22.08.2013 Aufrufe

Lesen und Schreiben als Problem. Schriftliche Verarbeitung von ...

Lesen und Schreiben als Problem. Schriftliche Verarbeitung von ...

Lesen und Schreiben als Problem. Schriftliche Verarbeitung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong>.<br />

<strong>Schriftliche</strong> <strong>Verarbeitung</strong> <strong>von</strong> Texten.<br />

Abschlussarbeit zur Erlangung des Grades Magister Artium<br />

des Instituts für Germanistik der Universität Rostock<br />

Vorgelegt <strong>von</strong><br />

Wiebke Schwelgengräber<br />

Rostock, Januar 2006


Inhalt<br />

1. Einleitung ......................................................................................................... 5<br />

TEIL I – THEORETISCHE GRUNDLAGEN.......................................................... 8<br />

2. <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong>lösen – Eine Bestandsaufnahme.......... 8<br />

2.1 <strong>Problem</strong> <strong>und</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategien ....................................................... 8<br />

2.2 <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong> <strong>und</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategien ............ 9<br />

2.3 Produkt-Prozess-Ambiguität................................................................... 20<br />

2.4 <strong>Lesen</strong>, <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Wissen ................................................................ 23<br />

3. Textsortenkompetenz – Erzählung <strong>und</strong> Argumentation............................ 31<br />

3.1 Erzählung.................................................................................................. 35<br />

3.2 Argumentation.......................................................................................... 41<br />

3.3 Exkurs: Bildverarbeitung – Warum wird mit Bildern besser gelernt? 45<br />

4. Zusammenfassung der theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen ................................... 47<br />

TEIL II – UNTERSUCHUNGSDESIGN............................................................... 55<br />

5. Untersuchungsdesign................................................................................... 55<br />

5.1 Die Aufgaben – Aufgabenstellung <strong>und</strong> Struktur ................................... 56<br />

5.2 Datengr<strong>und</strong>lagen der Vergleichsarbeiten 2001 <strong>und</strong> 2002 .................... 60<br />

TEIL III – DATENANALYSE ............................................................................... 67<br />

6. Ergebnisse ..................................................................................................... 67<br />

6.1 Stichprobenbeschreibung....................................................................... 68<br />

6.2 Ergebnisse der Vergleichsarbeit 2001 ................................................... 70<br />

6.2.1 Textrezeption – Verstehen eines Sachtextes ...................................... 71<br />

6.2.1.1 Elaboration bereichsspezifischen Wissens: Rezeption eines<br />

Sachtextes <strong>und</strong> <strong>von</strong> Illustrationen ......................................................... 71<br />

a) Rezeption eines Sachtextes ...................................................... 71<br />

a) Rezeption <strong>von</strong> Illustrationen ..................................................... 75<br />

a) Fazit ............................................................................................. 76<br />

6.2.2 Textproduktion – <strong>Schreiben</strong> einer Erörterung ...................................... 77<br />

2


6.2.2.1 Inhaltliche Folgerichtigkeit ......................................................... 77<br />

a) Argumentationsverfahren.......................................................... 80<br />

a) Referenz ...................................................................................... 81<br />

a) Verhältnis <strong>von</strong> Propositionen <strong>und</strong> Referenz im ersten Satz... 84<br />

a) Rekurrenz .................................................................................... 88<br />

a) Fazit ............................................................................................. 90<br />

6.2.2.2 Sprachlich-formale Folgerichtigkeit .......................................... 92<br />

a) Durchschnittliche Länge des Textes ........................................ 93<br />

a) Konnektorendurchgängigkeit (KD) für einzelne Gruppen...... 95<br />

a) Konnektorendurchgängigkeit (KD) innerhalb der Gruppen 7<br />

bis 9 ...................................................................................................... 98<br />

a) Unterscheidung der Konnektorendurchgängigkeit nach<br />

Bildungsgängen ................................................................................. 100<br />

e) Verwendung bestimmter Konnektorenarten.......................... 103<br />

f) Fazit ........................................................................................... 105<br />

6.2.3 Diskussion: Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion der Vergleichsarbeit<br />

2001............................................................................................................ 105<br />

6.3 Ergebnisse der Vergleichsarbeit 2002 ................................................. 107<br />

6.3.1 Textrezeption – Verstehen einer Geschichte..................................... 108<br />

6.3.1.1 Aufgabe (2) – Sinnverstehendes <strong>Lesen</strong>................................... 108<br />

6.3.1.2 Aufgabe (3) – Sinnverstehendes <strong>Lesen</strong>................................... 109<br />

6.3.1.3 Aufgabe (4) – Erkennung der für die Handlungsverkettung<br />

relevanten Eigenschaften ..................................................................... 111<br />

6.3.1.4 Aufgabe (5) - Tiefenrezeption ................................................... 113<br />

6.3.1.5 Fazit ............................................................................................ 118<br />

6.3.2 Textproduktion – <strong>Schreiben</strong> einer Geschichte ................................... 120<br />

6.3.2.1 Inhaltliche Folgerichtigkeit ....................................................... 121<br />

6.3.2.2 Sprachlich-formale Folgerichtigkeit ........................................ 123<br />

6.3.2.3 Narrative Mittel........................................................................... 129<br />

a) Dialog......................................................................................... 130<br />

b) Figurentwicklung...................................................................... 132<br />

c) Markierungen <strong>von</strong> Übergang <strong>und</strong> Abschluss in der<br />

Fortsetzungsgeschichte .................................................................... 134<br />

d) Fazit ........................................................................................... 137<br />

6.3.3 Diskussion: Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion der Vergleichsarbeit<br />

2002............................................................................................................ 139<br />

6.4 Diskussion: Vergleich der Schülerergebnisse <strong>von</strong> 2001 <strong>und</strong> 2002... 141<br />

3


7. Schlussbetrachtung.................................................................................... 145<br />

Tabellenverzeichnis .................................................................................... 150<br />

Literaturverzeichnis..................................................................................... 152<br />

Anhang A: Vergleichsarbeit 2001 ............................................................... 156<br />

Anhang B: Vergleichsarbeit 2002 ............................................................... 160<br />

4


1. Einleitung<br />

Stützen wird sich die folgende Arbeit auf zwei Vergleichsarbeiten, die im Land<br />

Mecklenburg-Vorpommern jeweils in neunten Klassen in den Jahren 2001 <strong>und</strong><br />

2002 durchgeführt wurden. Beide Vergleichsarbeiten ordnen sich in eine Serie<br />

solcher Klausuren ein, die bereits 1998 begonnen wurde. So sind insgesamt in<br />

vier Jahren, <strong>von</strong> 1998 bis 2002, fünf Vergleichsarbeiten entwickelt <strong>und</strong> in fünften,<br />

siebten <strong>und</strong> neunten Klassen sowie an Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chulen <strong>und</strong> Gymnasien<br />

durchgeführt worden. Mit dem Konzept der Vergleichsarbeiten im Fach Deutsch<br />

sollen Erkenntnisse über die verbale Leistungsfähigkeit in der Muttersprache <strong>und</strong><br />

Einsichten in die Sprachentwicklung gewonnen werden. Der Leistungsstand der<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler soll unter der Maßgabe der <strong>als</strong> gr<strong>und</strong>legend<br />

anerkannten Fertigkeiten beschrieben werden. Um dies zu realisieren, wurden<br />

die Fähigkeiten im <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>, wie beispielsweise die Entnahme <strong>von</strong><br />

Informationen aus Texten, die Anwendung <strong>und</strong> schriftliche <strong>Verarbeitung</strong> dieser<br />

Informationen unter vorgegebenen <strong>Problem</strong>stellungen, die Verwendung<br />

normgerechter Sprache <strong>und</strong> Kenntnisse um die Konventionen bestimmter<br />

Textsorten, getestet.<br />

Die Handlungen <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> werden in dieser Arbeit über eine<br />

empirische Untersuchung der Vergleichsarbeiten aus den Jahren 2001 <strong>und</strong> 2002<br />

unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet. Dabei interessiert, wie sich<br />

diese Handlungen im Hinblick auf interne <strong>und</strong> externe Faktoren entwickeln <strong>und</strong><br />

darstellen. Zunächst werden die Komponenten <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> im<br />

theoretischen Abschnitt, Teil I dieser Arbeit, in die <strong>Problem</strong>lösetheorie<br />

eingebettet. Wie der Name der Arbeit besagt, werden Lese- <strong>und</strong> Schreibprozesse<br />

<strong>als</strong> zu überwindende <strong>Problem</strong>e betrachtet. Gleichzeitig können sie auch die<br />

Funktion <strong>von</strong> <strong>Problem</strong>löseprozessen einnehmen. Im Rahmen dieser Arbeit wird<br />

erklärt, warum <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> auch im begrenzten schulischen Kontext<br />

erkenntnisgewinnenden Charakter haben können. Des Weiteren wird aufgr<strong>und</strong><br />

der unterschiedlichen Beschaffenheit der Datengr<strong>und</strong>lagen, die wesentlich sind<br />

für die empirische Analyse im Teil III dieser Arbeit, <strong>von</strong> beiden Vergleichsarbeiten<br />

diskutiert, ob eine produkt- oder prozessorientierte Betrachtung <strong>von</strong> <strong>Schreiben</strong><br />

sinnvoll ist.<br />

Beide Vergleichsarbeiten sind so konzipiert, dass der Schreibprozess nur<br />

dann gelingen konnte, wenn der Vorgabetext, der beiden Arbeiten zugr<strong>und</strong>e lag<br />

<strong>und</strong> für das Lösen der einzelnen Aufgaben gr<strong>und</strong>legend war, gelesen <strong>und</strong><br />

5


verstanden wurde. Die Informationen, die <strong>von</strong> den Schülern aus diesen<br />

Basistexten entnommen werden mussten, sollten im Lese- <strong>und</strong> Schreibprozess<br />

erarbeitet <strong>und</strong> schriftlich verarbeitet werden. Die Aufgabenstruktur, die den<br />

Anspruch erhebt, das kognitive Modell zu repräsentieren, hilft insbesondere,<br />

inhaltsspezifisches Wissen aus dem Vorgabetext zu extrahieren <strong>und</strong> während<br />

des Schreibprozesses weiterzuentwickeln. Die strategisch angelegte Struktur der<br />

Aufgabenstellungen diente dem Schüler <strong>als</strong> extrinsische Motivation der<br />

Wissenselaboration <strong>und</strong> implizierte einen Vorgang, der <strong>Problem</strong>lösecharakter<br />

hat. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird es eine theoretische Betrachtung zum Einfluss <strong>von</strong><br />

Wissen auf <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> zu Auswirkungen <strong>von</strong> <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Schreiben</strong> auf Wissen im ersten Teil dieser Arbeit geben. Einen weiteren<br />

wichtigen Punkt des theoretischen Gr<strong>und</strong>stocks bilden die textsortenspezifischen<br />

Merkmale. Die Schüler hatten zum Lösen der Arbeiten die Konventionen <strong>von</strong><br />

Textsorten zu beachten. So waren bei der Vergleichsarbeit 2001 die Normen<br />

einer schulischen Erörterung <strong>und</strong> bei der Vergleichsarbeit 2002 die eines<br />

Ratekrimis, <strong>als</strong>o einer Erzählung, zu befolgen. Im theoretischen Abschnitt wird<br />

aus Sicht der Didaktik über Textsorten diskutiert <strong>und</strong> die charakteristischen<br />

Merkmale dieser beiden Textsorten beschrieben. Der Vorgabetext zur<br />

Vergleichsarbeit 2001, ein Sachtext, wird durch einen Cartoon <strong>und</strong> einer Tabelle<br />

gleichen Inhalts unterstützt. Deshalb wird in einem Exkurs zur Bildbearbeitung<br />

erklärt, warum mit bildunterstützten Texten besser gelernt werden kann. Weitere<br />

sehr wichtige Faktoren, die auf Lese- <strong>und</strong> Schreibprozesse sowie<br />

Schreibprodukte große Einflüsse haben, werden bewusst außen vorgelassen.<br />

Solche externen Faktoren sind beispielsweise die Lese- <strong>und</strong> Schreibsituation, die<br />

Motivation <strong>und</strong> die Intention. Es wird <strong>als</strong>o hauptsächlich um die kognitive<br />

Komponente des <strong>Lesen</strong>s <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>s gehen.<br />

Im Teil II der Arbeit werden die Datengr<strong>und</strong>lagen beider<br />

Vergleichsarbeiten veranschaulicht. Schon jetzt muss vorweg gesagt werden,<br />

dass beide Arbeiten, trotz des Namens, nicht reliabel miteinander verglichen<br />

werden können. Das Datendesign ist in beiden Fällen zu unterschiedlich<br />

beschaffen. Selbst die Daten, die für einen Vergleich in Frage kommen würden,<br />

sind in der Art der statistischen Aufbereitung nicht gleich genug. Die<br />

unterschiedliche Erhebung <strong>und</strong> Zusammensetzung der Daten erfordert für jede<br />

der beiden Vergleichsarbeiten eine andere Methodik der Datenanalyse.<br />

Ziel der Arbeit ist eine empirische Untersuchung <strong>von</strong> Schülerarbeiten<br />

hinsichtlich der Leistungen <strong>von</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern in der Textrezeption<br />

<strong>und</strong> Textproduktion. Es wird insbesondere ermittelt werden, in welchem Maße<br />

6


Grob- <strong>und</strong> Feinrezeption <strong>von</strong> Texten gelingt <strong>und</strong> welche Auswirkungen dies auf<br />

die schriftlich-konzeptuellen Fähig- <strong>und</strong> Fertigkeiten wie beispielsweise inhaltliche<br />

Argumentationsfähigkeit <strong>und</strong> kohäsive Verknüpfungen hat. Dabei wird der Aspekt<br />

des <strong>Problem</strong>s berücksichtigt. Sind <strong>Problem</strong>e beim <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong><br />

auszumachen? Wenn ja, welche <strong>Problem</strong>bereiche gibt es <strong>und</strong> wodurch kommen<br />

sie zu Stande? Dazu wird das Wissen, das durch die besondere Beschaffenheit<br />

der Aufgabenstruktur aufgebaut <strong>und</strong> abgebildet wird, untersucht. Der<br />

Wissensaufbau beschreibt gleichzeitig den Schreibprozess <strong>und</strong> folglich den<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess. Wie oben erwähnt, können <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong><br />

<strong>Problem</strong>löseprozesse darstellen, wenn ein <strong>Problem</strong> zu überwinden ist. Das ist<br />

durch bestimmte Strategien, die in der theoretischen Gr<strong>und</strong>lage dargelegt<br />

werden, erreichbar. Ein <strong>Problem</strong>löseprozess wird im Rahmen dieser<br />

Untersuchung dann sichtbar, wenn Wissen erarbeitet, aufgebaut <strong>und</strong> schriftlichkonzeptuell<br />

verarbeitet wird.<br />

Empirische Untersuchungen werden in der Regel auf einer allgemeinen<br />

Theorie begründet, d.h. die formulierte Theorie wird in der Praxis mit Hilfe solcher<br />

Untersuchungen überprüft. 1 Die Vergleichsarbeiten entstanden aus der<br />

schulischen Alltagspraxis heraus <strong>und</strong> sind daher nicht auf einer allgemeinen<br />

Theorie gestützt. Somit muss die theoretische Gr<strong>und</strong>lage, die im Anschluss an<br />

die Einleitung konzipiert wird, teilweise modifiziert werden, um eine Anbindung an<br />

das Konzept der Vergleichsarbeiten zu arrangieren.<br />

1 Vgl. Bortz 1999, 3<br />

7


TEIL I – THEORETISCHE GRUNDLAGEN<br />

2. <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong>lösen – Eine Bestandsaufnahme<br />

Wenn Textproduktion <strong>und</strong> Textrezeption im Kontext problemlösenden Verhaltens<br />

betrachtet werden sollen, muss zunächst einmal geklärt werden, wie ein <strong>Problem</strong><br />

definiert ist. In einem weiteren Schritt sollen die beiden Begriffe Textrezeption<br />

<strong>und</strong> Textproduktion umrissen werden. Sowohl die Textproduktionsforschung, in<br />

diesem speziellen Fall die Schreibforschung, <strong>als</strong> auch die<br />

Textverstehensforschung werden dann zueinander in Bezug gesetzt. Das ist<br />

deshalb wichtig, weil zum einen das problemlösende Verhalten auf beide<br />

Disziplinen projiziert werden soll <strong>und</strong> zum anderen, weil für die empirische<br />

Untersuchung die Textverstehensforschung gr<strong>und</strong>legend für die Produktion <strong>von</strong><br />

Schüleraufsätzen ist. Denn bei beiden Vergleichsarbeiten wurden die Schüler<br />

über das <strong>Lesen</strong> bzw. Verstehen <strong>von</strong> Texten in die Produktion <strong>von</strong> eigenen<br />

Texten eingeführt.<br />

2.1 <strong>Problem</strong> <strong>und</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategien<br />

Ein <strong>Problem</strong> ist durch drei Komponenten gekennzeichnet: Es gibt einen<br />

unerwünschten Anfangszustand, einen erwünschten Endzustand <strong>und</strong> eine<br />

Barriere, die die Transformation vom Anfangszustand in den Endzustand im<br />

Moment verhindert. 2 Insgesamt werden drei Typen <strong>von</strong> Barrieren bzw.<br />

<strong>Problem</strong>en unterschieden. 3 Zum einen gibt es die Interpolationsbarriere. Bei ihr<br />

ist die Interpolation zwischen dem bekannten Anfangs- <strong>und</strong> Zielzustand<br />

behindert. Das bedeutet, dass die richtige Kombination bekannter Operationen<br />

nicht gebildet werden kann. Die zweite Barriereform ist die Synthesebarriere. Hier<br />

sind auch Anfangs- <strong>und</strong> Endzustand geklärt, dennoch sind wichtige<br />

Einzeloperationen <strong>und</strong> daraus folgernd die richtige Kombination dieser<br />

Einzeloperationen unbekannt. Die dialektische Barriere ist die dritte Form. Unklar<br />

ist hierbei der Endzustand, man weiß oft nur, dass die gegebene Situation<br />

2 Vgl. Dörner 1987, 10<br />

3 Vgl. Dörner 1987, 12 f.<br />

8


verändert werden muss. Wichtig ist jedoch, dass <strong>Problem</strong>e nicht gleichzusetzen<br />

sind mit Aufgaben, denn den Aufgaben fehlt die Komponente der Barriere. 4<br />

Diese Unterscheidung ist für die Untersuchung der Vergleichsarbeiten <strong>von</strong><br />

Bedeutung, denn die Lösung <strong>von</strong> Aufgaben bildet in den Klausuren eine zentrale<br />

Handlung. Eine Aufgabe kann allerdings zu einem <strong>Problem</strong> werden, wenn eine<br />

Barriere entsteht, weil die Aufgabenstellung beispielsweise nicht verstanden wird<br />

oder weil bereichsspezifisches oder strategisches Wissen zur Lösung der<br />

Aufgabe fehlt.<br />

<strong>Problem</strong>lösestrategien bezeichnen den effektiven Umgang mit einem<br />

<strong>Problem</strong>. 5 Der Begriff „Strategie“ umfasst das absichtsvolle, geplante Vorgehen<br />

bei der Lösungssuche. Es wird unterschieden zwischen allgemeinen <strong>und</strong><br />

inhaltsbereichsspezifischen <strong>Problem</strong>lösestrategien. 6 Allgemeine<br />

<strong>Problem</strong>lösestrategien sind Fertigkeiten 7 , die auf die unterschiedlichsten<br />

<strong>Problem</strong>e angewendet werden können, während inhaltsbereichsspezifische<br />

Strategien für <strong>Problem</strong>e eines jeweiligen Wissensbereichs eingesetzt werden<br />

können.<br />

2.2 <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong> <strong>und</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategien<br />

<strong>Problem</strong>löseansatz<br />

Die <strong>Problem</strong>lösetheorie ist ein Kind der kognitiven Wende. Lernen wurde <strong>von</strong> da<br />

an <strong>als</strong> Handeln <strong>und</strong> Handeln <strong>als</strong> ein <strong>Problem</strong>lösen verstanden. 8 Beide<br />

Disziplinen, sowohl die Textproduktion <strong>als</strong> auch die Textrezeption, werden <strong>als</strong><br />

komplexe Handlungen beschrieben. Deshalb liegt es nahe, beide unter dem<br />

<strong>Problem</strong>löseparadigma zu betrachten. Dabei ist es unerlässlich, zunächst zu<br />

jedem dieser beiden Gebiete einige vorangestellte Worte zu sagen, damit ein<br />

gemeinsamer Ausgangspunkt für die empirische Untersuchung im dritten Teil der<br />

Arbeit geschaffen werden kann.<br />

4<br />

Vgl. Dörner 1987, 10 f.<br />

5<br />

Vgl. Mandl u.a. 1994, 191 f.<br />

6<br />

Vgl. Mandl u.a. 1994, 191 f.<br />

7<br />

Der Begriff „Fertigkeiten“ wird im Kapitel „<strong>Lesen</strong>, <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Wissen“ näher erläutert.<br />

8<br />

Vgl. Feilke 2002, 1<br />

9


Was versteht man unter Textrezeption?<br />

Textverstehen 9 ist keine bloße Umkehrung der Textproduktion <strong>und</strong> mehr <strong>als</strong> eine<br />

bloße Übertragung sprachlicher Informationen in eine kognitive Repräsentation. 10<br />

Es ist eine aktive, komplexe, konstruktive, kontinuierliche Tätigkeit. Der Rezipient<br />

füllt die vage Datenstruktur eines Textes mit Vorwissen, welches bereits in<br />

seinem Gedächtnis gespeichert ist, auf <strong>und</strong> aktualisiert dieses. 11 Verstanden wird<br />

Textverstehen <strong>als</strong> ein text- bzw. datengeleiteter (bottom-up-Strategie) <strong>und</strong> <strong>als</strong> ein<br />

wissensgeleiteter Prozess (top-down-Strategie). Textverstehen bzw.<br />

Textinterpretation sind alltägliche Prozesse, die scheinbar automatisch ablaufen.<br />

Offenbar werden diese Prozesse dann bewusst wahrgenommen, wenn Texte<br />

nicht verstanden werden. Textverstehen basiert ganz wesentlich auf einer<br />

rahmenhaften Vorgabe des Erwartbaren. Determiniert wird Textverstehen durch<br />

soziale, kommunikative, kognitive <strong>und</strong> situative Parameter. Das Verstehen <strong>von</strong><br />

Texten ist immer <strong>als</strong> eine Interaktion zwischen der Kognitionsstruktur eines<br />

Rezipienten <strong>und</strong> dem vorgegebenen Text zu begreifen. 12 Welche kognitiven<br />

Verstehensleistungen die Schüler für die Bewältigung der Aufgaben in den<br />

Vergleichsarbeiten erbringen mussten, wird im Folgenden erklärt.<br />

Textrezeptionsforschung<br />

Sowohl in fiktionalen wie in nicht-fiktionalen Texten finden aktive kognitive<br />

Prozesse statt. 13 Dabei vollziehen sich zunächst auf der Buchstaben-Wort-Ebene<br />

erste Prozesse. 14 In einem weiteren Schritt müssen semantische <strong>und</strong><br />

syntaktische Relationen der einzelnen Satzelemente analysiert werden. Die<br />

semantische <strong>Verarbeitung</strong> der Satzbedeutung geschieht durch die Extraktion <strong>von</strong><br />

Propositionen. Damit hat der Verstehensprozess begonnen. Nachdem der<br />

<strong>Lesen</strong>de satzübergreifende Bedeutungsstrukturen herstellt, muss er diese<br />

aufeinander beziehen, in einen sinnvollen Zusammenhang bringen. Textlesen ist<br />

<strong>als</strong>o das Erschließen <strong>und</strong> Verarbeiten <strong>von</strong> satzübergreifenden<br />

Zusammenhängen. 15<br />

9<br />

Für den Begriff <strong>Lesen</strong> werden in dieser Arbeit synonym die Begriffe Textverstehen,<br />

Textinterpretation, Textlesen, Textrezeption usw. gebraucht. Allen diesen Begriffen<br />

obliegt aber die Eigenschaft des Verstehens.<br />

10<br />

Vgl. Heinemann/Viehweger 1991, 114, Antos/Krings 1989, 10, Baurmann/Weingarten<br />

1995, 10<br />

11<br />

Vgl. Heinemann/Viehweger 1991, 114 ff.<br />

12<br />

Vgl. Groeben 1982, 8 f.<br />

13<br />

Vgl. Christmann/Groeben 2001, 147<br />

14<br />

Vgl. Christmann/Groeben 2001, 148 ff.<br />

15<br />

Vgl. Christmann/Groeben 2001, 157 ff. <strong>und</strong> Aust 2003, 525<br />

10


Hugo Aust beschreibt Textlesen explizit <strong>als</strong> problemlösendes Verhalten<br />

innerhalb der „sphärischen“ Geschlossenheit <strong>und</strong> <strong>als</strong> die rezeptive Komponente<br />

des Schriftspracherwerbs. 16 Unter „sphärischer“ Geschlossenheit versteht er den<br />

Text <strong>als</strong> etwas Ganzes aus Anfang, Mitte <strong>und</strong> Ende nach der Aristotelischen<br />

Poetik. 17 Textlesen gliedert sich in drei Fähigkeiten: Es muss Neues verarbeitet<br />

<strong>und</strong> das Begonnene konsequent fortgesetzt werden, es muss voraus- <strong>und</strong><br />

zurückgedacht <strong>und</strong> das Ende muss <strong>als</strong> Resultat des Vorausgehenden „errechnet“<br />

werden. Über Thema-Rhema-Zusammenhänge sowie andere formale <strong>und</strong><br />

semantische Verknüpfungen ergeben sich satzübergreifende Zusammenhänge,<br />

<strong>als</strong>o aus einem beständigen Wechsel <strong>von</strong> Mitteilungen, die <strong>als</strong> bekannt<br />

vorausgesetzt werden, <strong>und</strong> Formulierungen, die neue Informationen geben. Am<br />

besten gelingt es dem <strong>Lesen</strong>den <strong>als</strong>o, Bedeutungsstrukturen in einen sinnvollen<br />

Zusammenhang zu bringen, je kohärenter der ihm vorliegende Text ist.<br />

Schnotz unterscheidet dabei zwischen lokaler <strong>und</strong> globaler Kohärenz. 18<br />

Bei der lokalen Kohärenz muss der <strong>Lesen</strong>de die semantischen Zusammenhänge<br />

zwischen den unmittelbar aufeinanderfolgenden Sätzen bilden, während bei<br />

globaler Kohärenz die semantischen Zusammenhänge zwischen größeren<br />

Textabschnitten mental rekonstruiert werden müssen. <strong>Lesen</strong> ist aus dieser<br />

Beschreibung heraus zu begreifen <strong>als</strong> ein mentaler Konstruktionsprozess, bei der<br />

der Leser eine mentale Repräsentation des dargestellten Sachverhalts<br />

konstruiert. 19 Daher ist Textverstehen ein Prozess der mentalen<br />

Kohärenzbildung.<br />

Wie eingangs schon erwähnt, laufen die Prozesse der Textrezeption<br />

scheinbar automatisch ab. Wenn es aber zu Verständnisproblemen kommt,<br />

macht sich ein Leser die Rezeption bewusst. Ähnlich wie bei Schreibprozessen,<br />

auf die im Anschluss eingegangen wird, stellt sich dem Leser ein <strong>Problem</strong>, das er<br />

lösen muss. Für die Vergleichsarbeiten bietet die Aufgabenstellung einen<br />

möglichen Weg, das Textverständnis zu reflektieren. Denn über die Aufgaben der<br />

Vergleichsarbeiten kann der Schüler den Text <strong>und</strong> sein Verständnis vom Text gut<br />

reflektieren, da diese den lesenden Schüler in eine bestimmte Richtung lesen<br />

<strong>und</strong> verstehen lässt. So muss sich der Schüler idealerweise stets die Frage<br />

stellen, ob er die Aufgabe richtig gelöst hat <strong>und</strong> wenn nein, warum nicht <strong>und</strong> wie<br />

er den Weg zur Lösung finden kann. Das Lösen der Aufgabe kann sich zu einem<br />

<strong>Problem</strong> entwickeln, wenn das Textverständnis unzureichend ist. Will ein Schüler<br />

16 Vgl. Aust 2003, 528<br />

17 Vgl. Aust 2003, 528<br />

18 Schnotz 1996, 972<br />

11


eispielsweise für die Vergleichsarbeit aus dem Jahr 2002 die Aufgabe (3) lösen,<br />

in welcher er mit Hilfe des Vorgabetextes bestimmten Personen ihre Rollen<br />

zuordnen soll, dann kann sich die Lösung der Aufgabe insofern zu einem<br />

<strong>Problem</strong> für den Schüler entwickeln, wenn er den Text nicht hinreichend<br />

verstanden hat. Das <strong>Problem</strong> liegt hierbei aber im Lesevorgang <strong>und</strong> nicht in der<br />

Aufgabe. 20 Der Leseprozess kann <strong>als</strong>o ein <strong>Problem</strong> sein, aber auch eine<br />

Strategie, ein <strong>Problem</strong> zu lösen. So kann der Leser das <strong>Problem</strong> in mehrere<br />

Teilprobleme gliedern, indem er bestimmte Textpassagen beispielsweise<br />

markiert/unterstreicht, sich Fragen zum Text stellt, eine Inhaltsangabe schreibt<br />

usw. Verstehendes <strong>Lesen</strong> hat somit erkenntnisgewinnenden bzw. epistemischen<br />

Charakter. Besonders bei den Vergleichsarbeiten wird auf spezifische<br />

Verstehensstrategien in Form <strong>von</strong> aufgabenorientiertem Textverstehen gesetzt.<br />

Weil die Aufgaben der Klausuren die Schüler zum gezielten Rezipieren anregen,<br />

werden die zu speichernden Informationen für die Lösung der Aufgaben mit<br />

besonderer Aufmerksamkeit <strong>und</strong> Intensität wahr- <strong>und</strong> aufgenommen. 21<br />

Was versteht man unter Textproduktion?<br />

Global betrachtet ist die Textproduktion eine bewusste sprachliche Tätigkeit. Sie<br />

muss ebenso wie die Textrezeption eine gegenstandsspezifische Interpretation<br />

erfahren. 22 Textproduktion dient sozialen Zwecken, ist eine intentionale Tätigkeit<br />

<strong>und</strong> interaktional. Texte produzieren ist eine schöpferische, konstruktive Tätigkeit.<br />

Häufig wird deshalb in der kognitiven Psychologie die Textproduktion verglichen<br />

mit einer komplexen Aufgabenlösung, „in der der Sprecher die mit der<br />

Textproduktion angestrebten Resultate sowie die Wege ihrer Erreichung<br />

gedanklich vorwegnimmt“. 23 Das meint, dass Textproduktion bestimmte<br />

Parameter erfordert: Entwicklung präziser Zielvorstellungen, Handlungspläne <strong>und</strong><br />

eine programmbezogene Handlungsausführung. Textpläne stellen mentale<br />

Repräsentationen des Ziels <strong>und</strong> der globalen Handlung dar. Das Ziel einer<br />

Handlung ist zumeist der Text, mit dem eine bestimmte Absicht verfolgt wird,<br />

<strong>und</strong>/oder die Handlung selbst. Ein Text ist eine Spur, die zeigt, „welchen Weg der<br />

Textproduzent für die Realisierung seiner Zielvorstellung ausgewählt, welche<br />

Annahmen er bezüglich Wissen, Einstellungen <strong>und</strong> Motivationen des Adressaten<br />

19 Vgl. Schnotz 1996, 972<br />

20 Eine Aufgabe kann dann mit einem <strong>Problem</strong> gleichgesetzt werden, wenn sie<br />

beispielsweise nicht verständlich formuliert ist <strong>und</strong> deshalb ein Verständnisproblem<br />

auftritt.<br />

21 Vgl. Heinemann/Viehweger 1991, 264<br />

22 Vgl. Heinemann/Viehweger 1991, 89 ff.<br />

12


getroffen, welche Antizipationen er bezüglich der kognitiven <strong>Verarbeitung</strong> des<br />

Textes durch den Interpreten gemacht hat“ 24 .<br />

Schreibforschung<br />

In der Schreibforschung ist man sich weitgehend einig, dass <strong>Schreiben</strong> im<br />

kognitiven Sinne problemlösendes Verhalten ist. 25 Dazu muss man verstehen,<br />

dass sich innerhalb der Schreibforschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat,<br />

bei dem die durchgängig produktorientierte Betrachtungsweise <strong>von</strong> einer<br />

prozessorientierten abgelöst wurde. Gerade für die Aufsatzdidaktik ist dieser<br />

Schritt bedeutend. Denn nachdem vor allem in den siebziger Jahren der<br />

kommunikative Aufsatz beherrschend war, wird nun in der Aufsatzdidaktik auch<br />

der Vorgang der Produktion, <strong>als</strong>o der Schreibprozess, einbezogen. 26 Nachteil der<br />

kommunikativen Aufsatzdidaktik war, dass <strong>von</strong> den vielen Verwendungsweisen,<br />

welche Texte haben können, eben nur die kommunikative, der schriftliche<br />

Austausch zwischen Leser <strong>und</strong> Schreiber, bestimmend war. Aber ebenso wichtig<br />

wie ein kommunikativer Blick ist auch die Erkenntnis, dass <strong>Schreiben</strong> in erster<br />

Linie eine mentale Tätigkeit ist, 27 wobei die sprachlichen Strukturen <strong>von</strong> Texten,<br />

die aus dieser mentalen Tätigkeit hervorgehen, <strong>als</strong> Spuren <strong>von</strong><br />

<strong>Problem</strong>löseprozessen aufgefasst werden. 28<br />

Zum einen können Schreibprozesse mit <strong>Problem</strong>löseprozessen verglichen<br />

werden. Damit werden die Anforderungen, die das <strong>Schreiben</strong> an die<br />

kognitiven Fähigkeiten des Menschen stellt, thematisiert. Zum anderen kann<br />

<strong>Schreiben</strong> die Lösung bestimmter <strong>Problem</strong>e erleichtern. Hiermit ist nicht der<br />

Aspekt der Belastung, sondern die unterstützende Funktion, die das<br />

<strong>Schreiben</strong> für Denkprozesse haben kann, angesprochen. 29<br />

So wie <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> Medium ein Instrumentarium zur <strong>Problem</strong>lösung ist, so<br />

kann es selbst Gegenstand <strong>als</strong> komplexe <strong>Problem</strong>lösungsaufgabe<br />

beschrieben werden. Diese kognitivistische Überzeugung bildet den Kern der<br />

gegenwärtigen Schreibforschung. 30<br />

<strong>Schreiben</strong> wird dann zu einem <strong>Problem</strong>, wenn der <strong>Schreiben</strong>de eine Barriere<br />

überwinden muss. Barrieren kann es bei der inhaltlichen <strong>und</strong>/oder bei der<br />

23<br />

Heinemann/Viehweger 1991, 91<br />

24<br />

Heinemann/Viehweger 1991, 91<br />

25<br />

Vgl. Molitor-Lübbert 1989, 279, Jechle 1992, 9, Baurmann/Weingarten 1995, 9,<br />

Antos/Krings 1989, 11<br />

26<br />

Vgl. Ludwig 1989, 337 ff.<br />

27<br />

Vgl. Ludwig 1989, 339<br />

28<br />

Vgl. Feilke 1993, 20<br />

29<br />

Molitor-Lübbert 1989, 279<br />

30<br />

Ossner 1995, 31<br />

13


kommunikativen Realisierung im Schreibvorgang geben. 31 Dabei umfasst der<br />

inhaltliche <strong>Problem</strong>bereich die Prozesse, die sich auf die Suche, das Bereitstellen<br />

<strong>und</strong> Auswählen <strong>von</strong> Inhalten für den Text beziehen. Im Falle der<br />

Vergleichsarbeiten sind das jene Inhalte, welche die Schüler aus den<br />

Vorgabetexten extrahieren <strong>und</strong> in den Schreibprozess überführen mussten, denn<br />

– wie bereits erwähnt – die Inhalte der Vorgabetexte beider Vergleichsarbeiten<br />

waren Gr<strong>und</strong>lagen für das Lösen der Schreibaufgaben. Dagegen beinhaltet der<br />

kommunikative <strong>Problem</strong>bereich Prozesse, die helfen, bereitgestellte Inhalte in<br />

eine einzelsprachliche Form zu bringen. Zugleich muss der Textproduzent bei<br />

der einzelsprachlichen Realisierung die kommunikativen <strong>und</strong> sprachlichen Ziele<br />

<strong>und</strong> Normen beachten. Soll <strong>als</strong>o ein Text geschrieben werden, muss eine große<br />

Anzahl an Anforderungen bewältigt werden. Um diese zu verwirklichen, kann sich<br />

der Textproduzent zunächst auf einen <strong>Problem</strong>bereich konzentrieren <strong>und</strong> den<br />

anderen ausklammern. Dadurch entsteht erst einmal ein recht einseitiger Text,<br />

bei dem beispielsweise die Bedürfnisse des Lesers ignoriert werden <strong>und</strong> nur der<br />

Inhalt eine Rolle spielt. Da <strong>Schreiben</strong> aber rekursiv ist, d.h. die Teilprozesse oder<br />

die gesamte Abfolge <strong>von</strong> Prozessen ineinander verwoben <strong>und</strong> interaktiv sind 32 ,<br />

werden beim Durchsehen <strong>von</strong> Texten die Passagen häufig noch einmal<br />

überarbeitet. <strong>Schreiben</strong> vollzieht sich mehrschichtig, einzelne Aktivitäten des<br />

Prozesses können wiederholt werden, sind <strong>als</strong>o iterativ <strong>und</strong> können automatisch<br />

ausgeführt werden. 33<br />

Maßgebend für die <strong>Problem</strong>lösetheorie in der Schreibprozessforschung<br />

ist das Modell <strong>von</strong> Hayes <strong>und</strong> Flower, das eine Gr<strong>und</strong>lage zur Modellierung <strong>von</strong><br />

Schreibprozessen bietet. Demnach bestehen Schreibprozesse aus drei<br />

Komponenten: 34 a) der Aufgabenumgebung, die alle externen Bedingungen<br />

umfasst, b) dem Langzeitgedächtnis des Textproduzenten, in dem die internen<br />

Bedingungen für die Textproduktion gegeben sind <strong>und</strong> c) dem Prozess des<br />

Textproduzierens, worin sich die Teilprozesse des Planens wie ,Repräsentation<br />

der Schreibaufgabe <strong>und</strong> Zielbildung‘, ,Bereitstellen <strong>von</strong> Information‘ <strong>und</strong><br />

,Anordnung <strong>von</strong> Information‘ sowie die Teilprozesse einzelsprachliche<br />

Realisation <strong>und</strong> Durchsehen wiederfinden. Die Instanz Monitor kontrolliert das<br />

Zusammenwirken der Teilprozesse. In anderen Modellen wird zusätzlich der<br />

Teilprozess Überarbeiten genannt. Die Aufgabenumgebung, welche die externen<br />

Gegebenheiten darstellt, umfasst den Schreibanlass, den Texttyp, situative<br />

31 Vgl. Jechle 1992, 9 f. sowie Feilke 1993, 25<br />

32 Vgl. Jechle 1992, 13<br />

33 Vgl. Ludwig 1989, 342<br />

14


Bedingungen (Ort, Zeit, Schreibmaterialien), das Schreibthema, den Leser <strong>und</strong><br />

den schon jeweils verfassten Text. Zu den internen Bedingungen gehören<br />

- die Wissensbasis (das unmittelbar zur Verfügung stehende Wissen),<br />

- die motivationale Basis (Dispositionen <strong>und</strong> Einstellungen des<br />

Textproduzenten) sowie<br />

- der Entwicklungsstand des Textproduzenten (z. B. der Grad der<br />

Ausbildung schriftsprachlicher Fähigkeiten, allgemeine kognitive<br />

Fähigkeiten). 35<br />

Die vorhin schon genannten Teilprozesse Zielbildung, Bereitstellen <strong>und</strong><br />

Anordnen <strong>von</strong> Information, einzelsprachliche Realisierung sowie Durchsehen <strong>und</strong><br />

Überarbeiten <strong>von</strong> Texten stellen die kognitiven Aktivitäten dar. Diese Aktivitäten<br />

bilden wiederum die zentrale Komponente jedes Schreibmodells.<br />

Von hier aus gelangen wir auf den epistemischen (d.h. erkenntnistheoretischen)<br />

Charakter des <strong>Schreiben</strong>. Nicht jedes <strong>Schreiben</strong> muss epistemisch sein, was<br />

Ludwigs Schreibfunktionstypen 36 , die Ossner folgendermaßen abstrahiert hat,<br />

deutlich machen:<br />

Für sich schreiben,<br />

für andere schreiben,<br />

an andere schreiben,<br />

schreiben zur Gedächtnisentlastung <strong>und</strong><br />

schreiben, um Erkenntnisse zu gewinnen. 37<br />

Oft nutzen wir das <strong>Schreiben</strong>, um strukturelle oder inhaltliche <strong>Problem</strong>e zu<br />

lösen. 38 <strong>Schreiben</strong> ist ein integraler Bestandteil des Denkens, hat die Funktion<br />

eines „Denkwerkzeugs“. Wenn sich <strong>als</strong>o jemand Notizen macht, um etwas<br />

beispielsweise bei einem Einkauf nicht zu vergessen, speichert er diese<br />

Information extern (auf Papier), um das Gedächtnis zu entlasten. Dieses<br />

<strong>Schreiben</strong> hat keine epistemische Funktion. Auch das Exzerpieren <strong>von</strong> Inhalten<br />

für Prüfungen, längere Seminararbeiten etc. entlastet das Gedächtnis, hilft dem<br />

34 Vgl. Jechle 1992, 7 f.<br />

35 Vgl. Jechle 1992, 16 ff.<br />

36 Vgl. Ludwig 1980b, 85, zit. n. Ossner 1995, 37 f. Otto Ludwig benennt insgesamt neun<br />

Schreibfunktionstypen: Aus sich heraus schreiben, bewusstmachendes <strong>Schreiben</strong>,<br />

operatives <strong>Schreiben</strong>, selbstvermittelndes <strong>Schreiben</strong>, <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> Formulierungshilfe,<br />

konzipierendes <strong>Schreiben</strong>, konservierendes <strong>Schreiben</strong>, transferierendes <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong><br />

kommunikatives <strong>Schreiben</strong>.<br />

37 Vgl. Ossner 1995, 40 f.<br />

15


<strong>Schreiben</strong>den aber auch, das Wissen zu objektivieren <strong>und</strong> es leichter überprüfbar<br />

zu machen. „Die Funktionen des Speicherns, Wiederholens <strong>und</strong> Korrigierens, die<br />

das <strong>Schreiben</strong> bietet, ermöglichen den sukzessiven Aufbau <strong>von</strong> Denk- bzw.<br />

Wissensstrukturen unterschiedlicher Komplexität in verschiedenen<br />

Textfassungen. In diesem Fall kann das <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategie<br />

bezeichnet werden.“ 39 Für die Vergleichsarbeiten ist diese Tatsache deshalb so<br />

wichtig, weil die zu lösenden Aufgaben durch ihre Art der Zusammensetzung den<br />

Schülern halfen, schrittweise inhaltliche Wissensstrukturen im Verlauf des<br />

<strong>Schreiben</strong>s aufzubauen, indem die Lösungen der ersten Aufgaben zunächst nur<br />

inhaltlich oberflächliche Zusammenhänge erforderten, die letzten Aufgaben aber<br />

nur mit dem Wissen um inhaltlich komplexe Sachverhalte lösbar waren, wobei<br />

die nachfolgenden Aufgaben sich auf das Wissen, das in den Aufgaben zuvor<br />

gewonnen <strong>und</strong> verarbeitet wurde, beziehen.<br />

Der epistemischen Funktion des <strong>Schreiben</strong>s schenkt man in der Aufsatzdidaktik<br />

bzw. in der Diskussion um Lehrpläne <strong>und</strong> Unterrichtsqualität große Beachtung,<br />

wie im folgenden Absatz klar wird.<br />

Das kognitive <strong>Problem</strong>löseparadigma hat im Laufe der Jahre eine Wandlung<br />

erfahren. Denn die anfängliche Konzentration allein auf die Schreibprozesse<br />

wurde aufgebrochen <strong>und</strong> man berücksichtigt nun verstärkt den<br />

problemerzeugenden Charakter des Handelns <strong>und</strong> nimmt Bezug auf dessen<br />

sozial-kommunikative <strong>und</strong> emotionale Integration. 40 So wurde beispielsweise<br />

kritisiert, dass in empirischen Studien <strong>von</strong> Feilke sowie Augst/Faigel (1986)<br />

