02.08.2013 Aufrufe

Iomega ix2-dl Benutzerhandbuch

Iomega ix2-dl Benutzerhandbuch

Iomega ix2-dl Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

iSCSI: Erstellen von IP-basierten Storage Area<br />

Networks (SAN)<br />

Übersicht über iSCSI<br />

Auf der Seite "iSCSI" können Sie iSCSI-Laufwerke auf <strong>Iomega</strong> StorCenter <strong>ix2</strong>-<strong>dl</strong> erstellen und dann<br />

<strong>Iomega</strong> Storage Manager die Kommunikation mit den Laufwerken über ein Netzwerk ermöglichen. Ein<br />

iSCSI-Laufwerk bietet einen zentralen Speicherort für alle Ihre Inhalte, den Sie nach Bedarf<br />

unterteilen können, um allen Computern in Ihrem Unternehmen Rechnung zu tragen. iSCSI dient zur<br />

Hochgeschwindigkeitsübertragung großer Datenblöcke über ein Netzwerk.<br />

Es kann immer nur ein Clientcomputer an ein iSCSI-Laufwerk angeschlossen werden. iSCSI-Laufwerke<br />

eignen sich also nicht für gemeinsam genutzte Daten. Wenn in Ihrem Unternehmen Clients zu<br />

Clustern zusammengefasst werden, können diese Cluster auf iSCSI-Laufwerke zugreifen.<br />

Vorgehensweise<br />

iSCSI-Laufwerke hinzufügen<br />

iSCSI-Laufwerke verwalten<br />

iSCSI-Laufwerke löschen<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!