04.08.2013 Aufrufe

„Neue“ Bewirtschaftungsformen - bessere Betriebsergebnisse?

„Neue“ Bewirtschaftungsformen - bessere Betriebsergebnisse?

„Neue“ Bewirtschaftungsformen - bessere Betriebsergebnisse?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potentiale und Perspektiven<br />

Hochmechanisierte Systeme<br />

• Standardverfahren einigermaßen ausgereift<br />

• Dringende Optimierungserfordernisse auf Problemstandorten<br />

(Rückung im Steilhang, auf Weichböden)<br />

• Baustellen“:<br />

- Wurzelverwundung der Gassenbäume durch Reifenprofile kritisch<br />

- Auslastung der Maschinen regelmäßig zu gering, fehlender Schichtbetrieb<br />

(< 2.000 MAS p.a. problematisch)<br />

- persönliches Talent der Fahrer nach wie vor entscheidend<br />

(Schulung professionalisieren)<br />

• Waldbesitzer/Dienstleister entscheiden durch die Qualität ihrer Organisationsleistung<br />

maßgeblich über die Effizienz der Systeme<br />

• Potentiale im Bereich IuK erschließen …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!