Einflüsse <strong>von</strong> Lehrplänen auf den Schreibprozess nicht beachtet wurden. Ossner<br />

betrachtet die Ergebnisse dieser empirischen Studie nicht <strong>als</strong> Ontogenese der<br />

schriftsprachlichen Fähigkeiten 41 (so der Titel der Studie), sondern <strong>als</strong> eine<br />

institutionsspezifische Entwicklung 42 , weil die <strong>von</strong> Feilke untersuchten <strong>und</strong><br />

ausgewerteten Texte nach Ossners Einschätzung kein Ausdrucksproblem<br />

darstellen, sondern sie eher <strong>als</strong> mündlich konzeptual einzustufen seien. 43 Das<br />

<strong>Problem</strong> muss <strong>als</strong>o in den Lehrplänen gesucht werden, wenn es Schülern nicht<br />

gelingt, sich bis zur Schriftlichkeit zu entwickeln. Die <strong>Schreiben</strong>twicklung vollzieht<br />

38 Vgl. Molitor-Lübbert 1989, 280 f.<br />

39 Molitor-Lübbert 1989, 281<br />

40 Vgl. Feilke 2002, 1<br />

41 Vgl. Augst/Faigel 1986<br />

42 Vgl. Ossner 1996, 83<br />

43 Vgl. Ossner 1996, 82<br />

16


sich in den Bahnen des schulischen Curriculums <strong>und</strong> nicht, wie es sein sollte, im<br />

Anschluss an die Denkentwicklung. Ossner stellt fest, dass zu wenig Wert auf<br />

<strong>Schreiben</strong> gelegt wird <strong>und</strong> spricht in Bezug auf die Schreibleistungen der Schüler<br />

<strong>von</strong> einer konzeptuellen Mündlichkeit, die sich aufgr<strong>und</strong> curricularer Pläne nicht<br />

bis zur konzeptuellen Schriftlichkeit entwickeln kann. 44 Mit konzeptueller<br />

Mündlichkeit ist eine mündliche Ausrichtung im geschriebenen Text gemeint, in<br />

dem sich beispielsweise Modalpartikel wie „ja“ wiederfinden, die typisch für die<br />

gesprochene Sprache sind, oder eine argumentative Struktur vorherrschend ist,<br />

die auf eine Gesprächssituation mit den beiden Komponenten Sprecher <strong>und</strong><br />

Hörer zurückzuführen ist (bspw. mündliche Satzstellung, in der die<br />

subordinierende Kausalbestimmung „weil“ koordinierend verwendet wird) <strong>und</strong><br />

nicht auf eine schriftliche Situation, in der Schreiber <strong>und</strong> Leser agieren. 45 Eine<br />

mündlich argumentative Struktur in einem schriftlichen Text erscheint <strong>als</strong><br />

unlogisch, weil die Argumente semantisch oft nicht zusammenhängend erzeugt<br />

werden wie es in einem schriftlich organisierten Text der Fall wäre. Der Begriff<br />

konzeptuelle Schriftlichkeit bedeutet, dass ein Text schriftlich ausgerichtet ist, mit<br />

allen sprachlichen Merkmalen, die einen schriftlichen Text kennzeichnen. So<br />

muss beispielsweise die gegebene, d.h. schriftliche Situation beachtet werden,<br />

bei der eine unmittelbare Rückmeldung auf das Geschriebene nicht realisierbar<br />

ist <strong>und</strong> das Schreibprodukt inhaltlich <strong>und</strong> sprachlich komplexer 46 formuliert <strong>und</strong><br />

organisiert werden muss <strong>als</strong> in einem mündlichen Gespräch, um das<br />

kommunikative Ziel mit diesem Text zu erreichen.<br />

Ähnlich wie Ossner plädiert auch Antos für eine Dezentralisierung des<br />

<strong>Schreiben</strong>s. 47 Nach Antos Einschätzung muss <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>lehren in<br />

überschau- <strong>und</strong> bewältigbare „Schreibprozeduren" zerlegt werden. Denn wenn<br />

Schreibprozeduren erst einmal automatisiert <strong>und</strong> routinisiert sind, dann schaffen<br />

sie eine kognitive Entlastung <strong>und</strong> geben motivationelle Sicherheit. Schüler<br />

brauchen Schreibprozeduren (handhabbare Werkzeuge) <strong>und</strong> sie brauchen eine<br />

Vielfalt anregender (schulischer) Kontexte. Aber der Deutschunterricht ist nicht<br />

allein befähigt, diese Dezentralisierung zu leisten. Auch in den Sachfächern muss<br />

<strong>Schreiben</strong>lernen gelernt werden. Hier geht man in der Schreibforschung auch der<br />

Frage nach, inwiefern fächerübergreifender Unterricht vor allem für das<br />

44 Vgl. Ossner 1995, 46 ff.<br />

45 Vgl. Ossner 1996, 80 f.<br />

46 Der Begriff „komplex“ meint für die inhaltliche Produktion eine kohärente Struktur des<br />

schriftlichen Textes <strong>und</strong> im sprachlich-formalen Sinne die syntaktische Verknüpfung<br />

dieser Sachverhalte mit Hilfe bestimmter sprachlicher Mittel wie Konjunktionen zu<br />

kohäsiven Texten.<br />

17


<strong>Schreiben</strong>lernen sinnvoll sein kann. <strong>Schreiben</strong> sollte <strong>als</strong> ein Unterrichtsprinzip<br />

verstanden <strong>und</strong> deshalb in allen Unterrichtsfächern <strong>als</strong> wichtig erachtet werden,<br />

denn Schreibqualifikationen sind im gesamten Unterricht nötig. Dennoch gehört<br />

<strong>Schreiben</strong> im engen Sinne in das Curriculum des Deutschunterrichts, da es hier<br />

<strong>als</strong> Gegenstand begriffen wird. 48<br />

Also gerade für die Didaktik sind unterschiedliche Betrachtungen zum<br />

<strong>Schreiben</strong> wichtig <strong>und</strong> notwendig, um Schülern essentielle Werkzeuge <strong>und</strong><br />

Fähigkeiten für das Verstehen <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>von</strong> Texten zu vermitteln:<br />

Es reicht aber nicht aus, ausschließlich ontogenetisch geleitete<br />

Stufenmodelle zur Analyse <strong>und</strong> Beschreibung <strong>von</strong> Textkompetenzen<br />

heranzuziehen. Eine Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld<br />

Mündlichkeit - Schriftlichkeit (Sieber 1998), mit institutionsgeleiteten<br />

Zugängen (Ossner 1996), mit der Qualität des Schreibunterrichts (Merz-<br />

Grötsch 2001) <strong>und</strong>, nicht zu vergessen, mit dem sozialen Umfeld der<br />

Lernenden ist hierbei angebracht. 49<br />

Die Überlegungen zu einer Didaktik des <strong>Schreiben</strong>s sind auch für die<br />

Vergleichsarbeiten interessant, weil schon jetzt gewisse Annahmen hinsichtlich<br />

der Schülerleistungen gemacht werden können. Da die mit Hilfe der<br />

Vergleichsarbeiten untersuchten Schüler keinen fächerübergreifenden Unterricht<br />

erfahren haben <strong>und</strong> auch das <strong>Schreiben</strong> laut der curricularen Pläne nicht den<br />

Mittelpunkt des gesamten Unterrichts bildet, kann vermutet werden, dass die<br />

Schreibleistungen dieser Schüler <strong>als</strong> teilweise mündlich-konzeptual einzuordnen<br />

sind. Die Frage, ob diese theoretische Annahme tatsächlich zutrifft, kann im<br />

dritten Teil der Arbeit aufgr<strong>und</strong> unzureichender Daten nicht thematisiert <strong>und</strong><br />

überprüft werden.<br />

Kritik an der zweckorientierten Schreibforschung<br />

Zur epistemischen Funktion des <strong>Schreiben</strong>s wird aber auch Kritik geäußert.<br />

Ortner bezeichnet die gesamte Schreibforschung <strong>als</strong> „finalistischinstrumentalistisch“,<br />

sie folge nur dem Zweck-Mittel-Schema. 50 Die<br />

prozessorientierte Auffassung sei zu sehr gerichtet auf zweckrationales Handeln.<br />

Ortner will das Bild aufbrechen, in dem <strong>Schreiben</strong>de immer <strong>und</strong> ausschließlich<br />

<strong>von</strong> Intentionen, Absichten, Zielen <strong>und</strong> Plänen bewegt werden. Das bewusst<br />

47 Vgl. Antos 1996, 196<br />

48 Vgl. Ossner 1995, 31<br />

49 Merz-Grötsch 2003, 804<br />

50 Vgl. Ortner 2000, 97<br />

18


planende <strong>und</strong> kontrollierte <strong>Schreiben</strong> ist eine Form unter vielen. 51 „Wer sagt<br />

denn, daß jeder Textproduzent Ziele vorwegnehmen kann?“ 52 Hier wird der<br />

durchgängig epistemisch wahrgenommene Charakter des <strong>Schreiben</strong>s, der <strong>als</strong><br />

Eigenschaft ein Ziel voraussetzt, kritisiert. Gr<strong>und</strong>sätzlich stimmt Ortner der<br />

<strong>Problem</strong>lösetheorie, in der das epistemische <strong>Schreiben</strong> verankert ist, zu, obwohl<br />

er auch bei dieser feststellt, dass sie sehr kompatibel mit dem zweckrationalen<br />

Paradigma ist. 53 Der Zielkomponente im <strong>Problem</strong>löseparadigma wird seiner<br />

Ansicht nach ein zu hoher Stellenwert eingeräumt, wodurch das ganze Modell<br />

unrealistisch wird. Denn nicht jedes <strong>Schreiben</strong> ist <strong>Problem</strong>lösen, weil<br />

<strong>Problem</strong>lösen ein Zweckhandeln voraussetzt. Vieles ist am <strong>Schreiben</strong> (<strong>und</strong> auch<br />

am <strong>Lesen</strong>) automatisiert <strong>und</strong> routinisiert. Und automatisiertes Verhalten enthält<br />

keine Barrieren, somit gibt es kein <strong>Problem</strong>. Aber das <strong>Problem</strong>löseparadigma auf<br />

alles <strong>Schreiben</strong> 54 zu beziehen ist die gängige Methode in der<br />

Schreibforschung. 55 Dennoch kann Ortner aus der <strong>Problem</strong>löseforschung<br />

Positives herausstellen: Nämlich die Betonung des Prozesshaften <strong>und</strong> die<br />

Wiederentdeckung der Wegmetapher – weg vom Produkt (Ziel), hin zum Prozess<br />

(Weg).<br />

Für die empirische Untersuchung der Vergleichsarbeiten muss eingegrenzt<br />

werden, um welche Form des <strong>Schreiben</strong>s es sich beim <strong>Schreiben</strong> <strong>von</strong> Aufsätzen<br />

handelt. Die Schreibaufgaben geben den Schülern einen bestimmten Auftrag.<br />

Dadurch werden die Schüler in der Regel motiviert <strong>und</strong> entwickeln eine<br />

bestimmte, das heißt bewusste Intention, auch wenn es sich im schulischen<br />

Rahmen viel weniger um intrinsische <strong>als</strong> um extrinsische Intentionen handelt, die<br />

durch das Erreichen guter Schulnoten begründet ist. <strong>Schreiben</strong> funktioniert in<br />

diesem Sinne zweckgerichtet, kontrolliert <strong>und</strong> geplant <strong>und</strong> das Produkt, der Text<br />

bzw. das Ziel, ist das Ergebnis konzeptioneller Prozesse sowie der Intention <strong>und</strong><br />

Repräsentant der Pläne. Dieser Aspekt ist <strong>von</strong> Bedeutung, weil er für die<br />

analytische Betrachtung der Vergleichsarbeiten im dritten Teil dieser Arbeit eine<br />

große Rolle spielt, indem die Verstehens- <strong>und</strong> Produktionsleistungen <strong>von</strong><br />

Schülern <strong>als</strong> Ergebnis zielgerichteter Handlungen aufgefasst <strong>und</strong> untersucht<br />

werden können. Dennoch ist wichtig hervorzuheben, dass im Hinblick auf das<br />

51 Vgl. Ortner 2000, 103<br />

52 Ortner 2000, 106<br />

53 Vgl. Ortner 2000, 99 f.<br />

54 Zur Funktion des <strong>Schreiben</strong>s vgl. dazu die Schreibfunktionstypen <strong>von</strong> Ludwig (1980b)<br />

zit. n. Ossner (1995) sowie die Abstraktion <strong>von</strong> Ossner (1995)<br />

19


Lehr- <strong>und</strong> Lernziel zwei Seiten des <strong>Schreiben</strong>s <strong>von</strong>einander unterschieden<br />

werden müssen: Zum einen das <strong>Schreiben</strong> um des <strong>Schreiben</strong>s willen <strong>und</strong> zum<br />

anderen das <strong>Schreiben</strong> um des Produktes willen. Die Aufgabenstellungen der<br />

Vergleichsarbeiten implizieren ganz eindeutig das Schreibziel „Text“, <strong>als</strong>o das<br />

<strong>Schreiben</strong> um des Produktes willen. Deshalb ist <strong>Schreiben</strong> im Rahmen der<br />

Vergleichsarbeiten zweifellos <strong>als</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategie <strong>und</strong> infolgedessen <strong>als</strong><br />

epistemisches <strong>Schreiben</strong> aufzufassen. Genauso verhält es sich beim <strong>Lesen</strong>,<br />

welches für die Textproduktion einen gr<strong>und</strong>legenden Wert hat, weil in beiden<br />

Vergleichsarbeiten die Schüler über das <strong>Lesen</strong> eines Vorgabetextes zu ihrem<br />

Schreibprodukt<br />

bzw. zur Lösung der Aufgaben gelangen.<br />

<strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> <strong>Lesen</strong> haben im Rahmen dieser Arbeit <strong>als</strong>o epistemische<br />

Funktion<br />

<strong>und</strong> können ebenso zu überwindende <strong>Problem</strong>e darstellen.<br />

Demzufolge muss Folgendes festgehalten werden: Der <strong>Problem</strong>löseprozess<br />

definiert sich in dieser Arbeit durch die epistemische Funktion des <strong>Schreiben</strong>s<br />

<strong>und</strong> den, durch die Aufgabenstruktur impliziert, strategischen Wissenserwerb<br />

durch<br />

Textrezeption.<br />

2.3<br />

Produkt-Prozess-Ambiguität<br />

In diesem Punkt soll die gr<strong>und</strong>legende Frage geklärt werden, ob aus dem<br />

Schreibprodukt (dem Text) der Schreibprozess „ablesbar“ ist, denn in der<br />

Schreibforschung wird über einen gr<strong>und</strong>sätzlichen Unterschied zwischen<br />

prozessbezogener <strong>und</strong> produktbezogener Betrachtung <strong>von</strong> <strong>Schreiben</strong> diskutiert.<br />

Für die Datenanalyse ist diese Diskussion maßgebend, denn einerseits<br />

unterscheiden sich die Vergleichsarbeiten in der Erfassung ihrer Variablen <strong>und</strong><br />

andererseits auch darin, wie diese Variablen sich zu einer Datenmatrix<br />

zusammenfügen. Während nämlich für die Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002 alle<br />

Aufgaben, welche die Schüler schriftlich zu lösen hatten, in Form <strong>von</strong> Variablen<br />

aufgenommen wurden, beschränkt sich für die Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2001 die<br />

Datenaufnahme auf nur eine <strong>von</strong> insgesamt fünf Aufgaben. Da die<br />

Aufgabenstruktur für die Datenanalyse aber <strong>von</strong> ausschlaggebender Bedeutung<br />

55 Vgl. Ortner 2000, 102 f. sowie Jechle 1992, 9; Baurmann/Weingarten 1995, 9; Molitor-<br />

20


für die Rekonstruktion des Schreibprozesses ist, ist wichtig herauszufinden,<br />

welche Meinungen es zur Produkt- <strong>und</strong> Prozessorientierung in der<br />

Schreibforschung gibt. Das Schlagwort „Produkt-Prozess-Ambiguität“ besagt,<br />

dass es zwischen Schreibprozessen <strong>und</strong> Schreibprodukten keine linearen<br />

Beziehungen gibt. 56 Auf dieser Gr<strong>und</strong>lage konnte die These „Texte <strong>als</strong> Spuren<br />

<strong>von</strong> Schreibprozessen“ nicht gehalten werden. Das führte dazu, dass sich die<br />

Meinung etablierte, dass Produkte gar nichts oder nur wenig darüber aussagen,<br />

welche Prozesse ihnen vorangegangen sind. Aber entgegensetzt dazu gibt es<br />

auch die Auffassung, dass aus Schreibprodukten sehr wohl die Prozesse des<br />

<strong>Schreiben</strong>s<br />

nachvollziehbar sind. So resümieren Eigler u.a. (1995) Folgendes:<br />

a iven Zugang zu den tatsächlich<br />

stattgef<strong>und</strong>enen Prozessen zu. 57<br />

Einerseits besteht die Auffassung, daß es möglich ist, aus dem Produkt<br />

auf die Prozesse zurückzuschließen, die dieses Produkt hervorgebracht<br />

haben („to infer the process from the product“, McCutchen 1986: 432).<br />

Genau dies wird allerdings <strong>von</strong> anderer Seite bestritten („Process cannot<br />

be inferred from product any more than a pig can be inferred from a<br />

sausage“, Murray 1980: 3). Für beide Positionen lassen sich Argumente<br />

finden. Allerdings ist es unsere Überzeugung, daß weder ausschließlich<br />

die eine Position noch die andere der Komplexität des untersuchten<br />

Gegenstandes gerecht werden kann. Eine rein prozeßbezogene<br />

Betrachtungsweise – etwa über Protokolle lauten Denkens – ergibt<br />

keinerlei Hinweise darauf, wie sich das Produkt entwickelt <strong>und</strong> ob das<br />

Produkt des so erfaßten Prozesses überhaupt der Schreibaufgabe<br />

gerecht wird. Dies läßt sich nur aufgr<strong>und</strong> einer produktbezogenen<br />

Betrachtung entscheiden. Zudem bleibt unberücksichtigt, daß das Produkt<br />

selbst, der bis zu einem Zeitpunkt im Textproduktionsprozeß jeweils<br />

entstandene Text, nicht nur Ergebnis <strong>von</strong> Prozessen ist, sondern zugleich<br />

diese Prozesse im folgenden wesentlich beeinflußt, so daß <strong>von</strong> einer<br />

engen Wechselbeziehung zwischen Prozeß <strong>und</strong> Produkt auszugehen ist.<br />

Eine rein produktbezogene Betrachtung andererseits läßt in den meisten<br />

Fällen nur einen interpret t<br />

Demzufolge sind beide Varianten unerlässlich, was weitgehend für die<br />

Vergleichsarbeiten berücksichtigt wird. So ist für beide Klausuren eine<br />

produktorientierte Betrachtung gewährleistet. Die Beschreibung des<br />

Schreibprozesses dagegen erweist sich <strong>als</strong> schwierig. Die wohl gängigste<br />

Methode, den Schreibprozess nachzuvollziehen, ist die des lauten Denkens.<br />

Auch Randnotizen, Kladden usw. geben Einblicke in die Prozesse des<br />

<strong>Schreiben</strong>s. Doch diese Formen werden im Rahmen der Datenauswertung nicht<br />

berücksichtigt. Vielmehr soll der Schreibprozess, wie oben schon erwähnt, über<br />

Lübbert 1989, 279<br />

56 Vgl. Krings 1992, 48<br />

57 Eigler u.a. 1995, 152 f.<br />

21


die Aufgabenstruktur, d.h. über die schriftlichen Lösungen der einzelnen<br />

Aufgaben bzw. über die Schreibprodukte sichtbar gemacht werden. Das<br />

Besondere bei den hier untersuchten Vergleichsarbeiten ist die Konzeption ihrer<br />

Aufgabenstruktur, die den Anspruch erhebt, das mentale Modell zu<br />

repräsentieren. Diese Form der Aufgabenstruktur ist in beiden Vergleichsarbeiten<br />

identisch. Daher sind in beiden Vergleichsarbeiten dieselben Bedingungen für<br />

den Schreibprozess gegeben, denn über die Aufgabenstruktur beider Klausuren<br />

sollte es den Schülern möglich sein, bereichsspezifisches Wissen aufzubauen.<br />

Diese Wissenselaboration soll im Zuge der Datenanalyse untersucht werden,<br />

wobei über die Wissenselaboration der Schreibprozess nachvollzogen werden<br />

soll.<br />

Obwohl die Art der Zusammensetzung der Aufgaben in beiden<br />

Vergleichsarbeiten identisch ist, unterscheiden sich die Klausuren im Hinblick auf<br />

die Datenaufbereitung. Wie oben schon erwähnt, wurden für die Vergleichsarbeit<br />

<strong>von</strong> 2001 nicht alle Aufgaben <strong>und</strong> infolgedessen nicht alle Lösungen<br />

ausgewertet, so dass <strong>als</strong>o über die Aufgabenstruktur, die den Weg zum Produkt<br />

abbildet, in der Datenanalyse keine Rückschlüsse auf Schreibprozesse gezogen<br />

werden können. Daher werden sich die Untersuchungen nur auf lokaler Ebene<br />

bewegen, was bedeutet, dass globale Zusammenhänge aus der Textproduktion<br />

für die Schreibprozesse kaum hergeleitet werden können. Für die<br />

Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002 wurden alle Textproduktionsaufgaben erfasst, so dass<br />

der Weg der schriftlichen Produktion eben über die Wissenselaboration, welche<br />

durch die Aufgabenstruktur abgebildet wird, nachvollzogen werden kann. Zwar<br />

sind die Voraussetzungen für eine Rekonstruktion des Schreibprozesses in der<br />

Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2001 nicht gegeben, dennoch enthält das Datenmaterial<br />

Potential. Denn anhand einer Analyse des Vorgabetextes, der den Aufgaben<br />

zugr<strong>und</strong>e lag, können Rückschlüsse bzw. Vermutungen auf/über die Qualität des<br />

Textverständnisses <strong>und</strong> daraufhin<br />

zumindest partiell auch auf/über den<br />

Schreibprozess<br />

gemacht werden.<br />

Für die Analyse der Vergleichsarbeiten im Teil III gilt <strong>als</strong>o, dass einerseits das<br />

Schreibprodukt untersucht wird <strong>und</strong> andererseits der Schreibprozess<br />

festgemacht wird an der Entwicklung des Wissens, welche durch die<br />

Aufgabenstruktur <strong>und</strong> infolgedessen durch die zusammenhängende Betrachtung<br />

der einzelnen Lösungen bzw. Schreibprodukte abgebildet <strong>und</strong> gewonnen wird.<br />

22


2.4 <strong>Lesen</strong>, <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Wissen<br />

Den Aufgaben beider Vergleichsarbeiten wurden jeweils Basistexte <strong>und</strong> teilweise<br />

Tabellen <strong>und</strong> Bilder zugr<strong>und</strong>e gelegt, die den Schülern zur Lösung der Aufgaben<br />

inhaltsspezifisches Wissen lieferten, welches im Zuge der Aufgabenbewältigung<br />

aufgebaut <strong>und</strong> organisiert werden musste. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist eine selektive<br />

Betrachtung des Gegenstandes „Wissen“ notwendig. Dazu stellen sich folgende<br />

Fragen: Wie entwickelt sich Wissen beim <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>? Wie können<br />

<strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> zum Wissenserwerb beitragen?<br />

Allgemeine Psychologie des Wissenserwerbs<br />

<strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> sind aktive Tätigkeiten, die nur im Einklang mit Wissen<br />

ausgeübt werden können. 58 Wissen ist Voraussetzung für Denk-, Lern- <strong>und</strong><br />

<strong>Problem</strong>löseprozesse <strong>und</strong> nicht nur eine Folge <strong>von</strong> Lernen. 59 Generell werden<br />

verschiedene Wissensformen unterschieden: Wissen über Sachverhalte, Wissen,<br />

das psychomotorischen <strong>und</strong> kognitiven Fähigkeiten zugr<strong>und</strong>e liegt, Wissen über<br />

Strategien zur Bewältigung <strong>von</strong> <strong>Problem</strong>situationen <strong>und</strong> metakognitives Wissen.<br />

Dabei sind sowohl deklaratives <strong>als</strong> auch prozedurales Wissen <strong>von</strong> gr<strong>und</strong>legender<br />

Bedeutung für den Erwerb <strong>von</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategien. Prozedurales Wissen ist<br />

das den Fertigkeiten (auch Prozeduren) unterliegende Wissen. 60 Dieses Wissen<br />

steuert die Fertigkeitsausübung automatisch <strong>und</strong> verläuft unbewusst.<br />

Der Erwerb <strong>von</strong> Fertigkeiten vollzieht sich in drei Stufen: 61 In der ersten<br />

Stufe wird das Wissen über den genauen Ablauf der Fertigkeit <strong>und</strong> ihre<br />

Ausführung erworben. Dieses Wissen ist deklarativ <strong>und</strong> umfasst Sachverhalte.<br />

Allerdings impliziert diese Beschreibung über einen genauen Ablauf eine stets<br />

bewusste <strong>und</strong> zielgerichtete Aneignung deklarativen Wissens, was meines<br />

Erachtens nicht den realen Gegebenheiten entspricht, da der Erwerb<br />

deklarativen Wissens auch <strong>als</strong> nützliches Nebenprodukt einer Handlung<br />

geschehen kann. Hinzu kommen (was weitgehend ausgeklammert wird)<br />

intentionale Aspekte für den Erwerb <strong>von</strong> Wissen. Wissenserwerb kann auch ohne<br />

Zielvorgabe geschehen. So ist ein Leser <strong>von</strong> Krimis nicht auf Informationen<br />

„außerhalb der Krimiwelt“ – wie beispielsweise Schiffsmotorenbeschreibungen –<br />

„vorbereitet“ <strong>und</strong> kann dennoch solche in den Krimi eingefügten Informationen<br />

58 Vgl. Schnotz 1996, 972<br />

59 Vgl. Mandl u.a. 1994, 145<br />

60 Vgl. Mandl u.a. 1994, 173<br />

23


ehalten. Deklaratives Wissen wird in einer zweiten Stufe in eine prozedurale<br />

Form überführt. Das ist die sogenannte Wissenskompilation. In der dritten Stufe<br />

wird die Ausbildung der Prozedur verfeinert <strong>und</strong> die Fertigkeit automatisiert; das<br />

Wissen wird optimiert. Oft rückt dann das deklarative Wissen, mit dem die Regel<br />

der Fertigkeit beschrieben werden kann, in den Hintergr<strong>und</strong>. Eine besondere<br />

Eigenschaft <strong>von</strong> Fertigkeiten besteht darin, dass diese durch fortlaufende Übung<br />

ständig verbessert <strong>und</strong> automatisiert werden können. 62 So können<br />

beispielsweise orthographische Normen gewöhnlich durch Übung so<br />

„verinnerlicht“ werden, dass sie beim Schreibvorgang sofort abrufbereit sind,<br />

ohne dass direkt auf das deklarative Wissen, <strong>als</strong>o die Regel, über die<br />

Anwendung orthographischer Normen in erster Linie zurückgegriffen werden<br />

muss.<br />

Fertigkeiten, <strong>als</strong>o automatisierte Prozesse, sind Gr<strong>und</strong>lagen für<br />

<strong>Problem</strong>lösestrategien. „<strong>Problem</strong>lösestrategien sind Fertigkeiten, deren Erwerb<br />

durch die [...] Prozesse<br />

der Wissenskompilation <strong>und</strong> Wissensoptimierung<br />

gekennzeichnet<br />

ist.“<br />

e- <strong>als</strong><br />

uch den Schreibprozess kontrollieren, überprüfen <strong>und</strong> korrigieren können.<br />

63<br />

Eine weitere Form <strong>von</strong> Wissen ist das metakognitive Wissen, das Wissen<br />

über die eigenen kognitiven Prozesse <strong>und</strong> deren Bedingungen. 64 Metakognitives<br />

Wissen umfasst das Wissen über die eigene Person, über Aufgaben <strong>und</strong><br />

kognitive Strategien. Erfahren Lese- <strong>und</strong> Schreibprozesse selbstreferentiellen<br />

Charakter, können diese Prozesse optimal zur Erkenntnisgewinnung dienen. Für<br />

die Vergleichsarbeiten ist diese Wissensform insofern <strong>von</strong> Bedeutung, da die<br />

Schüler über Reflexion ihrer eigenen Person <strong>und</strong> über die Aufgabe den Les<br />

a<br />

Nach dieser allgemeinen Beschreibung <strong>von</strong> Wissenserwerb soll nun<br />

gezeigt<br />

werden, welchen Einfluss Wissen auf <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> hat.<br />

konkret<br />

<strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> Wissen<br />

<strong>Lesen</strong> kann bestehende Wissensstrukturen verändern. Das geschieht durch<br />

Modifikation oder Induktion vorhandener Schemata. 65 Textverstehen ist grob<br />

gesagt eine Wechselwirkung zwischen dem Vorwissen <strong>und</strong> der kognitiven<br />

61<br />

Vgl. Mandl u.a. 1994, 177<br />

62<br />

Vgl. Mandl u.a. 1994, 174<br />

f.<br />

63<br />

Mandl u.a. 1994, 194<br />

64<br />

Vgl. Mandl u.a. 1994, 210 f.<br />

65<br />

Vgl. Mandl u.a. 1994, 157 ff.<br />

24


Struktur des Lesers <strong>und</strong> der Art <strong>und</strong> Weise, wie der Text organisiert ist. 66<br />

(Motivationale <strong>und</strong> situative Bedingungen werden in dieser Arbeit bewusst außen<br />

vor gelassen.) Das Vorwissen wird <strong>als</strong> sehr wichtig für das Leseverständnis<br />

erachtet. Es wird auf zwei verschiedene Weisen operationalisiert. „Thematisches<br />

Vorwissen“ ist jenes Wissen, das bestimmte Wissensbereiche bzw. Themen<br />

bezeichnet. 67 Mit „semantischem Vorwissen“ ist die Wissensstruktur eines<br />

Probanden gemeint. 68 Es ist vor allem für die kognitive Psychologie interessant.<br />

Mit dem Schemakonzept kann aber der Neuaufbau <strong>von</strong> Wissen schwer erklärt<br />

werden,<br />

da nur die top-down-Prozesse betont werden.<br />

ie entwickelt sich Wissen beim <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> wie wirkt es<br />

auf den<br />

Strategie oder die semantische Integrationshilfe der konzeptionell-inhaltlichen<br />

69<br />

Die Art <strong>und</strong> Weise der Textorganisation- <strong>und</strong> struktur beeinflusst<br />

zweifelsfrei die Art <strong>und</strong> Weise, wie die in den Texten enthaltene Information<br />

organisiert <strong>und</strong> verarbeitet wird. Hier greift die Theorie des mentalen Modells, bei<br />

dem nicht nur top-down-Prozesse, sondern auch bottom-up-Prozesse<br />

berücksichtigt werden. 70 W<br />

Leseprozess ein?<br />

Beim <strong>Lesen</strong> konstruiert der Leser eine mentale Repräsentation des<br />

dargestellten Sachverhalts. 71 Dabei kann die mentale Repräsentation in<br />

relevanten Punkten mit der des Autors übereinstimmen oder in wesentlichen<br />

Punkten <strong>von</strong> der des Autors abweichen. Je mehr Übereinstimmungen die<br />

mentale Repräsentation aufweist, desto besser wird der Text verstanden.<br />

Sprachliches <strong>und</strong> thematisches Vorwissen sind Bedingungen für eine<br />

Rekonstruktion betreffender mentaler Repräsentationen. Denn durch<br />

Interferenzen kann ein Leser beispielsweise Lücken/Weglassungen (durch den<br />

Autor) im Text ergänzen. Interferenzen können dann wirken, wenn der Text einen<br />

gewissen Grad an Kohärenz aufweist. Kohärenz wird erzeugt durch syntaktische<br />

<strong>und</strong> semantische Relationen, die wiederum entstehen durch Koreferenzen.<br />

Koreferenzen sind Hinweise, die dem Leser helfen, welche Sätze er wie auf<br />

lokaler Ebene in Relation zueinander setzen muss. 72 Solche Koreferenzen sind<br />

beispielsweise Rekurrenzen, Anaphern, Kataphern, Wörter, die in einer<br />

Inklusions- oder Kontiguitätsrelation stehen usw. Aber auch globale Strategien<br />

des Koreferierens wie die syntaktische Integrationshilfe der Thema-Rhema-<br />

66<br />

Vgl. Mandl u.a. 1994, 172 sowie Groeben 1982, 8 f. <strong>und</strong> Strohner 1990, 27 f.<br />

67<br />

Vgl. Heinen 2001, 36<br />

68<br />

Vgl. Heinen 2001, 36<br />

69<br />

Vgl. Heinen 2001, 28<br />

70<br />

Vgl. Heinen 2001, 28<br />

71<br />

Vgl. Schnotz 1996, 972<br />

25


Relationen sind da zu nennen. 73 Die globale Textorganisation kann durch<br />

einführende Sätze, zusammenfassende Aussagen, Überschriften, Beispiele usw.<br />

hergestellt werden, die für Sinn erfassendes <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> damit für die Lösung der<br />

ersten Aufgaben beider Vergleichsarbeiten sehr wertvoll sind. Alle diese Signale<br />

der Textorganisation <strong>und</strong> die Verknüpfung mit dem individuellen Wissenskontext<br />

sowie der Lesesituation des Lesers können dazu beitragen, dass die qualitative<br />

Behaltensleistung nach dem <strong>Lesen</strong> verbessert wird <strong>und</strong> dass der Leser/die<br />

Leserin eine kohärentere <strong>und</strong> vernetztere Wissensstruktur aufbaut. 74<br />

Um das Ziel des <strong>Lesen</strong>s zu erreichen, nämlich den Sinn des Textes zu<br />

erschließen, muss der Leser seinen Lesevorgang überprüfen. Metawissen kann<br />

zu planvollem <strong>und</strong> strategischem Handeln führen. Untersuchungen haben<br />

ergeben, dass sich schlechte <strong>von</strong> guten Lesern hinsichtlich der Bewusstheit über<br />

die eigenen kognitiven Fähigkeiten (deklaratives Metawissen) <strong>und</strong> hinsichtlich der<br />

Fähigkeit zum strategischen, aufgaben- <strong>und</strong> zielbezogenen <strong>Lesen</strong> (exekutives<br />

Metawissen) unterscheiden. 75 Strategien, das Textverständnis zu vertiefen,<br />

können wiederholtes <strong>Lesen</strong>, Randnotizen, farbige Markierungen,<br />

Herausschreiben wichtiger Notizen, das Anfertigen <strong>von</strong> Skizzen etc. sein. 76<br />

Leider sind solche Notizen für die Vergleichsarbeiten nicht erhoben worden, so<br />

dass Lesestrategien nicht berücksichtigt werden können. Wichtig ist aber, dass<br />

mehrfach bestätigt wurde, dass diese Strategien zu einem tieferen Verständnis<br />

des Textes führen.<br />

<strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Wissen<br />

Wissen verändert den Schreibprozess <strong>und</strong> der Schreibprozess kann Wissen<br />

verändern. Das im Leseprozess durch Modifikation <strong>und</strong> Induktion gewonnene<br />

Wissen bzw. die gewonnenen Informationen können im Schreibprozess erneut<br />

Modifikation <strong>und</strong> Induktion erfahren. Dieser Umstand hebt den epistemischen<br />

Charakter des Schreibprozesses hervor. Der Schreibprozess ist im Unterschied<br />

zum Rezeptionsprozess dadurch gekennzeichnet, dass der <strong>Schreiben</strong>de Wissen<br />

über Texte aktiv <strong>und</strong> ohne Vorlage eines Textes anwenden muss, während der<br />

Leser beim Rezeptionsprozess eine Vorlage hat <strong>und</strong> damit immer wieder auch im<br />

Verborgenen liegendes Wissen über die Struktur eines Textes extrahieren kann.<br />

Das soll heißen, dass der aktive Leser das Wissen, das er über Textmuster <strong>und</strong><br />

72 Vgl. Christmann/Groeben 2001, 157 f.<br />

73 Vgl. Christmann/Groeben 2001, 158 f.<br />

74 Vgl. Christmann/Groeben 2001, 159<br />

75 Vgl. Christmann/Groeben 2001, 200<br />

76 Vgl. Heinen 2001, 49<br />

26


Textorganisation hat, leichter erinnern kann – aufgr<strong>und</strong> der ihm zur Verfügung<br />

stehenden Vorlage, welche er dann im Idealfall bewusst in den Leseprozess<br />

einbeziehen muss – <strong>als</strong> ein Schreiber, der diese Vorlage oft nicht hat. Im Falle<br />

der Vergleichsarbeiten hat der Schreiber aber eine Vorlage, nämlich den<br />

Basistext, der zur Lösungsfindung dient. Somit können die Schüler eine<br />

Erleichterung bei der Aufgabenlösung erfahren, wenn sie vorhandenes Wissen<br />

über Textmuster <strong>und</strong> Textorganisation leichter <strong>und</strong> schneller erfassen können.<br />

Voraussetzung für diese Leistung ist aber, dass dieses Wissen schon vorhanden<br />

ist, denn allein durch bereichsspezifische Generierungsprozesse kann ein<br />

solches Wissen nicht erinnert bzw. aufgebaut werden. 77 Vielmehr scheint es <strong>von</strong><br />

der Schreibfähigkeit bestimmt zu sein, die sich eben durch deklaratives <strong>und</strong><br />

routinisiertes<br />

sprachliches Wissen definiert.<br />

Feilke <strong>und</strong> Augst bieten ein interaktives Modell <strong>von</strong> Wissenskomponten<br />

an, die den Verlauf der stattfindenden Schreibprozesse beschreiben.<br />

steuernde Ebenen entlasten <strong>und</strong> Schreibprozesse somit<br />

wesen<br />

78 Darin wird<br />

zwischen dem Konzeptionswissen, dem Realisierungswissen <strong>und</strong> dem<br />

Routinewissen unterschieden. Das Verhältnis der Wissenskomponenten<br />

zueinander wird <strong>von</strong> zwei Prinzipien bestimmt: dem Hierarchieprinzip <strong>und</strong> dem<br />

Entlastungsprinzip. Die Wissenskomponenten folgen einer hierarchischen<br />

Stufung. So bildet das Konzeptionswissen das F<strong>und</strong>ament, auf dem sich das<br />

Realisierungswissen <strong>und</strong> danach folgend das Routinewissen ausbilden können.<br />

Der Wissenserwerb durch die drei Stufen erfolgt <strong>von</strong> bewusstem zu<br />

unbewusstem, routinisiertem Wissen. Wie oben schon angeführt, können<br />

Routinisierungen in Form <strong>von</strong> prozeduralen Handlungen, wie sie bei<br />

einigermaßen kompetenten Schreibern für die Orthographie, Zeichensetzung<br />

usw. stattfinden, höhere<br />

tlich erleichtern.<br />

Nach Feilke/Augst umfasst Konzeptionswissen das Wissen über<br />

allgemeine Kommunikationsnormen <strong>und</strong> das Weltwissen. Zum<br />

Realisierungswissen gehören das linguistische Makrostrukturwissen<br />

(Planungstechniken, Textsortenwissen, Kohärenzprinzipien) <strong>und</strong> das<br />

linguistische Mikrostrukturwissen (Kohäsionstechniken, Syntax, Lexik,<br />

Formulierung). Mit der Ausweitung des Weltwissens <strong>und</strong> dem Komplexerwerden<br />

seiner internen Beziehungen werden zunehmend verstärkte Anforderungen an<br />

linguistische Fähigkeiten gestellt. Denn vor allem komplexe <strong>Problem</strong>bereiche<br />

sind schwer zu formulieren, weil sie sich innerhalb der Linearität der<br />

77 vgl. Eigler 1990 u.a., 229<br />

27


geschriebenen Sprache bewegen müssen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> müssen<br />

<strong>Schreiben</strong>de mit einem hohen Wissenshintergr<strong>und</strong> aufwendigere syntaktische<br />

Kohäsionen <strong>und</strong> lexikalische Differenzierungen leisten. In einem sehr engen<br />

Bezug zum Konzeptionswissen steht das makrostrukturelle Realisierungswissen,<br />

<strong>als</strong>o das Wissen um allgemeine Prinzipien der Organisation ganzer Texte, weil<br />

sich in der Makrostruktur das Wissen über allgemeine Kommunikationsnormen<br />

am stärksten niederschlägt. „Die Differenzierung dieses Wissensbereiches ist der<br />

unmittelbare Ausdruck der sozial-kognitiven Entwicklung des Schreiberwissens<br />

[...].” 79 Das Wissen um die linguistische Makrostruktur steigt mit wachsender<br />

Schreiberfahrung, denn die Lösung makrostruktureller Ordnungsprobleme<br />

verlangt eine enorme schriftsprachliche Bewusstheit vom Schreiber. Auf der<br />

Ebene des Routinewissens finden all jene Prozesse statt, die beim <strong>Schreiben</strong><br />

nicht mehr bewusst eingesetzt werden müssen wie Schreibmotorik, Schreibung<br />

<strong>und</strong> Interpunktion sowie literale Routinen. 80 Diese Überlegungen zu mikro- <strong>und</strong><br />

makrostrukturellem Wissen sind für die Analyse der Vergleichsarbeiten im dritten<br />

Teil dieser Arbeit bedeutend, denn gerade sprachliches Wissen im Hinblick auf<br />

makrostrukturelle Operationen wie Einleitung, Hauptteil <strong>und</strong> Schluss, die für<br />

bestimmte schulische Textsorten wie Erzählung <strong>und</strong> Erörterung kennzeichnend<br />

sind, mussten <strong>von</strong> den Schülern geleistet werden. Aber auch sprachliche<br />

Wissensleistungen zur Mikrostruktur <strong>von</strong> Texten werden in der empirischen<br />

Untersuchung zu den Vergleichsarbeiten vor allem bezüglich der Verknüpfung<br />

<strong>von</strong> Propositionen mittels bestimmter sprachlicher Mittel im dritten Teil der Arbeit<br />

aufgegriffen <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Eine umfangreiche empirische Studie zu Wissen <strong>und</strong> Textproduktion hat<br />

die Freiburger Gruppe um Gunther Eigler vorgelegt. 81 Sie präsentieren<br />

Ergebnisse zu folgenden Fragen: Wie wirkt Wissen auf <strong>Schreiben</strong>? Wie wirkt<br />

Textproduzieren auf <strong>Schreiben</strong> zurück? Die zweite Frage ist wichtig für die<br />

fortlaufende Aufgabenstruktur der Vergleichsarbeiten, welche vom Schüler<br />

verlangte, das durch <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> extrahierte Wissen in jeder<br />

Schreibaufgabe aufzubauen bzw. höher graduiert zu generieren <strong>und</strong> zu<br />

produzieren. Bei der Studie <strong>von</strong> Eigler u.a. wurde nur das für den Inhalt des<br />

Textes bestimmende bereichsspezifische Wissen thematisiert.<br />

78<br />

Vgl. Feilke/Augst 1989, 301 ff.<br />

79<br />

Feilke/Augst 1989, 305<br />

80<br />

Bei dieser Beschreibung wird ein kompetenter, das heißt erfahrener Schreiber<br />

vorausgesetzt.<br />

81<br />

Vgl. Eigler u.a.<br />

1990<br />

28


Durch die Analyse <strong>von</strong> Fallstudien kommen Eigler u.a. zu folgenden<br />

Ergebnissen:<br />

Insgesamt können zwei unterschiedliche Entwicklungsformen der<br />

Repräsentation des Sachverhaltes <strong>und</strong> damit des Wissens beobachtet<br />

werden. Auf der einen Seite eine Weiterentwicklung bereits produzierter<br />

Inhalte. Diese Weiterentwicklung kann unterschiedliche Formen<br />

annehmen: etwa ein Erweitern, indem eine differenziertere Darstellung<br />

verschiedener Punkte erfolgt oder aber nur ein Punkt herausgegriffen <strong>und</strong><br />

stärker ausgearbeitet wird, was dann zu einer Verlagerung der<br />

inhaltlichen Schwerpunkte führt. Eine andere Form der Weiterentwicklung<br />

betrifft die Strukturierung bereits produzierter<br />

Inhalte, bei der etwa bisher<br />

unverb<strong>und</strong>ene Aspekte zueinander in Beziehung gesetzt werden. Beide<br />

