20.08.2013 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - August 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. AUGUST <strong>2013</strong>, SEITE 26 NR. 7 / 24. JAHRGANG<br />

Verein zur Förderung der Kinder<br />

und Jugendlichen Fichtenwalde<br />

e.V. "Fiwakids"<br />

Sommerfest<br />

Sommerfest<br />

"Viva "Viva la la la Fiwa" Fiwa" <strong>2013</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Viva la Fiwa <strong>2013</strong> – das Sommerfest<br />

unserer Gemeinde Fichtenwalde - ist für<br />

uns jedes Jahr ein Höhepunkt der Vereinsaktivitäten.<br />

Mit besonderer Spannung<br />

haben wir dem diesjährigen Fest<br />

entgegen gefiebert.<br />

Erstmalig in unserem Programm dabei<br />

war eine Spielstraße, bei der wir nicht<br />

wußten, ob und wie sie angenommen<br />

wird. Pünktlich um 14 Uhr waren dann<br />

am Samstag die Spiele aufgebaut und<br />

schon da war eins klar: Matthias Schäferhoff<br />

vom Spieleladen „Galadriel“ in<br />

Potsdam und sein Kollege hatten uns<br />

nicht zu viel versprochen. Die aufgebauten<br />

Spiele weckten Neugier und machten<br />

Lust zum Ausprobieren. Und genau<br />

das taten unsere kleinen und großen<br />

Gäste dann auch ausgiebig und mit viel<br />

Spaß. Ganz klar, das war ein schöner<br />

Erfolg und wird bestimmt wiederholt!<br />

Vielen Dank an dieser Stelle an Falk<br />

Müller, der uns von seiner Firma Bauunternehmen<br />

Müller GmbH aus Schwiel<br />

o w s e e ( ht tp : / / w w w . mu e l l e r -<br />

bauunternehmen.net) Pavillon und Biertische<br />

zur Verfügung gestellt hat!<br />

Zum 3. Mal mit dabei und besonders bei<br />

unseren Kindern beliebt war das Kistenklettern.<br />

Nach kleineren Startschwierigkeiten<br />

(wie war das jetzt nochmal mit<br />

den Klettergurten?) wurde dann hinter-<br />

In den zurückliegenden<br />

Wochen gab es<br />

in unserer Mitgliedergruppe<br />

einige<br />

interessante Ereignisse.<br />

So waren Vertreter der Gruppe am 17.<br />

Juli zur Eröffnung der diesjährigen<br />

Heidelbeersaison auf den Spargel- und<br />

Erlebnishof in Klaistow eingeladen.<br />

Hier wird die Kulturheidelbeere angebaut,<br />

die von nordamerikanischen Wildformen<br />

abstammt. Da die Beeren an<br />

rückenschonenden Büschen, die bis zu<br />

zwei Meter hoch werden, wachsen, ist<br />

eine Selbstpflücke, zu der die Gäste<br />

eingeladen waren, durchaus ein vergnügliches<br />

und bei dem enormen Vitamingehalt<br />

der Früchte zugleich ein gesundheitsförderndes<br />

Erlebnis, sofern<br />

man die Gelegenheit zum Naschen<br />

gleich nutzte.<br />

Zehn Tage später, am 27. Juli, hatte der<br />

einander weg bis zum<br />

Abend geklettert, und es<br />

zeigten sich einige Talente,<br />

die mehrfach, scheinbar<br />

spielerisch Kiste auf Kiste<br />

stapelten und das Ziel – den<br />

Anschlag an der oberen Stange –<br />

erreichten. Als kleinen Lohn<br />

durften die kleinen Kletterer sich<br />

wie Vögel fühlen und mal frei in<br />

der Luft schweben. Ganz herzlichen<br />

Dank an dieser Stelle an<br />

Patrick Mühlhans, der sich spontan bereit<br />

erklärt hat, für unseren leider erkrankten<br />

Tommy Deicke (Gute Besserung,<br />

Tommy!) einzuspringen und den<br />

ganzen Nachmittag das Kistenklettern<br />

mit betreute!<br />

Auch Auch im im im Hochsommer Hochsommer aktiv<br />

aktiv<br />

Mitgliedergruppe der Volkssolidarität in Busendorf<br />

Vorstand der Mitgliedergruppe zu einem<br />

„Französischen Sommerfest“ nach<br />

Busendorf eingeladen. Der Veranstaltungsort,<br />

das Vereinshaus war mit Flaggen<br />

des Landes geschmückt, es erklangen<br />

französische Chansons, unter anderem<br />

von Edith Piaf und Mireille Mathieu,<br />

es gab eine Auswahl köstlicher<br />

Weine aus Frankreich und natürlich<br />

auch die Möglichkeit zu einem landestypischen<br />

Imbiss. Trotz der hochsommerlichen<br />

Temperaturen „wagten“ einige<br />

Gäste ein oder mehrere Tänzchen.<br />

Wie so oft bei derartigen Anlässen verging<br />

die Zeit des Beisammenseins, der<br />

Unterhaltung und der angeregten Gespräche<br />

sehr schnell. Den Organisatoren<br />

und fleißigen Helfer/innen sei für die<br />

BEELITZER NACHRICHTEN<br />

Mit unserem Kuchen- und Kaffeebasar,<br />

der dank der zahlreichen fleißigen Bäckerinnen,<br />

die wir gar nicht alle namentlich<br />

erwähnen können, wieder gut ausgestattet<br />

war, haben wir auch unsere<br />

Vereinskasse auffüllen können, um wieder<br />

neue Projekte zu begleiten. Vielen<br />

Dank für die tolle Unterstützung, an<br />

alle, die sich eingebracht haben und für<br />

die Standbetreuung liebe Kathrin Brumma,<br />

Heike Eckermann und Frau Strässer!<br />

Und auch Dir, liebe Karin für die<br />

tolle Idee mit dem Popcorn!<br />

Den Abschluß des Samstags bildete der<br />

Ball der Vereine, zu dem wir dieses Mal<br />

laden durften. Er wurde eingeleitet von<br />

einigen Grußworten unseres Ortsvorstehers<br />

Dr. Thilo Köhn, der die Gelegenheit<br />

auch für einen Spendenaufruf für<br />

die Flutopfers nutzte (was spontane Zustimmung<br />

fand), und unseres Vereinsvorsitzenden<br />

Hartwig Rolf.<br />

Noch mehr Infos und viele Bilder auf<br />

www.kids-fichtenwalde.de und bei Facebook<br />

"fiwakids".<br />

Jens Stache<br />

Kassenwart des Fördervereins<br />

interessante Idee und<br />

den gelungenen<br />

Abend besonders<br />

herzlich gedankt.<br />

Diese Anerkennung gilt auch jenen ehrenamtlich<br />

Tätigen unserer Gruppe,<br />

welche die ebenfalls im Juli stattgefundene<br />

Kaffeetafel für alle Mitglieder, die<br />

im I. Halbjahr <strong>2013</strong> Geburtstag hatten,<br />

im besagten Vereinshaus gestaltet haben.<br />

Diese traditionelle und bei vielen<br />

Mitgliedern beliebte Runde bot ausreichend<br />

Gelegenheit, sich über die großen<br />

und kleinen Probleme des Alltags –<br />

auch über Busendorf, Kanin und Klaistow<br />

hinausgehend – anregend auszutauschen.<br />

Christel Niederland, Volkssolidarität<br />

Mitgliedergruppe Busendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!