17.10.2012 Aufrufe

Regenstauf - lokalnet

Regenstauf - lokalnet

Regenstauf - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 lokal 25. März 2010<br />

Frühlingszeit - Gefahrenzeit für Tiere!<br />

Tierschutzverein Städtedreieck e.V.<br />

bittet Autofahrer um Vorsicht<br />

STÄDTEDREIECK (sr). Die Ge -<br />

fah ren, die der Frühling insbesondere<br />

für wild lebende Tiere mit<br />

sich bringt, werden von Auto -<br />

fahrern vielfach unterschätzt. Vor<br />

allem Tiere, deren Lebensraum von<br />

Straßen durchschnitten ist, werden<br />

im Frühjahr häufig Opfer von<br />

Verkehrsunfällen. Neben wandernden<br />

Kröten sind insbesondere Rehe<br />

und Wildschweine, aber auch viele<br />

Vögel und Kleinsäuger wie Hasen,<br />

Marder und Füchse betroffen.<br />

Mit steigenden Tagestemperaturen<br />

beginnt die alljährliche Kröten -<br />

wan derung. Insbesondere Erdkrö -<br />

ten, aber auch zahlreiche andere<br />

Amphibien wie Spring- und Gras -<br />

frösche, Molche und Salamander,<br />

wandern jetzt zu Tausenden innerhalb<br />

weniger Wochen von ihren<br />

Winter quartieren zu den Laichge -<br />

wässern. Eine erhebliche Gefahr<br />

geht dabei vom Autoverkehr aus.<br />

Beim Überqueren der Straßen, die<br />

ihre natürlichen Wanderrouten<br />

kreuzen, sterben zahlreiche Tiere.<br />

Der Tierschutzverein Städtedreieck<br />

e.V. appelliert daher an alle Auto -<br />

fahrer, Rücksicht auf die Tiere zu<br />

nehmen. Insbesondere in der Däm -<br />

merung und bei feuchter Witterung<br />

sollten Autofahrer be sonders vorsichtig<br />

sein, auf Hin weis schilder<br />

achten und das Tempo drosseln.<br />

Vorsicht ist nicht nur in Gegenden<br />

geboten, in denen Kröten wandern,<br />

sondern in allen Regionen, in<br />

denen Wälder und Felder von<br />

Straßen durchzogen sind. Hier<br />

können Rehe, Wildschweine und<br />

Füchse, aber auch viele in<br />

Deutsch land heimische Klein säu -<br />

ger die Straßen kreuzen. Alljähr -<br />

lich werden allein mehr als<br />

200.000 Rehe und Hirsche und<br />

weit über 20.000 Wildschweine<br />

durch Unfälle im Straßenverkehr<br />

getötet. Die Opferzahlen bei Vö -<br />

geln und Kleinsäugern wird um<br />

vielfaches höher geschätzt. Das<br />

immer dichter werdende Straßen -<br />

netz und der insgesamt zunehmende<br />

Straßenverkehr werden vielen<br />

wild lebenden Tieren zum Ver -<br />

häng nis. Auch „Auch Marder,<br />

Feldhasen und andere Kleinsäuger<br />

werden bei dem Versuch, die Stra -<br />

ßen zu überqueren, um zu Futter -<br />

stellen oder in ihren Bau zu gelangen<br />

von Fahrzeugen erfasst“, er -<br />

läutert Peter Eberhardt vom Tier -<br />

schutzverein Städtedreieck e.V.<br />

Während vereinzelt auf Massen -<br />

wan derungen von Erdkröten mit<br />

der Sperrung besonders betroffener<br />

Straßen oder der Errichtung von<br />

Krötenzäunen, -tunneln oder –<br />

brücken reagiert wird, können wild<br />

lebende Säuger nur unzureichend<br />

durch Zäune geschützt werden.<br />

Weitere Informationen zum Tiers -<br />

chutz finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.tierschutz-sde.de.<br />