Formen der Weiterentwicklung wurden <strong>als</strong> Hinweis auf Klärungsprozesse<br />

im zugr<strong>und</strong>eliegenden Wissen gewertet.<br />

Andererseits zeigte sich in einigen Fällen, daß [...] beim <strong>Schreiben</strong> jeweils<br />

anderes Wissen aktiviert <strong>und</strong> aktualisiert wurde. Dies wurde <strong>als</strong> Hinweis<br />

auf einen Wechsel der Repräsentation interpretiert. 82<br />

Diese<br />

beiden Formen der Wissensentwicklung können in ein <strong>und</strong> demselben<br />

Textproduktionsprozess auf unterschiedliche Textteile bezogen sein.<br />

Zur<br />

ersten Fragestellung (Wie wirkt Wissen auf <strong>Schreiben</strong>?) kommen Eigler u.a.<br />

zu folgenden<br />

Ergebnissen:<br />

Versuchspersonen, die zuvor Informationstexte zum weiteren<br />

Themenbereich gelesen hatten, produzieren nicht nur längere Texte <strong>und</strong><br />

darin mehr themabezogene, eng-themabezogene <strong>und</strong> argumentative<br />

Aussagen, sondern auch Texte mit einem höheren Differenzierungsgrad,<br />

größerer horizontaler Entwicklung <strong>und</strong> größerer maximaler Tiefe. Dabei<br />

kommen die längeren Texte dadurch zustande, daß im Zuge der<br />

horizontalen Textentwicklung mehr Inhalte <strong>und</strong> im Zuge der vertikalen<br />

Textentwicklung diese differenzierter dargestellt werden. Demgegenüber<br />

zeigen sich keine Wirkungen des unterschiedlichen Wissens auf die<br />

sprachliche Ausarbeitung der Texte: sowohl der Umgang mit<br />

Aussagenketten (ein Merkmal der Inhaltsstruktur der Texte) <strong>als</strong> auch die<br />

kohäsiven Verknüpfungen (ein Merkmal der sprachlichen Struktur der<br />

Texte) scheinen <strong>von</strong> der Schreibfähigkeit bestimmt zu sein, jedenfalls<br />

nicht vom bereichsspezifischen Wissen des Textproduzenten. 83<br />

Hier wird bestätigt, dass bei Schreibanlässen eingesetzte Informationstexte zu<br />

mehr <strong>und</strong> differenzierteren Inhalten führen können, was für die<br />

Vergleichsarbeiten<br />

ein wichtiger Faktor ist, da der Aufbau bereichsspezifischen<br />

Wissens über solche Vorgabetexte geschehen soll.<br />

82 Eigler u.a. 1990, 227<br />

83 Eigler u.a. 1990, 229<br />

29


Die Ergebnisse zur zweiten Fragestellung (Wie wirkt Textproduzieren auf Wissen<br />

zurück?)<br />

sind vielfältiger:<br />

i em Arbeiten am Text um eine Klärung des<br />

Sachverhaltes bemüht [...]. 84<br />

Jedenfalls kann aufgr<strong>und</strong> der Ergebnisse der experimentellen<br />

Untersuchung nicht <strong>von</strong> tiefergreifenden epistemischen Effekten des<br />

Textproduzierens überhaupt ausgegangen werden. [...] Es ist vielmehr<br />

anzunehmen, daß tiefergreifende Effekte – wie sie vielfach <strong>und</strong><br />

glaubwürdig beschrieben wurden <strong>und</strong> werden – nur auftreten, wenn das<br />

Textproduzieren <strong>von</strong> ganz bestimmten Intentionen geleitet wird: wenn der<br />

Textproduzent ohne Zeitvorgaben <strong>von</strong> außen an dem Text arbeitet, um<br />

ihm eine in sich geschlossene <strong>und</strong> überzeugende Gestalt zu geben,<br />

oder/<strong>und</strong> wenn er sich in d es<br />

iterhin festgehalten <strong>und</strong> mit Hilfe der Vergleichsarbeiten<br />

untersu<br />

extsorten wie den apellativen<br />

ext oder den Lehrtext oder den fiktionalen Text. 87<br />

Das Zitat gibt Auskunft über eine nichtvorhandene epistemische Funktion des<br />

<strong>Schreiben</strong>s im schulischen Bereich, denn gerade hier <strong>und</strong> in Klausuren geschieht<br />

<strong>Schreiben</strong> in einem zeitlichen Rahmen. Deshalb ist es <strong>von</strong> sehr entscheidender<br />

Bedeutung, welche Einstellung ein Textproduzent zum Textproduzieren hat. 85 Im<br />

schulischen Zusammenhang, der für diese Arbeit aufgr<strong>und</strong> der<br />

Vergleichsarbeiten ein wichtiger Faktor ist, besteht häufig die Gefahr, dass<br />

Schüler sich der Schreibaufgabe entledigen wollen <strong>und</strong> sie somit nicht die<br />

Chance nutzen, sich durch das Textproduzieren einen Sachverhalt anzueignen. 86<br />

Allerdings kann die Schreibaufgabe Motivation fördern <strong>und</strong>, wie in diesem Fall,<br />

kann die Komposition der Schreibaufgaben die epistemische Funktion des<br />

<strong>Schreiben</strong>s zumindest in den inhaltlichen Grenzen des bereitgestellten<br />

Schreibthemas entwickeln. Deshalb ist da<strong>von</strong> auszugehen, dass die Schüler<br />

bereichsspezifisches Wissen aufbauen. Daher soll am epistemischen Charakter<br />

des <strong>Schreiben</strong>s we<br />

cht werden.<br />

Zur Studie <strong>von</strong> Eigler u.a. muss überdies gesagt werden, dass nur eine<br />

Textsorte thematisiert wurde, der expositorische Text, <strong>und</strong> sich die Ergebnisse<br />

nicht ohne Weiteres übertragen lassen auf andere T<br />

T<br />

Ob, wie <strong>und</strong> wieviel Wissen erworben, organisiert <strong>und</strong> wiedergegeben werden<br />

kann, hängt nicht nur ab <strong>von</strong> der kognitiven Struktur eines Lesers <strong>und</strong><br />

84 Eigler u.a. 1990, 230<br />

85 Vgl. Eigler u.a. 1990, 229 f.<br />

86 Vgl. Eigler u.a. 1990, 230<br />

87 Vgl. Eigler u.a. 1990, 228<br />

30


Schreibers, sondern auch wesentlich <strong>von</strong> der Schreib- <strong>und</strong> Lesesituation (Ort,<br />

Zeit, Lärm etc.), der Einstellung des Textrezipienten- <strong>und</strong> produzenten <strong>und</strong> seine<br />

Intention. Aber auch der Einfluss der Schreibaufgabe sowie die Art <strong>und</strong> Weise,<br />

wie der Text beschaffen ist, wie beispielsweise durch textsortenspezifische<br />

Merkmale, ist ausschlaggebend für die <strong>Verarbeitung</strong> <strong>von</strong> Wissen. Den Textsorten<br />

wird<br />

im nächsten Punkt besondere Aufmerksamkeit gewidmet.<br />

3.<br />

Textsortenkompetenz – Erzählung <strong>und</strong> Argumentation<br />

Textsorten spielen in der empirischen Untersuchung der Vergleichsarbeiten eine<br />

tragende Rolle, denn es soll untersucht werden, welchen Einfluss schulische<br />

Textsorten auf die Leistungen in der Textproduktion <strong>und</strong> somit auf das<br />

Schreibprodukt ausüben. Zunächst soll die Wichtigkeit der Textsorten für den<br />

Lese- <strong>und</strong> Schreibprozess hervorgehoben werden. Dann wird näher auf die<br />

Diskussion zur Textsortenproblematik in der Didaktik, speziell der<br />

Schreibforschung, eingegangen. In den letzten beiden großen Unterpunkten<br />

werden die wesentlichen Merkmale narrativer <strong>und</strong> argumentativer<br />

Verfahrensmuster beleuchtet <strong>und</strong> wie diese im Lese- <strong>und</strong> Schreibprozess zum<br />

Tragen kommen. Abschließend wird in einem Exkurs das Thema der<br />

Bildverarbeitung gestreift, weil die Schüler in der Klausur <strong>von</strong> 2001 auch<br />

einen<br />

Cartoon<br />

<strong>und</strong> eine Tabelle rezipieren <strong>und</strong> schriftlich verarbeiten sollten.<br />

Wichtigkeit der Textsorten für die Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion<br />

Textsorten werden verstanden <strong>als</strong> komplexe Muster sprachlicher<br />

Kommunikation. 88 Sie sind „konventionell geltende Muster für komplexe<br />

sprachliche Handlungen <strong>und</strong> lassen sich <strong>als</strong> jeweils typische Verbindungen <strong>von</strong><br />

kontextuellen (situativen), kommunikativ-funktionalen <strong>und</strong> strukturellen<br />

(grammatischen <strong>und</strong> thematischen) Merkmalen beschreiben. [...] [S]ie besitzen<br />

zwar eine normierende Wirkung, erleichtern aber zugleich den kommunikativen<br />

Umgang, indem sie den Kommunizierenden mehr oder weniger feste<br />

Orientierungen für die Produktion <strong>und</strong> Rezeption <strong>von</strong> Texten geben.“ 89<br />

Textproduktion <strong>und</strong> Textrezeption erfolgen <strong>als</strong>o im Rahmen <strong>von</strong> Textsorten. Weil<br />

Textsorten einen so großen Einfluss auf das <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>von</strong> Texten<br />

88 Vgl. Brinker 1992, 126<br />

89 Brinker 1992, 132<br />

31


haben, ist eine Beleuchtung des Gegenstandes Textsorten im Hinblick auf die<br />

empirische Untersuchung der Vergleichsarbeiten <strong>von</strong> gr<strong>und</strong>legender Bedeutung.<br />

Denn vor allem die schulischen Textsorten wie Schulerzählung <strong>und</strong> Erörterung<br />

nehmen einen wichtigen Platz ein, da sie in beiden Vergleichsarbeiten durch die<br />

Vorgabetexte repräsentiert werden, welche, wie schon erwähnt, für die Lösung<br />

der Aufgaben gelesen <strong>und</strong> ihre Informationen schriftlich verarbeitet werden<br />

mussten. Im folgenden Unterpunkt wird deshalb auf didaktische Überlegungen zu<br />

schulischen<br />

Textsorten eingegangen.<br />

c) die Argumentation. 90 In<br />

dieser<br />

eshalb wird in der Didaktik der sogenannte Begriff der<br />

Textmu<br />

zum Begriff des Handlungsmusters gesehen. 94 Aus Sicht der Didaktik<br />

In der Didaktik gibt es zur Texttypologie viele kritische Stimmen. Insgesamt<br />

werden drei Hauptfunktionstypen bzw. drei komplexe Verfahrensmuster<br />

differenziert: a) die Narration, b) die Deskription <strong>und</strong><br />

Unterscheidung ist man sich weitgehend einig.<br />

Vor allem in der Schreibforschung <strong>und</strong> weniger in der<br />

Rezeptionsforschung ist die Diskussion um Textsorten stark.<br />

Sprachwissenschaftliche Ansätze für die Differenzierung <strong>und</strong><br />

Merkm<strong>als</strong>bestimmung <strong>von</strong> Textsorten bieten der Aufsatzdidaktik nur einige<br />

Anhaltspunkte.<br />

Textsorten sollten nicht zur Norm<br />

91 So gewinnt man aus textinternen Untersuchungen Aufschlüsse<br />

darüber, welche sprachlichen Eigenschaften in welchen Textsorten besonders<br />

häufig auftreten. Textexterne Untersuchungen helfen zu zeigen, welche<br />

Textsorten in einer Schriftkultur <strong>von</strong> Bedeutung sind. 92 Aber die Gewinnung <strong>von</strong><br />

Lehrzielen geht aus solchen Ansätzen kaum hervor. Ein großes <strong>Problem</strong><br />

sprachwissenschaftlicher Texttypologien ist, dass sie normative Setzungen sind,<br />

was für die Didaktik, die einen genetischen Zugang zum Lernenden sucht, ein<br />

Hindernis darstellt. D<br />

ster begrüßt.<br />

Textmuster sind „kulturell erarbeitete <strong>und</strong> etablierte Muster der<br />

Textgestaltung, die zwar nicht unabhängig <strong>von</strong> Textsorten zu sehen sind, aber<br />

innerhalb ein <strong>und</strong> derselben Textsorte überindividuell gültige<br />

Gestaltungsvarianten festlegen“ 93 . Der Begriff Textmuster wird in der Parallele<br />

90<br />

Vgl. Heinemann/Viehweger 1991, 237 sowie Feilke 2003, 183<br />

91<br />

Vgl. Haueis 2003, 230 f.<br />

92<br />

Vgl. Haueis 2003, 231 f.<br />

93<br />

Haueis 2003, 231<br />

94<br />

Vgl. Haueis 2003, 231<br />

32


werden, sondern ein Gestaltungs- <strong>und</strong> Entlastungsmittel sein, um<br />

Lösungsmöglichkeiten für Schreibprobleme aufzuzeigen. 95<br />

So wird unter anderem auch das curriculare Konzept in seiner<br />

didaktischen Reduktion <strong>und</strong> Elementarisierung kritisiert. 96 Sobald eine bestimmte<br />

Textsorte, die <strong>als</strong> integrierendes <strong>und</strong> unterstützendes Element für eine bestimmte<br />

Aufgabe steht (z.B. die Bildergeschichte für einen Aufsatz), im Lehrplan zum<br />

verbindlichen Inhalt wird, wird diese Textsorte nicht mehr <strong>als</strong> eine Unterstützung<br />

zur Aufsatzarbeit, sondern losgelöst <strong>als</strong> eigenständige, zu vermittelnde Textsorte<br />

gesehen. Damit geht aber der ursprüngliche Sinn, die Bildergeschichte bzw. eine<br />

Textsorte <strong>als</strong> unterstützendes Element zur besseren Vermittlung einzusetzen,<br />

verloren. 97 „Der Erwerb eines Erzählmusters im Sinne einer story grammar ist ein<br />

sinnvolles curriculares Ziel, aber kein konkretes Schreibziel [...], schon gar nicht<br />

kann es ein Handlungsziel des <strong>Schreiben</strong>den sein." 98 Textsorten sind bewährte<br />

Muster. Sie sollten kein konkretes Schreibziel im Unterricht darstellen dürfen, weil<br />

dann die eigentliche Funktion, die Entlastungsfunktion, verloren geht. Ähnlich<br />

versteht das auch Schneuwly: „[M]an kann Textarten <strong>als</strong> komplexe<br />

Produktionsmittel, <strong>als</strong> Systeme <strong>von</strong> Werkzeugen verschiedenen Niveaus<br />

(Schneuwly 1994a) verstehen." 99<br />

Eine weitere Aussage unterstützt die Funktion <strong>von</strong> Textmustern <strong>als</strong><br />

Handlungsstrategien: „Textarten [...] [sind] Gr<strong>und</strong>muster sprachlichen Handelns<br />

für bestimmte Situationen. Sie ,organisieren unser <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Sprechen in<br />

gleicher Weise wie grammatikalische Formen es tun.‘ (Bakhtine 1984, S. 285)<br />

Sie sind zwar flexibel, können an die jeweilige konkrete Situation angepasst<br />

werden, sind zugleich aber auch stabil: sie bestimmen, was sagbar ist; sie sind<br />

nach gewissen Prinzipien gebaut, die historisch geworden sind <strong>und</strong> den Bezug<br />

zum Empfänger bestimmen; sie sind schliesslich durch einen Stil charakterisiert,<br />

das heisst durch eine spezifische Auswahl sprachlicher Mittel, um einen Text zu<br />

realisieren.“ 100<br />

Die Eigenschaften <strong>von</strong> Textsorten wie Stabilität <strong>und</strong> Flexibilität sind gute<br />

Voraussetzungen für didaktische Überlegungen im Hinblick auf<br />

<strong>Problem</strong>lösestrategien. Denn stabile aber dennoch flexible Muster können <strong>als</strong><br />

sogenannte „Werkzeuge“ den Denkprozess unterstützen. Schneuwly bindet in<br />

95<br />

Vgl. Haueis 2003, 231 ff. sowie Ossner 1995, 42<br />

96<br />

Vgl. Ossner 1995, 35<br />

97<br />

Vgl. Ossner 1995, 35<br />

98<br />

Ossner 1995, 38<br />

99<br />

Schneuwly 1996, 30<br />

100<br />

Schneuwly 1996, 30<br />

33


seinen Artikel den Aspekt der Textarten <strong>als</strong> kommunikative Parameter des<br />

<strong>Problem</strong>lösens ein. Er möchte, dass Schule diesen Aspekt nicht ausklammert,<br />

denn gerade die Arbeit mit Textsorten ermöglicht eine gute, strukturierte <strong>und</strong><br />

gegliederte Arbeit mit Texten. 101<br />

In den Lehrplänen unterliegen die Textsorten hingegen einer starren<br />

Definition <strong>und</strong> einer vorgegebenen Reihenfolge, wann sie erlernt werden sollen.<br />

Die Reihenfolge „ist einseitig, normativ <strong>und</strong> verkennt die geistigen <strong>und</strong> (schrift-)<br />

sprachlichen Fähigkeiten <strong>von</strong> Heranwachsenden“. 102 In dem hier kritisierten<br />

Ersetzungsmodell wird da<strong>von</strong> ausgegangen, dass ein Kind zuerst erzählen, dann<br />

beschreiben, berichten, schildern <strong>und</strong> zuletzt erörtern lernt. 103 Voraussetzungen<br />

für diese Denkart sind, dass das <strong>Schreiben</strong> <strong>von</strong> Aufsätzen ausschließlich mit<br />

Hilfe <strong>von</strong> Aufsatzformen erlernt wird. Unterschieden werden fünf Gr<strong>und</strong>formen:<br />

Erzählung <strong>und</strong> Bericht, Beschreibung, Schilderung <strong>und</strong> Erörterung. Die<br />

Gr<strong>und</strong>formen sind genau definiert: So beziehen sich Bericht <strong>und</strong> Erzählung auf<br />

zeitliche Vorgänge; die Beschreibung <strong>und</strong> Schilderung auf räumliche<br />

Verhältnisse <strong>und</strong> die Erörterung hat den Sachbezug <strong>als</strong> Gegenstand. 104 Weil es<br />

aber durch die sehr genaue Definition dieser Gr<strong>und</strong>formen eine sehr große<br />

inhaltliche Ferne zwischen den Begriffen gibt, ergibt sich automatisch eine<br />

Polarisierung der Begriffe, die künstlich wirkt. Das ist ein <strong>Problem</strong>, weil die<br />

Textsorten nicht den Ansprüchen der Realität entsprechen. Hinzu kommt, dass<br />

die großen zeitlichen Abstände zwischen dem Erlernen der Gr<strong>und</strong>formen, die<br />

sich durch die curriculare Stufung ergeben, es dem Schüler so gut wie gar nicht<br />

ermöglichen, diese Formen miteinander zu verknüpfen. 105 Wissenselaboration<br />

kann nicht geschehen <strong>und</strong> infolgedessen wird der Werkzeugcharakter bzw. die<br />

zu wünschende Entlastungsfunktion <strong>von</strong> Textsorten unwirksam.<br />

Für die Vergleichsarbeiten ist die beschriebene Diskrepanz zwischen<br />

Anspruch <strong>und</strong> Wirklichkeit des schulischen Einsatzes <strong>von</strong> Textsorten <strong>von</strong><br />

zentraler Bedeutung. Denn diese Diskrepanz wird für die Vergleichsarbeiten nicht<br />

aufgehoben, sondern durch die zentrale Stellung des Textes <strong>und</strong> der mit diesem<br />

jeweils verb<strong>und</strong>enen Textsorte sogar forciert, da angenommen werden muss,<br />

dass dieser problematische schulische Umgang mit den Textsorten auch in den<br />

untersuchten Schulen vorfindlich ist.<br />

101<br />

Vgl. Schneuwly 1996, 32 f.<br />

102<br />

Baurmann 1995, 54<br />

103<br />

Vgl. Ludwig 1990, 10 f. sowie Feilke 2002, 12 f.<br />

104<br />

Vgl. Ludwig 1990, 10 f. sowie Haueis 2003, 227 ff.<br />

105<br />

Vgl. Ludwig 1990, 11<br />

34


Im Folgenden sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Erzählung <strong>und</strong><br />

einer Argumentation herausgearbeitet. Beide Textformen werden in Bezug<br />

gesetzt zum <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

3.1 Erzählung<br />

Allgemeines<br />

Vorausschickend ist zu erwähnen, dass hier das Erzählen <strong>als</strong> schulisches<br />

Erzählen verstanden wird, womit das Erzählen <strong>als</strong> eine Textsorte gemeint ist.<br />

Schulerzählungen sind keine literarischen Erzählungen <strong>und</strong> keine<br />

Alltagserzählungen, obwohl sie Merkmale <strong>von</strong> beiden aufweisen. 106 Der Gr<strong>und</strong><br />

für diese spezielle Eingrenzung in dieser Arbeit liegt im strukturellen Aufbau der<br />

Vergleichsarbeit 2002 <strong>und</strong> des ihr zugr<strong>und</strong>eliegenden Basistextes, welcher einen<br />

fiktionalen Text darstellt. Dabei handelt es sich um einen Ratekrimi, dessen<br />

Einsatz im schulischen Kontext bereits erfolgreiche Effekte hinsichtlich der<br />

Arbeitsmotivation sowie der Bearbeitung solcher Texte erzielen konnte. Der<br />

Ratekrimi ist eine besondere Form der Schulerzählung, weil es sich hierbei um<br />

einen unvollständigen Text handelt, der zu Ende gedacht <strong>und</strong> geschrieben<br />

werden soll. Die Rekonstruktion des unvollständigen Textes durch die Schüler<br />

sollte an die wesentlichen Handlungseigenschaften des Originaltextes<br />

anknüpfen.<br />

In der Erzählforschung wurden verschiedene Strukturmodelle zur<br />

Definition <strong>und</strong> Merkm<strong>als</strong>bestimmung narrativer Texte vorgelegt. 107 Zu nennen<br />

wären da Rumelharts „story grammars“, van Dijks „Superstruktur“ <strong>und</strong> Quasthoffs<br />

„Relationsstruktur“. 108 Alle diese Modelle erheben den Anspruch, die kognitive<br />

Repräsentation der narrativen Struktur abzubilden. Bis auf das Modell <strong>von</strong><br />

Quasthoff, orientieren sich die Modelle an den Prozessen des Verstehens. 109<br />

Boueke u.a. haben diese Modelle zu einem komprimiert <strong>und</strong> kommen zur<br />

Schlussfolgerung, dass ein narrativer Text gekennzeichnet ist durch folgende<br />

Merkmale:<br />

- alle für die Darstellung relevanten Ereignisse müssen in einem Text<br />

vorkommen;<br />

106 Vgl. Knapp 1997, 62<br />

107 Vgl. Boueke u.a. 1995, 68<br />

108 Vgl. Boueke u.a. 1995, 68 ff.<br />

35


- die Linearisierung dieser Ereignisse zu kohärenten Ereignisfolgen<br />

muss erkennbar sein;<br />

- die Etablierung eines – die „Erzählwürdigkeit“ begründenden –<br />

„Bruchs“ der eigentlich zu erwartenden Ereignisverläufe muss erfolgt<br />

sein <strong>und</strong><br />

- die emotionale Qualifizierung der dadurch zustande gekommenen<br />

Ereignisfolgen muss gelungen sein. 110<br />

Von diesen vier Punkten sind in der Vergleichsarbeit drei statistisch erfasst<br />

worden. Das ist zunächst der Punkt „relevante Ereignisse“, für den die Variablen<br />

„Tätererkennung“ <strong>und</strong> „Ortswechsel“ erhoben wurden. Des Weiteren wird das<br />

Merkmal der „Kohärenz“ durch die Variable „logische Folge“ wiedergegeben.<br />

Auch das Merkmal „Emotionalität“ wurde in die Daten der Vergleichsarbeit 2002<br />

aufgenommen, Es wird durch die Variable „Figurentwicklung“ repräsentiert.<br />

Hingegen wurde bei der Datenaufbereitung für die Vergleichsarbeit 2002 keine<br />

Variable zur Etablierung eines „Bruchs“ entwickelt, da schon ein „Bruch“ im<br />

Originaltext vorhanden ist <strong>und</strong> die Schüler an diesen nur ihre Fortsetzung<br />

anzuknüpfen brauchten. Auf diesen erzähltheoretischen Voraussetzungen<br />

basiert die globale Struktur <strong>von</strong> Texten, die bei Schülein u.a. folgende<br />

Konstituenten enthält: „Exposition“, „Komplikation“, „Auflösung“ <strong>und</strong> „Affekt-<br />

Markierungen“ sowie „Setting“, „Episode“, „Abschluss“ <strong>und</strong> „Ereignisstruktur“ <strong>und</strong><br />

schließlich „Ereignisfolgen“ <strong>und</strong> „Ereignisse“. 111 Vor allem der Ereignisstruktur<br />

<strong>und</strong> der Affektstruktur messen die Autoren besondere Bedeutung bei, weil sich<br />

an ihnen die globale Struktur der produzierten Geschichten besonders gut<br />

nachweisen lässt. 112 Die Ereignisstruktur wird markiert durch den Wechsel <strong>von</strong><br />

Aktanten, Handlungsorten <strong>und</strong> Handlungszeitpunkten sowie den Wechsel <strong>von</strong><br />

neuen internen <strong>und</strong> externen Ereignisbedingungen. Markierungen der<br />

Affektstruktur sind solche, die die emotionale Valenz der Ereignisse anzeigen<br />

<strong>und</strong> solche, die die Plötzlichkeit des Wechsels der kontrastierenden<br />

Ereignisfolgen hervorheben. 113 Die Konstituenten „Ereignisstruktur“ <strong>und</strong><br />

„Affektstruktur“ wurden bei der Datenerhebung der Vergleichsarbeit 2002 im<br />

Gegensatz zu den anderen Konstituenten verstärkt beachtet <strong>und</strong> werden in<br />

dieser Untersuchung auch wiedergeben, inwiefern narrative Strukturmuster <strong>von</strong><br />

den Schülern gebildet wurden.<br />

109 Vgl. Boueke u.a. 1995, 73<br />

110 Boueke u.a. 1995, 75<br />

111 Vgl. Schülein u.a. 1995, 245 f.<br />

112 Vgl. Schülein u.a. 1995, 255<br />

113 Vgl. Schülein u.a. 1995, 255<br />

36


Rezeptionsforschung<br />

In der Textrezeptionsforschung wird unterschieden zwischen pragmatischen <strong>und</strong><br />

literarischen Texten. 114 Diese Differenzierung ist insofern <strong>von</strong> Bedeutung, da sie<br />

die Rezeption <strong>und</strong> Wirkung <strong>von</strong> Texten durch/auf den Rezipienten so besser <strong>und</strong><br />

übersichtlicher darstellen kann. Zwischen der Konzeptualisierung für literarische<br />

<strong>und</strong> pragmatische Texte gibt es hinsichtlich der Textrezeption aber trotzdem eine<br />

ganze Reihe <strong>von</strong> Gemeinsamkeiten, denn die <strong>Verarbeitung</strong>/das Verstehen beider<br />

Texttypen verlangt in erster Linie die gleichen Teilprozesse. 115 Dennoch sind<br />

funktionale Unterschiede zwischen beiden Textformen auszumachen. So<br />

beziehen sich expositorische Texte auf einen Gegenstand außerhalb ihres<br />

Bereiches, während fiktionale Texte ihren eigenen Gegenstand herstellen. 116 Ein<br />

ganz herausragendes Merkmal fiktiver Texte ist das ihnen zugr<strong>und</strong>eliegende<br />

Imaginäre. 117<br />

Komplexe Strategiemuster, wie sie eingangs schon erwähnt wurden, sind<br />

das Ergebnis <strong>von</strong> Erfahrungswerten vieler Generationen. 118 Voraussetzung für<br />

erfolgreiches Kommunizieren ist die Fähigkeit zur Aktivierung solcher<br />

Strategiemuster. Narrative Strategiemuster sind gekennzeichnet durch eine<br />

„chronologische Aufgliederung <strong>von</strong> Ketten illokutiver Handlungen, die<br />

zusammengenommen ein Ereignis repräsentieren im Sinne einer zeitlichen<br />

Abfolge“ 119 . Untersuchungen zum schriftlichen Erzählerwerb haben ergeben,<br />

dass ab einem Alter <strong>von</strong> etwa 10 Jahren das glob<strong>als</strong>trukturelle Schema für<br />

Erzählungen ausgebaut ist. 120 Leser der neunten Klasse, wie sie mit Hilfe der<br />

Vergleichsarbeiten untersucht wurden, werden daher narrative globale Muster<br />

bzw. Strukturierungsschemata erkennen <strong>und</strong> verstehen können. Beim<br />

Rezipienten lösen solche Muster spezifische Erwartungen hinsichtlich der Form,<br />

des Inhalts <strong>und</strong> des Anspruchs aus. 121 Denn narrative Muster lassen sich im<br />

Hinblick auf spezifische Textsorten differenzieren: So können beispielsweise<br />

Märchen, persönliche Erfahrungen oder, wie in diesem Fall, Kriminalgeschichten<br />

unterschieden werden.<br />

114 Vgl. Groeben/Vorderer 1988, 193<br />

115 Vgl. Groeben/Vorderer 1988, 192<br />

116 Vgl. Aust 2003, 530<br />

117 Vgl. Aust 2003, 530<br />

118 Vgl. Heinemann/Viehweger 1991, 237<br />

119 Heinemann/Viehweger 1991, 237<br />

120 Vgl. Feilke 2003, 185 sowie Schülein u.a. 1995, 265<br />

121 Vgl. Hoffmann 1984, 204<br />

37


Schreibforschung<br />

In der Schreibforschung spielen schriftliche Erzählungen eine wichtige Rolle. 122<br />

Daher haben beide Forschungsgebiete mit sich überschneidenden<br />

Gegenstandsbereichen zu tun. So gibt es in beiden Disziplinen ein deutliches<br />

Interesse an kognitiven <strong>Problem</strong>en. 123 Im Sinne dieser Arbeit ist das Erzählen<br />

<strong>von</strong> Geschichten <strong>als</strong> problemlösendes Verhalten zu betrachten, da das<br />

<strong>Schreiben</strong> einer Fortsetzungsgeschichte, so wie es in einer Aufgabe in der<br />

Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002 verlangt wird, durch zweckorientiertes Handeln <strong>und</strong> im<br />

engen bereichsspezifischen Rahmen durch epistemisches <strong>Schreiben</strong>, impliziert<br />

durch die Aufgabenstruktur, erfolgte.<br />

Das <strong>Schreiben</strong> <strong>von</strong> Erzählungen verlangt vom Produzenten die Fähigkeit,<br />

narrative Muster innerhalb der Schreibsituation zu aktivieren. Um dies zu<br />

gewährleisten, müssen gr<strong>und</strong>sätzliche schriftsprachliche Fähigkeiten<br />

vorausgesetzt werden. „Schriftlich-konzeptuale Fähigkeit ist die Beherrschung<br />

genau der sprachlichen Formen, die für eine maximal kontextentb<strong>und</strong>ene 124<br />

Verständigung vorausgesetzt werden müssen. Wenn damit erstens [...] ein<br />

notwendiges Ideal umschrieben ist, dann ist schriftlich-konzeptuale Fähigkeit<br />

zweitens pragmatisch <strong>als</strong> die Fähigkeit zu bestimmen, den Text im Hinblick auf<br />

<strong>und</strong> unter Berücksichtigung <strong>von</strong> Kontextfaktoren – d. h. kommunikationsadäquat<br />

– zu konzipieren.“ 125<br />

Lange wurde kein expliziter Unterschied zwischen mündlichem <strong>und</strong><br />

schriftlichem Erzählen gemacht, so dass schriftliches Erzählen aus dem<br />

Mündlichen hergeleitet war. 126 Im Gegensatz zum mündlichen ist das schriftliche<br />

Erzählen in andere situative Gegebenheiten einzubetten <strong>und</strong> erfordert eben jene<br />

schriftlich-konzeptuale Fähigkeit. Von Interesse ist hier das schriftliche Erzählen,<br />

weil die Schüler in der Klausur <strong>von</strong> 2002 eine Fortsetzung schreiben <strong>und</strong> nicht<br />

mündlich entwickeln sollten.<br />

Boueke u.a. haben für das schriftliche Erzählen <strong>von</strong> Geschichten vier<br />

verschiedene Typen der Ereignisdarstellung entwickelt. 127 Ihnen können die<br />

Fortsetzungsgeschichten <strong>von</strong> Schülern der Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002 aufgr<strong>und</strong><br />

bestimmter Merkmale zugeordnet werden.<br />

122<br />

Vgl. Antos 1992, 196<br />

123<br />

Vgl. Antos 1992, 194<br />

124<br />

Eine ideale Form der kontextgeb<strong>und</strong>enen Verständigung ist beispielsweise die faceto-face-<br />

Kommunikation.<br />

125<br />

Feilke 2003, 180<br />

126<br />

Vgl. Feilke 2002, 13 sowie Knapp 1997, 61 f.<br />

38


So liegt der Texttyp „isolierte Ereignisdarstellung“ dann vor, wenn<br />

zwischen den einzelnen Ereignissen keine inhaltliche Verbindung erkennbar ist.<br />

Dieser Texttyp kann in der empirischen Untersuchung zur Klausur <strong>von</strong> 2002<br />

durch die Variable „logische Folge“ definiert werden.<br />

Bei einer „linearen Ereignisdarstellung“ sind die Ereignisse inhaltlich<br />

miteinander verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> durch additive oder temporale Konnektoren<br />

verknüpft. Solche Ereignisfolgen können für die Fortsetzungsgeschichten der<br />

Schüler durch die Variablen „logische Folge“ <strong>und</strong> „temporale Folge“ <strong>und</strong> durch<br />

die Variable „Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren“ kenntlich gemacht werden. Das für<br />

diesen Texttyp weitere Merkmal der „gleichwertigen Aneinanderreihung der<br />

einzelnen Ereignisse, so dass sich die Ereignisse nicht <strong>von</strong>einander abheben,<br />

kann nicht nachvollzogen werden, weil dafür keine passende Variable in der<br />

Datengr<strong>und</strong>lage <strong>von</strong> 2002 existiert.<br />

Die dritte Form ist die sogenannte „strukturierte Ereignisdarstellung“, die<br />

neben den für die „lineare Ereignisdarstellung“ genannten Merkmalen, eine<br />

ausgebildete Episode zur Bedingung hat. Das bedeutet, dass innerhalb der<br />

dargestellten Ereignisfolgen ein Ereignis erkennbar sein muss, welches das<br />

weitere Geschehen auslöst <strong>und</strong> entsprechend markiert (beispielsweise mit dem<br />

Adverb „plötzlich“), so dass es einen gegenüber den Anfangsereignissen neuen<br />

Zustand darstellt. Für diese Ereignisdarstellung gibt es in der Datenmatrix der<br />

Vergleichsarbeit 2002 die Variable „Tätererkennung“, mit der ein neues Ereignis,<br />

das anknüpft an einem aus dem Originaltext, abbildet werden kann.<br />

Die „narrativ strukturierte Ereignisdarstellung“ ist die vierte Form, die<br />

mindestens das Vorhandensein einer Komplikation zur Bedingung hat. Denn ihr<br />

können Fortsetzungsgeschichten <strong>von</strong> Schülern zugeordnet werden, sofern sie<br />

dieses Muster aufweisen. Das Merkmal Komplikation kann für die<br />

Vergleichsarbeit durch die Variable „erklärte Folge“ <strong>und</strong> „Tätererkennung“<br />

repräsentiert werden. Weiterhin sind die narrativen Merkmale Setting <strong>und</strong><br />

Abschluss der Geschichte mit der Datenmatrix erfasst, wobei das Setting für den<br />

Fall der Vergleichsarbeit in dem Maße modifiziert wird, <strong>als</strong> dass der Übergang<br />

<strong>von</strong> der Originalgeschichte zur Fortsetzung <strong>als</strong> vorhanden bzw. nicht vorhanden<br />

dargestellt wird <strong>und</strong> die Einbindung <strong>von</strong> Figuren in die Handlung <strong>und</strong> die<br />

Verortung der Handlung nicht berücksichtigt werden. Neben diesen<br />

Eigenschaften zählen zur narrativ strukturierten Ereignisfolge auch „affektive<br />

Markierungen“, die durch plötzliche Wechsel kontrastierende Ereignisfolgen<br />

127 Vgl. Boueke u.a. 1995, 130 f.<br />

39


erzeugen <strong>und</strong> gekennzeichnet sind durch emotionale Valenz. Bei der<br />

Aufbereitung der Daten für die Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002 wurden keine Daten<br />

zur „Plötzlichkeit“ aufgenommen. Jedoch kann die emotionale Valenz greifbar<br />

gemacht werden mit Hilfe der Variablen „Figurdarstellung“ <strong>und</strong><br />

„Dialogverwendung“. Die narrativ strukturierte Ereignisdarstellung ist die am<br />

höchsten entwickelte. Das bedeutet, dass die Entwicklung dieser Texttypen sich<br />

vom „isolierten“ über den „linearen“ <strong>und</strong> „strukturierten“ zum „narrativ<br />

strukturierten“ Typ vollzieht. 128 Kinder im Alter <strong>von</strong> 5 Jahren realisieren<br />

überwiegend den „isolierten“ <strong>und</strong> „linearen“ Typ, die 7jährigen den „linearen“ <strong>und</strong><br />

den „strukturierten“ <strong>und</strong> die 9jährigen überwiegend den „strukturierten“ <strong>und</strong><br />

„narrativ strukturierten“ Typ. Mit etwa 10 Jahren werden <strong>als</strong>o Geschichten mit<br />

narrativ strukturierten Ereignisdarstellungen produziert. Daher kann für die<br />

Schüler der Vergleichsarbeit 2002 angenommen werden, dass sie ihre<br />

Fortsetzungsgeschichten im Sinne einer solchen Ereignisdarstellung verfasst<br />

haben.<br />

Nicht alle vier Texttypen können in der empirischen Untersuchung im<br />

dritten Teil der Arbeit berücksichtigt werden, weil die Datengr<strong>und</strong>lage der<br />

Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002 nicht absolut identisch mit der Erzähltheorie <strong>von</strong><br />

Boueke u.a. ist. Dennoch können die Fortsetzungsgeschichten der Schüler<br />

mindestens drei Texttypen zugeordnet werden. Dabei handelt es sich um die<br />

“isolierte”, die “lineare” sowie die “narrativ strukturierte Ereignisdarstellung”,<br />

wobei die “narrativ strukturierte Ereignisdarstellung” laut Boueke u.a. die zu<br />

erwartende bei den Schülern der neunten Jahrgänge ist. Diese Darstellungen<br />

müssen jeweils kleine Modifikationen erfahren, um sie an die Daten der<br />

Vergleichsarbeit anzupassen. Bereits in der Einleitung wurden die Gründe<br />

eventueller Modifikationen theoretischer Gr<strong>und</strong>lagen mit der Entstehung der<br />

Vergleichsarbeiten aus der schulischen Alltagspraxis begündet. Nur so ist es<br />

möglich, die Empirie an eine Theorie zu binden.<br />

Trotz narrativer Elemente im Ratekrimi, verlangte dieser <strong>von</strong> den Schülern auch<br />

argumentative Folgerichtigkeit. Denn neben dem Erzählen einer Geschichte<br />

mussten die Schüler noch argumentieren, warum es einen<br />

Versicherungsbetrüger geben muss sowie beweisen, wer es ist <strong>und</strong> warum nur<br />

diese Person der Versicherungsbetrüger sein kann. Somit fließen narrative <strong>und</strong><br />

argumentative Gestaltungsmittel ineinander. Welche Merkmale argumentative<br />

128 Vgl. Boueke u.a. 1995, 191<br />

40


Texte aufweisen <strong>und</strong> wie die Schreibforschung sich mit dem Thema<br />

Argumentation auseinandersetzt, wird im nächsten Punkt erläutert.<br />

3.2 Argumentation<br />

Allgemeines<br />

Die Argumentation ist ebenso wie das Erzählen einer Geschichte <strong>als</strong> sprachliche<br />

Handlung aufzufassen. Dabei wird für diese Arbeit speziell die schulische<br />

Textsorte Erörterung thematisiert.<br />

Argumentation <strong>als</strong> komplexes Verfahrensmuster ist „abwägendes <strong>und</strong> auf<br />

Schlußfolgerungen zielendes Miteinander-in-Beziehung-Setzen <strong>von</strong> illokutiven<br />

Handlungseinheiten zur Begründung <strong>von</strong> Behauptungen“ 129 . Sie haben<br />

sachverhaltskonstituierenden Charakter. 130 Zum einen müssen die Argumente<br />

folgerichtig, relevant <strong>und</strong> haltbar sein. Andererseits geht es darum, den<br />

Adressaten zu überzeugen.<br />

Oft sind argumentative Texte nicht <strong>als</strong> solche zu erkennen, weil sie durch<br />

makrostrukturelle Prinzipien narrativer, expositorischer <strong>und</strong> ästhetisch motivierter<br />

Art mitgestaltet werden können. 131 Deshalb sind Argumentationen in ihrer<br />

Struktur sehr offen <strong>und</strong> vermutlich aus diesem Gr<strong>und</strong> <strong>als</strong> schwierige Textsorte<br />

eingestuft. 132<br />

Rezeptionsforschung<br />

Argumentative Texte zählen zu den pragmatischen Texten. Ebenso wie beim<br />

<strong>Lesen</strong> <strong>von</strong> Erzählungen müssen für das Verstehen <strong>von</strong> argumentativen Texten<br />

komplexe inferenzielle Prozesse vorausgesetzt werden. Ein Leser muss<br />

deduktive 133 <strong>und</strong> abduktive 134 Schlüsse vollziehen, will er Textzusammenhänge<br />

erschließen. Das funktioniert, wenn der Leser Wissen bzw. eine Theorie um<br />

konventionalisierte Aspekte des Argumentierens hat. 135 So muss ein Leser in<br />

einem Text vorkommende argumentationslogische Unterschiede, die begründet<br />

129<br />

Heinemann/Viehweger 1991, 237<br />

130<br />

Vgl. Feilke 2003, 188<br />

131<br />

Vgl. Feilke/Augst 1989, 316 sowie Feilke 2003, 188<br />

132<br />

Vgl. Feilke 2003, 188<br />

133<br />

Beispiel für deduktive Schlüsse: Wenn es donnert, dann wird es ein Gewitter geben.<br />

134<br />

Beispiel für abduktive Schlüsse: Max ist krank, da er die Symptome Kopfschmerzen<br />

<strong>und</strong> Fieber zeigt.<br />

135<br />

Vgl. Eggs 2000, 409<br />

41


sind durch explizite bzw. implizite Anaphern, erfassen. Solche Unterschiede<br />

können mit dem Begriff „semantische Kontiguität“ zusammengefasst werden,<br />

welche durch implizite Wiederaufnahmen (wie Anaphern) gebildet werden. 136<br />

Speziell für die Argumentation differenziert Eggs folgende Typen der<br />

Wiederaufnahme, die ein Leser berücksichtigen muss, um einen Text zu<br />

verstehen:<br />

- korrelative Begriffe: Das war sicher eine schwere Frage. Dennoch<br />

kam die Antwort unerwartet schnell.<br />

- Inklusion: Er ging ins Haus. Aus dem Schlafzimmer strömte ein<br />

seltsamer Geruch der Verwesung.<br />

- Typisierung: Wir kamen in das muffige Zimmer des Deutschen. Die<br />

Bierflaschen waren noch halbvoll. // Die Dame lag tot auf dem Bett.<br />

Das Messer steckte in ihrem Rücken.<br />

- Implikation: Er näherte sich dem Ofen. Die Hitze wurde immer<br />

unerträglicher. 137<br />

Das Erkennen <strong>von</strong> impliziten Wiederaufnahmen war auch für den argumentativen<br />

Text aus der Vergleichsarbeit 2001 <strong>von</strong>nöten, um ihn verstehen <strong>und</strong> die darin<br />

enthaltenen Sachverhalte im Rahmen der Schreibaufgaben richtig schriftlich<br />

einsetzen bzw. einordnen <strong>und</strong> verarbeiten zu können.<br />

Schreibforschung<br />

In der Schreibforschung wird der Erwerb argumentativer Handlungsmuster vor<br />

allem im Zusammenhang mit dem Erwerb schriftlich-konzeptueller Fähigkeiten<br />

gesehen. Der Textzusammenhang einer Argumentation ist aufgr<strong>und</strong> ihrer offenen<br />

