08.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 12 November 2007

Ausgabe 12 November 2007

Ausgabe 12 November 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cloudworks<br />

14 neue Compact Maschinen<br />

für IPP-Kunden in British Columbia<br />

Peter Kiewit Sons Co.,<br />

Richmond, British Columbia in<br />

Kanada hat unserer Firma VA TECH<br />

HYDRO Canada Inc., die Teil der<br />

Andritz VA TECH HYDRO Gruppe<br />

ist, einen Grossauftrag über die<br />

Lieferung von elektro-mechanischen<br />

Ausrüstungen für sechs<br />

Wasserkraftwerke in der Region<br />

Harrison Lake erteilt.<br />

Das Entwicklungsprojekt mit einer<br />

Gesamtleistung von über 150 MW<br />

besteht aus sechs Laufkraftwerken in<br />

der Nähe des Harrison Lake und liefert<br />

Strom an BC Hydro mit zwei<br />

Stromlieferverträgen. Der erste<br />

besteht aus der Kwalsa Gruppe, mit<br />

den Kraftwerken Fire Creek, Douglas<br />

Creek, Tipella Creek und Stokke<br />

Creek. Die Upper Stave Gruppe<br />

umfasst die Kraftwerke Lamont Creek<br />

und Stave.<br />

Mit Rohfallhöhen von 280 bis 320 m<br />

für die Kwalsa Gruppe war es von<br />

Anfang an klar, dass die Verwendung<br />

von baugleichen Maschinen unter den<br />

verschiedenen Betriebsbedingungen<br />

einen entscheidenden Faktor bei der<br />

Optimierung der Wirtschaftlichkeit<br />

spielen sollte. Durch intensive<br />

Analyse der Turbinen- wie der<br />

Generatorauslegung mit Bedachtnahme<br />

auf die Jahresenergieerzeugung<br />

und die Baukosten war es<br />

möglich eine kostensparende und<br />

optimierte Lösung zu finden.<br />

Für die Kwalsa Gruppe wird Andritz<br />

VA TECH HYDRO acht baugleiche<br />

sechsdüsige Peltonturbinen mit einer<br />

maximalen Leistung von 13 MW<br />

inklusive Kugelschieber, digitale<br />

Drehzahlregler und Generatoren<br />

liefern.<br />

Für die Upper Stave Gruppe wird das<br />

Kraftwerk Lamont Creek mit zwei fünfdüsigen<br />

Peltonturbinen mit vertikaler<br />

Achse mit je 15 MW ausgerüstet und<br />

das Laufkraftwerk Stave River erhält<br />

drei grosse Francisturbinen mit je<br />

<strong>12</strong> MW und eine kleine horizontalachsige<br />

Francisturbine mit 5 MW<br />

Leistung. Jede Maschine wird mit<br />

Kugelschieber, digitalem Drehzahlregler<br />

und Generator ausgestattet.<br />

Ein besonderes technisches Merkmal<br />

der BC Hydro Kraftwerke ist die<br />

Fähigkeit der Durchflussstabilität im<br />

Fliessbett auch nach einem plötzlichen<br />

„vom Netz gehen“ der Maschinen.<br />

Bei den Peltonturbinen ist das kein<br />

Problem durch die Verwendung der<br />

Strahlablenker und langsames<br />

Schliessen der Düsen. Das ist bei<br />

Francisturbinen anders: sie erzeugen<br />

Druckstoss und Überdrehzahl, wenn<br />

sie vom Netz gehen. Bei den Stave<br />

River Maschinen wird das durch eine<br />

spezielle Generatorkonstruktion, die<br />

mehrere Stunden Lauf bei Überdrehzahl<br />

und hoher Wassermenge erlaubt,<br />

bis die Maschinen geschlossen<br />

werden können. Dieser Vorgang,<br />

der mehrere Stunden dauert, kann<br />

Technische Daten:<br />

Projekt:<br />

Leistung:<br />

Fallhöhe:<br />

Drehzahl:<br />

Laufraddurchmesser:<br />

Fire<br />

11,2<br />

282<br />

600<br />

1.115<br />

Douglas<br />

13<br />

291<br />

600<br />

1.115<br />

Pierre Duflon<br />

Tel. +1/778 835 2101<br />

pierre.duflon@andritz.com<br />

Projekte<br />

Seit 1. <strong>November</strong> <strong>2007</strong><br />

Neues Büro:<br />

13,700 International Place<br />

Richmond, BC, V6V 2X8, Kanada<br />

Kontakt: Pierre Duflon<br />

jederzeit unterbrochen werden und<br />

die Maschine kann wieder ans Netz<br />

genommen werden.<br />

Derzeit sind noch zwei Grossprojekte<br />

und ein Kleinkraftwerk mit insgesamt<br />

24 Maschinen in British Columbia in<br />

Abwicklung und sie sollen in den<br />

nächsten drei Jahren fertig gestellt<br />

werden. Das und die rasche<br />

Weiterentwicklung in dieser Region<br />

haben Andritz VA TECH HYDRO dazu<br />

veranlasst, ein neues Büro in der<br />

Region Greater Vancouver mit Ende<br />

<strong>2007</strong> zu eröffnen.<br />

Tipella<br />

8,8<br />

283<br />

600<br />

1.115<br />

Stokke<br />

11<br />

297<br />

600<br />

1.115<br />

Lamont<br />

14,8<br />

383<br />

600<br />

1.300<br />

Stave<br />

11,2<br />

95<br />

514<br />

1.250<br />

Stave<br />

5<br />

100<br />

600<br />

9<strong>12</strong><br />

Hydro news 15<br />

MW<br />

m<br />

Upm<br />

mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!