17.10.2012 Aufrufe

Kraxler und Exiljuden - Mein kleines Blatt

Kraxler und Exiljuden - Mein kleines Blatt

Kraxler und Exiljuden - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 menschen von nebenan<br />

28. OKTOBER 2011<br />

Laura Bilgeris Reise<br />

in die Vergangenheit<br />

Im Sommer 2009 nimmt das Leben der Laura Bilgeri eine<br />

bedeutende Wende. Die damals 14-Jährige spielt im Kinofi lm<br />

„Der Atem des Himmels“ die Rolle der Pia. Der Erfolg ist überwältigend.<br />

Und ihre Karriere als internationale Filmschauspielerin<br />

beginnt.<br />

Von Heidi Rinke-Jarosch<br />

„Es war wie eine Zeitreise.“<br />

Laura Bilgeri strahlt, wenn sie<br />

von den Dreharbeiten für den<br />

Film „Der Atem des Himmels“<br />

erzählt, den ihr Vater Reinhold<br />

Bilgeri produziert hat. „Wir<br />

kehrten in die 50er Jahre zurück.<br />

Alle trugen Kleidung<br />

<strong>und</strong> Frisuren von damals.“<br />

Laura mimt die Pia – eine<br />

wichtige Nebenrolle, die sie<br />

ohne jemals Schauspielunterricht<br />

genommen zu haben, mit<br />

Bravour meistert.<br />

Schon die Dreharbeiten der<br />

Sommerszenen im speziell<br />

aufgebauten Filmdorf auf der<br />

Alpe Oberpartnom im Großen<br />

Walsertal waren aufregend<br />

für das junge Mädchen. Doch<br />

die Wochen im darauf folgenden<br />

Winter schildert Laura als<br />

„überwältigende Zeit“. Von allen<br />

gedrehten Szenen am meisten<br />

berührt habe sie die in der<br />

zum Lazarett umfunktionierten<br />

Schule, nachdem die erste<br />

Lawine ins Tal gedonnert war.<br />

„Die Verletzten lagen überall<br />

herum“, erzählt sie. „Als wir<br />

die zweite Lawine kommen<br />

hörten, begannen die Frauen<br />

das ‚Gegrüßet seist du Maria‘<br />

zu beten. Sie wurden immer<br />

lauter <strong>und</strong> die Atmosphäre immer<br />

unheimlicher.“<br />

Der Film ist ein Familienprodukt.<br />

Papa Reinhold schrieb<br />

das Drehbuch <strong>und</strong> führte Regie.<br />

Mama Beatrice spielt die<br />

Hauptrolle – die Erna von Gaderthurn<br />

– <strong>und</strong> Laura eben die<br />

Pia. Erna von Gaderthurn ist in<br />

Wirklichkeit Reinhold Bilgeris<br />

99-jährige Mutter Ilse Bilgeri,<br />

deren Leben sich durch den<br />

Film zieht.<br />

Während der Dreharbeiten in<br />

den Sommerferien ist es passiert:<br />

Laura wird vom Schauspielvirus<br />

infi ziert. Sie beschließt,<br />

im Herbst nicht mehr<br />

ins Gymnasium Riedenburg<br />

zurückzukehren. Stattdessen<br />

besucht sie ein Jahr lang eine<br />

Musical-Schule in München,<br />

lernt Singen, Tanzen, Mimen.<br />

Seit Juli ist Laura wieder daheim.<br />

Viele Abende verbringt<br />

sie mit den Eltern auf Veranstaltungen,<br />

um den jetzt als<br />

DVD erhältlichen Film zu präsentieren.<br />

Untertags perfektioniert<br />

sie ihre Englisch- <strong>und</strong> vor<br />

allem Französischkenntnisse<br />

in der Berlitzschule in Feldkirch.<br />

Denn in wenigen Tagen<br />

beginnt für die 16-Jährige ein<br />

neuer Lebensabschnitt – in Paris.<br />

Dort wird sie ihr Cousin,<br />

der in Frankreich berühmte<br />

Schauspieler Eric Judor in die<br />

internationale Kinowelt einführen.<br />

„Ich freue mich auf<br />

Paris, lasse aber alles einfach<br />

auf mich zukommen.“<br />

��Zur Person<br />

Laura Bilgeri<br />

Wohnt in: Dornbirn<br />

Sternzeichen: Skorpion<br />

Interessen: Familie, Natur,<br />

die Kunst des Filmemachens<br />

Motto: Love! Love! Love!<br />

Information: „Der Atem des<br />

Himmels“ ist jetzt als DVD<br />

erhältlich<br />

Foto Christian Schramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!