03.08.2013 Aufrufe

Download - Familienzentrum Langeland

Download - Familienzentrum Langeland

Download - Familienzentrum Langeland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel VII.<br />

Seite 40<br />

Abbildung 20: Regulär beschäftigte Alleinerziehende mit ALG-II-Bezug („Aufstockerinnen“)<br />

nach dem Alter des jüngsten Kindes<br />

Aufstocker<br />

Alle Alleinerziehenden<br />

4 %<br />

11 %<br />

Alter des jüngsten Kindes<br />

unter 3 Jahre 3–6 Jahre 7–10 Jahre 11–15 Jahre 16–17 Jahre<br />

27 % 32 % 32 %<br />

6 %<br />

23 %<br />

28 %<br />

24 % 14 %<br />

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %<br />

Quelle: PASS 2006/2007, IAB, eigene Berechnungen<br />

Somit zeigt sich, dass Alleinerziehende, die einer regulären Beschäftigung nachgehen,<br />

vor allem dann zusätzlich ALG II beziehen, wenn die Kinder im Kindergartenalter sind<br />

und die Alleinerziehenden in Teilzeit arbeiten. Die typische berufliche Qualifikation der<br />

Aufstockerinnen ist dabei ein Fachabschluss.<br />

7.3 Alleinerziehende in geförderten Beschäftigungsformen<br />

ohne ALG-II-Bezug<br />

Die Gruppe der Alleinerziehenden in besonderen, geförderten Beschäftigungsformen<br />

wie Mini- und Ein-Euro-Jobs sowie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen u. Ä. entspricht<br />

9 Prozent aller Alleinerziehenden.<br />

Die berufliche Qualifikation dieser Gruppe liegt leicht unter dem Durchschnitt aller<br />

Alleinerziehenden: Mit einem Anteil von 29 Prozent sind Alleinerziehende ohne beruflichen<br />

Abschluss etwas häufiger und Hochschulabsolventinnen mit 6 Prozent seltener<br />

vertreten. Dieses niedrigere berufliche Qualifikationsniveau unterscheidet die Gruppe<br />

deutlich von den Erwerbstätigen in regulären Beschäftigungsverhältnissen, die kein<br />

ALG II beziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!