04.08.2013 Aufrufe

„Neue“ Bewirtschaftungsformen - bessere Betriebsergebnisse?

„Neue“ Bewirtschaftungsformen - bessere Betriebsergebnisse?

„Neue“ Bewirtschaftungsformen - bessere Betriebsergebnisse?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Nachhaltsbetrieb „Fichte“<br />

rechnet sich immer, wenn …<br />

- (halbwegs) konsequent gewirtschaftet wird<br />

- auch Kalamitäten professionell gemanagt werden<br />

- gesellschaftliche Mindestfreiheiten gewährt werden<br />

(Stichwort: Extensivplantage)<br />

Ein Nachhaltsbetrieb „Laubholz“<br />

rechnet sich nur, wenn …<br />

- überdurchschnittlich hohe Wertholzreserven<br />

in diversen Baumarten vorgehalten werden<br />

können<br />

- regelmäßig und stark durchforstet sowie<br />

tw. sogar geastet wird<br />

- die naturale Automation ausgereizt werden kann<br />

( d.h. k e i n e Verbissschäden, Durchforstungen<br />

durch Brennholzselbstwerber besorgt)<br />

-…<br />

Nadelholzwirtschaft ist eine realistische, reine Laubholzwirtschaft eine utopische Vision!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!