10.08.2013 Aufrufe

Germania Sacra 3.F. 2. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das ...

Germania Sacra 3.F. 2. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das ...

Germania Sacra 3.F. 2. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ <strong>2.</strong> literatur 11<br />

Franzen, august siehe <strong>Die</strong> Visitation<br />

Gaul, otto, <strong>Die</strong> lippische Frühgeschichte bis zur Gründung <strong>der</strong> Stadt lemgo, in: mitteilungen<br />

aus <strong>der</strong> lippischen Geschichte und landeskunde 19 (1950), S. 52–131.<br />

Gaul, otto, <strong>Die</strong> ehemalige lippische residenz rheda, in: mitteilungen aus <strong>der</strong> lippischen<br />

Geschichte und landeskunde 24 (1990), S. 182–211.<br />

<strong>Germania</strong> monastica. Klosterverzeichnis <strong>der</strong> deutschen Benediktiner und cistercienser,<br />

hg. von Pirmin Lindner, neu hg. von <strong>der</strong> Bayerischen Benediktiner-akademie,<br />

Salzburg 1917 (nD augsburg 1967).<br />

<strong>Germania</strong> <strong>Sacra</strong> siehe Goetting, Hans; Klueting, edeltraud; Kohl, Wilhelm; Mosler,<br />

Hans; Müller, Helmut<br />

Gertzen, Gerhard, <strong>Die</strong> alte Grafschaft tecklenburg bis zum Jahre 1400 (münstersche<br />

Beiträge zur Geschichtsforschung 3. Folge 20/71), münster 1939.<br />

Gloning, P. marian, Verzeichnis <strong>der</strong> deutschen Zisterzienserabteien und Priorate, in:<br />

StmGBo 35 (1915), S. 1–4<strong>2.</strong><br />

Goetting, Hans, <strong>Das</strong> Bistum Hildesheim 1: <strong>Das</strong> reichsunmittelbare Stift Gan<strong>der</strong>sheim<br />

(<strong>Germania</strong> <strong>Sacra</strong> n. F. 7), Berlin/new york 1984.<br />

Goetz, Hans-Werner, <strong>Das</strong> Herzogtum <strong>der</strong> Billunger – ein sächsischer Son<strong>der</strong>weg?, in:<br />

nie<strong>der</strong>sächsisches Jahrbuch für landesgeschichte 66 (1994), S. 167–197.<br />

Goossens, Jan siehe Booth, erik<br />

Grothe, Justina mary, cistercians and higher education in the late middle ages with<br />

a special reference to Heidelberg, Diss. Washington 1976.<br />

Haas, reimund siehe Leidinger, Paul<br />

Handbuch des Bistums münster, mit einer historischen Karte: Fürstbistum münster,<br />

bearb. von Heinrich Börsting/alois Schröer, münster 2 1946.<br />

Hanschmidt, alwin siehe Fahlbusch, Friedrich Bernward<br />

Haverkamp, alfred siehe Ehlers, Joachim<br />

Heinrich <strong>der</strong> löwe und seine Zeit. Herrschaft und repräsentation <strong>der</strong> Welfen 1125–1235.<br />

Katalog zur ausstellung Braunschweig 1995, hg. von Jochen Luckhardt/Franz<br />

Niehoff, münchen 1995.<br />

Hengst, Karl siehe Brandt, Hans Jürgen; Westfälisches Klosterbuch<br />

Henkel, Werner, <strong>Die</strong> entstehung des territoriums lippe (münstersche Beiträge zur<br />

Geschichtsforschung Folge 3,14/65), münster 1937.<br />

Hirsch, Hans, <strong>Die</strong> Klosterimmunität seit dem investiturstreit. untersuchungen zur<br />

Verfassungsgeschichte des deutschen reiches und <strong>der</strong> deutschen Kirche, Weimar<br />

1913; <strong>Köln</strong>/Graz 2 1967.<br />

Hock, Gabriele maria, <strong>Die</strong> westfälischen Zisterzienserinnenklöster im 13. Jahrhun<strong>der</strong>t.<br />

Gründungsumstände und frühe entwicklung, münster uni. Diss. 1994 (onlineressource<br />

2004).<br />

Hölker, Karl, Kreis Warendorf. mit geschichtlichen einleitungen von rudolf Schulze<br />

(Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen 43), münster 1936, S. 200–285: marienfeld.<br />

Hömberg, albert K., <strong>Die</strong> entstehung <strong>der</strong> Herrschaft lippe 1: <strong>Die</strong> ältesten Herrschaftsrechte<br />

und Besitzungen <strong>der</strong> edelherren zur lippe, in: lippische mitteilungen aus<br />

Geschichte und landeskunde 29 (1960), S. 5–64.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!