Struktur schwieriger zu organisieren <strong>als</strong> der <strong>von</strong> informierenden Texten. 138 So<br />

resümiert Jechle:<br />

Während bei berichtenden Texten Inhalte im wesentlichen so<br />

wiedergegeben werden können, wie sie – aller Wahrscheinlichkeit nach –<br />

im Gedächtnis gespeichert sind, nämlich <strong>als</strong> lineare Abfolge <strong>von</strong><br />

Ereignissen, müssen für einen argumentativen Text Einzelinformationen<br />

neu zueinander in Beziehung gesetzt [...] oder sogar über die zur<br />

Verfügung stehenden Inhalte hinaus neue Inhalte erschlossen werden<br />

[...]. 139<br />

136 Vgl. Brinker 1992, 37 f.<br />

137 Vgl. Eggs 2000, 410<br />

138 Vgl. Feilke 2003, 188<br />

139 Jechle 1992, 121<br />

42


Augst/Faigel (1986) <strong>und</strong> Feilke/Augst (1989) haben an Hand<br />

argumentativer Briefe die Entwicklung der schriftlich-konzeptuellen Fähigkeit<br />

untersucht <strong>und</strong> im Zuge der Analyse, ähnlich wie Boueke u.a. für das Erzählen<br />

<strong>von</strong> Geschichten, vier Textordnungsmuster entwickelt:<br />

a) linear-reihend<br />

b) material-systematisch<br />

c) formal-systematisch <strong>und</strong><br />

d) linear-dialogisch. 140<br />

Die hier dargestellte Reihenfolge der Ontogenese der Textordnungsmuster wird<br />

auch durch andere Studien unterstützt. 141<br />

Linear-reihende Textordnungsmuster finden sich vor allem bei Schreibern<br />

des 4.-6. Schuljahrs, obwohl Feilke/Augst feststellen, dass textunbezogene<br />

Strukturierungen auch noch zu 41,6% auf die Gruppe der 19- bis 23-jährigen<br />

zutrifft, wobei dieses Ergebnis nicht vor dem Hintergr<strong>und</strong> ontogenetischer,<br />

sondern institutionsspezifischer Optionen verstanden werden muss. 142 Dieses<br />

Textordnungsmuster ist gekennzeichnet durch eine isolierte <strong>und</strong> unkommentierte<br />

Folge <strong>von</strong> Aussagen. Ein solches Muster kann für die Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2001<br />

durch die Variablen „Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren“ sowie „Propositionstyp“ <strong>und</strong><br />

„Verweis auf eine bestimmte Proposition“ kenntlich gemacht werden. Wenn<br />

Schüler beispielsweise nicht auf ihre Aussagen verweisen <strong>und</strong> keine<br />

Konnektoren zur Verknüpfung ihrer Aussagen benutzen, dann ist das ein<br />

Zeichen für eine isolierte Darstellung der Sachverhalte.<br />

Beim material-systematischen Textordnungsmuster, das vor allem in<br />

Texten <strong>von</strong> Siebt- bis Neuntklässlern vorliegt, liegt der Schwerpunkt darauf,<br />

Klarheit über die Zusammenhänge der Sachverhalte <strong>und</strong> Gegenstände zu<br />

schaffen. 143 Das heißt, dass beim Verfassen eines Textes mit einem solchen<br />

Muster die Betonung vorrangig auf das Wiedergeben <strong>von</strong> Argumenten liegt, die<br />

Textstruktur dabei aber unberücksichtigt bleibt. Das wird deutlich, wenn die<br />

subjektive Erlebnisorientierung des Schreibers verstärkt in den Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

die objektivierende Perspektive in den Hintergr<strong>und</strong> rückt. Das ist deshalb<br />

problematisch, weil der Referenzbereich immer komplexer ist <strong>als</strong> der Text. Denn<br />

strukturierende Informationen, die über den Referenzbereich dargestellt werden,<br />

lösen potentiell immer mehr Konnotationen aus, <strong>als</strong> im Text verarbeitet werden<br />

können. Weil diese Konnotationen sozusagen „offen“ bleiben <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

140 Vgl. Feilke/Augst 1989, 317<br />

141 Vgl. Feilke 2003, 188 f.<br />

142 Vgl. Feilke 2003, 188<br />

43


Vielfalt nicht schriftlich bewältigt werden können, verliert der produzierte Text an<br />

Homogenität. Einbußen der Homogenität werden sichtbar in der Makrostruktur,<br />

indem beispielsweise die für die schulische Erörterung typische Weise der<br />

Ordnung der Argumente nach der Pro-Contra-Conclusio-Form nicht stimmt. Für<br />

die Vergleichsarbeit kann die Variable „Referenz“ Aufschluss oder zumindest<br />

Hinweise darüber geben, in welchem Grad subjekt- bzw. objektreferentiell<br />

gehandelt wird. Werden dazu auch wenig Konnektoren verwendet, kann <strong>von</strong><br />

einem material-systematischen Muster bei den Schülern aus der Vergleichsarbeit<br />

<strong>von</strong> 2001 ausgegangen werden. Leider kann die makrostrukturelle Form für die<br />

Klausur nicht ermittelt werden, weil dazu keine expliziten Daten erhoben wurden.<br />

Ab dem 10. Schuljahr ist das formal-systematische Erörterungsschema<br />

mit einer Pro-Contra-Systematik stärker vertreten. 144 Auch hier gilt, dass diese<br />

Systematik aufgr<strong>und</strong> unzureichend erhobener Daten kaum untersucht werden<br />

kann. Daher kann dieses Textordnungsschema, das vor allem durch formale<br />

Kriterien gekennzeichnet ist, für die Schüleraufsätze <strong>von</strong> 2001 nicht ermittelt<br />

werden. Durch Modifikation des <strong>von</strong> Feilke u.a. entwickelten Schemas kann aber<br />

über die Variable „Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren“, wenn nicht auf<br />

makrostrukturelle, dann zumindest teilweise auf mikrostrukturelle form<strong>als</strong>ystematische<br />

Besonderheiten eingegangen werden.<br />

Erst bei den Erwachsenen ist das linear-dialogische Textordnungsmuster<br />

in nennenswerter Anzahl zu finden. Diese Texte sind stark am Leser orientiert<br />

geschrieben, enthalten aufmerksamkeitssteuernde Elemente <strong>und</strong><br />

Gegenargumente werden antizipiert. 145 Das bedeutet <strong>als</strong>o, dass die Schreiber<br />

mit zunehmendem Alter verstärkt Textordnungsschemata erwerben, „die eine<br />

höhere funktionale Integration der Texte <strong>und</strong> damit eine höhere Homogenität der<br />

Texte erlauben“ 146 .<br />

Die Darstellung der Textordnungsmuster wird <strong>von</strong> anderen Seiten wegen<br />

der ontogenetischen Betrachtung kritisiert 147 , wobei Feilke seine Anordnung<br />

damit begründet, dass sich die Textordnungsmuster im Kern schon in<br />

argumentativen Texten <strong>von</strong> Gr<strong>und</strong>schülern nachweisen lassen <strong>und</strong> so den<br />

ontogenetischen Anspruch seiner Untersuchung bekräftigt. 148 Wie im letzten Teil<br />

des Kapitels 2.2 angemerkt, muss neben einer ontogenetischen Betrachtung<br />

143 Vgl. Augst/Faigel 1986, 117 f.<br />

144 Vgl. Feilke 2003, 188<br />

145 Vgl. Feilke 2003, 189<br />

146 Augst/Faigel 1986, 134<br />

147 Vgl. Ossner 1996, 81 ff.<br />

148 Vgl. Feilke 2003, 188<br />

44


auch der Einfluss der Lehrpläne auf das Schreibprodukt, in diesem Falle die<br />

Erörterung, Berücksichtigung finden.<br />

Im Hinblick auf die Erörterung wird kritisiert, dass diese vor allem eine<br />

schulische Textsorte ist <strong>und</strong> den realen Ansprüchen nicht genügt <strong>und</strong> zu sehr<br />

<strong>von</strong> anderen Textsorten abgegrenzt wird. So bewertet Peters die starre Grenze<br />

zwischen objektiven <strong>und</strong> subjektiven Schreibformen <strong>als</strong> negativ <strong>und</strong> macht sie<br />

dafür verantwortlich, dass die vermeintlich objektive Textsorte Erörterung zu<br />

einem bloßen Nachreden fremder Werte führt. 149 Auch im Vergleich zu übrigen<br />

erörternden Texten grenzt sich die Erörterung in der Schule dadurch <strong>von</strong> ihnen<br />

ab, dass im Hauptteil einer Erörterung der Schüler keine subjektive Haltung zu<br />

seinen Argumenten einnehmen sollte, sondern in der Einleitung bzw. im Schluss<br />

die Sachlage bewerten soll. Peters schlussfolgert daraus, dass „[d]er verlangte<br />

Formalismus angesichts der Textsorte Erörterung [...] den emotionalen <strong>und</strong><br />

kreativen Zugang der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler zum Thema <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong><br />

[blockiert].“ 150 Für die Schüleraufsätze aus dem Jahr 2001 kann angenommen<br />

werden, dass sowohl ontogenetische <strong>als</strong> auch curriculare Einflüsse auf das<br />

Schreibprodukt wirken. Demnach müsste der Großteil der Neuntklässler vor<br />

allem Aufsätze mit linear-reihendem Muster verfassen. Denn nach Feilke ist ein<br />

solches Muster dann zu finden, wenn die Schreiber noch jung sind (10-12 Jahre)<br />

oder die Schreiber älter (19-20 Jahre) <strong>und</strong> beeinflusst <strong>von</strong> institutionsspezifischen<br />

Verhältnissen, sprich Lehrplänen sind. Kann ein solches Muster in der<br />

empirischen Untersuchung im dritten Teil der Arbeit nicht nachgewiesen werden,<br />

dann werden vermutlich das material-systematische oder das form<strong>als</strong>ystematische<br />

Muster aufgr<strong>und</strong> ontogenetischer Entwicklungen vorherrschend<br />

sein.<br />

3.3 Exkurs: Bildverarbeitung – Warum wird mit Bildern besser gelernt?<br />

Da das Arbeitsblatt aus der Vergleichsarbeit 2001 nicht nur Text, sondern auch<br />

einen Comic <strong>und</strong> eine Tabelle enthält, soll es an dieser Stelle einen Exkurs zur<br />

<strong>Verarbeitung</strong> <strong>von</strong> Bildern <strong>und</strong> anderen textungeb<strong>und</strong>enen Medien geben. Dabei<br />

sollen in wenigen Sätzen einige Theorien vorgestellt werden, die erklären, warum<br />

Bilder das Lernen besser fördern <strong>als</strong> reine Texte.<br />

149 Vgl. Peters 2004, 20 f.<br />

150 Peters 2004, 21<br />

45


Untersuchungen haben zweifellos ergeben, dass die Behaltens- <strong>und</strong><br />

Verstehensleistung beim Lernen mit Texten durch die Integration <strong>von</strong><br />

verstehensrelevanten Bildern verbessert werden kann. 151 Allerdings beansprucht<br />

diese Aussage keine Allgemeingültigkeit. Denn Bilder <strong>und</strong> Tabellen werden oft<br />

nicht angemessen genutzt. Daher ist es ratsam, die Effizienz der Bildverarbeitung<br />

mit Hilfe <strong>von</strong> Instruktionen oder anderen Mitteln, die die Wichtigkeit der<br />

Illustration hervorheben, zu fördern. 152 Genau das ist in der Vergleichsarbeit<br />

durch die Instruktion in Form <strong>von</strong> Aufgaben geschehen. Die Beachtung der<br />

illustrativen Medien <strong>von</strong> den Schülern ist bei der Vergleichsarbeit <strong>als</strong>o<br />

gewährleistet.<br />

Aber warum wird mit Bildern besser gelernt <strong>als</strong> mit verbalen<br />

Informationen?<br />

Nach Ballstaedt werden Bilder im Gegensatz zu verbalen Informationen<br />

ganzheitlich wahrgenommen, wobei aber die begriffliche <strong>Verarbeitung</strong> wie bei der<br />

Textverarbeitung sequentiell <strong>und</strong> zeitlich erstreckt geschieht. 153 Die<br />

<strong>Verarbeitung</strong>stiefe wird erreicht durch die jeweilige Dauer der Bildbetrachtung<br />

<strong>und</strong> die Zahl der Fixationen, womit Behaltensunterschiede erklärt werden<br />

können. Meistens werden Bilder im Vergleich zu Texten aber oberflächlich<br />

verarbeitet. 154<br />

In dem Modell <strong>von</strong> Piavio, das den Behaltensvorteil eines illustrierten<br />

Textes gegenüber eines nicht-illustrierten Textes untermauert, wird <strong>von</strong> einer<br />

dualen Kodierung ausgegangen, nach der verbale <strong>und</strong> non-verbale<br />

Informationen in einem jeweils eigenen System verarbeitet werden. 155<br />

Sprachinformationen werden in einem verbalen <strong>und</strong> Bildinformationen im<br />

imaginalen <strong>als</strong> auch im verbalen System enkodiert. Weil Bilder in beiden<br />

Systemen enkodiert werden, können sie besser behalten werden.<br />

In einem anderen Modell, das gestützt wird durch experimentelle Studien,<br />

geht man da<strong>von</strong> aus, dass Texte <strong>und</strong> Bilder zwei verschiedene Zugangsweisen<br />

zu einem einheitlichen, abstrakten Repräsentationssystem sind, in dem ihre<br />

Bedeutung semantisch kodiert ist. 156 Sämtliche Arten <strong>von</strong> Informationen werden<br />

<strong>als</strong>o „<strong>von</strong> ihren perzeptuellen Merkmalen gelöst <strong>und</strong> nur auf der Gr<strong>und</strong>lage ihrer<br />

Bedeutung in einem einzigen, propositionalen Format verarbeitet <strong>und</strong> mental<br />

151 Vgl. Drewniak 1992, 29<br />

152 Vgl. Drewniak 1992, 30<br />

153 Vgl. Drewniak 1992, 33<br />

154 Vgl. Kerkau 2003, 43<br />

155 Vgl. Seufert 2004, 31 f.<br />

156 Vgl. Drewniak 1992, 35<br />

46


epräsentiert“ 157 . Bilder werden aber besser <strong>als</strong> sprachliche Informationen<br />

behalten, weil sie differenziertere semantische Analyseprozesse auslösen <strong>und</strong><br />

vor allem spezifischere Kategorien mit größerem Bedeutungsgehalt<br />

ansprechen. 158<br />

Beim Bildverstehen kann im Gegensatz zum Textverstehen ein relativ<br />

direkter Aufbau eines mentalen Modells erfolgen, denn einfache Bilder bzw.<br />

Abbilder (in diesem Fall ein Cartoon) sind ohne Vorwissen verständlich. 159<br />

Die Rezeption tabellarischer Darstellungen bzw. analytischer Bilder ist im<br />

Vergleich zur Rezeption <strong>von</strong> Abbildern schwieriger, weil die Textinformation<br />

zusammen mit der Art ihrer Gestaltungsform <strong>als</strong> Ganzes verstanden werden<br />

muss. Dabei entsteht erst aus dem Zusammenspiel <strong>von</strong> Text <strong>und</strong> Form eine<br />

globale Kohärenz. Zahlen <strong>und</strong> Fakten können in eine übersichtliche Form<br />

gebracht <strong>und</strong> ein unüberschaubarer Text vermieden werden. Aus diesem Gr<strong>und</strong><br />

sind die Tabelle <strong>und</strong> der Cartoon wichtige Hilfsmittel für das Verstehen der<br />

Sachverhalte <strong>und</strong> das Lösen der Schreibaufgaben in der Klausur <strong>von</strong> 2001.<br />

4. Zusammenfassung der theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen<br />

An dieser Stelle werden die wichtigsten Punkte des theoretischen Abschnittes<br />

zusammengefasst. Das geschieht in Form <strong>von</strong> Thesen. Sie werden geordnet<br />

nach Globalthese, Thesen zum verstehenden <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> Thesen zum<br />

entwickelnden <strong>Schreiben</strong>. Einige dieser Thesen werden im sechsten Kapitel, der<br />

Datenanalyse, aufgegriffen <strong>und</strong> umformuliert in Hypothesen, welche für die<br />

methodische Arbeit mit den Daten in der empirischen Untersuchung relevant sein<br />

werden.<br />

Globalthese<br />

Im theoretischen Teil dieser Arbeit wurde hervorgehoben, dass <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Schreiben</strong> sowohl <strong>Problem</strong>e darstellen, aber auch strategisch zum Lösen <strong>von</strong><br />

<strong>Problem</strong>en genutzt werden können. Weiterhin wurde die epistemische Funktion<br />

beider Handlungen betont sowie der Aufbau bereichsspezifischen Wissens<br />

infolge dieser Funktion. Für die Vergleichsarbeiten hat sich daraus ergeben, dass<br />

157 Drewniak 1992, 35<br />

158 Drewniak 1992, 35<br />

159 Vgl. Kerkau 2003, 43 f. sowie Arnold 2003, 47<br />

47


der <strong>Problem</strong>löseprozess, d.h. das problemorientierte Lösen der Aufgaben,<br />

geb<strong>und</strong>en wird an der Elaboration bereichsspezifischen Wissens. Ein<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess ist bei einem Schüler dann zu verzeichnen, wenn er<br />

inhaltsbezogenes Wissen aufbaut. Es wurde auch gesagt, dass die Aufgaben, in<br />

denen dies verlangt wird, schriftlich-konzeptuell zu lösen sind <strong>und</strong> ein<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess auch an diesem Merkmal zu erkennen ist. Da die<br />

<strong>Problem</strong>lösetheorie für die empirische Untersuchung im Teil III dieser Arbeit<br />

gr<strong>und</strong>legenden Charakter hat, wird deshalb eine Globalthese zum<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess entworfen. Die Globalthese bildet das zu untersuchende Ziel<br />

dieser Arbeit ab <strong>und</strong> ihr unterliegen alle im Anschluss entwickelten Thesen. Das<br />

bedeutet, dass die folgenden Thesen die Globalthese konkretisieren.<br />

Globalthese<br />

Der <strong>Problem</strong>löseprozess wird <strong>von</strong> Schülern neunter Jahrgänge schriftlichkonzeptual<br />

verarbeitet.<br />

Die Globalthese beinhaltet zwei Aussagen. Einerseits wird angenommen, dass<br />

es einen <strong>Problem</strong>löseprozess beim verstehenden <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> entwickelnden<br />

<strong>Schreiben</strong> gibt. Denn ohne einen <strong>Problem</strong>löseprozess können die Aufgaben nicht<br />

zufriedenstellend gelöst werden. So kann vorausschauend schon die Hypothese<br />

gestellt werden: Wenn kein Wissen aufgebaut wird, dann gibt es keinen<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess. Andererseits wird angenommen, dass sich die Schüler<br />

schriftlich-konzeptual äußern können.<br />

Thesen zum verstehenden <strong>Lesen</strong><br />

In der Theorie wurde auf die bedeutende Stellung des <strong>Lesen</strong>s aufmerksam<br />

gemacht, da in beiden Vergleichsarbeiten <strong>Lesen</strong> Voraussetzung ist für das Lösen<br />

der einzelnen Aufgaben. Aus dem Punkt 2.4 „<strong>Lesen</strong>, <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Wissen“<br />

kann zusammengefasst werden, dass verstehendes <strong>Lesen</strong> für die<br />

Wissenselaboration ausschlaggebend ist, da in beiden Vergleichsarbeiten durch<br />

das <strong>Lesen</strong> bereichsspezifisches Wissen angeeignet werden musste, um die<br />

Aufgaben zu lösen <strong>und</strong> Texte produzieren zu können.<br />

These<br />

Durch die besondere Zusammensetzung der Aufgaben, die den Anspruch<br />

erheben, das mentale Modell zu repräsentieren, <strong>und</strong> die<br />

48


aufgabenorientierte Textverstehensstrategie ist eine Elaboration <strong>von</strong><br />

bereichsspezifischem Wissen gewährleistet.<br />

In den Vergleichsarbeiten wurden unterschiedliche Textsorten eingesetzt, die <strong>als</strong><br />

Arbeitsgr<strong>und</strong>lage dienten. So kann für die Vergleichsarbeit 2001<br />

zusammengefasst werden:<br />

These<br />

Der Sachtext aus der Vergleichsarbeit 2001 ist aufgr<strong>und</strong> der<br />

Bildunterstützung leichter zu verstehen.<br />

These<br />

Das <strong>Lesen</strong> <strong>von</strong> Sachtexten ist Gegenstand des praktischen Unterrichts,<br />

so dass die Schüler keine Verständnisprobleme beim <strong>Lesen</strong> haben<br />

sollten.<br />

These<br />

Das Textverständnis wird sich in Form <strong>von</strong> Propositionen in den<br />

Schreibprodukten der Schüler wiederfinden.<br />

Im Exkurs zur Bildverarbeitung, der aufgr<strong>und</strong> der Tabelle <strong>und</strong> des Cartoons im<br />

Vorlagenblatt aus der Vergleichsarbeit 2001 ausgeführt wurde, wurde<br />

festgehalten, dass das Lernen mit Illustrationen bzw. mit in Texten integrierten<br />

Illustrationen einfacher ist <strong>als</strong> das Lernen ohne Bildunterstützung. Weiterhin<br />

deklarieren theoretische Überlegungen <strong>und</strong> empirische Studien zur<br />

Bildverarbeitung die hohe Beachtung bildunterstützter Texte. Somit kann für die<br />

Vergleichsarbeit 2001 dies angenommen werden:<br />

These<br />

Die Informationen/Propositionen aus der Tabelle <strong>und</strong> dem Cartoon<br />

werden im Leseprozess verstärkt beachtet <strong>und</strong> lassen sich deshalb im<br />

Schreibprodukt nachweisen.<br />

Für die Vergleichsarbeit 2002, der eine Erzählung <strong>als</strong> Arbeitstext oblag, können<br />

folgende Thesen zusammengefasst werden:<br />

49


These<br />

Vom ontogenetischen Standpunkt aus sollte es keine<br />

Verständnisschwierigkeiten beim <strong>Lesen</strong> der Erzählung geben. Zudem<br />

zeigte der Einsatz <strong>von</strong> Ratekrimis im Deutschunterricht bereits positive<br />

Effekte hinsichtlich der Lesemotivation <strong>und</strong> Verstehensleistung. Daher<br />

kann <strong>von</strong> einem Verstehen des Ratekrimis ausgegangen werden.<br />

These<br />

Das Textverständnis wird in Form <strong>von</strong> Propositionen in den<br />

Schreibprodukten der Schüler auszumachen zu sein.<br />

Thesen zum entwickelnden <strong>Schreiben</strong><br />

Im Kapitel 2.3 „Produkt-Prozess-Ambiguität“ wurde auf die unterschiedliche<br />

Datenaufbereitung <strong>von</strong> beiden Vergleichsarbeiten aufmerksam gemacht, da sich<br />

die Frage nach der Wirksamkeit produkt- <strong>und</strong> prozessorientierter Betrachtungen<br />

<strong>von</strong> Texten stellte <strong>und</strong> der Schluss gezogen werden konnte, dass beide<br />

Methoden wichtig für die Untersuchung <strong>von</strong> Schülertexten sind. Obwohl die<br />

Aufgabenstrukturen beider Vergleichsarbeiten identisch sind, wurden nicht für<br />

beide Klausuren alle Aufgaben, die für eine Rekonstruktion des<br />

<strong>Problem</strong>löseprozesses relevant sind, in die Datenmatrix aufgenommen. Deshalb<br />

kann nur für eine Vergleichsarbeit, die aus dem Jahr 2002, der<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess nachvollzogen werden.<br />

These<br />

Die Analyse der Vergleichsarbeit 2001 erfolgt produktorientiert, während<br />

die Vergleichsarbeit 2002 sowohl eine produkt- <strong>als</strong> auch eine<br />

prozessorientierte Betrachtungsweise erfährt.<br />

These<br />

Der <strong>Problem</strong>löseprozess ist wegen der Verschiedenartigkeit des<br />

Datenmateri<strong>als</strong> nur für die Vergleichsarbeit 2002 rekonstruierbar.<br />

Für das Kapitel 2.4 „<strong>Lesen</strong>, <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Wissen“ kann konstatiert werden,<br />

dass Wissen ebenso wie für das <strong>Lesen</strong> auch für Schreibhandlungen gr<strong>und</strong>legend<br />

ist. Denn im Schreibprozess hat bereichsspezifisches Wissen, welches aus den<br />

Vorgabetexten im Leseprozess generiert wurde, Einfluss auf das entstehende<br />

50


Schreibprodukt. Bereichsspezifisches Wissen (in diesem Falle die Inhalte des<br />

Ratekrimis <strong>und</strong> des Sachtextes, dem Cartoon <strong>und</strong> der Tabelle) wirkt stark auf das<br />

Schreibprodukt ein. Dieses Wissen hat jedoch keine spezielle Prägung auf die<br />

sprachliche Ausarbeitung, <strong>als</strong>o auf den Umgang mit Aussagenketten <strong>und</strong><br />

kohäsiven Verknüpfungen. Die sprachliche <strong>Verarbeitung</strong> ist weitgehend <strong>von</strong> den<br />

Schreibfähigkeiten abhängig. Dieses Wissen muss in der kognitiven Struktur<br />

schon verankert sein, damit es angewendet werden kann. Eine weitere<br />

Wissensform ist die um Makrostrukturen, die gleichzeitig auch Wissen um<br />

textsortenspezifische Merkmale sein kann. So sind beispielsweise die narrativen<br />

Merkmale Einleitung <strong>und</strong> Ende einer Geschichte Elemente makrostrukturellen<br />

<strong>und</strong> textsortenspezifischen Wissens. Für die Vergleichsarbeiten gilt: Vor allem<br />

über den Aufbau bereichsspezifischen Wissens wird der <strong>Problem</strong>löseprozess<br />

untersucht. Doch besonders in der Auswertung der Vergleichsarbeit 2002 wird<br />

auch die Ausbildung makrostrukturellen Wissens bzw. das Wissen um die<br />

Textsorte Erzählung berücksichtigt, da die aufgenommenen Daten zum Ratekrimi<br />

dies ermöglichen. Weiterhin wurde hervorgehoben, dass die<br />

erkenntnisgewinnende Funktion beider Handlungen an der Elaboration<br />

bereichsspezifischen Wissens festgemacht werden soll, wobei die<br />

Wissenselaboration wiederum extrahiert werden soll aus den Lösungen der<br />

einzelnen Aufgaben, die sich nach der Art des kognitiven Modells<br />

zusammensetzen, so dass die Rekonstruktion des Wissens gewährleistet ist.<br />

These<br />

Durch verstehendes <strong>Lesen</strong> bauen die Schüler bereichsspezifisches<br />

Wissen auf. Dieses Wissen wird sichtbar in den Schreibprodukten.<br />

These<br />

Neben der Untersuchung <strong>von</strong> bereichsspezifischem Wissen wird auch<br />

makrostrukturelles/textsortenspezifisches Wissen Gegenstand der<br />

Auswertung, insbesondere der Vergleichsarbeit 2002 sein.<br />

These<br />

Bereichsspezifisches Wissen wirkt sich nicht auf die sprachliche<br />

Ausgestaltung der Schreibprodukte aus.<br />

51


These<br />

Die Aufgabenstruktur <strong>von</strong> der Vergleichsarbeit 2002 hilft, das <strong>von</strong> den<br />

Schülern aufgebaute Wissen abzubilden <strong>und</strong> es somit nachvollziehbar zu<br />

machen.<br />

Ebenso wie Wissen hat auch der Texttyp auf <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> große<br />

Wirkung. Die untersuchten Vergleichsarbeiten werden bestimmt durch die<br />

schulischen Textsorten Erzählung <strong>und</strong> Erörterung. Im Kapitel 3 wurde die<br />

Diskussion um den schwierigen Gebrauch schulischer Textsorten im Unterricht<br />

hervorgehoben. Dabei ist vor allem die Diskrepanz zwischen dem Anspruch <strong>und</strong><br />

der Wirklichkeit <strong>von</strong> schulischen Textsorten auffallend. Denn der Wunsch,<br />

Textsorten <strong>als</strong> unterstützendes Element für den Schreibprozess zu nutzen, ist<br />

aufgr<strong>und</strong> der starren Definition <strong>von</strong> Textsorten im Curriculum nicht realisierbar.<br />

Die im Anschluss an diesen Abschnitt aufgestellte These hat für den Punkt<br />

Textsortenkompetenz einen übergreifenden Charakter, was bedeutet, dass diese<br />

These im Zusammenhang mit den nachfolgenden Thesen zur schulischen<br />

Erzählung <strong>und</strong> schulischen Erörterung gesehen werden muss:<br />

These<br />

Die Diskrepanz zwischen Anspruch <strong>und</strong> Wirklichkeit wird sich in den<br />

beiden Vergleichsarbeiten niederschlagen.<br />

Wichtig für die schulische Erörterung sind die Diskussionen zum Aufbau. Vor<br />

allem die Dreiteilung dieser Textsorte in Einleitung, Hauptteil, Schluss im<br />

Zusammenhang mit der begrenzten Meinungsäußerung des <strong>Schreiben</strong>den<br />

entweder in der Einleitung oder im Schluss wird kritisiert, weil dadurch die realen<br />

Ansprüche an eine argumentative Textsorte nicht berücksichtigt werden.<br />

These<br />

Die Lehrpläne prägen den Schreibprozess <strong>und</strong> damit das Schreibprodukt<br />

insofern, <strong>als</strong> dass der Aufbau der schulischen Erörterung in Einleitung,<br />

Hauptteil <strong>und</strong> Schluss <strong>von</strong> den Schülern realisiert wird <strong>und</strong> die Schüler<br />

subjektive Standpunkte entweder in der Einleitung oder im Schluss<br />

verorten.<br />

52


In Kapitel 3 wurde gleichfalls darauf aufmerksam gemacht, dass nicht nur die<br />

Lehrpläne auf die Gestaltung <strong>von</strong> Texten im schulischen Rahmen einwirken,<br />

sondern auch die Ontogenese berücksichtigt werden muss. Dies gilt sowohl für<br />

die Schulerzählung <strong>als</strong> auch für die schulische Erörterung. So haben Boueke u.a.<br />

auf Gr<strong>und</strong>lage erzähltypischer Merkmale altersabhängige<br />

Textordnungsstrukturen herausstellen können. Somit konnten sie festlegen, dass<br />

mit etwa 10 Jahren die komplexeste, d.h. die narrativ strukturierte Form der<br />

Ereignisdarstellung realisiert wird. Die Schüler sollten <strong>als</strong>o fähig sein, die<br />

Fortsetzungsgeschichten logisch strukturiert <strong>und</strong> mit Übernahme wesentlicher<br />

inhaltlicher Merkmale aus dem Originaltext zu verfassen sowie mit emotionalen<br />

Gestaltungsmitteln zu versehen. Daher kann für die Vergleichsarbeit aus dem<br />

Jahr 2002 folgende These formuliert werden:<br />

These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2002 werden überwiegend die<br />

narrativ strukturierte Ereignisdarstellung besitzen.<br />

Ähnlich wie für die Erzählung wurden auch für die Argumentation<br />

Textordnungsmuster abhängig <strong>von</strong> verschiedenen Altersstufen entwickelt.<br />

Bezüglich der hier untersuchten Altersgruppe, 15jährige Schüler, haben Feilke<br />

<strong>und</strong> Augst festgestellt, dass beim <strong>Schreiben</strong> <strong>von</strong> argumentativen Texten das<br />

material-systematische Textordnungsmuster bestimmend ist. Wird aber der<br />

Umstand der institutionsspezifischen Wirkung auf das <strong>Schreiben</strong> <strong>von</strong> Texten<br />

hinzugezogen, konnten Feilke <strong>und</strong> Augst eine Bevorzugung des linear-reihenden<br />

Textordnungsmusters konstatieren.<br />

These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2001 werden überwiegend ein<br />

linear-reihendes Textordnungsmuster erkennen lassen.<br />

These<br />

Bei Ausschluss des linear-reihenden Musters während der empirischen<br />

Untersuchung wird entweder das material-systematische oder das form<strong>als</strong>ystematische<br />

Textordnungsmuster vorherrschend sein.<br />

Ein wesentlicher Punkt, der im theoretischen Teil noch nicht ausgeführt wurde, ist<br />

die Wahrnehmung der Bildungsgänge Gymnasium, Real- <strong>und</strong> Hauptschule, an<br />

53


denen die Vergleichsarbeiten durchgeführt wurden. Wenn in der Datenanalyse<br />

die einzelnen Ergebnisse präsentiert <strong>und</strong> ausgewertet werden, sollen sie dabei in<br />

der Regel auch im Hinblick auf die Schularten betrachtet werden. Deshalb ist<br />

eine theoretische Gr<strong>und</strong>lage notwendig. Bereits in anderen empirischen Studien<br />

wurden zunächst teilweise deutliche Leistungsunterschiede zwischen den<br />

Schularten vermutet. Diese Annahme kann mit den Selektionsvorgängen bei der<br />

Zuweisung zu einer Schulart <strong>und</strong> mit den Unterschieden im Niveau kognitiver <strong>und</strong><br />

sprachlicher Fördermaßnahmen an den verschiedenen Schularten begründet<br />

werden. 160 Empirisch f<strong>und</strong>ierte Ergebnisse, die Michael Hug (2001) vorgelegt hat,<br />

konnten belegen, dass deutliche Unterschiede zwischen den Bildungsgängen<br />

bestehen. 161 Aus diesem Gr<strong>und</strong> kann für die hier untersuchten<br />

Vergleichsarbeiten folgende These aufgestellt werden:<br />

These<br />

Zwischen den Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule<br />

wird es in einigen Kategorien deutliche Leistungsunterschiede geben.<br />

Um die hier vorgestellten Thesen praktisch zu untermauern <strong>und</strong> zu<br />

veranschaulichen, ob sie mit den für die empirische Untersuchung zur Verfügung<br />

stehenden Daten überprüft werden können, soll im folgenden Kapitel auf die<br />

Beschreibung der Daten eingegangen werden.<br />

160 Vgl. Hug 2001, 37<br />

161 Vgl. Hug 2001, 119 -128<br />

54


TEIL II – UNTERSUCHUNGSDESIGN<br />

Damit man sich ein Bild <strong>von</strong> den Vergleichsarbeiten machen kann, werden sie im<br />

Untersuchungsdesign bezüglich der Aufgaben <strong>und</strong> ihrer Struktur in Augenschein<br />

genommen. Denn der Aufbau der Vergleichsarbeiten ist ein wesentlicher <strong>und</strong><br />

ausschlaggebender Faktor bei der Bewältigung des Lese- <strong>und</strong> Schreibprozesses.<br />

5. Untersuchungsdesign<br />

Von 1998 bis 2002 wurden an Schulen in ganz Mecklenburg-Vorpommern<br />

Vergleichsarbeiten durchgeführt. In diesen Jahren wurden fünfte (1998), siebte<br />

(1999 <strong>und</strong> 2000) <strong>und</strong> neunte (2001 <strong>und</strong> 2002) Jahrgänge untersucht. Dabei sind<br />

die Jahrgänge fünf aus 1998 identisch mit den Jahrgängen sieben <strong>und</strong> neun aus<br />

2000 <strong>und</strong> 2002, während die Jahrgänge sieben <strong>und</strong> neun aus den Jahren 1999<br />

<strong>und</strong> 2001 einander entsprechen.<br />

In der Einleitung wurde schon hervorgehoben, dass die Daten der neunten<br />

Klassenstufe aus den Jahren 2001 <strong>und</strong> 2002 den Mittelpunkt dieser Arbeit bilden.<br />

Die Vergleichsarbeiten wurden vom Kultusministerium Mecklenburg-Vorpommern<br />

in Auftrag gegeben <strong>und</strong> in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock<br />

durchgeführt <strong>und</strong> ausgewertet. Die Leitung oblag hierbei <strong>von</strong> universitärer Seite<br />

Prof. Dr. Wolfgang Sucharowski.<br />

Wie in der Einleitung bereits angemerkt, wird mit den Vergleichsarbeiten<br />

das Ziel verfolgt, Erkenntnisse über die verbale Leistungsfähigkeit in der<br />

Muttersprache zu gewinnen. Deshalb wird mit ihrer Hilfe getestet, in welchem<br />

Maße Informationen aus Texten entnommen <strong>und</strong> unter vorgegebenen<br />

<strong>Problem</strong>stellungen angewendet werden können. Weiterhin wird die Fähigkeit <strong>von</strong><br />

Schülern getestet, ein Thema schriftlich zu verarbeiten <strong>und</strong> sachangemessen zu<br />

behandeln, die Sprache normgerecht zu verwenden <strong>und</strong> Konventionen einer<br />

Textsorte zu beachten.<br />

55


Die Aufgaben <strong>und</strong> Inhalte der Vergleichsarbeiten sind mit dem<br />

Rahmenplan für das Fach Deutsch abgestimmt, so dass sie sich am<br />

Leistungsniveau der unterschiedlichen Jahrgangsstufen orientieren. Mit den<br />

Ergebnissen der Vergleichsarbeiten sollen Einsichten in die Sprachentwicklung<br />

<strong>von</strong> Schülern gewonnen werden. Eventuelle Abweichungen <strong>von</strong> gr<strong>und</strong>legend<br />

anerkannten Leistungserwartungen, die durch die Auswertung der<br />

Vergleichsarbeiten festgestellt werden können, sollen durch Beratungs- <strong>und</strong><br />

Förderkonzepte ausgeglichen werden.<br />

5.1 Die Aufgaben – Aufgabenstellung <strong>und</strong> Struktur<br />

Im theoretischen Teil dieser Arbeit wurde mehrm<strong>als</strong> darauf hingewiesen, dass die<br />

Schreibaufgabe auf den Produktions- <strong>und</strong> Rezeptionsprozess maßgeblich<br />

Einfluss ausübt. 162 Denn sie steuert den Lesevorgang so, dass der Rezipient<br />

Informationen <strong>und</strong> Aussagen aus dem, in diesem Fall, vorliegenden Basistext<br />

verstärkt beachtet <strong>und</strong> strategisch verarbeitet.<br />

Aufgabenstellung der Vergleichsarbeit 2001 163<br />

Der Test umfasst fünf Aufgaben zu einem Arbeitsblatt. Es setzt sich zusammen<br />

aus einem Comic mit Text, einem kurzen Sachtext <strong>und</strong> einer Tabelle. Das<br />

Arbeitsblatt bildet die Gr<strong>und</strong>lage der zu lösenden Aufgaben.<br />

Thema der Vergleichsarbeit ist <strong>Lesen</strong>, <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Neue Medien; es folgt<br />

einem argumentativen Handlungsmuster.<br />

Die Aufgaben (1) <strong>und</strong> (5) forderten die Schüler dazu auf, den Vorgabetext<br />

gründlich zu lesen <strong>und</strong> am Ende die Lösungen gegebenenfalls zu korrigieren. In<br />

Aufgabe (2) sollten die Schüler das Gr<strong>und</strong>problem der auf dem Arbeitsblatt<br />

abgebildeten Texte <strong>und</strong> des Cartoons sowie der Tabelle kurz benennen. Die<br />

Gr<strong>und</strong>aussage des Vorgabetextes ist, dass vor allem die Lesefähigkeit auch <strong>und</strong><br />

gerade im Medienzeitalter sehr wichtig ist, dabei aber die Bereitschaft<br />

beispielsweise Bücher zu lesen rückläufig ist. In Aufgabe (3) wurden die Schüler<br />

aufgefordert, die Tabelle eingehend zu betrachten <strong>und</strong> die Position des <strong>Lesen</strong>s<br />

gegenüber den anderen Freizeitaktivitäten wie Fernsehsendungen sehen oder<br />

162 Vgl. Krings 1992, 83<br />

163 Zur Veranschaulichung ist im Anhang A die Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2001 beigefügt.<br />

56


Fre<strong>und</strong>e treffen auszuwerten <strong>und</strong> sie mit den eigenen zu vergleichen. Alle diese<br />

Aufgaben wurden bei der Auswertung nicht berücksichtigt. Bei diesem Test<br />

interessierte vorrangig die vierte Aufgabe, weil in dieser die typische schulische<br />

Erörterung gefordert wurde. Zwischen der dritten <strong>und</strong> vierten Aufgabe wurde ein<br />

Zusammenhang hergestellt, indem darauf aufmerksam gemacht wurde, dass in<br />

der Tabelle der Umgang mit dem Computer <strong>als</strong> Freizeitbeschäftigung nicht<br />

genannt wird. Deshalb sollten die Schüler in Aufgabe (4) Stellung zur These „Der<br />

Einsatz des Computers macht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> überflüssig“ nehmen <strong>und</strong><br />

ihre Aussagen zu begründen.<br />

Wie schon erwähnt, handelt es sich bei dieser Vergleichsarbeit um eine<br />

rein produktorientierte Auswertung. Der Schreibprozess wird nicht<br />

nachzuvollziehen sein, weil nicht alle Aufgaben, die aber Voraussetzung für eine<br />

Rekonstruktion des Wissenserwerbs <strong>und</strong> infolgedessen des Schreibprozesses<br />

sind, Bestandteil der Datengr<strong>und</strong>lage sind. Der Vorgabetext wird bei der<br />

Auswertung einige Hinweise geben können auf das Schreibprodukt <strong>und</strong> auf die<br />

Art der Textrezeption. Denn, so die Annahme, die darin verb<strong>und</strong>enen<br />

Propositionen schlagen sich teilweise in dem Schreibprodukt nieder. Eine<br />

ausführliche Darlegung der Methode wird es in der Datenanalyse geben.<br />

Aufgabenstellung der Vergleichsarbeit 2002 164<br />

Diese Klausur setzt sich aus sechs Aufgaben zusammen, die wieder auf<br />

Gr<strong>und</strong>lage eines Basistextes, eines sogenannten Ratekrimis, zu lösen waren.<br />

Im Gegensatz <strong>als</strong>o zur Vergleichsarbeit 2001 erhielten die Schüler statt<br />

eines argumentativen einen narrativen Text. Auch in diesem Test forderten die<br />

erste <strong>und</strong> letzte Aufgabe den Schüler zum aufmerksamen <strong>Lesen</strong> des<br />

Vorgabetextes auf sowie ihre Lösungen zu überprüfen <strong>und</strong> gegebenenfalls zu<br />

korrigieren. Weil nicht nachzuvollziehen war, inwieweit dem Folge geleistet<br />

worden ist, wurden diese Aufgaben bei der Auswertung nicht berücksichtigt. In<br />

Aufgabe (2) sollten die Schüler Wörtern, die im Ratekrimi verwendet wurden, ihre<br />

Bedeutung zuordnen. Eine Einordnung der Hauptfiguren hatten die Schüler in<br />

der Aufgabe (3) vorzunehmen. So sind beispielsweise Marlene Kemper <strong>und</strong> ihre<br />

Assistent der Polizei <strong>und</strong> Fritz Wieseler, auch „Villenschreck“ genannt, dem Täter<br />

zuzuordnen gewesen. Dazu mussten die Schüler den Text mindestens Sinn<br />

angemessen gelesen haben. In der Aufgabe (4) wurden die Schüler gebeten,<br />

wahlweise in Stichpunkten oder Sätzen, Argumente für die Verhaftung des<br />

164 Zur Veranschaulichung ist im Anhang B die Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002 beigefügt<br />

57


gestellten Verbrechers, des „Villenschrecks“, darzulegen. Um zur Lösung zu<br />

gelangen, mussten die für die Handlungsverkettung relevanten Eigenschaften<br />

erkannt werden. Die Aufgabe (5) ersuchte die Schüler, eine Fortsetzung <strong>und</strong><br />

einen Schluss zum Ratekrimi zu schreiben. Wichtig dabei war, dass sie an den<br />

Originaltext anknüpften <strong>und</strong> den dringenden Verdacht, der am Ende des<br />

Originaltextes geäußert wurde, zu begründen. So mussten die Schüler den<br />

Versicherungsbetrüger Heinrich Roloff entlarven <strong>und</strong> mit aus dem vorgegebenen<br />

Text hergeleiteten Argumenten den Gr<strong>und</strong> für die Verhaftung angeben.<br />

Die Aufgabenstruktur<br />

Besondere Bedeutung wird der Aufgabenstruktur beigemessen, wobei die<br />

Untersuchung zur Wirkung der Aufgabenstruktur nur für die Vergleichsarbeit<br />

2002 realisiert werden kann, da nur für diese Vergleichsarbeit alle für den<br />

