01.08.2013 Aufrufe

Das Stift Neumünster in Würzburg - Germania Sacra

Das Stift Neumünster in Würzburg - Germania Sacra

Das Stift Neumünster in Würzburg - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 3. Gedruckte Quellen und Literatur 7<br />

(Hg.), Zwei mittelalterliche Seelbücher der <strong>Würzburg</strong>er Dompfarrei (WDGBI<br />

31. 1969 S. 27 -63).<br />

Englert Sebastian, Geschichte der Grafen von Truhend<strong>in</strong>gen 1886.<br />

Erler Georg (Hg.), Die Matrikel der Universität Leipzig 1-3 (Cod. Dip!. Saxoruae<br />

Regiae 2,16-18) 1895-1902.<br />

Eubel Konrad, Die <strong>in</strong> der Franziskaner-M<strong>in</strong>oritenkirche zu <strong>Würzburg</strong> Bestatteten<br />

aus dem Adels- und Bürgerstande (AUfr 27. 1884 S. 1-83).<br />

- Hierarchia Catholica medii (ab 4: et recentioris) aevi 21. 1913; 22.1914; 23.1923;<br />

4. 1935 (ed. Patritius Gauchat).<br />

Euler L. H., Beiträge zur Geschichte des Collegiatstifts Moxstadt aus dem Frankfurter<br />

Stadtarchive (ArchFrankfGKunst NF 3. 1865 S.483-503).<br />

Felder Franz Kar!, Gelehrten- (ab Bd. 2: und Schriftsteller-)Lexikon der katholischen<br />

Geistlichkeit Deutschlands und der Schweiz (ab Bd. 2: der deutschen<br />

katholischen Geistlichkeit). 1-3. 1817 -1822.<br />

Fischer Hermann, Die Orgeln der <strong>Neumünster</strong>kirche <strong>in</strong> <strong>Würzburg</strong> (Die Ma<strong>in</strong>lande<br />

15. 1964 S. 73-75, 80).<br />

Fischer Ivo, Necrologium sacerdotum Dioecesis Herbipolensis ab anno 1803<br />

usque ad annum 1930. [1931].<br />

E<strong>in</strong>e Priesterhilfe <strong>in</strong> Franken im ausgehenden 18. Jahrhundert (WDGBI1. 1933<br />

S.38-55).<br />

Die Vikarien und BeneflZien im Domstift zu <strong>Würzburg</strong> (WDGBI 3. 1935<br />

S.1-108).<br />

Flurschütz Hildegunde, Die Verwaltung des Hochstifts <strong>Würzburg</strong> unter Franz<br />

Ludwig von Erthal (1779-1795) (VeröffGesFränkG 9,19) 1965.<br />

Foerstemann Eduardus (Ed.), Album Academiae Vitebergensis ab a. Ch. MDII<br />

usque ad a MDLX, 1-3.1841-1905.<br />

F 0 u q u e t Gerhard, <strong>Das</strong> Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca.<br />

1350-1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel<br />

(AbhhMittelrhKG 57) 1987.<br />

Frank Ka.rl Friedrich von, Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche<br />

Reich und die Österreichischen Erblande bis 1806. 1-5. 1967 -1974.<br />

Franz Eckhart G. (Bearb.), Kloster Ha<strong>in</strong>a, Regesten und Urkunden 1: 1144-1300<br />

(VeröffHistKommHessWaldeck 9) 1962.<br />

Freudenberger Theobald, Die Anfänge der Doktorpfründen an der Universität<br />

<strong>Würzburg</strong>. Zur Vorgeschichte der theologischen Fakultät (Julius Echter und<br />

se<strong>in</strong>e Zeit, hg. von Friedrich Merz bacher. 1973) S. 193-274.<br />

Die Annales Collegü Herbipolensis Societatis Iesu und ihr Verfasser Johannes<br />

Spitznase aus Mühlhausen <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen (WDGBI 43. 1981 S. 163-262).<br />

Der <strong>Würzburg</strong>er Domprediger Dr. Johann Reyss (Katholisches Leben und<br />

Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung 11) 1954.<br />

(Hg.), Quellen zur Geschichte der Wallfahrt und des August<strong>in</strong>erchorherrenstiftes<br />

Birkl<strong>in</strong>gen bei Iphofen (Mfr.) 1457 -1546 (WDGBI 5. 1937 S. 1-208).<br />

<strong>Das</strong> R<strong>in</strong>gen um das <strong>Würzburg</strong>er Reformstatut über das Lebensalter der Bewerber<br />

um Domvikarpfründen (WDGBI 26. 1964 S. 197 -226).<br />

<strong>Würzburg</strong> im Papstschisma zur Zeit des Konzils von Basel 1439 - 1443 (WDG BI<br />

50. 1988 S. 83-97).<br />

Friedensburg Walter, Zur Korrespondenz Johann Haners (BeitrrBayerKG 5.<br />

1899 S. 164-191).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!