10.08.2013 Aufrufe

Germania Sacra 3.F. 2. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das ...

Germania Sacra 3.F. 2. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das ...

Germania Sacra 3.F. 2. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siglen und abkürzungen XV<br />

FSalmSalma, marienbrink isselburg, Wasserburg anholt, Fürstlich Salm-Salm’ sches<br />

und Fürstlich Salm-Horstmar’sches gemeinschaftliches<br />

archiv, marienbrink<br />

Fürstbistum münster StamS, 1. territorien des alten reiches bis 1802/03<br />

einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u. ä.,<br />

1.<strong>2.</strong> Westfälische Fürstbistümer, 1.<strong>2.</strong>1. Fürstbistum<br />

münster, 1.<strong>2.</strong>1.1. Verwaltung, Justiz, landstände<br />

Fürstbistum münster, Geist- StamS, 1.<strong>2.</strong>1.1. Verwaltung, Justiz, landstände, Geistliches<br />

Hofgericht liches Hofgericht (offizialat) mit notariatsmatrikel<br />

Fürstbistum münster, Ge- StamS, 1.<strong>2.</strong>1.1. Verwaltung, Justiz, landstände, Gerichterichte<br />

Fürstbistum münster, Hof- StamS, 1.<strong>2.</strong>1.1. Verwaltung, Justiz, landstände, Hofkammerkammer<br />

Fürstbistum münster, landesarchiv<br />

StamS, 1.<strong>2.</strong>1.1. Verwaltung, Justiz, landstände, landesarchiv<br />

Grafschaft ravensberg StamS, 1. territorien des alten reiches bis 1802/03<br />

einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u. ä.,<br />

1.4. Preußisches Westfalen, 1.4.3. Grafschaft ravensberg,<br />

1.4.3.1. Verwaltungsbehörden und landstände,<br />

urkunden<br />

Großherzogtum Berg StamS, <strong>2.</strong> Behörden <strong>der</strong> übergangszeit 1802–1816,<br />

<strong>2.</strong>3. napo leonische Staatsgründungen, <strong>2.</strong>3.1. Großherzogtum<br />

Berg<br />

Haus assen lWl-archivamt münster, Haus assen (Dep.)<br />

Haus Brincke lWl-archivamt münster, Haus Brincke<br />

Haus egelborg, nottbeck legden, egelborg, archiv, Bestand nottbeck<br />

Haus reck StamS, 4. nichtstaatliches Schriftgut, 4.3. Gewerbebetriebe,<br />

adelige Häuser, Familien, Höfe, 4.3.<strong>2.</strong> adelige<br />

Häuser, Familien, Höfe, Haus reck (Dep.)<br />

Haus Stapel lWl-archivamt münster, Haus Stapel (Dep.)<br />

Herzogtum Westfalen, landesarchiv<br />

StamS, 1. territorien des alten reiches bis 1802/03<br />

einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u. ä.,<br />

1.1. <strong>Köln</strong>isches Westfalen, 1.1.1. Herzogtum Westfalen,<br />

1.1.1.1. Verwaltung, Justiz, landstände, landesarchiv<br />

HistaStadt<strong>Köln</strong> Historisches archiv <strong>der</strong> Stadt <strong>Köln</strong><br />

Hs. Handschrift<br />

Kleve-mark, landessachen<br />

a. 87b<br />

StamS, 1. territorien des alten reiches bis 1802/03<br />

einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u. ä.,<br />

1.4. Preußisches Westfalen, 1.4.1. Grafschaft mark mit<br />

Soest und lippstadt, 1.4.1.1. Verwaltungs- und Justizbehörden,<br />

landstände, Kleve-märkische regierung,<br />

landessachen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!