorgänge während des schlafzustandes<br />

zu einer allgemeinen einsicht zu erheben, und was noch mehr ist, ich darf die überzeugung<br />

haben, daß der rath, den ich schlaflosen ertheile, vielen zu dem Besitz eines Gutes verhelfen<br />

werden, das eins der freundlichsten Geschenke vom himmel ist“ (vorrede). – Bezug am unteren<br />

kapital etw. abgeschabt, zeitgen. namenszug a. d. vorsatz.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!