19.08.2013 Aufrufe

1 Einleitung 2 Vom Zeichenbrett über Computer Aided Design zu ...

1 Einleitung 2 Vom Zeichenbrett über Computer Aided Design zu ...

1 Einleitung 2 Vom Zeichenbrett über Computer Aided Design zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[15] Verhaag, E.: Steigerung der Produktivität beim Schaltschrankdesign. In: Roller, D.;<br />

Achilles, A.; Richert, U.; Schmich, M.; Verhaag, E.: Kosten- und Zeitreduzierung in der<br />

Elektrokonstruktion und Anlagenprojektierung, expert Verlag, 1998, ISBN 3-8169-<br />

1616-3, Seite 67-75<br />

[16] Brodmerkel, T.: Der schnelle Weg <strong>zu</strong>m Schaltschrank-Layout. In: CAD-CAM REPORT<br />

17 (1998), Nr. 10, S. 111-115<br />

[17] Schlenk, B.: Fertigungsunterstüt<strong>zu</strong>ng bei Elektro-CAD-Systemen. In: CAD/CAM 17<br />

(1998), Nr. 5, S. 105-108<br />

[18] Hanzel, P.: Innovation bringt Synergien im Schaltschrankbau. In: ELEKTROTECHNIK<br />

CAD: Neue Technologien, Anwendungen, Systementwicklung, Zukünftige Trends.<br />

Aachen : Shaker, 2001. – Berichte aus der Konstruktionstechnik. – Tagungsband <strong>zu</strong>m<br />

Workshop in Stuttgart, 20. Juli 2001. - ISBN 3-8265-9042-2, S. 141-149<br />

[19] N.N.: Schaltschrank-Engineering ganzheitlich betrachtet. In: ZwF Zeitschrift für<br />

wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 94 (1999), Nr. 7/8, S. 179-380<br />

[20] Schäfer, D. ; Roller, D. ; Pleßow, M.: Schaltschrank-Engineering als durchgängiger<br />

Prozeß. In: CAD-CAM REPORT 20 (2001), Nr. 4, S. 66-69<br />

[21] Vigerske, W. ; Goetze, B. ; Pleßow, M. ; Wrobel, G.: Automatische Verdrahtung in<br />

Schaltanlagen. In: ZwF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 94 (1999), Nr. 1/2,<br />

S. 59-63<br />

[22] Reinhart, G. ; Hagen, F. v. d..: Verkabelungsplanung mit M-CAD- und E-CAD-<br />

Lösungen. In: CAD-CAM REPORT 20 (2001), Nr. 1, S. 36-39<br />

[23] Pleßow, M. ; Wrobel, G.: <strong>Vom</strong> ECAD-System <strong>zu</strong>m MCAD-System – Ein XMLbasierter<br />

Schnittstellenansatz. In: ELEKTROTECHNIK CAD: Neue Technologien,<br />

Anwendungen, Systementwicklung, Zukünftige Trends. Aachen : Shaker, 2001. –<br />

Berichte aus der Konstruktionstechnik. – Tagungsband <strong>zu</strong>m Workshop in Stuttgart, 20.<br />

Juli 2001. - ISBN 3-8265-9042-2, S. 107-127<br />

[24] Schäfer, D. ; Roller, D.: XML – Grundlagen und Anwendungen des neuen<br />

Internetstandards. In: CAD-CAM REPORT 20 (2001), Nr. 2, S. 28-33<br />

[25] Roller, D.; Dettlaff, B.; Richert, U.: Rationalization in the Electrical Engineering<br />

Process, in: Roller, D. (ed): Mechatronics - Advanced Development Methods and<br />

Systems for Automotive Products, ISATA Proceedings, Automotive Automation Ltd.,<br />

Croydon, England, 1996, pp. 279-284<br />

[26] Roller, D. ; Schäfer, D. ; Richert, U.: Variantentechnologie in Elektrokonstruktion und<br />

Anlagenprojektierung. In: CAD-CAM REPORT 17 (1998), Nr. 9, S. 90-97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!