06.08.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - DigDok

Dokument 1.pdf - DigDok

Dokument 1.pdf - DigDok

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neusten Erweiterungen nutzen zu können. An dieser Stelle ist es wünschenswert, die gleiche<br />

Funktionalität auch für ältere Geräte nutzbar zu machen.<br />

Abbildung 4.3: Fragmentierung aller auf dem Markt befindlichen Android-Versionen, Stand<br />

Juni 2012, Quelle: http://goo.gl/BvZRw, abgerufen am 28.06.2012<br />

4.3 Soll-Zustand<br />

4.3. Soll-Zustand<br />

Um Programmierern die Arbeit zu erleichtern, ist es wichtig, die Komplexität von NFC als<br />

Technologie so gut es geht zu verringern. Ein erster Schritt wäre es, die technischen Anforderungen<br />

von NFC vor einem potentiellen Entwickler fernzuhalten. Dazu definiert man alle<br />

möglichen Nutzerszenarien, die auftreten könnten. Die benötigten API-Aufrufe werden in<br />

anwendungsspezifischen Methoden gekapselt und dem Entwickler in Form einer einfach zu<br />

verstehenden Schnittstelle angeboten. Da man jedoch nicht alle möglichen Nutzerszenarien<br />

voraussehen kann, dürfen durch eine Kapselung in Nutzerszenarien keine Einschränkungen<br />

entstehen. Es muss weiterhin möglich sein, NFC-Funktionalitäten auf einer weniger abstrakten<br />

Art und Weise zu verwenden. Der einfache und leicht zu verstehende Charakter der<br />

Schnittstelle definiert sich aus eindeutig beschreibenden Methodennamen. Beim Betrachten<br />

der <strong>Dokument</strong>ation soll der Entwickler sofort die Methoden finden, die er für sein Vorhaben<br />

benötigt. Dabei beschreiben die Methodennamen nicht den technischen Kontext der Methode,<br />

sondern welcher spezifische Anwendungsfall mit ihnen aufgerufen wird. Nachrichten,<br />

die geschrieben oder übertragen werden, bekommen abstraktere Bezeichnungen. Den Entwickler<br />

interessiert es nicht, im schlimmsten Fall verwirrt es ihn sogar, wenn erst technische<br />

Einzelheiten vor ihm verborgen werden, dann aber Nachrichten plötzlich NdefMessages und<br />

NdefRecords genannt werden. Neben anwendungsspezifischen Funktionen gibt es außerdem<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!