Schreibprozess relevanten Aufgaben in die Datengr<strong>und</strong>lage eingegangen sind.<br />

Die Aufgabenstruktur hatte in beiden Vergleichsarbeiten bei der Bewältigung der<br />

Aufgaben die Funktion, den Lese- <strong>und</strong> Schreibprozess zu unterstützen <strong>und</strong> ist<br />

bei einer Vergleichsarbeit gleichzeitig Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit.<br />

In allen Vergleichsarbeiten ist die strukturelle Zusammensetzung der<br />

Aufgaben zu einem Aufgabenkomplex identisch. Eben allein die einzelnen<br />

Schreibaufgaben unterscheiden sich. So stieg <strong>von</strong> Aufgabe zu Aufgabe das<br />

Anforderungsniveau, weil die einzelnen Operationen, die zur Lösungsfindung zu<br />

bewältigen waren, anspruchsvoller <strong>und</strong> vielfältiger wurden. Jede neue Aufgabe<br />

verlangte einen höheren Grad an Abstraktion, was heißt, dass die Struktur der<br />

Aufgaben so angelegt war, dass die Schüler durch die Bearbeitung der einzelnen<br />

Aufgabe an die vom Niveau höhere heran geführt wurde. So konnten die<br />

Lösungen der ersten Aufgaben durch das Wiedererkennen <strong>von</strong> Vorgegebenem<br />

erreicht werden, indem allgemeine <strong>und</strong> offensichtliche Informationen aus dem<br />

Basistextes generiert wurden. Die zweite Stufe setzte voraus, dass ein zwar<br />

komplexer, aber plausibler Sachverhalt aus dem Text erschlossen <strong>und</strong><br />

gegebenenfalls mit eigenen Erfahrungen verknüpft wurde. Der dritte<br />

Schwierigkeitsgrad hatte ein aktives Gestalten des rezeptiv Verarbeiteten zur<br />

Bedingung. Denn das, was die Schüler im Leseprozess wahrgenommen,<br />

verstanden <strong>und</strong> sachbezogen rekonstruiert hatten, diente <strong>als</strong> Basis zum<br />

Konstruieren eines eigenen Textproduktes. Die Produktion eines eigenen Textes<br />

erforderte spezifische Kenntnisse beispielsweise <strong>von</strong> Textsorten. Die Elaboration<br />

<strong>von</strong> Wissen wird <strong>als</strong>o durch die Zusammensetzung der einzelnen Aufgaben <strong>und</strong><br />

der Basistexte unterstützt, indem immer wieder Bezug genommen werden<br />

58


musste auf den Basistext <strong>und</strong> so bereichsspezifisches Wissen Schritt für Schritt<br />

aufgebaut, differenziert <strong>und</strong> neu produziert werden konnte. Dabei halfen auch<br />

Aufgaben, die die Schüler aufforderten, eigene Erfahrungen in die Textproduktion<br />

einzubringen, weil dabei der individuelle Wissenshorizont der Schüler angeregt<br />

wurde. Da die Basistexte die Funktion einer Vorlage einnahmen, konnten die<br />

Schüler an diese Vorlage ihre eigene Textproduktion anknüpfen. Die<br />

Zusammensetzung der Aufgaben wurde so erarbeitet, dass sie die spezifischen<br />

Anforderungen des Arbeitsgedächtnisses erfüllen, indem kognitiv ökonomisch<br />

Informationen aufgenommen <strong>und</strong> verarbeitet werden konnten. 165 Es war den<br />

Schülern <strong>als</strong>o möglich, Schritt für Schritt zu arbeiten, ohne das Arbeitsgedächtnis<br />

mit allzu vielen Informationen zu überlasten. Effizient daran ist weiterhin, dass die<br />

Aufgaben die Schüler dahin lenkten, das für jede Aufgabe Relevante aus dem<br />

Text herauszuarbeiten.<br />

Wie bereit erwähnt, soll der <strong>Problem</strong>löseprozess in dieser Arbeit an der<br />

Wissensorganisation festgemacht werden. In den Untersuchungen wird durch<br />

Ermittlung <strong>von</strong> Propositionen <strong>und</strong> bestimmten Textelementen erforscht, wie<br />

erfolgreich Wissen rezipiert <strong>und</strong> schriftlich verarbeitet wird. Hilfsmittel bei der<br />

Analyse sollen die Aufgabenstruktur (nur für die Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2002) <strong>und</strong><br />

die Primärtexte selbst sein. Sie sind außerdem gleichzeitig<br />

Untersuchungsgegenstand.<br />

Im Hinblick auf die Aufgabenstruktur bzw. die Aufgabenstellung ist aber auch<br />

Kritik anzumerken: Entwickelt wurden die Aufgaben <strong>von</strong> einer Arbeitsgruppe aus<br />

vier Lehrkräften. Die Aufgaben folgen somit schulischer Alltagspraxis <strong>und</strong><br />

entsprechen Prüfungsaufgaben, wie sie in Unterrichtssituationen <strong>von</strong> Lehrern<br />

gestellt werden <strong>und</strong> erfüllen deshalb nicht die Kriterien, wie sie für einen<br />

psychologisch-empirisch f<strong>und</strong>ierten Schulleistungstest üblich sind. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> kann die statistische Untersuchung der Schülerarbeiten nur eine Quasi-<br />

Phänomenologie der praktischen Schülerleistungen sein, eine Beobachtung des<br />

Ist-Zustandes. Dennoch ist das Kriterium der Repräsentativität aufgr<strong>und</strong> der<br />

Schülerpopulation gewährleistet.<br />

165 Vgl. Seufert u.a. 2004, 30<br />

59


5.2 Datengr<strong>und</strong>lagen der Vergleichsarbeiten 2001 <strong>und</strong> 2002<br />

In diesem Kapitel soll gezeigt werden, welche Variablen für die empirische<br />

Untersuchung zur Verfügung stehen. Statistische Variablen sind jene Daten, die<br />

für die einzelnen Vergleichsarbeiten erhoben wurden, um mit ihnen die<br />

Leistungen der Schüler hinsichtlich des Textverständnisses <strong>und</strong> der Qualität der<br />

Textproduktion sowohl in kohärenter, kohäsiver <strong>als</strong> auch normativer Form zu<br />

beschreiben. Welche Ergebnisse sich aus der Analyse <strong>und</strong> Beziehungsetzung<br />

der Variablen zueinander ableiten lassen, wird im dritten Teil der Arbeit<br />

thematisiert. Die Variablen werden deshalb so genau aufgelistet, weil<br />

veranschaulicht werden soll, wie sie sich bei beiden Vergleichsarbeiten gleichen<br />

bzw. <strong>von</strong>einander unterscheiden. Das ist wichtig, weil dadurch explizit gezeigt<br />

werden kann, inwiefern ein zuverlässiger Vergleich zwischen den beiden<br />

Untersuchungsgruppen aus 2001 <strong>und</strong> 2002 möglich ist.<br />

Datengr<strong>und</strong>lage der Vergleichsarbeit 2001<br />

Aus der Vergeichsarbeit aus dem Jahr 2001 wurden Variablen zur<br />

orthographischen <strong>und</strong> grammatischen Norm, welche jedoch für diese Arbeit nicht<br />

berücksichtigt <strong>und</strong> deshalb nicht weiter genannt werden, sowie zur Kohärenz <strong>und</strong><br />

Kohäsion des Textes gewonnen. Wie bereits erwähnt, wurde nur die vierte<br />

Aufgabe in der Auswertung bedacht. Die Art <strong>und</strong> Weise der Erhebung ist <strong>von</strong><br />

großer Bedeutung, weil sie in der Datenanalyse den Weg weisen wird dafür, was<br />

praktisch durchführbar ist <strong>und</strong> was nicht. Die Datenmatrix <strong>von</strong> der<br />

Vergleichsarbeit 2001 folgt einem linearen Prinzip. Von jedem einzelnen Schüler<br />

wurden dessen Propositionen nacheinander notiert, <strong>und</strong> zu jeder Proposition die<br />

Referenz, die Art des Verweises <strong>und</strong> der Konnektor. Weil aber nicht jeder<br />

Schüler gleich viel geschrieben hat, d.h. nicht gleich viele Propositionen<br />

produziert hat, hört eine Aussagenkette plötzlich auf, während andere in der<br />

Datenmatrix noch weitergeführt werden mussten. So entstanden viele<br />

systemdefinierte Fehler <strong>und</strong> in den Häufigkeitsstatistiken werden<br />

dementsprechend viele fehlende Werte aufgeführt. Diese Linearität der<br />

Aussagenketten erschwert die Auswertung. Durch das Bilden <strong>von</strong><br />

abstrahierenden Variablen hätte die Linearität durchbrochen werden können. So<br />

hätte für jeden einzelnen Schüler eine Variable „Konnektorendurchgängigkeit“<br />

gebildet können, die in sich die durch den Gebrauch einzelner Propositionen<br />

hervorgerufene immer wiederkehrende Variable „Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren“<br />

60


vereint. Dann hätte am Ende einer jeden Aussagenkette die Variable<br />

„Konnektorendurchgängigkeit“ Auskunft über die Kohäsion eines Textes geben<br />

können <strong>und</strong> eine mühsame Ausdifferenzierung innerhalb der Aussagenkette über<br />

viele vereinzelte Variablen zur „Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren“ wäre erspart<br />

geblieben. Folgende Variablen, die hier mit Anführungszeichen gekennzeichnet<br />

sind, werden unterschieden:<br />

- Aus der Variable „Propositionen/Aussagenkette” wird in der Datenanalyse<br />

die Dichte der inhaltlichen Folge abgeleitet.<br />

- „Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren“: Konnektoren sind sprachliche Ausdrücke<br />

mit satzverknüpfender Funktion <strong>und</strong> bilden in den Schülertexten die<br />

Dichte der formalen Folge ab. Insgesamt wurden sechs verschiedene<br />

Arten <strong>von</strong> Konnektoren unterschieden:<br />

- Konnektoren mit „einordnender“ Funktion wiedergegeben mit Hilfe<br />

kopulativer Konjunktionen (auch, außerdem, ferner, weiter, zuletzt<br />

usw.);<br />

- „vergleichende“ Konnektoren (ebenso, wie, so – wie, <strong>als</strong> usw.),<br />

- „gegensätzliche“ Konnektoren, die vor allem durch adversative<br />

Konjunktionen (aber, allein, sondern, jedoch usw.) ausgedrückt<br />

werden;<br />

- Konnektoren, die einen „kausalen“ Zusammenhang herstellen<br />

(denn, nämlich, weil, da usw.);<br />

- Konnektoren, die „induktive“ bzw. „explizite“ Schlussfolgerungen<br />

darstellen. Als „explizite Schlussfolgerungen“ sind da<br />

-<br />

beispielsweise konsekutive Konjunktionen (<strong>als</strong>o, daher, deshalb,<br />

somit usw.) zu nennen. Als „induktive Schlussfolgerungen“ wurden<br />

Präsuppositionen <strong>und</strong> Deiktika in die Daten aufgenommen. Das<br />

sind jene Schlussfolgerungen, die asyndetisch, d.h. ohne konkrete<br />

satzverknüpfende Mittel wie Konjunktionen, gebildet werden.<br />

Die Variable „Verweise auf Propositionen“ bezeichnet Rückbezüge<br />

innerhalb der Aussagenkette. Sie zeigt an, wie stark rekurrierend Schüler<br />

gearbeitet haben <strong>und</strong> lässt Schlussfolgerungen auf die inhaltliche Dichte<br />

zu.<br />

- „Referenz“: Diese Variable gibt wieder, ob die Aussagen der Schüler<br />

objekt- oder subjektreferentiell sind. Festgemacht wurde das an der<br />

Verwendung des allgemeinen Pronomens „man“ <strong>und</strong> des<br />

Personalpronomens „ich“. Das Personalpronomen „ich“ steht für den<br />

61


<strong>Schreiben</strong>den <strong>und</strong> seine Erfahrungen <strong>und</strong> „man“ für fremdes Verhalten<br />

<strong>und</strong> Argumente, die außerhalb der Welt des <strong>Schreiben</strong>den liegen.<br />

Empirischen Studien zufolge sinkt der Gebrauch des Personalpronomens<br />

„ich“ mit zunehmendem Alter 166 . Der Wechsel <strong>von</strong> Perspektiven <strong>und</strong><br />

Rollen innerhalb eines Schreibvorgangs ist meist erst bei Schülern der<br />

oberen Sek<strong>und</strong>arstufe (11. <strong>und</strong> 12. Jahrgangsstufe) <strong>und</strong> bei Studierenden<br />

zu beobachten. 167 Deshalb ist da<strong>von</strong> auszugehen, dass Schüler der<br />

neunten Klasse sich für eine Form entscheiden. Nicht zu vergessen ist<br />

auch der Umstand, dass es sich bei dem argumentativen Text um eine<br />

schulische Erörterung handelt <strong>und</strong> diese nach bestimmten Konventionen,<br />

wie beispielsweise Bewahrung der Objektivität usw., gelehrt wird, wie im<br />

Punkt 3.2 schon dargelegt wurde.<br />

- Neben diesen spezifischen Variablen wurden noch allgemeine Daten in<br />

die Auswertung einbezogen. Dazu gehören: „Wortanzahl“, „Schulart“ <strong>und</strong><br />

„Geschlecht“.<br />

Datengr<strong>und</strong>lage der Vergleichsarbeit 2002<br />

Auch aus der Vergleichsarbeit 2002 wurden Variablen (auch hier wieder mit<br />

Anführungszeichen gekennzeichnet) zur orthographischen <strong>und</strong> grammatischen<br />

Norm sowie Kohärenz <strong>und</strong> Kohäsion gewonnen. Daneben stehen noch Variablen<br />

zur narrativen Struktur zur Auswertung bereit. Welche Variablen für die Aufgaben<br />

(2) bis (5) gebildet wurden, zeigt die nun folgende Übersicht:<br />

- Aufgabe 2:<br />

Hier wurde lediglich die vom Schüler für diese Aufgabe erbrachte<br />

„Punktzahl“ notiert.<br />

- Aufgabe 3:<br />

Es wurden die vom Schüler erbrachten „Punkte“ in der Aufgabe (3)<br />

dokumentiert. Weiterhin wurde vermerkt, welche Aussage „richtig“ <strong>und</strong><br />

welche „f<strong>als</strong>ch“ war. Dabei half ein eigens erstelltes Index, welches durch<br />

einen Zahlencode definiert ist.<br />

166 Vgl. Augst/Faigel 1986, 162<br />

167 Vgl. Augst/Faigel 1986, 161<br />

62


- Aufgabe 4:<br />

Auch hier wurden zunächst die vom Schüler erbrachten „Punkte“<br />

registriert. Die für diese Aufgabe vorzutragenden<br />

„Argumente/Propositionen“ wurden mit Hilfe eines für die Lehrer erstellten<br />

Beurteilungsbogens ermittelt. In diesem Bogen wurden den Lehrern<br />

mögliche Antworten, die die Schüler geben konnten, vorgegeben.<br />

Zusätzlich zu den vorgegebenen möglichen Antworten wurden weitere<br />

potentielle Antworten aus dem Basistext <strong>von</strong> denen, die die Daten<br />

erhoben haben, gefiltert, so dass schließlich acht Propositionen <strong>als</strong><br />

maßgeblich festgelegt wurden:<br />

- Die „Größe“ / Personenbeschreibung passt auf Wiesel.<br />

- Bei Wiesel wurde „Einbruchswerkzeug“ gef<strong>und</strong>en.<br />

- Wiesel hat ein „Geständnis“ abgelegt.<br />

- Wiesel wurde „auf frischer Tat ertappt“.<br />

- Wiesel ist „vorbestraft“.<br />

- Wiesel klaut „hehlerunabhängig“.<br />

- Wiesel ist einschlägig bei der Polizei <strong>als</strong> Einbrecher „bekannt“.<br />

- Wiesel hat <strong>als</strong> Einbrecher die nötige „Erfahrung“.<br />

Da die Schüler aufgefordert wurden, die Verhaftung des „Villenschrecks“<br />

zu begründen, wurde dokumentiert, ob <strong>und</strong> welche Konnektoren die<br />

Schüler benutzt haben, um die Aussagen zu verknüpfen. Wie bei der<br />

Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2001 wurden folgende Konnektoren unterschieden:<br />

- Konnektoren mit „einordnender“ Funktion,<br />

- Konnektoren mit „vergleichender“ Funktion ,<br />

- Konnektoren, die einen „Gegensatz“ herstellen,<br />

- Konnektoren, die einen „kausalen“ Zusammenhang bewirken <strong>und</strong><br />

- Konnektoren, die „induktive“ <strong>und</strong> „explizite“ Schlussfolgerungen<br />

erzeugen.<br />

Für die Datenerhebung in der Aufgabe (4) der Vergleichsarbeit 2002 ist<br />

kritisch anzumerken, dass die Ermittlung der möglichen Antworten<br />

verhältnismäßig subjektiv war, auch wenn der Beurteilungsbogen für die<br />

Lehrer hilfreich war <strong>und</strong> die offensichtlichsten potentiellen Propositionen<br />

aus dem Originaltext generiert wurden. Es hat aber auch Schüler<br />

gegeben, die Propositionen angeboten haben, die weniger offensichtlich<br />

die Verhaftung des „Villenschrecks“ anzeigten. Diese Propositionen<br />

63


wurden nicht außen vorgelassen, sondern sinngemäß einem der <strong>als</strong><br />

maßgeblich festgelegten Aussagetypen zugeordnet.<br />

Ein anderer zu kritisierender Punkt ist die Verwendung <strong>von</strong><br />

Konnektoren. Die Schüler konnten auswählen, ob sie in Sätzen oder<br />

Stichpunkten argumentieren wollten. Es liegt in der Natur <strong>von</strong><br />

Stichpunkten, dass sie selten durch satzverknüpfende Elemente<br />

verb<strong>und</strong>en sind. Deshalb können nur Schlussfolgerungen im Hinblick auf<br />

die Verwendung <strong>und</strong> Nichtverwendung <strong>von</strong> Konnektoren gezogen<br />

werden, wenn in der Analyse diese Variablen im Kontext zu den anderen<br />

Aufgaben gesehen werden.<br />

- Aufgabe 5:<br />

Dokumentiert wurden die <strong>von</strong> den Schülern erbrachten Punkte <strong>und</strong> wie<br />

viele Zeilen sie geschrieben haben. Weil diese Aufgabe <strong>von</strong> den Schülern<br />

einen längeren Text forderte, flossen in die Datenerhebung Variablen zur<br />

grammatischen <strong>und</strong> orthographischen Norm ein. Sie sind identisch mit<br />

denen aus der Vergleichsarbeit <strong>von</strong> 2001. Des Weiteren wurden<br />

Variablen zur Kohärenz <strong>und</strong> Kohäsion sowie zu textspezifischen<br />

Gestaltungsmitteln erhoben.<br />

- Die Variable „logische Folge“ gibt die inhaltlich-kohärente<br />

-<br />

Schreibleistungsfähigkeit wieder.<br />

Fähigkeiten im Hinblick auf die zeitliche Abfolge werden durch die<br />

„temporale Folge“ repräsentiert.<br />

- Das Verständnis des narrativen Basistextes wurde an zwei<br />

Teilaspekten gemessen. Einer war die Erkennung der<br />

-<br />

Schlüsselfigur der Geschichte. So ist die „Erkennung des richtigen<br />

Täters“ ein Zeichen dafür, dass der Schüler die Geschichte<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich verstanden hat. Denn neben einem Einbrecher, der<br />

bereits im Originaltext verhaftet wurde, mussten die Schüler in<br />

ihrer selbst verfassten Geschichte einen Versicherungsbetrüger<br />

entlarven.<br />

Ein zweiter Teilaspekt für das Verständnis des Textes ist die<br />

Entwicklung <strong>von</strong> Argumenten, die aus einzelnen Aussagen der<br />

Geschichte abgeleitet werden mussten. Die Variable „erklärte<br />

Folge“ gilt <strong>als</strong> Maß für die Tiefenrezeption des vorgegebenen<br />

Textes. Mit ihr wird die Entlarvung des Versicherungsbetrügers<br />

erklärt.<br />

64


- Die Variable „Verknüpfung durch Konnektoren“ gibt die<br />

-<br />

Verwendung <strong>von</strong> formalen Argumentationsmitteln an. Sie zeigt<br />

insbesondere, wie dicht die sprachlichen Aussagen durch den<br />

Gebrauch <strong>von</strong> Pronomen <strong>und</strong> Konjunktionen verflochten sind.<br />

Zu einer Geschichte gehören eine Einleitung, die in die Handlung<br />

einführt <strong>und</strong> ein Ende. Die Einleitung ist in diesem Fall geprägt<br />

durch das „Ende“ des Originaltextes, denn es galt, einen<br />

„Übergang“ zwischen Originaltext <strong>und</strong> Fortsetzung zu schaffen.<br />

Der Abschluss der Geschichte konnte unterschiedlich gestaltet<br />

werden. Deshalb wird zwischen den Werten „keine<br />

-<br />

Schlussbemerkung“, „offenes Ende“ <strong>und</strong> „geschlossenes Ende“<br />

unterschieden. Diese strukturellen Elemente bezeichnen die<br />

textsortenspezifische- bzw. Makro-Struktur.<br />

Beim Verfassen der Fortsetzungsgeschichte mussten bestimmte<br />

Merkmale der Handlung <strong>und</strong> Figuren übernommen <strong>und</strong><br />

gegebenenfalls so an eigene Vorstellungen angepasst werden,<br />

dass diese trotzdem schlüssig <strong>und</strong> kohärent verfolgt wurden. Dazu<br />

gehörten die „Perspektive der Darstellung“, der „Ortswechsel“, der<br />

Einbau <strong>von</strong> „Dialogen“ <strong>und</strong> die „Figurdarstellung“. Aus welcher<br />

Perspektive wurde die Geschichte dargestellt? Da ist zu<br />

unterscheiden zwischen „allwissend“, „durchgängig eine Person“<br />

<strong>und</strong> „Personenwechsel“. Fand ein Ortswechsel statt? Wenn ja, ist<br />

das ein Hinweis auf einen höheren Komplexitätsgrad, durch den<br />

die Geschichte mehr Dynamik innerhalb der Ereignisverkettung<br />

erfährt. Wurden Dialoge verwendet <strong>und</strong> die Figuren gestaltet? Die<br />

Schüler sollten in der Lage sein, ihre Figuren mit Eigenschaften<br />

auszustatten. Das konnte den Schülern gelingen, wenn die<br />

Figuren „Gedanken <strong>und</strong> Emotionen“ zeigten, <strong>und</strong>/oder wenn sie in<br />

einem „inneren Monolog“ die Geschehnisse der Handlung<br />

reflektierten. Die Darstellung <strong>von</strong> Emotionalität, d.h. die<br />

Wahrnehmungen <strong>und</strong> Gedanken der Figuren, wird <strong>als</strong> affektive<br />

Markierung nach dem Modell <strong>von</strong> Boueke u.a. begriffen.<br />

Neben den spezifischen Variablen wurden allgemeine Daten wie „Bildungsgang“<br />

(Gymnasium, Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chule), „Geschlecht“ <strong>und</strong> die vom Schüler<br />

erreichte „Gesamtpunktzahl“ aus der Vergleichsarbeit 2002 erfasst.<br />

65


Zusammenfassend ist anzumerken, dass ein Vergleich zwischen der<br />

Vergleichsarbeit 2001 <strong>und</strong> 2002 nur auf der Annäherungsebene möglich ist. Das<br />

wird durch die Verschiedenartigkeit der Variablen deutlich. Die Frage, wie die<br />

statistische Erhebung der einzelnen Vergleichsarbeiten genutzt <strong>und</strong> reliabel<br />

verglichen werden soll, wurde im Vorfeld nicht genügend beantwortet <strong>und</strong> muss<br />

nun posthum geklärt werden. Deshalb wird es kein Einzelfall sein, wenn für die<br />

eine Untersuchungsgruppe verlässliche Ergebnisse in einer bestimmten<br />

Kategorie erzielt werden, während bei der anderen Untersuchungsgruppe in<br />

derselben Kategorie keine Ergebnisse erwartet werden können. Im nächsten<br />

Kapitel wird im Zuge der Untersuchung festgemacht, welche Operationen für das<br />

Erzielen <strong>von</strong> Ergebnissen mit den verschiedenen Variablen praktisch<br />

durchführbar sind <strong>und</strong> welche nicht.<br />

66


TEIL III – DATENANALYSE<br />

Im Kapitel Datenanalyse werden die Eigenschaften der beiden<br />

Schülerpopulationen der Vergleichsarbeiten 2001 <strong>und</strong> 2002 in Form <strong>von</strong><br />

Hypothesen postuliert <strong>und</strong> in einem weiteren Schritt überprüft, inwieweit die<br />

postulierten Eigenschaften bestätigt werden können. Zur Hypothesenbildung<br />

dienen die in der Zusammenfassung zum Teil I erstellten Thesen sowie die<br />

Beschreibung der Daten, die Aufschluss über die praktische Durchführbarkeit<br />

bestimmter statistischer Operationen geben.<br />

6. Ergebnisse<br />

Nachdem die theoretische Gr<strong>und</strong>lage gelegt <strong>und</strong> die Datenwirklichkeit<br />

beschrieben wurde, kann nun eine Struktur für die empirische Auswertung<br />

postuliert werden. Dazu dienen die im Theorieteil erstellten Thesen, die für die<br />

Untersuchung in Arbeitshypothesen formuliert werden. Wie in der<br />

Zusammenfassung zur Theorie bereits erwähnt, werden nicht alle Thesen<br />

Gegenstand der Untersuchung sein, einige werden der Fülle wegen zu<br />

Kategorien komprimiert <strong>und</strong> andere werden im Zuge der Untersuchung auf<br />

Gr<strong>und</strong>lage der Theorie noch gebildet werden. Die Beschreibung die<br />

Datenwirklichkeit hat verdeutlicht, dass eine konkrete thematische Strukturierung<br />

der Ergebnisse aufgr<strong>und</strong> der Unvergleichbarkeit der Daten nicht sinnvoll ist.<br />

Daher werden die thematischen Schwerpunkte „Textrezeption“ <strong>und</strong><br />

„Textproduktion“, ähnlich wie die Gliederung der Thesen in der<br />

Zusammenfassung der Theorie, gebildet, zu denen ausgewählte in Hypothesen<br />

formulierte Thesen zugeordnet <strong>und</strong> untersucht werden. Diesen Schwerpunkten<br />

obliegt die Globalhypothese, die sich aus der Globalthese, welche in der<br />

Zusammenfassung zur Theorie gebildet wurde, ableitet.<br />

Die Auswertung beider Vergleichsarbeiten wird schematisch dargestellt.<br />

So wird für jeden einzelnen Punkt in der Regel zunächst die Methodik der<br />

Auswertung beschrieben, des Weiteren werden die Hypothese <strong>und</strong> im Anschluss<br />

die Ergebnisse präsentiert <strong>und</strong> diskutiert. Wichtig <strong>und</strong> zu beachten bei der<br />

67


folgenden Analyse beider Vergleichsarbeiten ist, dass bei der Formulierung der<br />

Arbeitshypothesen die in der Zusammenfassung erarbeiteten Thesen<br />

herangezogen werden, um die Ergebnisse in eine konkrete Theorie einzubetten.<br />

So wird zunächst die These vorgestellt <strong>und</strong> aus dieser die Hypothese abgeleitet.<br />

Globalhypothese<br />

Die Arbeitsgr<strong>und</strong>lage für beide Vergleichsarbeiten wird eine Globalhypothese<br />

sein. Sie wird abgeleitet <strong>von</strong> der Globalthese, die in der Zusammenfassung zur<br />

Theorie im Teil I der Arbeit gestellt wurde:<br />

Globalthese<br />

Der <strong>Problem</strong>löseprozess wird <strong>von</strong> Schülern neunter Jahrgänge schriftlichkonzeptual<br />

verarbeitet.<br />

Globalhypothese:<br />

Wenn die Schüler bereichsspezifisches Wissen, das durch<br />

Textverständnis erworben wird, schriftlich-konzeptual verarbeiten, dann ist<br />

ein <strong>Problem</strong>löseprozess erkennbar.<br />

Ziel der empirischen Untersuchung ist die Verifizierung bzw. F<strong>als</strong>ifizierung der<br />

Globalhypothese mit Hilfe der Arbeitshypothesen, welche für die Auswertung der<br />

einzelnen Ergebnisse beider Vergleichsarbeiten ausgewählt <strong>und</strong> formuliert<br />

werden.<br />

6.1 Stichprobenbeschreibung<br />

In einem ersten Schritt wird die Verteilung der Schüler für die Vergleichsarbeiten<br />

2001 <strong>und</strong> 2002 tabellarisch dargestellt.<br />

Verteilung der Bildungsgänge<br />

Der Überblick zeigt, wie sich die Schüler quantitativ auf die einzelnen<br />

Bildungsgänge Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule verteilen.<br />

68


Tabelle 1: Verteilung der Schüler auf die Bildungsgänge 2001 <strong>und</strong> 2002<br />

Bildungsgänge<br />

Verteilung Bildungsgänge Verteilung Bildungsgänge<br />

2001<br />

2002<br />

Total % Total %<br />

Gymnasium 1157 46,6 858 34,8<br />

Re<strong>als</strong>chule 990 39,9 1215 49,3<br />

Hauptschule 334 13,5 393 19,5<br />

Total 2481 100 2466 100<br />

Die Tabelle zeigt, dass die Verteilung der Schüler auf die Bildungsgänge <strong>von</strong><br />

2001 <strong>und</strong> 2002 ähnlich ist. Im Jahr 2002 gab es im Vergleich zu 2001 weniger<br />

Gymnasiasten, dafür mehr Re<strong>als</strong>chüler. Die Zahl der Hauptschüler in beiden<br />

Jahren ist quantitativ ähnlich. Wie in der Zusammenfassung zu Teil I angemerkt,<br />

wird die Analyse der Daten in der Regel unter dem Aspekt der Bildungsgänge<br />

erfolgen. Im 4. Kapitel wurde eine These entwickelt, die in der nachfolgenden<br />

Untersuchung zu einer Hypothese formuliert <strong>und</strong> regelmäßig Gegenstand der<br />

Analyse sein wird. Diese Hypothese wird wegen einer besseren Unterscheidung<br />

zur Globalhypothese in den folgenden Kapiteln Aspekthypothese genannt, da mit<br />

dieser Hypothese der Aspekt der Bildungsgänge betont wird.<br />

These, die in der Zusammenfassung zur Theorie in Teil I gebildet wurde:<br />

Zwischen den Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule<br />

wird es in einigen Kategorien deutliche Leistungsunterschiede geben.<br />

Aspekthypothese, die sich aus obiger These ableitet:<br />

Wenn die Ergebnisse der drei Bildungsgänge Gymnasium, Real- <strong>und</strong><br />

Hauptschule sich signifikant <strong>von</strong>einander unterscheiden, dann gibt es<br />

zwischen den Bildungsgängen deutliche Leistungsunterschiede.<br />

Verteilung nach Geschlecht<br />

Die Verteilung der Mädchen <strong>und</strong> Jungen der Vergleichsarbeit 2002 ist<br />

gleichmäßig. Einen kleinen Überschuss bei den Mädchen gibt es in der<br />

Vergleichsarbeit 2001. Eine Untersuchung im Zusammenhang des Geschlechts<br />

wird es im Rahmen dieser Arbeit nicht geben.<br />

69


Tabelle 2: Verteilung der Schüler nach Geschlecht<br />

Geschlecht<br />

2001 2002<br />

Total % Total %<br />

Männlich 1172 47,2 1250 50,7<br />

Weiblich 1309 52,8 1216 49,3<br />

Total 2481 100 2466 100<br />

6.2 Ergebnisse der Vergleichsarbeit 2001<br />

Wie in den Punkten zuvor bereits erwähnt, ist aufgr<strong>und</strong> der diffizilen<br />

Datengr<strong>und</strong>lage nur eine Betrachtung einzelner isolierte Bereiche für die<br />

Vergleichgsarbeit 2001 möglich. Und weil die Untersuchung nicht über die<br />

Aufgabenstruktur durchgeführt werden kann, können die globalen<br />

Zusammenhänge, die für eine Rekonstruktion der Schreibprozesse notwendig<br />

sind, nicht hergestellt werden. <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong> können für die<br />

Schüler der Vergleichsarbeit 2001 nur schwer konstatiert werden, denn wie im<br />

theoretischen Teil dieser Arbeit herausgestellt wurde, ist für die Betrachtung<br />

dieser beiden Handlungen <strong>als</strong> <strong>Problem</strong> die epistemische Funktion des<br />

<strong>Schreiben</strong>s <strong>und</strong> <strong>Lesen</strong>s sowie den, durch die Aufgabenstruktur impliziert,<br />

strategischen Wissenserwerb durch Textrezeption wichtig. Die Aufgabenstruktur<br />

<strong>als</strong> Mittel zur Überprüfung <strong>von</strong> breichsspezifischer Wissenselaboration nimmt<br />

eine wesentliche Stellung innerhalb der Datenanalyse ein. Da <strong>von</strong> allen<br />

Aufgaben jedoch nur eine in die Datenaufbereitung aufgnommen wurde, ist eine<br />

Rekonstruktion des <strong>Problem</strong>löseprozesses weitgehend nicht möglich. Einige<br />

wenige Resultate zum <strong>Problem</strong>löseprozess werden dennoch durch die<br />

produktorientierte Betrachtungsweise gewonnen werden.<br />

Wegen der Datenerhebung ist es nur möglich, verschiedene isolierte Bereiche<br />

näher zu beleuchten. Ein Zusammenhang zwischen Textrezeption <strong>und</strong><br />

Textproduktion kann nur schwer hergestellt werden, weil dafür wichtige Variablen<br />

nicht zur Verfügung stehen bzw. vorhandene Variablen so erhoben wurden, dass<br />

diese nicht sicher verwertbar sind.<br />

70


6.2.1 Textrezeption – Verstehen eines Sachtextes<br />

Die Textrezeption wird deshalb vor den Punkt Textproduktion gestellt, weil das<br />

<strong>Lesen</strong> bzw. das Verstehen eines Sachtextes erforderlich für das Lösen der<br />

Aufgaben war. Wenn der Text <strong>von</strong> den Schülern nicht hinreichend gelesen <strong>und</strong><br />

verstanden wurde, dann konnten sie die Aufgaben nicht zufriedenstellend lösen.<br />

6.2.1.1 Elaboration bereichsspezifischen Wissens: Rezeption eines<br />

Sachtextes <strong>und</strong> <strong>von</strong> Illustrationen<br />

a) Rezeption eines Sachtextes<br />

Methodik<br />

Aus der Vergleichsarbeit 2001 sollten die Schüler verschiedene Textsorten<br />

rezipieren. Neben einem Sachtext gab es noch eine Tabelle <strong>und</strong> einen Cartoon,<br />

die <strong>als</strong> bildunterstützende Elemente das Verstehen des Sachtextes erleichtern<br />

sollten. Das Textverständnis wird durch einen Vergleich zwischen dem Textinhalt<br />

des Einlegeblattes <strong>und</strong> dem Textinhalt der Schülertexte ermittelt. Dabei stellt sich<br />

die Frage, wie hoch die Übernahme der Propositionen aus dem Originaltext in<br />

den Schülertexten ist. Beim Einlegeblatt gilt zu beachten, dass nicht nur der<br />

Aussagengehalt aus dem Text, sondern auch der aus dem Cartoon <strong>und</strong> der<br />

Tabelle berücksichtigt werden muss. Für den Vergleich werden sowohl aus dem<br />

Text <strong>als</strong> auch aus dem Cartoon <strong>und</strong> der Tabelle die Propositionen gefiltert. Diese<br />

Filterung wird <strong>als</strong> Schablone genutzt, unter diese für einen Vegleich die noch zu<br />

erfassenden Propositionen der Schüler gelegt werden. Die einzelnen<br />

Propositionen aus dem Text können zu Themenfeldern zusammengefasst<br />

werden:<br />

- <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> sind Gr<strong>und</strong>voraussetzungen.<br />

- <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> sind wichtig für das Arbeiten am Computer <strong>und</strong> im<br />

Internet.<br />

- Fernsehen <strong>und</strong> Internet sind interessanter <strong>als</strong> das <strong>Lesen</strong> <strong>von</strong> Büchern.<br />

Die Propositionen des Comics lauten:<br />

- Fernsehen ist schöner <strong>als</strong> <strong>Lesen</strong>.<br />

- Fernsehen ist bequemer <strong>als</strong> <strong>Lesen</strong>.<br />

71


Bei Berücksichtigung der Bild-Text-Komposition enthält der Comic die<br />

Gr<strong>und</strong>aussage, dass zu viel Fernsehen sich negativ auf das <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Schreiben</strong> auswirkt.<br />

Aus der Tabelle können diese Propositionen festgehalten werden:<br />

- Fre<strong>und</strong>e treffen - Musik hören<br />

- Sport treiben - Fernsehsendungen sehen<br />

- Faulenzen <strong>und</strong> Träumen - Partys feiern<br />

- Bücher lesen - Rad fahren<br />

- Zeitschriften lesen - Videofilme sehen<br />

- Shopping<br />

In einem nächsten Schritt wurde für die drei Bildungsgänge Gymnasium,<br />

Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule jeweils eine Stichprobe <strong>von</strong> etwa 10% der<br />

Gesamtstichprobe gezogen, mit deren Hilfe dann durch Auszählung die am<br />

häufigsten aufgetretenen Propositionen aussortiert wurden. Insgesamt wurden<br />

Daten <strong>von</strong> 115 Gymnasiasten, 93 Re<strong>als</strong>chülern <strong>und</strong> 42 Hauptschülern<br />

ausgezählt.<br />

Tabelle 3: Übersicht der Stichproben<br />

Stichprobe<br />

Propositionen<br />

Gym RS HS<br />

Total 115 93 42<br />

% 10 10 10<br />

Hypothese<br />

Die Hypothese ergibt sich aus einer in der Zusammenfassung zur Theorie im Teil<br />

I formulierten These:<br />

These<br />

Das Leseverständnis wird sich in Form <strong>von</strong> Propositionen in den<br />

Schreibprodukten der Schüler wiederfinden.<br />

Hypothese<br />

Wenn sich die Propositionen aus dem Sachtext in den Schülertexten<br />

wiederfinden, dann haben die Schüler den Text bzw. mindestens den<br />

übernommenen Inhalt des Textes verstanden.<br />

72


Ergebnisse<br />

Die häufigsten Propositionen, die Gymnasiasten verarbeiteten, sind folgende (die<br />

Darstellungen zeigen in Bezug auf die Häufigkeit der Propositionen eine<br />

abwärtsgerichtete Stufung):<br />

- <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> sind Gr<strong>und</strong>voraussetzungen.<br />

- Die These stimmt nicht. (Der Computer macht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> nicht<br />

überflüssig.)<br />

- Die Handhabung des Computers erfordert <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

- Die Nutzung des Internet erfordert Lese- <strong>und</strong> Schreibkompetenz.<br />

- Die Arbeit mit dem Computer erfordet <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

- Der PC erleichtert die Arbeit in Beruf <strong>und</strong> Schule.<br />

- Orthographie ist wegen des Korrekturprogramms weniger wichtig.<br />

- Der PC erhöht Lese- <strong>und</strong> Schreibkompetenz.<br />

- Der PC kann nicht alles.<br />

Re<strong>als</strong>chüler verarbeiteten vorzugsweise solche Propositionen:<br />

- <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> sind Gr<strong>und</strong>voraussetzungen.<br />

- Die Handhabung des Computers erfordert <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

- Der PC erleichtert die Arbeit in Beruf <strong>und</strong> Schule.<br />

- Die Nutzung des Internet erfordert Lese- <strong>und</strong> Schreibkompetenz.<br />

- Die Arbeit mit dem Computer erfordert <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

- Die These stimmt nicht. (Der Computer macht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> nicht<br />

überflüssig.)<br />

- Das Internet bietet preiswerten <strong>und</strong> fast uneingeschränkten Zugang zu<br />

Informationen.<br />

- Der PC kann nicht alles.<br />

- Orthographie ist wegen des Korrekturprogramms weniger wichtig.<br />

- Der PC erhöht Lese- <strong>und</strong> Schreibkompetenz.<br />

- Der Computer vereinfacht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

- Der Computer ist unterschiedlich einsetzbar.<br />

- Der PC wird häufiger zum Spielen eingesetzt <strong>als</strong> zum Arbeiten.<br />

- Spezielle Software hilft sowohl beim Erlernen <strong>und</strong> Verbessern <strong>von</strong> <strong>Lesen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> auch beim Erlernen <strong>von</strong> Femdsprachen.<br />

Die folgende Darstellung zeigt, welche Propositionen Hauptschüler am<br />

häufigsten verwendeten:<br />

- Die Nutzung des Internet erfordert Lese- <strong>und</strong> Schreibkompetenz.<br />

73


- Der PC erleichtert die Arbeit in Beruf <strong>und</strong> Schule.<br />

- Die Handhabung des Computers erfordert <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

- Die Arbeit mit dem Computer erfordert <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>.<br />

- Das Internet bietet preiswerten <strong>und</strong> fast uneingeschränkten Zugang zu<br />

Informationen.<br />

- <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> sind Gr<strong>und</strong>voraussetzungen.<br />

- Die These stimmt. (Der Computer macht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong><br />

überflüssig.)<br />

- Die These stimmt nicht. (Der Computer macht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> nicht<br />

überflüssig.)<br />

- Orthographie ist wegen des Korrekturprogramms weniger wichtig.<br />

- Der Computer hat Vorteile.<br />

- Die Arbeit am Computer spart Zeit.<br />

- Der Computer kann sowohl zum Spielen <strong>als</strong> auch zum Arbeiten benutzt<br />

werden.<br />

- Computer können auch mal ausfallen bzw. arbeiten nicht fehlerfrei.<br />

- Der Computer ist interessanter <strong>als</strong> herkömmliche Informationsquellen.<br />

- Der Computer drängt die Handschrift zurück.<br />

Die Übersicht veranschaulicht, dass sich mit den Bildungsgängen Unterschiede<br />

in der Verwendung <strong>von</strong> Propositionen abzeichnen, was die Aspekthypothese, die<br />

in der Stichprobenbeschreibung zu den Bildungsgängen gestellt wurde,<br />

verifiziert. Während Gymnasiasten quantitativ weniger Propositionen in ihren<br />

Texten aufweisen, zeigen die Texte <strong>von</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschülern zunehmend<br />

mehr verwendete Propositionen.<br />

Bei der Zuordnung der Propositionen <strong>von</strong> den Schülertexten auf den<br />

Ursprungstext ergeben sich für die Schüler aller drei Bildungsgänge ähnliche<br />

Ergebnisse: Die in den Schülertexten verarbeiteten Aussagen sind teilweise<br />

analog zu den im Ursprungstext enthaltenen. Am häufigsten wurde genannt,<br />

dass das <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> allgemeine Gr<strong>und</strong>voraussetzungen <strong>und</strong> für das<br />

Arbeiten mit dem Computer <strong>und</strong> das Internet wichtig sind. Weniger wurde auf das<br />

Themenfeld „Fernsehen <strong>und</strong> Internet sind interessanter <strong>als</strong> das <strong>Lesen</strong> <strong>von</strong><br />

Büchern” eingegangen. Die Erklärung dafür ist in der Aufgabenstellung zu finden,<br />

da dieses Themenfeld, repräsentiert durch die Tabelle, <strong>von</strong> den Schülern bereits<br />

in der dritten Aufgabe abgehandelt werden sollte. Weiterhin wurden die Schüler<br />

im Übergang zur vierten Aufgabe darauf hingewiesen, dass in der Tabelle der<br />

Computer <strong>als</strong> Freizeitbeschäftigung nicht genannt wurde <strong>und</strong> sie deshalb<br />

74


Stellung zur These „Der Computer macht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> überflüssig”<br />

nehmen sollten <strong>und</strong> daher das Themenfeld „Fernsehen <strong>und</strong> Internet sind<br />

interessanter <strong>als</strong> das <strong>Lesen</strong> <strong>von</strong> Büchern” nicht beachtet wurde.<br />

Die Hypothese für diesen Punkt kann dennoch weitgehend bestätigt<br />

werden. Die Schülertexte aller drei Bildungsgänge weisen mehrheitlich<br />

Propositionen aus dem Sachtext auf, was auf Elaboration bereichsspezifischen<br />

