06.08.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - DigDok

Dokument 1.pdf - DigDok

Dokument 1.pdf - DigDok

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Grundlagen von NFC<br />

26<br />

Abbildung 3.1: RFID-Chips auf einem Finger und ” RFID-Puder“neben einem menschlichen<br />

Haar, Quelle: http://goo.gl/AH6J, abgerufen am 28.06.2012<br />

neuen Meilenstein. 1996 wurde in Deutschland die Geldkarte als elektronische Geldbörse<br />

eingeführt [31].<br />

NXP Semiconductors und Sony sind beides Unternehmen, die führend in der Herstellung<br />

von kontaktlosen Chipkarten sind. NXP nennt seine Produktreihe MIFARE, Sony ihre FeliCa.<br />

Diese beiden Firmen entwickelten 2002 gemeinsam NFC, was zu beiden Smartcard-Varianten<br />

kompatibel ist. Die Verschlüsselungsmethoden wurden allerdings nicht übernommen. Zusammen<br />

mit Nokia wurde 2004 das NFC Forum ins Leben gerufen, welches 2012 bereits über<br />

160 Mitglieder zählt. Ziel des NFC Forums ist die weltweite Standardisierung von NFC. Mittlerweile<br />

gibt es viele namhafte Firmen, die sich dem Forum angeschlossen haben, um weiter<br />

an einem gemeinsamen Standard zu arbeiten. Dazu zählen zum Beispiel Microsoft, VISA,<br />

Mastercard, Samsung und Intel. Das Besondere an NFC ist, dass keine strikte Trennung<br />

mehr zwischen Lesegerät und Transponder existiert. Bei einem RFID-System gibt es immer<br />

einen aktiven und einen passiven Partner. Die Lesegeräte sind stets aktiv und versorgen<br />

den Chip mit Energie, um auf eine Anfrage des Lesegerätes zu antworten. Der Daten- oder<br />

Nachrichtenaustausch beginnt also jedesmal mit dem Lesegerät, bei NFC hingegen werden<br />

beide Funktionen miteinander vereinigt. Das NFC-Gerät kann zum Einen als aktives Lesegerät<br />

fungieren und einen Chip mit Energie versorgen. Zum Anderen kann das Gerät eine<br />

kontaktlose Chipkarte emulieren.<br />

3.1.2 Die ersten Mobiltelefone<br />

Das interessanteste Gerät zur Integration von NFC ist von Beginn an das Mobiltelefon.<br />

Der Nutzer trägt es häufig bei sich und es muss kein neues Gerät erfunden werden, nur<br />

um Daten mit NFC auszutauschen. Das erste kommerzielle Mobiltelefon war das Nokia<br />

3220 in einer speziellen Version mit sogenannter “NFC Shell . Dabei wurde das NFC-Modul<br />

”<br />

in die Gehäuseschale eingebaut. Über die Zeit waren es von unterschiedlichen Herstellern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!