Zum schönsten Tag Ihres Lebens<br />

Einladungskarten<br />

Menükarten<br />

Danke-Karten<br />

Tischkarten uvm.!<br />

Viele Geschenk-Ideen<br />

für den schönsten Tag<br />

Ihres Lebens!<br />

Lassen Sie sich<br />

unverbindlich<br />

beraten!<br />

K-SHOP<br />

NAC-PASSAGE<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

Telefax 09471-301235<br />

Auch für Kommunion - Konfirmation - Firmung!<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

20 Jahre Uhren-Schmuck Gspahn<br />

Einst Schmuckpartys - heute schmuckes Geschäft<br />

REGENSTAUF (fp). Eine fes te<br />

Größe in der Passage am Straß -<br />

äcker (PAS) ist das Ge schäft von<br />

Hildegard und Ger hard Gspahn.<br />

Anfangs noch ver steckt im Eck,<br />

begrüßen heute die Schaufenster<br />

von Uhren-Schmuck Gspahn<br />

gleich am Haupteingang die Besu -<br />

cher. Die Firmengeschichte<br />

gleicht einem Traum.<br />

Begonnen hat alles vor 20 Jahren<br />

mit einem Koffer. “Mit einem<br />

Koffer?” - das werden Sie sich<br />

jetzt wohl fragen. Ja, 1990 entschieden<br />

die Inhaber Gspahn sich<br />

im Uhren- und Schmuckverkauf<br />

sebstständig zu machen.<br />

Den Verkaufs raum richtete man<br />

im eigenen Haus ein. Schon<br />

damals wurde bei den Gspahns<br />

Kunden ser vice groß geschrieben,<br />

und so blieb es nicht aus, dass der Name Gspahn innerhalb kürzester Zeit zum festen Be standteil der<br />

Schmuck-Szene avancierte.<br />

1997 wagten Hildegard und Ger -<br />

hard Gspahn mit ihrem Geschäft<br />

den Umzug von Burglengenfeld<br />

nach Regen stauf – eine richtige<br />

Entschei dung, wie sich rasch herausstellte.<br />

Persönliche Bera tung,<br />

erstklassiger Service und familiäres<br />

Ambiente sind Garan ten für<br />

eine intensive Kunden bindung.<br />

Heute präsentiert Uhren-Schmuck<br />

Gspahn ein breites Sor timent von<br />

namhaften Uhren herstellern. Auch<br />

die Palette an Gold- und Silbersowie<br />

Perlen- und Braut schmuck<br />

lässt keine Wünsche offen.<br />

Schmuck von<br />

Das Team von Uhren-Schmuck Gspahn lädt Sie ein zum<br />

Mitfeiern von 26.3. bis 10.4.2010<br />

Passage am Straßäcker 5<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Tel.: 09402-782982<br />

www.schmuck-gspahn.de<br />

Mitmachen<br />

& gewinnen!<br />

Zur Jubiläumswoche vom 26.<br />

März bis zum 3. April erhalten alle<br />

Kunden einen Jubiläums-Rabatt<br />

von 20% auf das ganze Sortiment<br />

(ausgenommen Trauringe, Jubi -<br />

läums-Angebote und Neuheiten).<br />

An den Samstagen bleiben die<br />

Türen von 9 bis 16 Uhr geöffnet,<br />

um bei Häppchen und Sekt das<br />

Jubiläum ausgiebig zu feiern. Frau<br />

Gspahn freut sich auf zahlreichen<br />

Besuch und verspricht Highlights<br />

und Überraschungen und attraktive<br />

Gewinne!<br />

Das Team von Uhren-Schmuck<br />

Gspahn lädt Sie recht herzlich ein<br />

und möchte sich damit auf für das<br />

in 20 Jahren entgegengebrachte<br />

Vertrauen seiner Kunden bedankten.<br />

1. Preis: 100,- €<br />

2. Preis: 50,- €<br />

3. Preis: 25,- €<br />

Beantworten Sie einfach per E-mail (shop@schmuck-gspahn.de) oder Post<br />

(Straßäcker 5, 93128 <strong>Regenstauf</strong>) bis spät. 10. April folgende Frage:<br />

“Wie viele Schaufenster befinden sich bei Uhren-Schmuck-Gspahn?”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!