Wissens aufgr<strong>und</strong> verstehenden <strong>Lesen</strong>s zurückgeführt werden kann. Weil der<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess wegen fehlender Daten nicht rekonstruiert werden <strong>und</strong> nur<br />

eine produktorientierte Auswertung erfolgen kann, bleibt zu vermuten, dass die<br />

aufgabenbezogenen Lesestrategien den <strong>Problem</strong>löseprozess unterstützt haben<br />

<strong>und</strong> daher Propositionen des Sachtextes in die Schreibproduktion einfließen<br />

konnten.<br />

b) Rezeption <strong>von</strong> Illustrationen<br />

Hypothese<br />

Es wurde in der theoretischen Gr<strong>und</strong>lage in Kapitel 3.3 auf die besondere<br />

Stellung <strong>von</strong> illustrativen Elementen innerhalb <strong>von</strong> Texten aufmerksam gemacht.<br />

Dabei wurde herausgestellt, dass Bilder <strong>und</strong> Tabellen den Leseprozess<br />

erleichtern können.<br />

These<br />

Die Informationen/Propositionen aus der Tabelle <strong>und</strong> dem Cartoon<br />

werden im Leseprozess verstärkt beachtet <strong>und</strong> lassen sich deshalb im<br />

Schreibprodukt nachweisen.<br />

Hypothese<br />

Wenn sich die Propositionen aus der Tabelle <strong>und</strong> dem Cartoon in den<br />

Schülertexten nachweisen lassen, dann haben die Schüler beide<br />

Textsorten verstärkt beachtet.<br />

Ergebnisse<br />

Da, wie im Punkt zuvor erwähnt, die Schüler weniger auf das Themenfeld<br />

„Fernsehen <strong>und</strong> Internet sind interessanter <strong>als</strong> das <strong>Lesen</strong> <strong>von</strong> Büchern”<br />

eingegangen sind, sind auch die Propositionen aus der Tabelle überwiegend<br />

75


nicht in den Schreibprodukten der Schüler auszumachen. Die Erklärung für<br />

diesen Verzicht auf das Themenfeld liegt, wie oben im Punkt zur <strong>Verarbeitung</strong><br />

des Sachtextes bereits angemerkt, in der Aufgabenstellung. Das zieht den<br />

Schluss nach sich, dass der Inhalt der Tabelle nicht bzw. fast gar nicht für die<br />

Lösung der vierten Aufgabe berücksichtigt <strong>und</strong> in das Schreibprodukt<br />

eingeb<strong>und</strong>en wurde. Ähnlich verhält es sich mit dem Comic. Denn auch seine<br />

Aussagen werden nicht bevorzugt in der Textproduktuion <strong>von</strong> den Schülern<br />

verarbeitet. Der Gr<strong>und</strong> dafür ist vermutlich auch hier in der Aufgabenstruktur zu<br />

finden, da bereits in der zweiten Aufgabe die Schüler die auf dem Einlegeblatt<br />

abgebildeten <strong>und</strong> vertexteten Informationen zusammenfassen sollten.<br />

Letztendlich kann nicht überprüft werden, ob die Rezeption des Textes auf dem<br />

Einlegeblatt durch die Integration <strong>von</strong> Illustrationen erleichtert werden konnte, wie<br />

es in verschiedenen Modellen zur Bildverarbeitung angenommen wird. Es kann<br />

festgehalten werden, dass die Inhalte der Tabelle <strong>und</strong> des Comics nicht explizit<br />

im Schreibprodukt der vierten Aufgabe wiederzufinden sind. Deshalb muss da<strong>von</strong><br />

ausgegangen werden, dass die illustrativen Elemente nicht verstärkt beachtet<br />

wurden <strong>und</strong> sie nicht zu einer qualitativ inhaltlich dichteren Aussagekraft führen<br />

konnten.<br />

Wie verhalten sich die Gruppen Re<strong>als</strong>chule, Hauptschule <strong>und</strong> Gymnasium<br />

zueinander in Bezug auf die Verwendung bestimmter Propositionstypen? Gibt es<br />

signifikante Unterschiede in der Häufigkeit bestimmter Aussagen, die <strong>von</strong> allen<br />

Bildungsgängen gleichermaßen präferiert wurden? Diese Fragen sind sehr<br />

interessant, können aber nicht mit einem Signifikanztest beantwortet werden. Ein<br />

Signifikanztest überprüft, inwieweit sich die Mittelwerte der einzelnen Gruppen<br />

unterscheiden. Leider können für die Propositionen keine Mittelwerte gebildet<br />

werden, weil die Variablen für die Propositionen keine empirische Relevanz<br />

haben, <strong>als</strong>o die Zahlen (Variablen) nicht in Bezug zueinander gesetzt werden<br />

können.<br />

c) Fazit<br />

In welchem Maße der Text verstanden wurde <strong>und</strong> wie sich das Textverständnis<br />

zwischen den Bildungsgängen unterscheidet, ist mit der Datenmatrix nicht<br />

ermittelbar. Es konnten aber Ergebnisse zu einzelnen Punkten erzielt werden, so<br />

dass mit ihnen Rückschlüsse auf das Textverständnis möglich sind. Der Sachtext<br />

floss stärker in die Schreibprodukte der Schüler ein <strong>als</strong> die Tabelle <strong>und</strong> der<br />

76


Cartoon. Es kann <strong>von</strong> einer stärkeren Rezeption des Sachtextes <strong>und</strong> <strong>von</strong> fast<br />

keiner Rezeption der Illustrationen in Aufgabe (4) ausgegegangen werden. Wird<br />

auf die gewonnen Ergebnisse zum Sachtext <strong>und</strong> zu den Illustrationen die<br />

Globalhypothese bezogen, dann ist ein <strong>Problem</strong>löseprozess im begrenzten<br />

Rahmen produktorientierter Betrachtungen erkennbar, da die Schüler durch<br />

Textrezeption bereichsspezifisches Wissen aufbauen konnten. Die Frage,<br />

inwiefern dieses Wissen schriftlich-konzeptual <strong>von</strong> den Schülern verarbeitet<br />

wurde, wird im nächsten Kapitel Gegenstand sein.<br />

6.2.2 Textproduktion – <strong>Schreiben</strong> einer Erörterung<br />

Dieses Kapitel wird sich beschäftigen mit der Qualität der Schreibprodukte der<br />

Neuntklässler. Das bedeutet eine Untersuchung der Schülertexte im Hinblick auf<br />

die Art <strong>und</strong> Weise der <strong>Verarbeitung</strong> bereichsspezifischen Wissens. Dazu werden<br />

Aspekte zur inhaltlichen <strong>und</strong> sprachlich-formalen Produktion untersucht.<br />

6.2.2.1 Inhaltliche Folgerichtigkeit<br />

Methodik<br />

In den theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen wurden die Textordnungsmuster <strong>von</strong><br />

Feilke/Augst vorgestellt, die für die Auswertung der Ergebnisse herangezogen<br />

werden sollen. Die Überprüfung der inhaltlichen Folgerichtigkeit ist für die<br />

Untersuchung ein notwendiger Arbeitsschritt, um Textordnungsmuster nach<br />

Feilke/Augst entweder ein- oder auszugrenzen. Aus ontogenetischer Sicht<br />

können bei Neuntklässlern Texte mit überwiegend material-systematischem<br />

Ordnungsmuster angenommen werden. Die Betonung dieses Musters liegt<br />

vorrangig auf der Wiedergabe <strong>von</strong> Argumenten/Propositionen. Deshalb ist eine<br />

Untersuchung der Schülertexte zur logischen Argumentationsfähigkeit notwendig.<br />

Dagegen steht das linear-reihende Muster, gekennzeichnet durch eine isolierte<br />

<strong>und</strong> unkommentierte Folge <strong>von</strong> Aussagen. Es wird aufgr<strong>und</strong> negativer<br />

curricularer Einflüsse vermutet, dass überwiegend dieses Textordnungsmuster in<br />

den Schülertexten vorhanden ist. Um diese Annahme zu überprüfen, wird es<br />

Untersuchungen zur Referenz <strong>und</strong> Rekurrenz geben. Treffen beide Muster nicht<br />

77


zu, kann ebenso ein formal-systematisches vermutet werden, wenn sowohl<br />

Argumente <strong>als</strong> auch die inhaltliche Verb<strong>und</strong>enheit dieser Argumente erkennbar<br />

sind.<br />

Der Grad der inhaltlichen Folgerichtigkeit zeigt den Grad der inhaltlichen<br />

Argumentationsfähigkeit bzw. Kohärenz an. Mit Kohärenz ist im Sinne der<br />

inhaltlichen Folge die thematische, argumentative Entfaltung gemeint. Aufgr<strong>und</strong><br />

der Datengr<strong>und</strong>lage der Vergleichsarbeit 2001 kann die inhaltliche<br />

Folgerichtigkeit der Schülertexte im Rahmen dieser Arbeit nicht ermittelt werden,<br />

weil diese <strong>als</strong> Variable nicht existiert. Im Datendesign wurde veranschaulicht,<br />

dass die Daten einer linearen Systematik folgen <strong>und</strong> dementsprechend aus<br />

dieser Linearität die inhaltliche Folge extrahiert werden muss. Praktisch ist das<br />

nicht durchführbar, weil die semantische Verbindung der Propositionen für die<br />

gesamte Population nicht nachvollziehbar ist. Es wurde zwar schon<br />

herausgearbeitet, welche Propositionstypen besonders häufig verwendet<br />

wurden, aber es ist in dem kleinen Rahmen dieser Arbeit nicht möglich<br />

einzuschätzen, ob sie semantisch korrekt verknüpft sind. Es besteht die<br />

Möglichkeit, durch Ziehung <strong>von</strong> Zufallsstichproben Fälle auf inhaltliche<br />

Folgerichtigkeit zu untersuchen. Jedoch ist selbst diese Methode zu<br />

zeitaufwändig, <strong>als</strong> dass sie hier realisiert werden könnte. Aus diesen Gründen<br />

kann die Überprüfung der Schreibprodukte auf ein material-systematisches<br />

Textordnungsmuster, welches dem linear-reihenden in dieser Untersuchung<br />

gegenübersteht, nur begrenzt erfolgen. Die Untersuchung wird sich weitgehend<br />

auf eine Überprüfung der allgemeinen <strong>Verarbeitung</strong> <strong>von</strong> Propositionen<br />

beschränken, ohne statistsiche Zusammenhänge zu anderen Variablen<br />

herzustellen. Eine Ausnahme kann in Bezug auf den die Erörterung einleitenden<br />

Satz gemacht werden, für den die Variablen „Proposition”, „Referenz” <strong>und</strong><br />

„Rekurrenz” zusammenhängend betrachtet werden können.<br />

Hypothese<br />

Die Hypothese wird in mehreren Arbeitsschritten untersucht. Dazu gehören die<br />

Untersuchungen zur Referenz <strong>und</strong> Rekurrenz.<br />

These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2001 werden überwiegend ein<br />

linear-reihendes Textordnungsmuster erkennen lassen.<br />

78


Alternativhypothese<br />

Wenn die Folge <strong>von</strong> Aussagen überwiegend isoliert <strong>und</strong> unkommentiert<br />

ist, dann weisen die Schreibprodukte der Schüler ein linear-reihendes<br />

Muster auf.<br />

Da dem linear-reihenden Textordnungsmuster das material-systematische<br />

gegenüber gestellt wird, weil Erkenntnissen zufolge dieses Muster in Texten <strong>von</strong><br />

Neuntklässlern in der Regel zu finden ist, muss zur Alternativhypothese eine<br />

Nullhypothese formuliert werden. Die Nullhypothese wird dann Gegenstand der<br />

Untersuchung, wenn die Alternativhypothese nicht zutrifft. 168 Eine zweite, zur<br />

ersten konkurrierenden, Nullhypothese ist erforderlich, weil empirischen<br />

Erkenntnissen zufolge auch ein formal-systematisches Textordnungsmuster<br />

möglich ist, das vorrangig bei Zehntklässlern zu finden ist. Dieses Muster<br />

zeichnet sich durch eine inhaltliche sowie eine sprachlich-formale Folgerichtigkeit<br />

infolge einer Pro-Contra-Systematik aus.<br />

Nullhypothese 1<br />

Wenn die Betonung auf der Wiedergabe <strong>von</strong> Argumenten/Aussagen liegt,<br />

dann ist ein material-systematisches Textordnungsmuster anzunehmen.<br />

Nullhypothese 2<br />

Wenn sowohl Argumente wiedergegben werden <strong>als</strong> auch eine sprachlichformale<br />

Folge erkennbar ist, dann ist ein formal-systematisches<br />

Textordnungsmuster anzunehmen.<br />

Die Alternativhypothese muss für die nächsten Arbeitsschritte spezifiziert werden,<br />

wobei die Spezifizierungen diese Hypothese verifizieren oder f<strong>als</strong>ifizieren.<br />

168 Vgl. Bortz 1999, 109<br />

79


a) Argumentationsverfahren<br />

Methodik<br />

Hier soll die Art <strong>und</strong> Weise der <strong>Verarbeitung</strong> <strong>von</strong> Propositionen ermittelt werden.<br />

Dafür werden die im Punkt 6.2.1 „Textrezeption” aus den Schülertexten<br />

ausgezählten Propositionen auf allgemeine <strong>und</strong> konkrete Sachbezüge hin<br />

getestet.<br />

Hypothese<br />

Hier soll die Alternativhypothese an den spezifischen Untersuchungsgegenstand<br />

angepasst werden:<br />

Hypothese<br />

Wenn in den Schülertexten die Propositionen in unterschiedlicher Weise<br />

hinsichtlich allgemeiner <strong>und</strong> besonderer Sachbestände verarbeitet<br />

wurden, dann deutet die thematische Entwicklung auf unterschiedliche<br />

Argumentationsverfahren hin.<br />

Ergebnisse<br />

Im Punkt der Textrezeption wurden die am häufigsten verarbeiteten<br />

Propositionen schon angegeben. Nun stellt sich die Frage, inwieweit sie sich in<br />

Abhängigkeit zu den Bildungsgängen unterscheiden <strong>und</strong> ob die Aspekthypothese<br />

greift. Offensichtlich ist bei den Gymnasi<strong>als</strong>chülern zunächst einmal die geringe<br />

Reichhaltigkeit hinsichtlich der Propositionen gegenüber der Vielfalt bei den<br />

Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chülern. Daraus kann eine bestimmte Art des<br />

Argumentationsverfahrens geschlussfolgert werden. Die Propositionen der<br />

Gymnasi<strong>als</strong>chüler bezeichnen hauptsächlich allgemeine Sachbestände, so dass<br />

eine induktive Argumentationsstrategie angenommen werden kann. Zwar stehen<br />

bei Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chülern auch allgemeine Aussagen an erster Stelle, aber im<br />

Gegensatz zu den Gymnasi<strong>als</strong>chülern brachten sie mehr <strong>und</strong> konkretere<br />

Aussagen in ihr Schreibprodukt ein. Die Vermutung eines deduktiven<br />

Argumentationsverfahrens liegt hier nahe.<br />

Zwar geben diese Ergebnisse nicht viel Aufschluss über die Verwendung eines<br />

linear-reihenden Textordnungsmusters. Jedoch indizieren sie die Tendenz zu<br />

einem material-systematischen Textordnungsmuster vom Bildungsgang<br />

80


Gymnasium über die Re<strong>als</strong>chule hin zur Hauptschule, deren Schüler mehr<br />

verschiedene Aussagen wiedergegeben haben, womit die konkurrierende<br />

Nullhypothese 1 die Alternativhypothese <strong>als</strong> nichtig einstuft.<br />

b) Referenz<br />

Methodik<br />

Die Referenz zeigt die Position des Schreibers zum Sachverhalt an: subjekt- oder<br />

objektreferentiell. Im Folgenden wird die Referenz im ersten Satz der<br />

Schreibprodukte analysiert <strong>und</strong> verglichen mit der Schreiberhaltung zum Rest<br />

des Schreibproduktes. Leider ist eine Untersuchung der Referenz für den<br />

Schluss der Erörterung nicht umzusetzbar, weil es keine Daten zu<br />

Schlussmarkierungen gibt. Die Teiluntersuchung zur Referenz ist insofern<br />

wichtig, weil mit ihr der Einfluss <strong>von</strong> Lehrplänen auf das schriftliche Konzipieren<br />

<strong>von</strong> Textsorten, insbesondere <strong>von</strong> schulischen Erörterungen, überprüft werden<br />

kann. Weiterhin kann aufgr<strong>und</strong> dieser Ergebnisse <strong>und</strong> denen zur Rekurrenz<br />

vermutet werden, ob dieser Einfluss sich negativ auf das Schreibprodukt<br />

auswirkt, die Schüler Schwierigkeiten in der schriftlichen Konzeptualisierung<br />

haben. In diesem Fall würde ein linear-reihenden Textordnungsmuster vorliegen<br />

<strong>und</strong> die Hypothese zu diesem Muster könnte für diesen Untersuchungsbereich<br />

verifiziert werden.<br />

Hypothese<br />

These<br />

Die Lehrpläne prägen den Schreibprozess <strong>und</strong> damit das Schreibprodukt<br />

insofern, <strong>als</strong> dass die Schüler subjektive Standpunkte entweder in der<br />

Einleitung oder im Schluss verorten.<br />

Hypothese<br />

Wenn im ersten Satz überwiegend subjektreferentiell gehandelt wird,<br />

dann üben die Lehrpläne Einfluss auf den Schreibprozess <strong>und</strong> die<br />

Schreibprodukte der Schüler aus.<br />

81


Ergebnisse<br />

Interessante Ergebnisse konnten im Hinblick auf den ersten, <strong>von</strong> den Schülern<br />

produzierten Satz gewonnen werden. So zeigt sich bei der Gesamtpopulation,<br />

dass im Gegensatz zum Rest des Schreibproduktes deutlich mehr <strong>als</strong> die Hälfte<br />

aller Schüler (61%) den ersten Satz in der Ich-Form, subjektreferentiell verfasst<br />

hat. Insgesamt haben <strong>von</strong> 2481 Schülern genau 2458 einen Text produziert, so<br />

dass für die Untersuchung der Referenz eine Totale <strong>von</strong> 2458 Schülern<br />

angegeben wird.<br />

Tabelle 4: Referenz im ersten Satz<br />

Referenz<br />

Häufigkeit %<br />

Objektreferentiell 958 39,0<br />

Subjektreferentiell 1500 61,0<br />

Total 2458 100<br />

Erklären lässt sich dieses Ergebnis mit der Formulierung der vierten Aufgabe, in<br />

der die Schüler direkt angesprochen <strong>und</strong> gebeten wurden, Stellung zur These zu<br />

nehmen <strong>und</strong> ihre Aussagen zu begründen. Ebenso können die Lehrpläne <strong>und</strong><br />

der praktische Unterricht <strong>als</strong> Gründe für dieses Ergebnis herangezogen werden,<br />

weil die subjektive Meinungsäußerung, wie in Kapitel 3.2 dieser Arbeit bereits<br />

erläutert, laut Curriculum entweder an den Anfang oder an den Schluss einer<br />

Erörterung gestellt werden soll. Die Arbeitshypothese konnte bestätigt werden.<br />

Gleiches gilt für die Hypothese zum linear-reihenden Textordnungsmuster,<br />

obgleich für diese Hypothese noch nicht geklärt werden konnte, ob<br />

Schwierigkeiten bei der thematischen Entfaltung existieren.<br />

In einem weiteren Schritt soll die Aspekthypothese untersucht werden, denn ein<br />

anderes Bild ergibt sich, sobald die Bildungsgänge in Bezug auf die Referenz im<br />

ersten Satz verglichen werden. Für die Ermittlung der Referenzart wurde ein<br />

zweigliedriger Auswertungsparameter erstellt, wobei der Wert<br />

1=„objektreferentiell“ <strong>und</strong> der Wert 2=„subjektreferentiell“ bedeutet.<br />

Dementsprechend bewegen sich die Mittelwerte zwischen den Werten 1 <strong>und</strong> 2.<br />

82


Der Student-Newman-Keuls-Test stellt drei homogene Untergruppen mit<br />

drei verschiedenen Mittelwerten (MW) dar, die sich signifikant <strong>von</strong>einander<br />

unterscheiden.<br />

Tabelle 5: ONEWAY ANOVA-Signifikanztest für die Referenz im ersten Satz<br />

Bildungsgang N<br />

Untergruppe für Alpha = .05.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

MW MW MW<br />

Hauptschule 320 1,48 . .<br />

Re<strong>als</strong>chule 982 . 1.56 .<br />

Gymnasium 1156 . . 1.69<br />

Signifikanz . 1.000 1.000 1.000<br />

Student-Newman-Keuls-Prozedur<br />

Die Mittelwerte für die in homogenen Untergruppen befindlichen Gruppen werden<br />

angezeigt.<br />

a Verwendet ein harmonisches Mittel für Stichprobengröße = 598,996.<br />

b Die Gruppengrößen sind nicht identisch. Es wird das harmonische Mittel der<br />

Gruppengrößen verwendet. Fehlerniveaus des Typs I sind nicht garantiert.<br />

Eine deskriptive Statistik gibt Aufschluss über die weitere Verwendung der<br />

Referenz. Während die Schüler aller Bildungsgänge im ersten Satz mehrheitlich<br />

eine subjektreferentielle Haltung zum Thema einnahmen, tendierten sie im Laufe<br />

des Textproduktionsprozesses zu einem objektiven Schreibstil. Die Mittelwerte<br />

dafür bewegen sich hauptsächlich im Bereich zwischen 1,10 <strong>und</strong> 1,24. Das<br />

bestätigt die in Kapitel 3.2 zugr<strong>und</strong>e gelegten Erkenntnisse einer bestimmten<br />

Platzierung eigener Meinungen <strong>und</strong> Standpunkte entweder in der Einleitung oder<br />

im Schlusssatz <strong>von</strong> Erörterungen, während die Schüler lernen, im Hauptteil eine<br />

objektive Schreibhaltung einzunehmen.<br />

<strong>Problem</strong>e in der schriftlichen Konzeptualisierung sind in diesem Punkt<br />

nicht auszumachen, so dass die Hypothese zum linear-reihenden Muster nicht<br />

greift <strong>und</strong> <strong>von</strong> der Verwendung eines material-systematischen<br />

Textordnungsmusters ausgegangen werden muss.<br />

83


c) Verhältnis <strong>von</strong> Propositionen <strong>und</strong> Referenz im ersten Satz<br />

Methodik<br />

Die Ergebnisse zur Referenz sollen im Zusammenhang zur bevorzugten<br />

Verwendung bestimmter Propositionen im einleitenden ersten Satz betrachtet<br />

werden. Dafür müssen die im ersten Satz favorisierten Propositionen ermittelt<br />

werden. Es wird aufgr<strong>und</strong> curricularer Einflüsse angenommen, dass die Schüler<br />

ihre Erörterungen eingeleitet haben, indem sie direkt auf die in der<br />

Aufgabenstellung angeführten <strong>und</strong> zu bearbeitenden These eingegangen sind<br />

<strong>und</strong> einen eigenen Standpunkt zur These dargelegt haben.<br />

Hypothese<br />

These<br />

Die Lehrpläne prägen den Schreibprozess <strong>und</strong> damit das Schreibprodukt<br />

insofern, <strong>als</strong> dass der Aufbau der schulischen Erörterung in Einleitung,<br />

Hauptteil <strong>und</strong> Schluss <strong>von</strong> den Schülern realisiert wird <strong>und</strong> eigene<br />

Standpunkte entweder in der Einleitung oder im Schluss verortet werden.<br />

Hypothese<br />

Wenn die Schüler in der Einleitung Bezug zur These genommen <strong>und</strong> sich<br />

subjektiv zur These geäußert haben, dann sind das die Spuren<br />

curricularer Einflüsse.<br />

Ergebnisse<br />

Da nun geklärt wurde, dass mehr <strong>als</strong> die Hälfte (61,0%) aller Schüler im ersten<br />

Satz subjektreferentiell agiert hat, ist interessant zu schauen, welche<br />

Propositionen im ersten Satz bevorzugt verarbeitet wurden: Genau 75% der<br />

Schüler bezogen sich direkt auf die These. So stimmten mehr <strong>als</strong> 50% der These<br />

nicht zu, nach welcher der Computer <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> überflüssig macht.<br />

Die restlichen 8,3% <strong>und</strong> 12,7% verteilen sich auf die Aussagen „die These<br />

stimmt“ (Der Computer macht <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> überflüssig) <strong>und</strong> „die These<br />

stimmt teilweise“. Die obige Hypothese gilt somit teilweise <strong>als</strong> verifiziert, da den<br />

Erörterungen überwiegend einleitende Worte vorangestellt wurden. Welche<br />

Propositionen im Hauptteil verwendet <strong>und</strong> ob die Aufsätze mit einem Ende<br />

markiert wurden, kann aus ökonomischen Gründen nicht überprüft werden.<br />

84


Tabelle 6: Bevorzugter Propositionstyp im ersten Satz<br />

2001 Klasse 9 Gesamt These These stimmt These stimmt<br />

Gesamtpopulation<br />

Stimmt nicht teilweise<br />

Total 1862 206 1340 316<br />

% 75 8,3 54,0 12,7<br />

Aber schrieben die Schüler, die diese Aussagen machten, auch überwiegend in<br />

der Ich-Form? Die Werte der hier im Anschluss stehenden Tabelle lassen sich<br />

wie folgt interpretieren: Insgesamt haben <strong>von</strong> 958 Schülern, die im ersten Satz<br />

objektiv geschrieben haben, 526 objektreferentielle Aussagen in Bezug auf die<br />

These gemacht. Von den 526 Schülern haben 307 Schüler sich gegen die These<br />

ausgesprochen. Das sind 32% <strong>von</strong> 100%. Überwiegend nehmen die Schüler<br />

aber eine subjektive Haltung gegenüber der These ein. In der Tabelle 7 wird ein<br />

enges Verhältnis zwischen den drei ausgewählten Propositionstypen <strong>und</strong> der Art<br />

der Referenz offenk<strong>und</strong>ig.<br />

Tabelle 7: Verhältnis der bevorzugten Propositionen <strong>und</strong> Referenz im ersten Satz<br />

bezogen auf die Gesamtpopulation*<br />

Propositionstyp Objektreferentiell<br />

These stimmt 103 (10,8%)<br />

These stimmt nicht 307 (32,0%)<br />

These stimmt teilweise 116 (12,1%)<br />

Subjektreferentiell<br />

Total<br />

103 (6,9%) 206 (8,4%)<br />

1033 (68,9%) 1340 (54,5%)<br />

200 (13,3%) 316 (12,9%)<br />

Total 526 (958) 1336 (1500) 1862 (2458)<br />

54,9% (100%) 89% (100%) 75,8% (100%)<br />

*Die Tabellen lesen sich wie folgt: Neben den Rohwerten stehen in Klammern die<br />

prozentualen Entsprechungen. In der horizontalen Totalzeile sind für die Objekt<strong>und</strong><br />

die Subjektreferenz jeweils die Rohwerte <strong>und</strong> die entsprechenden Prozente<br />

solcher Schüler eingetragen, die im Zusammenhang mit den drei ausgewählten<br />

Propositionen gehandelt haben. Die Werte in Klammern zeigen alle Schüler, die<br />

den ersten Satz unabhängig <strong>von</strong> den drei ausgewählten Propositionen in objektoder<br />

subjektreferentieller Form verfasst haben. Gleiches gilt für die letzte Zelle in<br />

der vertikalen Totalleiste. Ein Beispiel soll das Verfahren verdeutlichen:<br />

Insgesamt formulierten 526 (54,9%) <strong>von</strong> 958 (100%) Schülern objektreferentielle<br />

Einleitungen. Bei den insgesamt 958 Schülern sind auch jene zugehörig, die<br />

unabhängig <strong>von</strong> den drei ausgewählten Propositionen objektreferentielle<br />

Einleitungen verfassten. Für die folgenden Tabellen in diesem Punkt gilt das<br />

gleiche Prinzip.<br />

Die Arbeitshypothese für diesen Punkt kann bestätigt werden, denn in den<br />

gewonnen Ergebnissen (Tabelle 7) scheint sich das curriculare Konzept <strong>von</strong> der<br />

85


schulischen Erörterung wieder zu finden, nach dem ein Schüler innerhalb der<br />

Dreigliedrigkeit einer Erörterung entweder in der Einleitung oder im Schluss seine<br />

Meinung zum Sachverhalt äußern sollte, während er im Hauptteil einen<br />

objektiven Standpunkt zu seinen Äußerungen einzunehmen hat. Das wird<br />

deutlich durch die überwiegend subjektive Haltung sowie das direkte Aufgreifen<br />

der These im ersten Satz <strong>und</strong> durch die vorwiegend objektive Einstellung zum<br />

Sachverhalt im restlichen Verlauf des Textes.<br />

In den nächsten drei Tabellen wird die Aspekthypothese untersucht, indem der<br />

Bezug zur These in Abhängigkeit zu den Bildungsgängen betrachtet wird:<br />

Tabelle 8: Gymnasium – Referenz<br />

Propositionstyp Objektreferentiell Subjektreferentiell Total<br />

These stimmt 31 (8,6%)<br />

These stimmt nicht 106 (29,4%)<br />

These stimmt teilweise 47 (13%)<br />

Total 184 (361)<br />

51% (100%)<br />

40 (5,0%) 71 (6,1%)<br />

568 (71,4%) 674 (58,3%)<br />

121 (15,2%) 168 (14,5%)<br />

729 (795)<br />

91,7% 100%<br />

912 (1156)<br />

79% (100%)<br />

Tabelle 9: Re<strong>als</strong>chule – Referenz<br />

Propositionstyp Objektreferentiell Subjektreferentiell Total<br />

These stimmt 49 (11,4%)<br />

These stimmt nicht 149 (34,6%)<br />

These stimmt teilweise 57 (13,2%)<br />

Total 255 (431)<br />

59% (100%)<br />

86<br />

47 (8,5%) 96 (9,8%)<br />

368 (66,8%) 517 (52,6%)<br />

64 (11,6%) 121 (12,3%)<br />

479 (551)<br />

87% (100%)<br />

734 (982)<br />

75% (100%)


Tabelle 10: Hauptschule – Referenz<br />

Propositionstyp Objektreferentiell Subjektreferentiell Total<br />

These stimmt 23 (13,9%)<br />

These stimmt nicht 52 (31,3%)<br />

These stimmt teilweise 12 (7,2%)<br />

Total 87 (166)<br />

52,4% (100%)<br />

16 (10,4%) 39 (12,2%)<br />

97 (63%) 149 (46,6%)<br />

15 (9,7%) 27 (8,4%)<br />

128 (154)<br />

83% (100%)<br />

215 (320)<br />

67% (100%)<br />

Aus allen drei Tabellen geht hervor, dass vor allem zur Proposition „die These<br />

stimmt nicht“ in der Ich-Form geschrieben wurde. Prozentual zeigen sich hier bei<br />

den Bildungsgängen Unterschiede, denn Gymnasi<strong>als</strong>chüler stimmten häufiger<br />

der These nicht zu <strong>als</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschüler. Dafür hielten mehr Hauptschüler<br />

die These für richtig <strong>als</strong> Re<strong>als</strong>chüler <strong>und</strong> Gymnasiasten <strong>und</strong> taten dies ohne<br />

konkreten Selbstbezug.<br />

Insgesamt nahmen Hauptschüler im ersten Satz weniger Bezug zur<br />

These <strong>als</strong> Re<strong>als</strong>chüler <strong>und</strong> Gymnasiasten. Das unterstützt die Ergebnisse, die<br />

zur Art der Verwendung <strong>und</strong> vor allem der Vielfalt verschiedener<br />

Propositionstypen gewonnen werden konnten <strong>und</strong> die Annahme, dass<br />

Hauptschüler tendenziell induktive <strong>und</strong> Gymnasiasten tendenziell deduktive<br />

Argumente hervorbrachten. Denn gerade die hohe Vielfalt der verwendeten<br />

Propositionen bei den Hauptschülern schlägt sich hier in den Prozenten nieder.<br />

Weil <strong>als</strong>o Hauptschüler im Ganzen genommen im ersten Satz weniger Bezug auf<br />

die These genommen haben, wurden in diesem ersten Satz häufiger noch<br />

Propositionen gebraucht, die nicht direkt auf die These zielten <strong>und</strong> somit andere,<br />

vermutlich konkrete, Sachverhalte ausdrücken. Es kann demnach konstatiert<br />

werden, dass hinsichtlich der Referenz <strong>und</strong> dem direkten Bezug zur These<br />

zwischen den Bildungsgängen Unterschiede vorhanden sind. Ob diese<br />

Unterschiede qualitativer Art sind, ist nicht ersichtlich.<br />

87


d) Rekurrenz<br />

Methodik<br />

Wie oft haben Schüler innerhalb ihres Schreibproduktes auf eigene Aussagen<br />

verwiesen? Gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen den Bildungsgängen?<br />

Für die Untersuchung müssen die vielen unterschiedlichen Verweise auf die<br />

Propositionen 169 , die in der Datenmatrix gespeichert sind, transformiert werden in<br />

dichotome Variablen, weil nur so herauszufinden ist, wie häufig welche Gruppe<br />

auf Propositionen verwiesen hat. Mit der dichotomen Methode kann jedoch nicht<br />

geklärt werden, auf welche Propositionen vor allem rekurriert wurde. Im Sinne<br />

dieser Methode wurde ein zweigliedriger Auswertungsparameter gewählt. Die<br />

Werte bewegen sich zwischen 1 <strong>und</strong> 2, wobei der Wert 1= „kein Verweis“ <strong>und</strong> der<br />

Wert 2= „Verweis angegeben“ bedeutet.<br />

Hypothese<br />

These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2001 werden überwiegend ein<br />

linear-reihendes Textordnungsmuster erkennen lassen.<br />

Die Formulierung der Hypothese wird sich auf die oben gestellte These beziehen.<br />

Der Sachverhalt wird an die bisherigen Ergebnisse angepasst, da bisher keine<br />

eindeutigen Beweise für eine überwiegende Verwendung des linear-reihenden<br />

Textordnungsmusters aus den Ergebnissen zu den Schülertexten hervorgehen.<br />

Hypothese<br />

Wenn die Schüler überdurchschnittlich rekurriert haben, d.h. der<br />

Mittelwert >1,5 ist, dann ist tendenziell eine inhaltliche Folge ersichtlich<br />

<strong>und</strong> somit das linear-reihende Textordnungsmuster auszuschließen.<br />

Ergebnisse<br />

Im Großen <strong>und</strong> Ganzen weisen die Ergebnisse eindeutige Unterschiede<br />

hinsichtlich der Häufigkeit <strong>von</strong> Rekurrenzen <strong>und</strong> infolgedessen der inhaltlichen<br />

Dichte zwischen den Bildungsgängen auf, weshalb die Aspekthypothese stimmt.<br />

169 Weil insgesamt 205 Propositionen <strong>von</strong> den Schülern notiert wurden, konnte auch<br />

insgesamt auf diese 205 Propositionen verwiesen werden.<br />

88


Mit Hilfe des ONEWAY ANOVA Signifikanztests konnte bis zur Proposition<br />

Nummer 6 festgestellt werden, dass die Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler eine<br />

gemeinsame homogene Gruppe bilden, sie <strong>als</strong>o gleich häufig auf ihre Aussagen<br />

innerhalb des Textes verwiesen haben. Von dieser Gruppe heben sich die<br />

Gymnasi<strong>als</strong>chüler ab. Sie rekurrierten stärker <strong>als</strong> Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler. Im<br />

Durchschnitt befinden sich die Mittelwerte der Gymnasiasten bis zur sechsten<br />

Proposition bei 1,76, wobei Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler Mittelwerte in einer<br />

Spannbreite <strong>von</strong> 1,59 bis 1,72 haben. Dabei liegen die Mittelwerte <strong>und</strong> somit die<br />

Häufigkeit der Verweise der Hauptschüler immer unter denen der Re<strong>als</strong>chüler.<br />

Ab der siebten Proposition ändern sich die Verhältnisse. Nun bilden<br />

Hauptschüler <strong>und</strong> Gymnasiasten eine homogene Gruppe <strong>und</strong> grenzen sich <strong>von</strong><br />

den Re<strong>als</strong>chülern ab. Je mehr die Schüler geschrieben haben, desto identischer<br />

sind ihre Leistungen bezüglich der Rekurrenz. Denn ab Proposition 9<br />

unterscheiden sich die Bildungsgänge bis auf eine Ausnahme (Proposition 11,<br />

wo Re<strong>als</strong>chüler <strong>und</strong> Gymnasiasten <strong>als</strong> auch Gymnasiasten <strong>und</strong> Hauptschüler<br />

jeweils eine homogene Gruppe bilden) nicht signifikant <strong>von</strong>einander. Zu<br />

beachten ist jedoch die Abnahme der externen Validität infolge abnehmender<br />

Repräsentativität der untersuchten Stichprobe, da etwa ab Proposition 11 die<br />

Aussagen der Schüler dramatisch abnehmen <strong>und</strong> daher die Stichprobe kleiner<br />

wird. Dies gilt explizit für die Gruppe der Hauptschüler, in der nur noch 13<br />

Schüler 11 Aussagen/Propositionen realisiert haben. Kritisch wird es vor allem für<br />

die Propositionen 15 bis 20, da auch die beiden anderen Gruppen zunehmend<br />

kleiner werden. Dennoch sind die Ergebnisse interessant <strong>und</strong> können zu<br />

weiteren Nachforschungen anregen, weshalb sie aufgeführt werden.<br />

Für die Propositionen 15 bis 20 konnten nur für die Gymnasiasten <strong>und</strong> die<br />

Re<strong>als</strong>chüler Signifikanztests durchgeführt werden, weil nicht alle Schüler der drei<br />

Bildungsgänge gleich viele Aussagen machten <strong>und</strong> ein Test nur unter dieser<br />

Bedingung funktioniert. Der T-Test für Gymnasium <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chule ergibt nur für<br />

die Proposition Nummer 16 signifikante Unterschiede. Sonst sind die Leistungen<br />

identisch, was die Annahme bestätigt, dass sich mit der Häufung der Aussagen<br />

die Leistungen bezüglich der Kohärenz angleichen. Es kann die Vermutung<br />

angestellt werden, dass sich unter den Schülern, die viel schreiben, mehrheitlich<br />

Schüler mit kohärenteren Texten befinden. Hier lohnt es sich, weitere<br />

Untersuchungen anzustellen <strong>und</strong> zu kontrollieren, ob die Vermutung sich<br />

bestätigt. Denn identische Leistungen bedeuten nicht, dass diese auch gut sind<br />

bzw. die Verweisfunktion hoch ist. Allerdings sind solche Untersuchungen mit der<br />

Datengr<strong>und</strong>lage nicht leicht durchzuführen, weil die Linearität aufgebrochen<br />

89


werden müsste. Hätte es für jeden einzelnen Schüler eine zusätzliche Variable<br />

zu Verweisen in ihren Texten gegeben, die zusammenfasst, ob ein Schüler in<br />

seinem Text durchgängig, nicht durchgängig oder überwiegend auf Aussagen<br />

verwiesen hat, dann könnten Antworten auf die Frage gegeben werden, ob<br />

Schüler mit viel Text auch stets häufig rekurrieren. Weil aber eine solche Variable<br />

nicht existiert, kann hier darauf nicht genauer eingegangen werden. Dieser Punkt<br />

muss vorerst offen bleiben.<br />

Hinsichtlich der Hypothese zum linear-reihenden Textordnungsmuster<br />

kann festgestellt werden, dass vor allem Gymnasiasten im Vergleich zu den<br />

Real- <strong>und</strong> Hauptschülern eine kohärente thematische Entwicklung ausarbeiten,<br />

weil sie stärker rekurrieren. Eine überdurchschnittlich hohe Rekurrenz deutet auf<br />

kommentierte <strong>und</strong> begründete Aussagen hin, denn Verweise innerhalb eines<br />

Textes geschehen in der Regel im Zuge einer Kommentierung bzw. Begründung<br />

<strong>von</strong> Sachverhalten. Selbiges gilt auch für die Real- <strong>und</strong> Hauptschüler, die bis zur<br />

sechsten Proposition einen Wert über 1,5 haben. Daher ist eine hohe inhaltliche<br />

Folgerichtigkeit bei den Schülern anzunehmen <strong>und</strong> ein linear-reihendes<br />

Textmuster nicht erkennbar. Es kann ein formal-systematisches<br />

Textordnungsmuster erwartet werden, da begründete <strong>und</strong> kommentierte<br />

Aussagen in der Regel durch Konnektoren verknüpft sind. Die Ergebnisse sind<br />

für eine Analyse der Globalhypothese wichtig, denn es zeigt sich, dass unter dem<br />

Aspekt der inhaltlichen Folgerichtigkeit bereichsspezifisches Wissen erfolgreich<br />

schriftlich umgesetzt wird <strong>und</strong> somit ein <strong>Problem</strong>löseprozess im Sinne der<br />

definierten Globalhypothese stattgef<strong>und</strong>en hat.<br />

e) Fazit<br />

Die einzelnen Untersuchungsschritte haben zeigen können, dass statt eines<br />

linear-reihenden Textordnungsmusters tendenziell ein material-systematisches,<br />

aber auch tendenziell ein formal-systematisches Textordnungsmuster zu<br />

vermuten sind. So ist bei allen Schülern überwiegend eine thematische<br />

Entwicklung erkennbar. Weiterhin konnten die Annahmen zu curricularen<br />

Einflüssen auf den Schreibprozess <strong>und</strong> infolge auf das Schreibprodukt bestätigt<br />

werden. Denn die meisten Schüler haben der Erörterung eine Einleitung sowie<br />

eigene Standpunkte vorangestellt, während sie im Hauptteil vornehmlich<br />

objektreferentiell agiert <strong>und</strong> rekurriert haben. Im Rahmen dieser Untersuchung<br />

90


konnten keine negativen Einflüsse im Hinblick auf die Leistungen der Schüler<br />

durch die Lehrpläne ermittelt werden. Des Weiteren unterstützen die<br />

gewonnenen Ergebnisse zur inhaltlichen Folge die Globalhypothese. Mehrfach<br />

konnte den Schülern die <strong>Verarbeitung</strong> bereichsspezifischen Wissens in<br />

kohärente Textstrukturen nachgewiesen werden.<br />

Hinsichtlich der Aspekthypothese demonstrieren die Ergebnisse<br />

Unterschiede zwischen den Bildungsgängen, was, obwohl in dieser<br />

Untersuchung keine negativen Auswirkungen der Lehrpläne auf Schreibprozess<br />

<strong>und</strong> Schreibprodukt festgestellt werden konnten, vermutlich auf die<br />

Beschaffenheit der Lehrpläne für die einzelnen Bildungsgänge zurückgeführt<br />

werden kann. So verfahren die drei Gruppen unterschiedlich in der<br />

Argumentation. Gymnasiasten argumentieren vorrangig induktiv <strong>und</strong><br />

Hauptschüler deduktiv. Re<strong>als</strong>chüler bewegen sich zwischen beiden<br />

Argumentationsverfahren. Auch in der Einleitung zur Erörterung machen sich<br />

Unterschiede bemerkbar. Während Gymnasiasten zu einem sehr großen Teil<br />

direkten Bezug zur These, die sie erörtern sollten, genommen haben <strong>und</strong> über<br />

90% <strong>von</strong> ihnen subjektreferentiell darauf reagierten, vermindert sich mit den<br />

Bildungsgängen Real- <strong>und</strong> Hauptschule der Thesenbezug <strong>und</strong> die subjektive<br />

Haltung. Die Abnahme des Thesenbezugs bei den Hauptschülern bestätigt die<br />

induktive Vorgehensweise, da sie schon im ersten Satz viele andere<br />

Propositionen verwendet haben <strong>und</strong> im weiteren Textverlauf ebenfalls eine<br />

Häufung <strong>von</strong> Propositionen im Vergleich zu Gymnasiasten festgestellt werden<br />

konnte. Gymnasiasten verweisen innerhalb ihrer Schreibprodukte<br />

überdurchschnittlich oft <strong>und</strong> ordnen sich damit in den oberen Leistungsbereich<br />

ein. Ähnlich sind die Real- <strong>und</strong> Hauptschüler einzustufen. Sie bewegen sich<br />

hauptsächlich zwischen dem mittleren <strong>und</strong> oberen Leistungsbereich.<br />

Inwiefern die unterschiedlichen Textordnungsmuster auf die Verwendung<br />

satzverknüpfender Elemente zuzuweisen sind, wird im nächsten Kapitel erläutert.<br />

91


6.2.2.2 Sprachlich-formale Folgerichtigkeit<br />

Methodik<br />

Wie bei der inhaltlichen Folge soll auch bei der sprachlich-formalen Folge die<br />

Hypothese zum linear-reihenden Textordnungsmuster<br />

Untersuchungsgegenstand sein. Um dies zu re<strong>als</strong>ieren, müssen die<br />

Konnektoren, mit denen Argumentation markiert werden kann, untersucht<br />

werden. Konnexion wird mit Konjunktionen <strong>und</strong> Pronomen hergestellt <strong>und</strong><br />

bezeichnet syntaktische Beziehungen. Insgesamt wird die Analyse zur<br />

Konnektorendurchgängigkeit (KD) schwierig werden, weil es keine abstrakte<br />

Variable für sie gibt, die für jeden Schülertext bestimmt, ob Konnektoren<br />

durchgängig oder nicht durchgängig verwendet wurden. Wie im<br />

Untersuchungsdesign bemerkt, ist die Datenmatrix linear aufgebaut. So existiert<br />

für jede Aussage eine Variable „Konnektor” (gebraucht/nicht gebraucht), aber<br />

leider keine, die den gesamten Schülertext zusammenfasst. Aus diesem Gr<strong>und</strong><br />

müssen Umwege gemacht werden, um zu den Ergebnissen zu gelangen.<br />

Beispielsweise müssen in einem ersten Schritt Gruppen nach der Häufigkeit <strong>von</strong><br />

Propositionen gebildet werden, um daraus die durchschnittliche Länge eines<br />

Textes zu ermitteln. In einer weiteren Etappe kann mit Hilfe dieser Gruppen die<br />

Konnektorendurchgängigkeit für ganze Schreibprodukte greifbar gemacht<br />

werden.<br />

Hypothese<br />

Insgesamt werden drei Hypothesen gebildet, da in den Kapiteln zuvor die<br />

Hypothese zum linear-reihenden Textordnungsmuster nicht gehalten werden<br />

konnte <strong>und</strong> auf die Nullhypothese 1 ausgewichen werden musste. Allerdings gibt<br />

es Anzeichen, dass auch das material-systematische Textordnungsmuster<br />

aufgr<strong>und</strong> der hohen Verweisfunktion innerhalb der Schülertexte an Kraft verliert.<br />

Im Punkt zur Rekurrenz wurde vermutet, dass vor allem im Rahmen <strong>von</strong><br />

Kommentierungen <strong>und</strong> Begründungen <strong>von</strong> Sachverhalten auf Aussagen<br />

verwiesen wird. Begründungen gehen in der Regel einher mit satzverknüpfenden<br />

Elementen, die aber keine Charakteristika des material-systematischen, sondern<br />

des formal-systematischen Textordnungsmusters darstellen. Daher wird es<br />

jeweils eine Nullhypothese zum material-systematischen <strong>und</strong> zum form<strong>als</strong>ystematischen<br />

Textordnungsmuster geben.<br />

92


These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2001 werden überwiegend ein<br />

linear-reihendes Textordnungsmuster erkennen lassen.<br />

Alternativhypothese<br />

Wenn die Folge <strong>von</strong> Aussagen überwiegend isoliert <strong>und</strong> unkommentiert<br />

ist, dann weisen die Schreibprodukte der Schüler ein linear-reihendes<br />

Muster auf.<br />

Nullhypothese 1<br />

Wenn die Betonung auf der Wiedergabe <strong>von</strong> Argumenten/Aussagen liegt,<br />

dann ist ein material-systematisches Textordnungsmuster anzunehmen.<br />

Nullhypothese 2<br />

Wenn eine Konnektorendurchgängigkeit erkennbar ist, dann ist<br />

tendenziell ein formal-systematisches Textordnungsmuster anzunehmen.<br />

a) Durchschnittliche Länge des Textes<br />

Methodik<br />

Da die formale Folgerichtigkeit nicht durch eine einzige Variable wiedergegeben<br />

wird, sondern diese aus der Verwendung bzw. Nichtverwendung <strong>von</strong><br />

Konnektoren zu jeder Aussage abgeleitet werden muss, werden die Fälle nach<br />

der Länge ihrer Aussagenketten sortiert <strong>und</strong> zu Gruppen zusammengefasst.<br />

Insgesamt können analog zur Länge der Aussagenketten 21 Gruppen gebildet<br />

werden. Schüler, die keine Aussagen zum Thema machten, bilden die Gruppe 0.<br />

Die 0 steht hier für „keine Aussage gemacht”. In Gruppe 1 sind all jene Schüler<br />

vereinigt, die nur „eine Aussage” machten. Alle Schüler, die eine Aussagenkette<br />

<strong>von</strong> „2 Propositionen” produziert haben, formen sich zu Gruppe 2. Das Prinzip<br />

wird auf alle nachfolgenden Gruppen übertragen, bis hin zur Gruppe 20, zu der<br />

alle Schüler mit zwanzig gemachten Aussagen zählen.<br />

93


Hypothese<br />

Da diese Untersuchung ein Umweg ist, um an die Ergebnisse zur<br />

Konnektorendurchgängigkeit zu gelangen, wird es keine Hypothese zu konkreten<br />

theoretischen Zusammenhängen bezüglich der Länge <strong>von</strong> Texten geben. Weil in<br />

der Regel in dieser Arbeit Untersuchungen zu Bildungsgängen stattfinden, wird in<br />

diesem Sinne die Aspekthypothese Thema dieses Abschnittes sein.<br />

These<br />

Zwischen den Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule<br />

wird es in einigen Kategorien deutliche Leistungsunterschiede geben.<br />

Hypothese<br />

Deutliche Unterschiede zwischen den Bildungsgängen sind dann<br />

ersichtlich, wenn die Textlänge der drei Gruppen sich signifikant<br />

unterscheidet.<br />

Ergebnisse<br />

In der Tabelle 11 ist die Anzahl der Propositionen aufgeschlüsselt nach den<br />

Bildungsgängen.<br />

Tabelle 11: Durchschnittliche Länge der Aussagen sortiert nach Bildungsgängen<br />

<strong>und</strong> für die Gesamtpopulation<br />

Bildungsgang MW<br />

Gymnasium 8,81<br />

Re<strong>als</strong>chule 7,36<br />

Hauptschule 5,81<br />

Gesamt 7,80<br />

Es gibt eine klare Stufung: Gymnasi<strong>als</strong>chüler haben deutlich mehr Propositionen<br />

geschrieben <strong>als</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschüler <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler offenk<strong>und</strong>ig mehr <strong>als</strong><br />

Hauptschüler. Bezogen auf die Gesamtstichprobe produzierten die Schüler im<br />

Durchschnitt etwa 8 (exakt 7,8) Propositionen. Deshalb wird für die<br />

nachfolgenden Untersuchungen die Gruppe 8 <strong>als</strong> Repräsentant der<br />

Gesamtstichprobe herangezogen. Der Durchschnittswert der Gesamtpopulation<br />

94


(MW=8) soll an dieser Stelle <strong>als</strong> Maßstab genutzt werden <strong>und</strong> aussagen, ob<br />

Schüler viel oder wenig geschrieben haben. Ein Wert über 8 bezeugt, dass<br />

Schüler viel, ein Wert unter 8, dass Schüler wenig geschrieben haben.<br />

Bei der Betrachtung der Tabelle wird deutlich, dass Hauptschüler<br />

unterdurchschnittlich viele Aussagen machten, Re<strong>als</strong>chüler fast deckungsgleich<br />

mit der Gesamtstichprobe sind <strong>und</strong> Gymnasi<strong>als</strong>chüler überdurchschnittlich viel<br />

geschrieben haben.<br />

b) Konnektorendurchgängigkeit (KD) für einzelne Gruppen<br />

Methodik<br />

Um zunächst einmal festzuhalten, wie hoch der Gebrauch <strong>von</strong> Konnektoren bei<br />

der Gesamtpopulation <strong>und</strong> den drei Bildungsgängen ist, wurde mit der<br />

dichotomen Methode gearbeitet. Die unterschiedlichen Arten <strong>von</strong><br />

Konnektoren 170 , welche die Schüler während der Textproduktion verarbeiteten,<br />

wurden zusammengefasst mit dem Wert 2= „Konnektor benutzt”. Demgegenüber<br />

steht der Wert 1= „kein Konnektor benutzt”. Bewegen sich die Schüler über<br />

einem Wert 1,5, sind sie in den mittleren Leistungsbereich einzustufen, bei einem<br />

Wert über 1,75 in den obereren. Schüler mit einem Wert unter 1,5 sind in den<br />

unteren Leistungsbereich einzuordnen.<br />

Die formale Folgerichtigkeit wird in Prozent <strong>und</strong> Mittelwerten angegeben.<br />

Je nach Gruppe wurden die Prozente jedes einzelnen Konnektors<br />

zusammengefasst. Das gleiche Prinzip wurde für die Mittelwerte angewendet.<br />

Ein Beispiel soll die Methodik veranschaulichen: Gruppe 7 hat sieben<br />

Propositionen gebildet <strong>und</strong> konnte deshalb diese potenziell mit sieben<br />

Konnektoren verknüpfen. 171 Für jeden potenziellen Konnektor wird im<br />

Statistikprogramm angegeben, wie häufig dieser vorkommt. Das wird in<br />

Prozenten ausgedrückt. Diese Prozente werden zusammengefasst. Der<br />

Mittelwert wird angeben, wie hoch die formale Folgerichtigkeit für jede einzelne<br />

Gruppe ist. So lässt sich auch überprüfen, ob Gruppen mit langen<br />

170 Im Datendesign wurden folgende Konnektoren unterschieden: einordnende,<br />

vergleichende, adversative, kausale Konnektoren sowie Konnektoren mit der Funktion,<br />

induktive <strong>und</strong> explizite Schlussfolgerungen herzustellen.<br />

171 Konnektor 1 wird nicht Bestandteil der Untersuchung sein, weil die erste Aussage <strong>von</strong><br />

den Schülern generell noch nicht verknüpft wurde.<br />

95


Aussagenketten eine höhere Konnektorendurchgängigkeit haben <strong>als</strong> Gruppen<br />

mit kurzen Aussagenketten.<br />

Aus der Untersuchung zur formalen Folgerichtigkeit wurden die Gruppen<br />

0 <strong>und</strong> 1 ausgeschlossen, weil die Schüler dieser Gruppen einerseits nichts<br />

geschrieben haben <strong>und</strong> weil sie andererseits in der Regel in der ersten Aussage<br />

keine Konnektoren verwendeten, da ein Konnektor nur da gebraucht werden<br />

kann, sofern zwei Sachverhalte sprachlich zueinander in Beziehung gesetzt<br />

werden sollen. Dieser Umstand wurde für alle nachfolgenden Analysen beachtet.<br />

Leider kann die formale Folgerichtigkeit nur für die einzelnen Gruppen<br />

<strong>und</strong> nicht für jeden einzelnen Schüler untersucht werden. Das heißt, dass im<br />

Rahmen dieser Arbeit eine globale Beobachtung, ob einzelne Schüler aus der<br />

Gesamtstichprobe in der Folge ihrer Aussagen regelmäßig <strong>und</strong> wiederholt<br />

Konnektoren verwendet haben, nicht für alle Fälle geleistet werden kann. Nur<br />

durch die Ziehung kleiner Stichproben kann in die Daten eingedrungen werden,<br />

was im übernächsten Abschnitt re<strong>als</strong>iert wird.<br />

Hypothese<br />

These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2001 werden überwiegend ein<br />

linear-reihendes Textordnungsmuster erkennen lassen.<br />

Alternativhypothese<br />

Wenn die Folge <strong>von</strong> Aussagen überwiegend isoliert <strong>und</strong> unkommentiert ist,<br />

dann weisen die Schreibprodukte der Schüler ein linear-reihendes Muster<br />

auf.<br />

Da berechtigte Zweifel an einem linear-reihenden Textordnungsmuster bestehen,<br />

wird der Alternativhypothese eine Nullhypothese gegenübergestellt.<br />

Nullhypothese<br />

Wenn eine Konnektorendurchgängigkeit erkennbar ist, dann ist tendenziell<br />

ein formal-systematisches Textordnungsmuster anzunehmen.<br />

Ergebnisse<br />

Die folgende Übersicht zeigt, wie häufig die einzelnen Gruppen Konnektoren<br />

nutzten.<br />

96


Tabelle 12: Konnektorendurchgängigkeit (=KD) für alle Gruppen<br />

Gruppe N KD Ø % MW<br />

2 33<br />

3 100<br />

4 186<br />

5 243<br />

6 340<br />

7 282<br />

8 298<br />

9 258<br />

10 222<br />

11 170<br />

12 108<br />

13 74<br />

14 56<br />

15 31<br />

16 17<br />

17 15<br />

18 7<br />

19 4<br />

20 2<br />

Total 2446<br />

(= 100%)<br />

51,5 1,52<br />

76,5 1,77<br />

71,7 1,72<br />

70,0 1,70<br />

72,6 1,70<br />

70,0 1,70<br />

71,4 1,70<br />

69,4 1,70<br />

69,2 1,67<br />

70,0 1,70<br />

67,2 1,67<br />

73,9 1,74<br />

64,8 1,65<br />

63,6 1,64<br />

67,4 1,67<br />

63,7 1,64<br />

60,5 1,60<br />

56,9 1,57<br />

50,0 1,50<br />

66,3%<br />

(<strong>von</strong> 100%)<br />

1,66<br />

Ein Beispiel zur Erklärung der Tabelle: Gruppe 3, die insgesamt aus 100<br />

Schülern besteht, hat eine durchschnittliche Konnektorendurchgängigkeit <strong>von</strong><br />

76,5%. Der Mittelwert zeigt an, in welchem Bereich sich die<br />

Konnektorendurchgängigkeit bewegt. Er befindet sich bei Gruppe 3 bei 1,77 <strong>und</strong><br />

nähert sich somit dem Wert 2. Die formale Dichte beträgt hier ca. 76%.<br />

97


Insgesamt ist festzustellen, dass mit der Länge der Aussagenketten die<br />

formale Dichte geringer wird. Die Schüler der Gruppen 3 bis 9 erreichen mit<br />

einem Wert 1,7 fast den oberen Leistungsbereich. Es ist eine Tendenz zum<br />

formal-systematischen Textordnungsmuster zu beobachten. Die<br />

Alternativhypothese ist „null <strong>und</strong> nichtig”. Zu beachten ist, dass mit der Abnahme<br />

der Gesamtstichprobe die externe Validität abnimmt. So ist die Repräsentativität<br />

der Stichprobe ab Konnektor 16 nicht mehr gewährleistet, da nur noch 17<br />

Schüler die Gesamtstichprobe <strong>von</strong> 2446 Schülern vertreten.<br />

c) Konnektorendurchgängigkeit (KD) innerhalb der Gruppen 7 bis 9<br />

Methodik<br />

Da zuvor nur auf die Gruppenleistungen eingegangen werden konnte, werden<br />

nun mit Hilfe <strong>von</strong> Stichproben die Leistungen einzelner Schüler innerhalb einer<br />

Gruppe untersucht. Im Punkt a) wurde eine durchschnittliche Textlänge <strong>von</strong> 8<br />

Propositionen ermittelt, weshalb für die folgende Stichprobe die Gruppe 8 sowie<br />

die Gruppen 7 <strong>und</strong> 9 gewählt wurden. Insgesamt wurden aus den Gruppen 7 bis<br />

9 jeweils 30 Schüler per Zufall ausgesucht. Die qualitativen Leistungen der<br />

Schüler sind durch die Stichproben konkret erfasst.<br />

Hypothese<br />

These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2001 werden überwiegend ein<br />

linear-reihendes Textordnungsmuster erkennen lassen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Zweifel an der Alternativhypothese wird es zu dieser wieder eine<br />

konkurrierende Nullhypothese geben.<br />

Alternativhypothese<br />

Wenn die Folge <strong>von</strong> Aussagen überwiegend isoliert <strong>und</strong> unkommentiert<br />

ist, dann weisen die Schreibprodukte der Schüler ein linear-reihendes<br />

Muster auf.<br />

98


Nullhypothese<br />

Wenn eine überwiegende Konnektorendurchgängigkeit (KD) erkennbar<br />

ist, dann ist ein formal-systematisches Textordnungsmuster anzunehmen.<br />

Ergebnisse<br />

In Gruppe 7 haben fünf Schüler zu 100% Konnektoren verwendet <strong>und</strong> acht<br />

Schüler nur einmal keinen. Also haben ca. 45% eine (fast) gleichmäßige KD.<br />

Überwiegend verknüpften aber 18 (60%) <strong>von</strong> 30 Schülern ihre Aussagen mit<br />

Konnektoren. Das bedeutet, dass die Schüler <strong>von</strong> insgesamt sechs potentiellen<br />

Konnektoren mindestens viermal eben jene benutzt haben, inklusive der Schüler,<br />

die eine einh<strong>und</strong>ertprozentige Realisisierungsrate haben <strong>und</strong> der, die einen<br />

Bruch aufweisen. Allerdings ist für diese Gruppe eine 35prozentige<br />

Nichtdurchgängigkeit zu beobachten.<br />

Die Stichrobe aus der Gruppe 8 konstatiert für mehr <strong>als</strong> 86% aller Schüler<br />

einen überwiegenden Konnektorengebrauch <strong>und</strong> für ca. die Hälfte eine nahezu<br />

gleichmäßige KD.<br />

Dasselbe gilt für Gruppe 9. Auch hier haben etwa 50% der Schüler<br />

gleichmäßig die Propositionen mit Konnektoren verb<strong>und</strong>en. Aber nur drei Schüler<br />

(entspricht 10%) haben tatsächlich stets alle Aussagen verknüpft. Wie bei der<br />

Gruppe 7 weisen fast 35 % keine KD auf.<br />

Das Fazit aus dieser Beobachtung ist, dass tendenziell ein form<strong>als</strong>ystematisches<br />

Textordnungsmuster erkennbar ist. Durch die offensichtlich<br />

geringe KD bei den Gruppen 7 <strong>und</strong> 9 hat das linear-reihende Muster dennoch<br />

Bedeutung, weil die tatsächlich gleichmäßige Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren<br />

meistens nur für die Hälfte aller Schüler zutrifft, auch wenn sich in allen drei<br />

Gruppen die Tendenz hin zu einem zumindest vorwiegenden Gebrauch <strong>von</strong><br />

Konnektoren zeigt. Zum linear-reihenden Textordnungsmuster sei gesagt, dass<br />

dies zwar durch diese Ergebnisse teilweise bestätigt worden ist. Im<br />

Zusammenhang mit den bereits gewonnen Ergebnissen zur inhaltlichen Folge im<br />

Kapitel 6.2.2.1 scheint jedoch das material-systematische Textordnungsmuster<br />

nahe zu liegen.<br />

99


Tabelle 13: Stichproben Gruppen 7 bis 9: Konnektorendurchgängigkeit<br />

KD Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 9<br />

N=30 (282) N=30 (298) N=30 (258)<br />

100% 5 (30) 9 (30) 3 (30)<br />

1 Bruch 8 (30)<br />

Überwiegend 18 (30)*<br />

5 (30)<br />

26 (30)*<br />

10 (30)<br />

20 (30)**<br />

Keine<br />

11 (30) 3 (30) 10 (30)<br />

Durchgängigkeit<br />

*Überwiegend bedeutet, dass sechs bzw. sieben Aussagen, die potentiell<br />

sechsmal bzw. siebenmal formal verknüpft werden konnten (Konnektor 1 wird<br />

wie üblich aus der Untersuchung ausgeklammert) mindestens viermal<br />

miteinander verb<strong>und</strong>en wurden.<br />

**Schüler haben dann überwiegend Konnektoren gebraucht, wenn sie ihre<br />

Aussagen mindestens fünfmal miteinander formal verknüpft haben.<br />

d) Unterscheidung der Konnektorendurchgängigkeit nach Bildungsgängen<br />

Methodik<br />

In den drei Gruppen stellt sich, wie eben beobachtet werden konnte, die<br />

gleichmäßige Konnektorendurchgängigkeit unterschiedlich dar, was eventuell mit<br />

der Verteilung der Bildungsgänge innerhalb der drei Gruppen zu tun haben<br />

könnte. Deshalb soll im nächsten Schritt überprüft werden, ob die Verteilung der<br />

Bildungsgänge innerhalb der Gruppen differiert. Wenn das der Fall ist, können<br />

die sehr unterschiedlichen Ergebnisse zwischen den Gruppen damit erklärt<br />

werden. Um zu den Ergebnissen zu gelangen, werden die Stichproben aus dem<br />

Punkt c) erneut verwendet <strong>und</strong> nach Bildungsgängen aufgeteilt. Dabei ergibt sich<br />

das <strong>Problem</strong> der Abnahme der externen Validität, weil die Stichproben klein sind.<br />

Für eine womöglich ausführliche Befassung mit diesem Thema im Rahmen einer<br />

anderen schriftlichen Erarbeitung müssten größere Stichproben gezogen werden,<br />

um die Validität zu gewährleisten.<br />

Hypothese<br />

In diesem Fall kommt die Aspekthypothese zum Zuge, da eine Untersuchnung<br />

zur Unterscheidung der Bildungsgänge angestrebt ist.<br />

100


These<br />

Zwischen den Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule<br />

wird es in einigen Kategorien deutliche Leistungsunterschiede geben.<br />

Hypothese<br />

Wenn es zwischen den Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong><br />

Hauptschule stark differierende Werte in der Konnektorendurchgängigkeit<br />

gibt, dann unterscheiden sich die Bildungsgänge <strong>von</strong>einander.<br />

Ergebnisse<br />

Zwischen den Bildungsgängen aus Gruppe 7 zeichnet sich klar ab, dass<br />

Gymnasi<strong>als</strong>chüler gleichmäßiger <strong>und</strong> wiederholter ihre Aussagen verknüpft<br />

haben <strong>als</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschüler. Die Unterschiede sind deutlich. Allerdings<br />

haben Hauptschüler im Vergleich zu Re<strong>als</strong>chülern häufiger Konnektoren<br />

gebraucht, taten dies dafür aber nicht gleichmäßig. Insgesamt fällt bei den<br />

Re<strong>als</strong>chülern die geringe KD ins Gewicht, über 60% haben keine KD.<br />

Tabelle 14: Stichprobe Gruppe 7 aufgeteilt nach Bildungsgängen<br />

KD Gym<br />

RS<br />

HS<br />

N=12<br />

N=13<br />

N=4<br />

100% 3 (25%) 2 (15%) 0 (0%)<br />

1 Bruch 4 (33%)<br />

Überwiegend* 11 (92%)<br />

2 (15%) 2 (50%)<br />

6 (46%)<br />

2(50%)<br />

Keine<br />

1 (8,3%) 8 (61,5%) 2 (50%)<br />

Durchgängigkeit<br />

*Eine überwiegende Konnektorendurchgängigkeit weisen Schüler dann auf,<br />

wenn sie in mindestens vier <strong>von</strong> sechs Fällen ihre Aussagen verknüpft haben,<br />

worin auch jene Schüler mit einh<strong>und</strong>ertprozentiger Konnektorendurchgängigkeit<br />

<strong>und</strong> einem Bruch eingeschlossen sind.<br />

Auch in Gruppe 8 unterscheiden sich die Werte. Hauptschüler haben keine<br />

gleichmäßige Konnektorenfolge realisiert. Re<strong>als</strong>chüler haben deutlich bessere<br />

Ergebnisse <strong>als</strong> Gymnasiasten erzielt, denn die Hälfte aller Re<strong>als</strong>chüler nutzte zu<br />

einh<strong>und</strong>ert Prozent Konnektoren, hat <strong>als</strong>o eine maximale formale Dichte erreicht.<br />

Die KD ist vom Bildungsgang Gymnasium bis zur Hauptschule stetig<br />

abnehmend.<br />

101


Tabelle 15: Stichprobe Gruppe 8 aufgeteilt nach Bildungsgängen<br />

KD Gym<br />

RS<br />

HS<br />

N=16<br />

N=10<br />

N=4<br />

100% 4 (25%) 5 (50%) 0 (0%)<br />

1 Bruch 4 (25%)<br />

Überwiegend* 11 (69%)<br />

1 (10%) 0 (0%)<br />

8 (80%)<br />

3 (75%)<br />

Keine<br />

0 (0%) 1 (10%) 1 (25%)<br />

Durchgängigkeit<br />

*Eine überwiegende Konnektorendurchgängigkeit weisen Schüler dann auf,<br />

wenn sie in mindestens vier <strong>von</strong> sieben Fällen ihre Aussagen verknüpft haben,<br />

worin auch jene Schüler mit einh<strong>und</strong>ertprozentiger Konnektorendurchgängigkeit<br />

<strong>und</strong> einem Bruch eingeschlossen sind.<br />

Für die Gruppe 9 sind, was die gleichmäßige Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren<br />

betrifft, kaum Unterschiede zwischen Gymnasiasten <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chülern<br />

festzustellen. Einschließlich der Schülertexte, die einen Bruch in ihrer<br />

Konnektorendurchgängigkeit besitzen, sind in beiden Bildungsgängen die<br />

Schülertexte zu ca. 45% fast regelmäßig formal verknüpft. Auch hier ist wie in<br />

Tabelle 15 eine stetige Abnahme der KD vom Bildungsgang Gymnasium über die<br />

Re<strong>als</strong>chule hin zur Hauptschule zu verzeichnen.<br />

Tabelle 16: Stichprobe Gruppe 9 aufgeteilt nach Bildungsgängen<br />

KD Gym<br />

RS<br />

HS<br />

N=16<br />

N=11<br />

N=3<br />

100% 1 (6%) 1 (9%) 1 (33%)<br />

1 Bruch 6 (37,5%)<br />

Überwiegend* 12 (75%) 7 (64%)<br />

4 (36%) 0 (0%)<br />

1 (33%)<br />

Keine<br />

4 (25%) 4 (36,4%) 2 (66,7%)<br />

Durchgängigkeit<br />

*Eine überwiegende Konnektorendurchgängigkeit weisen Schüler dann auf,<br />

wenn sie in mindestens fünf <strong>von</strong> acht Fällen ihre Aussagen verknüpft haben,<br />

worin auch jene Schüler mit einh<strong>und</strong>ertprozentiger Konnektorendurchgängigkeit<br />

<strong>und</strong> einem Bruch eingeschlossen sind.<br />

Vergleicht man die drei Tabellen nun miteinander, so können die<br />

Leistungsunterschiede, die für die Gesamtpopulation der drei Gruppen in Tabelle<br />

13 bemerkt wurden, zurückgeführt werden auf die Verteilung der Bildungsgänge<br />

innerhalb dieser Gruppen. Beispielsweise sind in der Gruppe 7 fast gleich viele<br />

102


Re<strong>als</strong>chüler wie Gymnasiasten, wobei die Re<strong>als</strong>chüler weniger gute Leistungen<br />

im Hinblick auf die Konnektorendurchgängigkeit erreicht haben, was den<br />

Gruppendurchschnitt senkt, so dass Gruppe 7 im Vergleich zu den Gruppen 8<br />

<strong>und</strong> 9 schlechter abschneidet. Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler neigen zu einem linearreihenden<br />

<strong>und</strong> Gymnasiasten zu einem formal-systematischen<br />

Textordnungsmuster. Wie schon erwähnt, müssen die Ergebnisse wegen der<br />

Validität vorsichtig behandelt werden. Die Ziehung einer größeren Stichprobe ist<br />

empfehlenswert.<br />

e) Verwendung bestimmter Konnektorenarten<br />

Methodik<br />

Nachdem sowohl für die Gesamtpopulation <strong>als</strong> auch für die Bildungsgänge die<br />

Konnektorendurchgängigkeit näher beleuchtet wurde, soll nun geschaut werden,<br />

ob der Gebrauch bestimmter Konnektorentypen abhängig ist <strong>von</strong> den<br />

Bildungsgängen <strong>und</strong> ob die für diesen Punkt formulierte Hypothese sich<br />

verifizieren lässt. Um das zu überprüfen, wird die Gruppe 8, die aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

durchschnittlichen Anzahl <strong>von</strong> Propositionen die Gesamtpopualtion repräsentiert,<br />

herausgegriffen <strong>und</strong> nach Bildungsgängen sortiert.<br />

Im Kapitel zum Datendesign wurden die verschiedenen Konnektoren, die<br />

in den Schülertexten untersucht <strong>und</strong> aufgenommen wurden, bereits dargestellt.<br />

Es handelt sich dabei um einordnende, vergleichende, gegensätzliche <strong>und</strong><br />

kausale Konnektoren sowie solche, die induktive <strong>und</strong> explizite<br />

Schlussfolgerungen zwischen Aussagen herstellen.<br />

Hypothese<br />

Thema wird eine Untersuchung zu unterschiedlichen Leistungen hinsichtlich der<br />

Bildungsgänge sein. Darum wird die Aspekthypothese gewählt.<br />

These<br />

Zwischen den Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule<br />

wird es in einigen Kategorien deutliche Leistungsunterschiede geben.<br />

103


Hypothese<br />

Wenn es zwischen den Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong><br />

Hauptschule stark differierende Werte in der Verwendung bestimmter<br />

Konnektorenarten gibt, dann unterscheiden sich die Bildungsgänge<br />

<strong>von</strong>einander.<br />

Ergebnisse<br />

Die Berechnungen haben ergeben, dass sowohl Gymnasiasten <strong>als</strong> auch Real<strong>und</strong><br />

Hauptschüler ihre Aussagen in weitgehend kausale Zusammenhänge<br />

eingebettet haben. Ebenso wurden Sachverhalte <strong>von</strong> den Schülern aller<br />

Bildungsgänge vorrangig einleitend dargestellt, wobei die Gymnasiasten dies im<br />

Vergleich häufiger taten. Fast kein Schüler hat Aussagen in vergleichende<br />

Zusammenhänge gebracht. Diese Konnektorenart wurde <strong>von</strong> Schülern aller drei<br />

Bildungsgänge verschwindend gering verwendet. Explizite Unterschiede gibt es<br />

bei der Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren, die gegensätzliche Relationen<br />

bezeichnen, denn dieser Konnektortyp wurde <strong>von</strong> Hauptschülern weniger<br />

frequentiert <strong>als</strong> <strong>von</strong> Re<strong>als</strong>chülern <strong>und</strong> Gymnasiasten, wie die Tabelle 17<br />

veranschaulicht. Diese Tatsache lässt Rückschlüsse auf eine breitere Vielfalt bei<br />

der Verknüpfung <strong>von</strong> Sätzen <strong>und</strong> eine stärkere Pro-Contra-Systematik bei den<br />

Gymnasiasten zu.<br />

Tabelle 17: Konnektorentypen sortiert nach Bildungsgängen für die Gruppe 8<br />

Konnektorentyp Gym<br />

RS<br />

HS<br />

N=152 N=103<br />

N=43<br />

einordnend 27% 23% 25,3%<br />

vergleichend 0,5%<br />

gegensätzlich 17% 11,6%<br />

0% 0,3%<br />

10,6%<br />

kausal 28% 26,8% 27%<br />

induktive<br />

Schlussfolgerung<br />

1,4% 1,7% 3%<br />

explizite<br />

Schlussfolgerung<br />

4% 2,8% 3,7%<br />

Total 100% 100% 100%<br />

104


Was aus Tabelle 17 nicht hervor geht, ist der Umstand, dass die Schüler aller<br />

Bildungsgänge im Verlauf ihres Schreibprozesses zunehmend explizit<br />

geschlussfolgert haben. Mit Zunahme der Textlänge erhöhen sich solche<br />

Konnektoren, mit denen beispielsweise wenn... dann... Beziehungen ausgedrückt<br />

werden.<br />

f) Fazit<br />

Mit den Ergebnissen zur sprachlich-formalen Folgerichtigkeit kann das linearreihende<br />

Muster weitgehend ausgeschlossen werden, da eine Neigung zur<br />

Konnektorendurchgängigkeit bei den Gymnasiasten deutlich erkennbar ist.<br />

Obwohl die Texte <strong>von</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschülern oft keine KD enthalten, ist das<br />

linear-reihende Textordnungsmuster auch bei ihnen nicht weiter zu erwarten,<br />

denn die Analyse zur inhaltlichen Folge hat eine deutliche thematische Entfaltung<br />

<strong>und</strong> somit ein material-systematisches Muster in den Schülertexten nachweisen<br />

können, wenngleich sich die Entfaltung unterschiedlich in den Bildungsgängen<br />

darstellt. Bezogen auf die Globalhypothese muss allerdings eine mittlere<br />

Befähigung zum schriftlichen Konzipieren bei Real- <strong>und</strong> Hauptschülern<br />

konstatiert werden, da die Aussagen oft zu ca. 50% nicht durchgängig sprachlich<br />

verknüpft wurden. Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler sind in diesem Sinne in den mittleren<br />

Leistungsbereich einzustufen. Gymnasiasten erreichen den oberen<br />

Leistungsbereich angesichts der schriftlich-konzeptualen Fähigkeiten.<br />

6.2.3 Diskussion: Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion der Vergleichsarbeit<br />

2001<br />

In der Schlussbetrachtung zur Vergleichsarbeit 2001 werden die Ergebnisse <strong>von</strong><br />

Textrezeption <strong>und</strong> –produktion zueinander in Beziehung gesetzt. Bei der Analyse<br />

mussten aufgr<strong>und</strong> der diffizilen Datengr<strong>und</strong>lage einige Umwege gegangen<br />

werden, um zu den Ergebnissen zu gelangen. Dennoch können bezüglich der<br />

Globalhypothese Resultate gewahr werden.<br />

Es wurde im theoretischen Abschnitt dieser Arbeit gesagt, dass ein<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess dann vorliegt, wenn bereichsspezifisches Wissen aufgebaut<br />

wurde. Es wurde aber auch hervorgehoben, dass für die Vergleichsarbeit 2001<br />

105


wegen der produktorientieren Datenaufbereitung kein <strong>Problem</strong>löseprozess<br />

nachvollzogen werden kann. Dennoch geben die Ergebnisse teilweise<br />

Aufschluss über die Rezeption bereichsspezifischen Wissens <strong>und</strong> der<br />

schriftlichen <strong>Verarbeitung</strong> dieses Wissens. Obwohl die Propositionen der Tabelle<br />

<strong>und</strong> des Cartoons (wegen des Einflusses der Aufgabenstellung) in den<br />

Schreibprodukten der Schüler fast nicht auszumachen sind, gilt die<br />

Globalhypothese in Bezug auf die Textrezeption <strong>als</strong> verifiziert, da eine Rezeption<br />

<strong>von</strong> inhaltsspezifischem Wissen stattgef<strong>und</strong>en hat. Um zu prüfen, inwiefern die<br />

Propositionen aus Tabelle <strong>und</strong> Cartoon in den anderen Aufgaben schriftlich<br />

verarbeitet wurden, um daraus Rückschlüsse auf die Textrezeption herzuleiten,<br />

müssen die anderen Aufgaben in Form <strong>von</strong> Variablen statistisch aufbereitet <strong>und</strong><br />

ausgewertet werden. Hinsichtlich der schriftlichen Organisation verschaffen<br />

besonders die Variablen zur Rekurrenz <strong>und</strong> Konnektorendurchgängigkeit<br />

Klarheit. Denn an ihnen offenbaren sich sowohl die Leistungen in Bezug auf die<br />

Gesamtstichprobe <strong>als</strong> auch auf die Unterscheidung nach Bildungsgängen. Für<br />

die Gesamtstichprobe kann eine Tendenz zur formal-systematischen Ordnung<br />

innerhalb der Schreibprodukte wahrgenommen werden. Die Neigung zu diesem<br />

Textordnungsmuster nimmt jedoch mit den Bildungsgängen <strong>von</strong> Gymnasium<br />

über Re<strong>als</strong>chule hin zur Hauptschule ab. In den Texten <strong>von</strong> Hauptschülern<br />

schlägt sich vor allem eine material-systematische Ordnung, eine Betonung auf<br />

Argumente ohne vermehrte Beachtung der sprachlichen Verknüpfung, nieder.<br />

Eine Herausstellung <strong>von</strong> Aussagen wird bereits in den Ergebnissen zur<br />

Rezeption des Sachtextes deutlich, <strong>von</strong> dem viele konkrete Propositionen in die<br />

Schreibprodukte der Hauptschüler einflossen <strong>und</strong> weniger schriftlich abstrahiert<br />

worden sind <strong>als</strong> im Vergleich zu den Schreibprodukten der Gymnasiasten, die<br />

wenige, aber dafür abstraktere Sachverhalte erkennen lassen.<br />

Interessant ist die Beobachtung, dass das Curriculum sich nicht negativ<br />

auf das schriftliche Konzipieren auszuwirken scheint, sondern dass im Gegenteil<br />

bessere Leistungen erzielt wurden, wenn die Vorgaben, wie beispielsweise die<br />

Einteilung der Erörterung in Einleitung, Hauptteil <strong>und</strong> Schluss, <strong>von</strong> den Schülern<br />

eingehalten wurden. Um genauere Aussagen bezüglich des Einflusses <strong>von</strong><br />

Lehrplänen auf den Schreibprozess erzielen zu können, sind differenziertere<br />

Untersuchungen der Vergleichsarbeit 2001 notwendig.<br />

Schwierig zu handhaben sind die Stichproben zu den Bildungsgängen,<br />

weil sie klein ausgefallen sind <strong>und</strong> damit Repräsentativität eingebüßt wurde.<br />

Trotzdem geben die Stichproben wichtige Hinweise <strong>und</strong> Anhaltspunkte zur<br />

Unterscheidung <strong>von</strong> Bildungsgängen <strong>und</strong> zukünftige methodische Vorgänge.<br />

106


6.3 Ergebnisse der Vergleichsarbeit 2002<br />

Diese Vergleichsarbeit wird im Gegensatz zur Vergleichsarbeit 2001 sowohl<br />

produkt- <strong>als</strong> auch prozessorientiert ausgewertet werden können. Das<br />

Datendesign lässt eine Rekonstruktion des Schreibprozesses <strong>und</strong> somit eines<br />

<strong>Problem</strong>löseprozesses zu. Wie schon erwähnt soll diese Rekonstruktion über die<br />

Beobachtung der Wissenselaboration stattfinden. Dazu werden auch hier wieder<br />

die Punkte nach Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion aufgeteilt. Das Kapitel zur<br />

Textrezeption gliedert sich in eine Analyse der einzelnen Aufgaben, um den<br />

Aufbau bereichsspezifischen Wissens nachzuvollziehen. Im Punkt<br />

Textproduktion werden die Ergebnisse nicht nach den Aufgaben, sondern<br />

thematisch nach inhaltlicher <strong>und</strong> sprachlicher Folgerichtigkeit geordnet, wie es<br />

bereits in der Vergleichsarbeit 2001 geschehen ist. Das wird deshalb so<br />

gehandhabt, weil die Variablen zur Textproduktion vor allem für die Aufgabe (5)<br />

in die Datenmatrix aufgenommen wurden <strong>und</strong> eine Untersuchung nach Aufgaben<br />

daher nicht realisierbar ist. Im Anschluss an die Einzelbeobachtungen wird eine<br />

Diskussion die Zusammenhänge beider Komponenten deutlich machen, um den<br />

Schreibprozess <strong>als</strong> Ganzes erfassen zu können.<br />

Als Arbeitsgr<strong>und</strong>lage dienen sowohl die Aspekthypothese <strong>als</strong> auch die<br />

Globalhypothese, die durch die Untersuchung spezifischer Hypothesen in den<br />

folgenden Kapiteln bestätigt oder nicht bestätigt werden können.<br />

Globalhypothese<br />

Wenn die Schüler bereichsspezifisches Wissen, das durch<br />

Textverständnis erworben wird, schriftlich-konzeptual verarbeiten, dann ist<br />

ein <strong>Problem</strong>löseprozess erkennbar.<br />

Wichtig ist, dass für einen <strong>Problem</strong>löseprozess Wissen durch <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Schreiben</strong> erarbeitet <strong>und</strong> aufgebaut sowie schriftlich-konzeptual angwendet<br />

werden musste.<br />

In der Analyse werden nicht alle erhobenen Daten berücksichtigt werden können,<br />

weil dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Speziell die Untersuchung<br />

narrativer Mittel muss einschränkend erfolgen.<br />

107


6.3.1 Textrezeption – Verstehen einer Geschichte<br />

Im Folgenden werden nacheinander die Ergebnisse zu den Aufgaben präsentiert.<br />

Gr<strong>und</strong> für diese Vorgehensweise ist eine übersichtlichere Darstellung zum<br />

Aufbau bereichsspezifischen Wissens. Wie bereits erwähnt, ist die<br />

Wissenselaboration bei den Schülern für die Rekonstruktion des Schreib- <strong>und</strong><br />

<strong>Problem</strong>löseprozesses wichtig.<br />

6.3.1.1 Aufgabe (2) – Sinnverstehendes <strong>Lesen</strong><br />

Methodik<br />

In Aufgabe (2) sollten die Schüler Wörtern, die im Ratekrimi verwendet werden,<br />

ihre Bedeutung zuordnen. Die Ergebnisse werden in Mittelwerten (MW)<br />

dargestellt. Insgesamt konnten 4 Punkte erreicht werden. Ein Mittelwert 4 würde<br />

demnach die höchste Punktzahl kennzeichnen. Ein Mittelwert 0 bezeichnet die<br />

niedrigste Punktzahl. Die Werte der Schüler können sich somit zwischen 0 <strong>und</strong> 4<br />

bewegen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgabe ist sehr gering.<br />

Hypothese<br />

These<br />

Vom ontogenetischen Standpunkt aus sollte es keine<br />

Verständnisschwierigkeiten beim <strong>Lesen</strong> der Erzählung geben. Zudem<br />

zeigte der Einsatz <strong>von</strong> Ratekrimis im Deutschunterricht bereits positive<br />

Effekte hinsichtlich der Lesemotivation <strong>und</strong> Verstehensleistung. Daher<br />

kann <strong>von</strong> einem Verstehen des Ratekrimis ausgegangen werden.<br />

Hypothese<br />

Wenn die Schüler einen Wert


Ergebnisse<br />

Der Mittelwert der Gesamtstichprobe liegt knapp unter 4. Es gibt kleinere<br />

Schwierigkeiten in der Oberflächenrezeption. Dieser Mittelwert ist zu erklären mit<br />

dem der Hauptschüler, die mit 3,82 im Vergleich zu Re<strong>als</strong>chülern <strong>und</strong><br />

Gymnasiasten den geringsten Wert erreicht haben. Für die Hauptschüler können<br />

im Vergleich zu den Schülern der beiden anderen Bildungsgänge schon jetzt<br />

größere Textverständnisschwierigkeiten in den folgenden Aufgaben<br />

prognostiziert werden. Die noch kommenden Untersuchungen zur Textrezeption<br />

werden über diese Prognose genauen Aufschluss geben können.<br />

Tabelle 18: Aufgabe (2) – Punkteverteilung<br />

Punkte<br />

Aufgabe (2)<br />

Gesamt Gym RS HS<br />

MW 3,96 4 3,98 3,82<br />

Total 2466 858 1215 393<br />

Prozent 100 34,8 49,3 15,9<br />

6.3.1.2 Aufgabe (3) – Sinnverstehendes <strong>Lesen</strong><br />

Methodik<br />

In Aufgabe (3) mussten die Schüler den Figuren ihre Eigenschaften <strong>und</strong><br />

Positionen zuordnen. Wer ist der Täter, wer der Hehler? Welche Personen sind<br />

durch die Einbrüche geschädigt worden <strong>und</strong> wie heißen die Polizisten? Diese<br />

Informationen konnten die Schüler dem Ratekrimi entnehmen. Die Lösungen<br />

dieser Aufgabe zeigen, ob der Text sinngemäß verstanden wurde.<br />

Zur Untersuchung der Aufgabe wurde eine Variable gebildet, die die<br />

Lösungen in einem Code bzw. „Richtigkeitsindex” zusammenfasst. Die Werte für<br />

diesen Code sind 1= „f<strong>als</strong>ch” <strong>und</strong> 2= „richtig”. Der erste Wert in der viergliedrigen<br />

Variable ist die Zuordnung des Täters, der zweite Wert kennzeichnet die richtige<br />

oder f<strong>als</strong>che Einordnung des Hehlers, im dritten Wert wird die richtige oder<br />

f<strong>als</strong>che Zuordnung der Geschädigten <strong>und</strong> im vierten die der Polizisten<br />

festgehalten. Insgesamt ist die Aufgabe leicht zu bewältigen gewesen.<br />

109


Hypothese<br />

These<br />

Vom ontogenetischen Standpunkt aus sollte es keine<br />

Verständnisschwierigkeiten beim <strong>Lesen</strong> der Erzählung geben. Zudem<br />

zeigte der Einsatz <strong>von</strong> Ratekrimis im Deutschunterricht bereits positive<br />

Effekte hinsichtlich der Lesemotivation <strong>und</strong> Verstehensleistung. Daher<br />

kann <strong>von</strong> einem Verstehen des Ratekrimis ausgegangen werden.<br />

Hypothese<br />

Je näher der Wert an der 100%igen Re<strong>als</strong>ierungsrate ist, desto besser<br />

haben die Schüler den Text sinngemäß verstanden.<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 19: Aufgabe (3) – Richtigkeitsindex<br />

Richtigkeits- %<br />

index<br />

1111 ,2<br />

1112 ,2<br />

1121 ,1<br />

1122 1,2<br />

1211 ,0<br />

1212 ,2<br />

1221 ,4<br />

1222 1,1<br />

2111 ,2<br />

2112 3,1<br />

2121 ,5<br />

2122 12,4<br />

2211 ,1<br />

2212 1,9<br />

2221 ,6<br />

2222 77,9<br />

Total 100%<br />

110


Wie die Tabelle 19 deutlich macht, haben insgesamt 80% aller Schüler die<br />

Aufgabe (3) richtig gelöst. 12,4% der Schüler hatten Schwierigkeiten bei der<br />

Zuordnung des Hehlers (2122). Vermutlich entspringt das Ergebnis aus der<br />

Schwierigkeit, dem Text implizite Informationen zu entnehmen, denn der Hehler<br />

hatte keinen Namen <strong>und</strong> wurde nicht <strong>als</strong> ein expliziter Sachverhalt im Text<br />

dargestellt. Das sinngemäße Verstehen klappt nicht reibungslos.<br />

Untersuchungen zu den Bildungsgängen haben Unterschiede bezüglich<br />

der Zuordnung des Hehlers ergeben. So haben 9,6% der Gymnasiasten Fehler<br />

gemacht, während es bei den Re<strong>als</strong>chülern 13,8% <strong>und</strong> bei den Hauptschülern<br />

14,2% waren. Die Hauptschüler haben auch in dieser Aufgabe mehr Mühe im<br />

Textverstehen, was die in Aufgabe (2) gestellte Prognose bestätigt.<br />

6.3.1.3 Aufgabe (4) – Erkennung der für die Handlungsverkettung<br />

relevanten Eigenschaften<br />

Methodik<br />

In Aufgabe (4) mussten die Schüler Argumente für die Verhaftung <strong>von</strong> Wieseler,<br />

auch „Villenschreck” genannt, darlegen. Diese Argumente hatten sie dem<br />

Originaltext zu entnehmen. Dafür mussten die Schüler die für die<br />

Handlungsverkettung relevanten Eigenschaften erkennen. Folgende<br />

Propositionen, welche die Verhaftung des Wiesels anzeigen, wurden in die Daten<br />

aufgenommen:<br />

- Die Größe Wiesels stimmt.<br />

- Wiesel hatte Einbruchswerkzeug dabei.<br />

- Wiesel hat ein Geständnis abgelegt.<br />

- Er wurde auf frischer Tat ertappt.<br />

- Wiesel ist vorbestraft.<br />

- Er klaut hehlerunabhängig.<br />

- Wiesel ist bei der Polizei einschlägig bekannt.<br />

- Wiesel hat die notwendige Erfahrung <strong>als</strong> Einbrecher.<br />

Mittels der dichotomen Methode wurde ein zweigliedriger Auswertungsparameter<br />

erstellt. Die Werte bewegen sich zwischen 1= „Proposition nicht verwendet” <strong>und</strong><br />

2= „Proposition verwendet”. Ein Mittelwert unter 1,50 bezeichnet eine geringe,<br />

ein Mittelwert <strong>von</strong> 1,50 bis 1,75 zeigt eine hohe Verwendung einer Proposition<br />

111


an. Befindet sich der Mittelwert über 1,75, wird eine Proposition sehr häufig<br />

gebraucht.<br />

Hypothese<br />

These<br />

Das Textverständnis wird in Form <strong>von</strong> Propositionen in den<br />

Schreibprodukten der Schüler auszumachen zu sein.<br />

Hypothese<br />

Je mehr Propositionen in den Schreibprodukten der Schüler<br />

auszumachen sind, desto besser haben sie den Text verstanden.<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 20: Aufgabe (4) – Vergleich der Mittelwerte<br />

Propositionstyp Gesamt Gym RS HS<br />

MW MW MW<br />

Größe Wiesels 1,56 1,67 1,55 1,39<br />

Einbruchswerkzeug 1,79 1,88 1,77 1,66<br />

Geständnis 1,62 1,72 1,59 1,47<br />

Auf frischer Tat<br />

ertappt<br />

Vorbestraft<br />

1,29 1,35 1,26 1,22<br />

1,40 1,53 1,36 1,23<br />

Klaut<br />

hehlerunabhängig<br />

1,02 1,02 1,01 1,02<br />

Bei der Poliziei<br />

bekannt<br />

1,04 1,04 1,04 1,02<br />

Erfahrung 1,01 1,01 1,01 1,01<br />

Total 2466 858 1215 393<br />

% 100 34,8 49,3 15,9<br />

Hinsichtlich der Verwendung der ersten drei sowie der fünften Proposition<br />

unterscheiden sich die Schüler der Bildungsgänge Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong><br />

Hauptschule höchst signifikant (p=0,000) <strong>von</strong>einander. Für die Proposition „auf<br />

frischer Tat ertappt” bilden die Real- <strong>und</strong> Hauptschüler eine eigene homogene<br />

Gruppe <strong>und</strong> unterscheiden sich somit signifikant <strong>von</strong> den Gymnasiasten, die<br />

deutlich häufiger diese Proposition <strong>als</strong> Argument für die Verhaftung des Wiesels<br />

112


angegeben haben. Die letzten drei Propositionen („klaut hehlerunabhängig”,<br />

„bekannt” <strong>und</strong> „Erfahrung”) wurden sowohl <strong>von</strong> Gymnasiasten <strong>als</strong> auch <strong>von</strong> Real<strong>und</strong><br />

Hauptschülern gleichermaßen wenig frequentiert. Erklären lässt sich dieser<br />

Umstand damit, dass diese Aussagen nicht explizit im Originaltext erwähnt<br />

wurden, sondern durch die Schüler mittels impliziter Schlussfolgerungen aus dem<br />

Originaltext zu extrahieren waren. Implizite Schlussfolgerungen, feinrezeptive<br />

Handlungen gelingen demzufolge bei allen Schülern nicht so gut. Oder anders<br />

ausgedrückt: Die Rezeption des Originaltextes geschah bis einschließlich zur<br />

vierten Aufgabe tendenziell oberflächlich.<br />

Insgesamt haben Gymnasi<strong>als</strong>chüler häufiger Argumente für die<br />

Verhaftung des „Villenschrecks” gebraucht <strong>als</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschüler <strong>und</strong><br />

befinden sich damit im oberen Leistungsbereich. Sie haben den Ratekrimi besser<br />

erfasst <strong>als</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschüler <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong>dessen mehr Wissen<br />

aufgenommen <strong>und</strong> verarbeitet. Hauptschüler haben im Vergleich zur<br />

Gesamtstichprobe unterdurchschnittliche Werte erreicht <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler liegen<br />

genau im Durchschnittsbereich der Gesamtstichprobe.<br />

Werden die Ergebnisse der Aufgaben (3) <strong>und</strong> (4) zusammenhängend betrachtet,<br />

fällt auf, dass es bei beiden Aufgaben <strong>Problem</strong>e im Herstellen impliziter<br />

Zusammenhänge gab wie beispielsweise zum einen mit der Erkennung des<br />

Hehlers <strong>und</strong> zum anderen mit der Art <strong>und</strong> Weise, wie Wieseler klaut, nämlich<br />

hehlerunabhängig. Zu den Bildungsgängen sei gesagt, dass Gymnasiasten in<br />

allen bis jetzt untersuchten Aufgaben deutlich bessere Leistungen erzielt haben<br />

<strong>als</strong> Hauptschüler <strong>und</strong> damit eine höhere Wissenselaboration anzeigen. Sie<br />

erschließen den Text besser, was folglich im Schreibprodukt der fünften Aufgabe<br />

spürbar werden müsste.<br />

6.3.1.4 Aufgabe (5) - Tiefenrezeption<br />

Methodik<br />

Im Gegensatz zu den Aufgaben (2) bis (4) mussten die Schüler in Aufgabe (5)<br />

einen eigenen Text, eine Fortsetzungsgeschichte zum Ratekrimi, schreiben. Aus<br />

der Fortsetzungsgeschichte soll ermittelt werden, inwieweit sich das<br />

Tiefenverständnis des Ratekrimis entwickelt hat <strong>und</strong> welcher Zusammenhang<br />

113


zwischen den Ergebnissen zur Wissenelaboration aus den vorherigen Aufgaben<br />

<strong>und</strong> den hier berechneten Resultaten besteht.<br />

Zur Aufgabe (5) wird es zwei Untersuchungen geben. Zum einen wird<br />

über die Variable „Täter erkannt” ermittelt, wie gut die Schüler die<br />

Zentralproposition verarbeitet, d.h. den Versicherungsbetrüger Heinrich Roloff<br />

erkannt haben. Neben dem Einbrecher Fritz Wieseler gab es einen<br />

Versicherungsbetrüger, der seinen Degas in der Größe <strong>von</strong> 1 mal 2 Metern <strong>als</strong><br />

<strong>von</strong> Wieseler gestohlen gemeldet hatte. Für die Untersuchung der<br />

Tätererkennung wurde ein dreigliedriger Auswertungsparameter gewählt, der<br />

sich durch die Bereiche „Thema verfehlt” (Wert =1), „Nicht erkannt” (Wert =2) <strong>und</strong><br />

„Täter erkannt” (Wert =3) definiert. Zum anderen wird mit der Variable „erklärte<br />

Folge” geschaut, inwieweit die Erkennung des Täters erklärt wird. Argumente für<br />

die Tätererkennung waren aus dem Originaltext herzuleiten, so dass diese<br />

Variable besonders <strong>als</strong> Maß der Feinrezeption des vorgegebenen Textes<br />

angenommen werden kann. So mussten die Schüler den Zusammenhang der<br />

Größe des Degas (1 mal 2 Meter) <strong>und</strong> des Toilettenfensters (50 mal 50<br />

Zentimeter) erkennen <strong>und</strong> argumentieren, dass ein Bild <strong>von</strong> dieser Größe nicht<br />

durch ein kleines Fenster entwendet werden <strong>und</strong> der Versicherungsbetrüger<br />

daher nur Heinrich Roloff sein konnte. Auch für die Analyse der „erklärten Folge”<br />

hilft ein dreigliedriger Auswertungsparameter. Die erklärte Folge wurde <strong>als</strong> „Nicht<br />

vorhanden” (Wert =1) eingestuft, wenn der Schüler seine selbst verfasste<br />

Geschichte ohne aus dem Ratekrimi abgeleitete Argumente entwickelte.<br />

„Vorhanden, ohne Schlüsselargument” (Wert =2) war die erklärte Folge, wenn<br />

Schüler Argumente anführten, aber das Schlüsselargument (der Bilderrahmen ist<br />

zu groß für das Badfenster, dem typischen Fluchtweg des kleinen Herrn<br />

Wieselers, auch Villenschreck genannt) nicht genannt <strong>und</strong> somit ein wesentlicher<br />

Teil der Tiefenrezeption des Vorgabetextes nicht realisiert wurde. Fand sich das<br />

Schlüsselargument in der Erklärungsstruktur des betreffenden Schülers, ist die<br />

erklärte Folge <strong>als</strong> „Vorhanden” (Wert =3) gewertet worden. Über die<br />

Auswertungsparameter beider Variablen wurden die Mittelwerte gebildet, woraus<br />

sich ein sog. „Richtigkeitsmaß” RK errechnete, das die Fehlerhaftigkeit eines<br />

durchschnittlichen, thematischen Bereiches anzeigt. So kennzeichnet ein RK<br />

unter 2,00 das untere Leistungsniveau, ein RK <strong>von</strong> 2,00 bis 2,50 das mittlere <strong>und</strong><br />

ein RK <strong>von</strong> über 2,50 den oberen Bereich des Leistungsniveaus. Perzentile <strong>und</strong><br />

Totale geben darüber hinaus Aufschluss über die Verteilung der<br />

Textverstehensleistungen der einzelnen Schülergruppe.<br />

114


Hypothese<br />

Im theoretischen Abschnitt dieser Arbeit wurde auf die Wirksamkeit <strong>von</strong><br />

Interferenzen verwiesen. Sie sind für das Verstehen <strong>von</strong> Texten insofern wichtig,<br />

da ein Leser trotz des Fehlens <strong>von</strong> Informationen einen Textzusammenhang<br />

herstellen kann. Die Entlarvung des Versicherungsbetrügers verlangte <strong>von</strong> den<br />

Schülern die Fähigkeit der Interferenzbildung ab. Explizite, konkrete<br />

Informationen zum Täter gibt der Text nicht her. Die Schüler mussten<br />

Zusammenhänge „versteckter” bzw. impliziter Informationen erkennen <strong>und</strong><br />

daraus die richtige Lösung ableiten.<br />

These<br />

Durch Interferenzen kann ein Leser beispielsweise Lücken/Weglassungen<br />

(durch den Autor) im Text ergänzen.<br />

Hypothese<br />

Wenn der Täter erkannt wurde, dann wurde das Zentralproblem des<br />

Textes gelöst.<br />

Ergebnisse<br />

Insgesamt ist für die Gesamtstichprobe ein durchschnittlicher Wert 2,69<br />

festzuhalten. Knapp drei Viertel aller Schüler haben den Täter erkannt. Das<br />

Thema haben die wenigsten verfehlt. Dennoch haben etwa 20% der Schüler den<br />

Täter nicht erkannt. Ob dieses Ergebnis mit den unterschiedlichen Resultaten zur<br />

Wissenselaboration in den Aufgaben zuvor zu erklären ist, macht der Vergleich<br />

der Bildungsgänge deutlich.<br />

Mit p=0,000 sind die Leistungsunterschiede hinsichtlich der<br />

Tätererkennung zwischen den Gruppen bzw. den Bildungsgängen <strong>als</strong> höchst<br />

signifikant einzustufen. Gymnasiasten sind im oberen Leistungsbereich<br />

auszumachen <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chüler bewegen sich genau im Durchschnittsbereich der<br />

Gesamtstichprobe <strong>und</strong> somit im oberen Leistungsniveau. Es fällt auf, dass die<br />

Ergebnisse der Gruppe der Hauptschüler (RK 2,39) auch hier unter dem<br />

durchschnittlichen Wert der Gesamtstichprobe (RK 2,69) liegen, was mit<br />

Schwierigkeiten in der Entnahme <strong>von</strong> Informationen aus dem Ratekrimi zu tun<br />

haben könnte. Denn bei ihnen wurden <strong>von</strong> den Aufgaben (2) bis (4) größere<br />

Unsicherheiten im oberflächlichen Textverstehen sowie im Erkennen inhaltlicher<br />

impliziter Textzusammenhänge festgestellt <strong>als</strong> bei den beiden anderen Gruppen.<br />

115


Tabelle 21: Aufgabe (5) – Tätererkennung<br />

Bildungsgang<br />

Gesamt<br />

Gesamt Thema<br />

verfehlt<br />

(1)<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

Nicht<br />

erkannt<br />

(2)<br />

Täter<br />

erkannt<br />

(3)<br />

Total 2466 143 489 1834<br />

% 100 5,8 19,8 74,4<br />

Total 858 15 106 737<br />

% 100 1,7 12,4 85,9<br />

Total 1215 68 262 885<br />

% 100 5,6 21,6 72,8<br />

Total 393 60 121 212<br />

% 100 15,3 30,8 53,9<br />

RK<br />

2,69<br />

2,84<br />

2,67<br />

2,39<br />

Hypothese<br />

These<br />

Durch Interferenzen kann ein Leser beispielsweise Lücken/Weglassungen<br />

(durch den Autor) im Text ergänzen.<br />

Hypothese<br />

Wenn eine erklärte Folge sichtbar ist (RK >2,50), dann wurde der<br />

Ratekrimi weitläufig verstanden.<br />

Tabelle 22: Aufgabe (5) – Erklärte Folge<br />

Bildungsgang Gesamt Nicht Vorhanden, Vorhanden<br />

vorhanden ohne<br />

Schlüsselargument<br />

(1) (2) (3)<br />

Gesamt Total 2466 695 446 1325<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

% 100 28,2 18,1 53,7<br />

Total 858 136 133 589<br />

% 100 15,9 15,5 68,6<br />

Total 1215 366 237 612<br />

% 100 30,1 19,5 50,4<br />

Total 393 193 76 124<br />

% 100 49,1 19,3 31,6<br />

116<br />

RK<br />

2,26<br />

2,53<br />

2,20<br />

1,82


Bis auf die Hauptschüler, die mit einem RK 1,82 das untere Leistungsniveau<br />

erreicht haben, bewegen sich die einzelnen Schülergruppen im mittleren Bereich<br />

des Leistungsniveaus. Gymnasiasten liegen über dem Gesamtdurchschnitt <strong>und</strong><br />

verwenden zu fast 70% das Schlüsselargument. Dennoch lassen sich bei etwa<br />

15% der Gymnasiasten keine Argumente in der selbst verfassten Geschichte für<br />

die Entlarvung des Versicherunsgbetrügers entdecken. Ebenfalls etwa 15% <strong>von</strong><br />

ihnen bringen zwar Argumente ein, aber das Schlüsselargument fehlt. Bei den<br />

Re<strong>als</strong>chülern hat die Hälfte mit dem Schlüsselargument die Entlarvung des<br />

Versicherungsbetrügers begründet, aber bei einem Drittel ist keine<br />

Argumentationstruktur erkennbar. Sehr hoch ist der Anteil der Hauptschüler mit<br />

fehlender Argumentation (50%). Ein Signifikanztest zeigt mit p=0,000 höchst<br />

signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen/Bildungsgängen an. Es bleibt<br />

zu sagen, dass inhaltliche Feinstrukturen des Textes im Vergleich zur<br />

Tätererkennung schlechter verarbeitet werden. Mit den Bildungsgängen<br />

Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule nimmt die Tiefenrezeption spürbar ab.<br />

Zusammenhänge im Hinblick auf die Oberflächenrezeption können stark<br />

vermutet werden, denn wenn es bei den Hauptschülern im Vergleich zu<br />

Gymnasiasten <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chülern größere Unsicherheiten in der Rezeption<br />

oberflächlichler bzw. offensichtlicher Informationen gibt, dann ist das Extrahieren<br />

bereichsspezifischen Wissens aus der Tiefenstruktur eines Textes ebenfalls mit<br />

Mühe verb<strong>und</strong>en. Inwiefern sich die <strong>Verarbeitung</strong> der erklärten Folge mit der<br />

Tätererkennung deckt, wird in der folgenden Tabelle sichtbar. Erst diese<br />

Untersuchung kann zeigen, wie umfassend das Textverständnis tatsächlich ist.<br />

Allein das Vorhandensein der erklärten Folge beweist nicht, dass auch der Täter<br />

erkannt <strong>und</strong> somit das Zentralproblem des Textes gelöst wurde.<br />

Hypothese<br />

Die folgende Hypothese wird das Verhältnis der Zentralproposition <strong>und</strong> der<br />

erklärten Folge abbilden.<br />

Hypothese<br />

Wenn sowohl die Zentralproposition verarbeit <strong>als</strong> auch begründet wird,<br />

dann ist <strong>von</strong> einem umfassenden Verständnis des Ratekrimis<br />

auszugehen.<br />

117


Ergebnisse<br />

Eine Kreuztabelle wird Aufschluss geben, wie das Verhältnis <strong>von</strong> Schülern ist, die<br />

den Versicherungsbetrüger erkannt <strong>und</strong> diesen Umstand auch begründet haben.<br />

Tabelle 23: Verhältnis Tätererkennung <strong>und</strong> Erklärte Folge<br />

Gesamtstich- Nicht vorhanden Vorhanden, o. Vorhanden, m.<br />

probe<br />

Schlüsselargument Schlüsselargument<br />

Thema verfehlt 84,6% 7,7% 7,7%<br />

Nicht erkannt 54,0% 33,9% 12,1%<br />

Täter erkannt 16,9% 14;7% 68,4%<br />

Total 28,2% 18,1% 53,7%<br />

Insgesamt haben 84,6% der Schüler, die das Thema verfehlt haben, keine<br />

erklärte Folge. Aber knapp 70% der Schüler, die den Täter erkannten,<br />

begründeten diesen Umstand mit dem Schlüsselargument. In der Totalzeile sind<br />

all jene Schüler zusammengefasst, die entweder keine erklärte Folge oder eine<br />

erklärte Folge ohne bzw. mit Schlüsselargument in ihrer selbst verfassten<br />

Geschichte unabhängig <strong>von</strong> der Tätererkennung haben.<br />

Unterschiede in den Bildungsgängen, die hier nicht tabellerarisch<br />

dargestellt sind, sind dahingehend ausfindig zu machen, dass mit den<br />

Bildungsgängen Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule die Erklärungen mit<br />

dem Schlüsselargument in Abhängigkeit zur Tätererkennung abnehmen.<br />

Während knapp 68,6% der Gymnasiasten, die den Versicherungsbetrüger<br />

erkannten, das Schlüsselargument anführten, sind es bei den Re<strong>als</strong>chülern<br />

50,4% <strong>und</strong> bei den Hauptschülern 36,3%. Die Lesekompetenz bzw. das<br />

Textverständnis differiert stark zwischen den Bildungsgängen.<br />

6.3.1.5 Fazit<br />

Die Textrezeption gibt einen ersten Einblick in den <strong>Problem</strong>löseprozess <strong>von</strong><br />

<strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>. Im theoretischen Abschnitt dieser Arbeit wurde gesagt,<br />

dass der <strong>Problem</strong>löseprozess an der Elaboration <strong>von</strong> bereichsspezifischem bzw.<br />

inhaltsspezifischem Wissen verankert wird. Wissen bauen die Schüler in diesem<br />

118


Fall durch die epistemische Funktion <strong>von</strong> <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> auf, die<br />

extrinsisch motiviert ist durch die besondere Beschaffenheit der<br />

Aufgabenstruktur. Die Berechnungen zur Oberflächen- <strong>und</strong> Tiefenrezeption des<br />

Ratekrimis der Aufgaben (2) bis (5) lassen auf Zusammenhänge zwischen<br />

Ergebnissen bestimmter Schülergruppen schließen. So zeigen die Hauptschüler<br />

Schwierigkeiten bei einzelnen, sich allerdings wiederholenden <strong>Problem</strong>bereichen<br />

(beispielsweise die Erkennung des Hehlers), deren Lösungen durch die<br />

Rezeption offensichtlicher Textzusammenenhänge zu erschließen waren. Die<br />

Analyse der Feinrezeption offenbarte für die Hauptschüler Ergebnisse im<br />

mittleren <strong>und</strong> unteren Bereich des Leistungsniveaus. Es kann geschlussfolgert<br />

werden, dass diese Ergebnisse durch die geringe Elaboration<br />

bereichsspezifischen Wissens erreicht wurden. Denn zur Aufgabe (4) wurde<br />

herausgestellt, dass Hauptschüler im Vergleich zur Gesamtstichprobe<br />

unterdurchschnittliche Werte erreicht haben, wenig Propositionen für die<br />

Verhaftung des „Villenschrecks” angegeben haben. Da der Gehalt der<br />

Propositionen angibt, wie hoch der Aufbau <strong>von</strong> bereichsspezifischem Wissen ist,<br />

muss konstatiert werden, dass er bei den Hauptschülern nicht so hoch ist wie bei<br />

Re<strong>als</strong>chülern, die sich in der Regel im Leistungsbereich der Gesamtstichprobe<br />

bewegen, <strong>und</strong> bei den Gymnasi<strong>als</strong>chülern, die das obere Leistungsniveau<br />

erreichen. So kann für die Textrezeption festgehalten werden, dass die<br />

Überwindung <strong>von</strong> bewussten Lücken im Ratekrimi Hauptschülern schwerer<br />

gefallen ist <strong>als</strong> Re<strong>als</strong>chülern <strong>und</strong> Gymnasiasten, Interferenzbildungen bei<br />

Hauptschülern weniger gut geklappt haben. Der <strong>Problem</strong>löseprozess ist<br />

aufgr<strong>und</strong>dessen bei den drei Bildungsgängen unterschiedlich stark ausgeprägt.<br />

Während Gymnasiasten weniger <strong>Problem</strong>e in der Rezeption zu haben schienen<br />

<strong>und</strong> die möglicherweise vorhandenen besser lösen konnten, scheint die<br />

Lesekompetenz <strong>von</strong> Re<strong>als</strong>chülern im mittleren Leistungsbereich zu liegen. Den<br />

Hauptschülern eröffneten sich mehr <strong>Problem</strong>e, die zu lösen allerdings<br />

Schwierigkeiten bereitet haben.<br />

Inwiefern sich die Resultate der Textrezeption auf das <strong>Schreiben</strong> einer<br />

Geschichte ausgewirkt haben, wird in den nächsten Punkten ausführlich<br />

untersucht. Dazu werden die Ergebnisse zur Textproduktion vorgestellt <strong>und</strong><br />

anschließend in Abhängigkeit zur Textrezeption diskutiert.<br />

119


6.3.2 Textproduktion – <strong>Schreiben</strong> einer Geschichte<br />

Empirischen Untersuchungen zufolge ist die Entwicklung einer Erzählkompetenz<br />

mit dem 10. Lebensjahr ausgeprägt. So realisieren Kinder ab diesem Alter<br />

Geschichten mit einer narrativ strukturierten Ereignisdarstellung, die das<br />

Vorhandensein einer Komplikation zur Bedingung hat. Eine Komplikation kann<br />

mit den Variablen „Erklärte Folge“ <strong>und</strong> „Tätererkennung“ beschrieben werden.<br />

Die Komplikation wird im Vorgabetext bereits vorgegeben, die Schüler mussten<br />

an ihr anknüpfen, den Versicherungsbetrüger erkennen <strong>und</strong> die Art <strong>und</strong> Weise<br />

des Betruges erklären. Im Punkt Textrezeption wurden diese beiden Größen<br />

unter dem Aspekt der Feinrezeption betrachtet. Werden die Ergebnisse auf das<br />

Merkmal Komplikation projiziert, so kann für die Textproduktion ein erstes<br />

Ergebnis gefasst werden: Die Entwicklung einer eigenen Geschichte wurde <strong>von</strong><br />

der Hälfte der Schüler mit dem Merkmal der Komplikation versehen. Aus Tabelle<br />

23 geht hervor, dass 68,4% jener Schüler, die den Täter erkannt haben, die<br />

Vorgehensweise des Versicherungsbetruges erklärt haben. Das entspricht<br />

insgesamt 50,9% aller Schüler der Gesamtstichprobe, bei denen sich eine<br />

Komplikation nachweisen lässt.<br />

Die narrativen Merkmale Setting <strong>und</strong> Abschluss einer Geschichte, die<br />

ebenfalls wesentliche Erkennungszeichen einer narrativ strukturierten<br />

Ereignisfolge sind, werden im Kapitel 6.3.2.3 behandelt. Die typischen<br />

Eigenschaften des Setting müssen für die Untersuchung der Vergleichsarbeit<br />

modifiziert werden, weil es sich bei der Produktionsaufgabe um die Fortsetzung<br />

einer Geschichte handelt. Die Schüler brauchten keine eigene Einbindung der<br />

Figuren in die Handlung vorzunehmen. Sie mussten die im Vorgabetext<br />

beschriebenen <strong>und</strong> dargestellten Handlungsweisen <strong>und</strong> Charaktere der Figuren<br />

in der eigenen Geschichte aufgreifen <strong>und</strong> gegebenenfalls weiter entwickeln. So<br />

wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Schüler den Übergang vom<br />

Originaltext zur Fortsetzungsgeschichte schafften.<br />

Emotionale Valenz deutet auf kontrastierende Ereignisfolgen hin, wird<br />

aber im Rahmen dieser Arbeit diese Funktion nicht erfüllen können. Vielmehr<br />

dienen die Variablen „Figurdarstellung“ <strong>und</strong> „Dialogverwendung“ der<br />

Beschreibung individueller Schreibleistungen. Figurentwicklungen <strong>und</strong><br />

emotionale Bestimmungen wurden nicht ausdrücklich <strong>von</strong> der Aufgabenstellung<br />

verlangt, werden aufgr<strong>und</strong> der Untersuchungen zur Ontogenese der<br />

Erzählkompetenz (in Kapitel 3.1 dargelegt) dennoch erwartet.<br />

120


6.3.2.1 Inhaltliche Folgerichtigkeit<br />

Methodik<br />

Die inhaltliche Folgerichtigkeit gibt den Grad der Kohärenz bzw. den Grad der<br />

inhaltlichen Argumentationsfähigkeit an. So kann der Frage nachgegangen<br />

werden, inwieweit die Schüler ihre selbst verfasste Geschichte semantisch<br />

korrekt konzipiert haben. Wie auch bei der Erklärten Folge <strong>und</strong> der<br />

Tätererkennung gibt es einen dreigliedrigen Auswertungsparameter: Er umfasst<br />

die Bereiche „Nicht ersichtlich” (Wert =1) „Partieller Bruch” (Wert =2), wobei der<br />

Schüler hierbei die logische Folge nach dem Bruch wieder aufnahm, <strong>und</strong><br />

„Ersichtlich” (Wert =3). Ein RK


Ergebnisse<br />

Tabelle 24: Aufgabe (5) – Logische Folge<br />

Bildungsgänge Gesamt Nicht Partieller Ersichtlich<br />

ersichtlich Bruch<br />

(1) (2) (3)<br />

Gesamt Total 2466 653 467 1346<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

% 100 26,5 18,9 54,6<br />

Total 858 122 143 593<br />

% 100 14,2 16,7 69,1<br />

Total 1215 358 256 601<br />

% 100 29,5 21,1 49,5<br />

Total 393 173 68 152<br />

% 100 44,0 17,3 38,7<br />

RK<br />

2,28<br />

2,55<br />

2,20<br />

1,95<br />

Zwar haben über 50% aller gestesteten Schüler ihre Fortsetzungsgeschichten<br />

logisch, inhaltlich verknüpft. Der RK der Gesamtstichprobe


Schülertexte, in denen der Täter nicht entlarvt werden konnte, weisen eine<br />

logische Folge auf. Somit ist eine Korrelation zwischen den Variablen<br />

Tätererkennung <strong>und</strong> logische Folge auszumachen. Das heißt, dass die<br />

Rezeption des Ratekrimis <strong>und</strong> der Aufbau inhaltsspezifischen Wissens<br />

wesentlich Einfluss auf die Qualität des Schreibprozesses ausüben.<br />

Im Hinblick auf die Bildungsgänge ergibt sich, dass 71,4% der<br />

Gymnasi<strong>als</strong>chüler, die den Täter erkannt haben, die Ereignisse der<br />

Fortsetzungsgeschichte in einen kohärenten Verlauf eingebettet haben, bei den<br />

Re<strong>als</strong>chülern sind es 55,5% <strong>und</strong> bei den Hauptschülern 49,5%. Die Werte<br />

differieren hier stark. Ebenso verhält es sich mit Schülergruppen bzw.<br />

Bildungsgängen, die den Täter nicht erkannt <strong>und</strong> keine logische Folge<br />

ausgebildet haben: Gymnasium 33,3%, Re<strong>als</strong>chule 58,5% <strong>und</strong> Hauptschule<br />

68,3%. Die Werte zeigen Zusammenhänge bezüglich der Bildungsgänge <strong>und</strong> der<br />

Qualität der Feinrezeption. Der <strong>Problem</strong>löseprozess, der sich durch Rezeption<br />

<strong>und</strong> infolgedessen durch den Aufbau <strong>von</strong> Wissen definiert, stockt bei<br />

Hauptschülern häufiger <strong>als</strong> im Vergleich zu Gymnasiasten. Die Leistungen der<br />

Re<strong>als</strong>chüler in der Ausbildung einer logischen Folge nehmen die Mitte zwischen<br />

Gymnasiasten <strong>und</strong> Hauptschülern ein.<br />

6.3.2.2 Sprachlich-formale Folgerichtigkeit<br />

Methodik<br />

Im Punkt Textrezeption wurde zur Aufgabe (4) schon die Argumentationsdichte<br />

untersucht. Nun soll geprüft werden, ob die Argumente verknüpft wurden.<br />

Verflochtenheit <strong>von</strong> sprachlichen Aussagen wird mit besonderen sprachlichen<br />

Mitteln wie Konjunktionen <strong>und</strong> Pronomen angezeigt. Da diese Themenfelder<br />

Gegenstand des Grammtikunterrichts sind <strong>und</strong> eine Entwicklung dieser<br />

Kompetenz in der neunten Jahrgangsstufe abgeschlossen sein sollte, bleibt die<br />

offene Frage, inwieweit die Funktionalität solcher sprachlichen Mittel verstanden<br />

wurde. Auf jedes Argument/Proposition entfällt ein Konnektor, der die<br />

Verknüpfung dieser Proposition anzeigt. So entspricht K1 der Proposition 1=<br />

Größe Wiesels, K2 der Proposition 2= Einbruchswerkzeug, K3 der Proposition 3=<br />

Geständnis, K4 der Proposition 4= Auf frischer Tat ertappt, K5 Proposition 5=<br />

Vorbestraft, K6 Proposition 6= Klaut hehlerunabhängig, K7 Proposition 7= Bei<br />

der Polizei bekannt, K8 Proposition 8= Nötige Einbrucherfahrung. Da die<br />

123


Aufgabenstellung den Schülern die Wahl zwischen Sätzen <strong>und</strong> Stichpunkten bot,<br />

sind Ergebnisse mit einem RK


sprachlich verknüpft werden, kann aus den vorliegenden Ergebnissen der<br />

Schluss gezogen werden, dass sich die Schüler für die Verwendung <strong>von</strong><br />

Stichpunkten entschieden haben.<br />

Werden die Schüler aus Gymnasien, Real- <strong>und</strong> Hauptschulen in Bezug<br />

auf die Mittelwerte betrachtet, so ist ein wesentlicher Unterschied in der<br />

Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren nicht wahrzunehmen, wie in Tabelle 26 sichtbar<br />

wird :<br />

Tabelle 26: Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren bei den Bildungsgängen<br />

Bildungsgang RK<br />

Gesamt 1,07<br />

Gym 1,07<br />

RS 1,08<br />

HS 1,06<br />

Besonders interessant ist, dass die erste Proposition am stärksten verknüpft<br />

wurde. Erklären lässt sich diese Tatsache mit der Aufgabenstellung <strong>von</strong> Aufgabe<br />

(4). Viele Schüler haben direkten Bezug zur Aufgabenstellung genommen <strong>und</strong> ihr<br />

erstes Argument mit einem Konnektor wie “wegen”, “weil” oder auch “denn”<br />

verknüpft. Für das erste Argument ist die Konnektorenvielfalt hoch. So wird<br />

hauptsächlich explizit geschlussfolgert (12,1%), warum Wiesel der Einbrecher<br />

sein muss. Aber auch induktive Schlussfolgerungen (7,8%), Kausalbeziehungen<br />

(5,1%) <strong>und</strong> Einordnungen (4,1%) dienen häufig zur Begründung <strong>und</strong> Verstärkung<br />

der argumentativen Darstellung.<br />

Im Untersuchungsdesign wurde bereits auf die <strong>Problem</strong>atik aufmerksam<br />

gemacht, dass zur Wahl stand, ob die Argumente in Form <strong>von</strong> Stichpunkten oder<br />

Sätzen dargelegt werden sollten. Somit können keine Schlussfolgerungen<br />

gezogen werden, wie gut die Schüler Konnektoren nutzten.<br />

Methodik<br />

Im Folgenden wird die Konnektorendurchgängigkeit in der<br />

Fortsetzungsgeschichte <strong>von</strong> Aufgabe (5) untersucht. Diese Variable dient der<br />

Erfassung der Verwendung <strong>von</strong> formalen Mitteln, mit denen die Schüler<br />

Argumentation markiert haben. Dabei wird unterschieden zwischen „Nicht<br />

durchgängig” (Wert =1) <strong>und</strong> „Durchgängig” (Wert =2). Die Werte der Schüler<br />

125


werden sich zwischen 1 <strong>und</strong> 2 bewegen. Der RK gibt den Durchschnitt dieser<br />

erreichten Werte an. Ein RK unter 1,50 bezeichnet ein unteres, ein RK <strong>von</strong> 1,50 –<br />

1,75 ein mittleres <strong>und</strong> ein RK über 1,75 das obere Leistungsniveau.<br />

Hypothese<br />

Wenn das narrativ strukturierte Ordnungsmuster nach Boueke u.a. greifen soll,<br />

dann ist neben einer logischen Strukturierung <strong>von</strong> Ereignisfolgen auch die<br />

formale wichtig.<br />

These<br />

Die Schülertexte der Vergleichsarbeit 2002 werden überwiegend die<br />

narrativ strukturierte Ereignisdarstellung aufweisen.<br />

Hypothese<br />

Wenn der RK über 1,50 liegt, dann ist eine durchgängige Verwendung<br />

<strong>von</strong> Konnektoren sichtbar <strong>und</strong> ein Teilaspekt der narrativ strukturierten<br />

Ereignisfolge erfüllt.<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 27: Aufgabe (5) – Verknüpfung durch Konnektoren<br />

Bildungsgänge Gesamt Nicht<br />

durchgängig<br />

Durchgängig<br />

(1)<br />

(2)<br />

Gesamt Total 2466 572 1894<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

% 100 23,2 76,8<br />

Total 858 90 768<br />

% 100 10,5 89,5<br />

Total 1215 310 905<br />

% 100 25,5 74,5<br />

Total 393 172 221<br />

% 100 43,8 56,2<br />

RK<br />

1,77<br />

1,90<br />

1,74<br />

1,56<br />

Dem RK zufolge befindet sich die Gesamtstichprobe in Bezug auf die sprachlichformale<br />

Argumentationsfähigkeit im oberen Bereich des Leistungsniveaus. Sätze<br />

werden demnach mit formalen Mitteln verb<strong>und</strong>en. Fast 25% beträgt der Anteil der<br />

Schüler ohne durchgängige Konnektorenverwendung. Über drei Viertel (76,8%)<br />

126


aller Schüler produzierten Texte, in denen sich eine durchgängige Verknüpfung<br />

durch Konnektoren findet.<br />

Bezüglich der Bildungsgänge liegt der RK der Gymnasiasten bei 1,90 <strong>und</strong><br />

bezeugt damit den oberen Leistungsbereich, d.h. sie (89,5%) nutzten häufig die<br />

formalen Mittel zur Verknüpfung <strong>von</strong> Sätzen. Die Re<strong>als</strong>chüler erreichen mit<br />

einem RK <strong>von</strong> 1,74 fast den oberen Leistungsbereich. Knapp 75% aller<br />

Re<strong>als</strong>chüler können durchgängig formal verknüpfte Texte nachweisen. Mit einem<br />

RK <strong>von</strong> 1,56 befinden sich die Hauptschüler im mittleren Leistungsbereich.<br />

Deutlich mehr <strong>als</strong> die Hälfte <strong>von</strong> ihnen zeigt durchgängige formale<br />

Argumentationsfähigkeit. Die Unterschiede der RK zwischen den<br />

Bildungsgängen sind mit p=0,000 hoch signifikant. Dennoch weisen <strong>von</strong> allen<br />

drei Bildungsgängen jeweils mehr <strong>als</strong> 50% aller Schüler einen durchgängigen<br />

Konnektorengebrauch <strong>und</strong> somit eine Realisierung eines Teilaspektes der<br />

narrativ strukturierten Ereignisdarstellung auf. Inwiefern die gleichen Schüler<br />

sowohl logische <strong>als</strong> auch formale Argumentationsfähigkeit leisten, sollen die<br />

beiden nachfolgenden Grafiken verdeutlichen. Sie veranschaulichen die<br />

Korrelation einerseits für die formale <strong>und</strong> erklärte Folge <strong>und</strong> andererseits für die<br />

formale <strong>und</strong> logische Folge.<br />

In Grafik 28 wird das Verhältnis zwischen der Verwirklichung der formalen<br />

<strong>und</strong> der erklärten Folge sichtbar.<br />

Abbildung 28: Verhältnis formale <strong>und</strong> erklärte Folge<br />

Anzahl<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

nicht durchgängig<br />

durchgängig<br />

Verknüpfung durch Konnektoren<br />

erklärte Folge<br />

nicht vorhanden<br />

vorhanden, ohne<br />

Schlüsselarg.<br />

vorhanden<br />

127


Dabei wird eine hohe Korrelation bezüglich dieser beiden Größen offensichtlich.<br />

Generell erklärten die Schüler dann die Schuld des Versicherungsbetrügers,<br />

wenn sie formale Mittel zur Satzverknüpfung nutzten. Ihr Anteil beträgt 60,5%.<br />

Noch höher ist der Anteil der Schüler, die aufgr<strong>und</strong> des Vorhandenseins einer<br />

erklärten Folge generell Gebrauch <strong>von</strong> formalen Mitteln zur Satzverknüpfung<br />

machten (86,5%). Der Anteil der Schüler, die keine durchgängige Verknüpfung<br />

<strong>von</strong> Konnektoren, aber eine erklärte Folge erkennen lassen, liegt bei 31,3%.<br />

Ebenfalls hohe Korrelationen gibt es zwischen der formalen <strong>und</strong> inhaltlichen<br />

Argumentationsfähigkeit, wie in Grafik 29 demonstriert. Haben die Schüler ihre<br />

Fortsetzungsgeschichte gemeinhin mit formalen Mitteln wie Konjunktionen <strong>und</strong><br />

Pronomen verknüpft, so ist in diesem Fall weit häufiger eine inhaltliche<br />

Argumentation ersichtlich (62,7%) <strong>als</strong> bei keiner durchgängigen formalen<br />

Konnexion (27,8%). Wird das Verhältnis <strong>von</strong> der logischen Folge aus betrachtet,<br />

so wird sichtbar, dass 88,2% der Schüler mit einer logischen Folge auch<br />

Konnektoren nutzten.<br />

Abbildung 29: Verhältnis formale <strong>und</strong> logische Folge<br />

Anzahl<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

nicht durchgängig<br />

durchgängig<br />

Verknüpfung durch Konnektoren<br />

logische Folge des<br />

Textes<br />

nicht ersichtlich<br />

partieller Bruch<br />

ersichtlich<br />

128


6.3.2.3 Narrative Mittel<br />

Methodik<br />

Nicht nur inhaltliche <strong>und</strong> sprachlich-formale Folgerichtigkeit, sondern auch die<br />

Gestaltung der Figuren mit Emotionen <strong>und</strong> Gedanken sowie die Darstellung der<br />

Geschichte durch Dialoge, Einleitung <strong>und</strong> Schluss sind wesentliche Elemente der<br />

Textproduktion, speziell für den Ratekrimi. Die Schüler mussten beim Verfassen<br />

der Fortsetzungsgeschichte an die bereits genannten Eigenschaften <strong>und</strong><br />

Handlunsgweisen der Figuren anknüpfen <strong>und</strong> sie ggf. weiter entwickeln.<br />

Hervorzuheben ist, dass die Aufgabenstellung die Ausgestaltung der Geschichte<br />

nicht ausdrücklich forderte, so dass die Schüler die Funktion einer solchen<br />

Beschreibung selbst erkennen <strong>und</strong> für die <strong>Problem</strong>lösung nutzen mussten. Daher<br />

würde ein Wert


Hypothese<br />

a) Dialog<br />

Wenn mindestens Übergang <strong>und</strong> Abschluss der Geschichte markiert<br />

sowie ein Dialog <strong>und</strong>/oder eine Figurentwicklung markiert wurden, dann<br />

ist ein Teilaspekt des narrativ strukturierten Textordnungsmusters erfüllt.<br />

Methodik<br />

Die Einbettung <strong>von</strong> Dialogen in Erzählungen stellen Markierungen in der<br />

Ausgestaltung <strong>von</strong> Figuren <strong>und</strong> Emotionen dar. Daher ist eine Betrachtung der<br />

Verwendung dieses Mittels sinnvoll zur Überprüfung <strong>von</strong> Ereignisdarstellungen<br />

nach Boueke u.a. Die Variable Dialog umfasst die Werte 1 (Nicht verwendet) <strong>und</strong><br />

2 (Verwendet). Der RK gibt den Durchschnitt dieser erreichten Werte an. So ist<br />

ein RK <strong>von</strong> 1,50 Zeichen für den unteren Leistungsbereich, ein RK <strong>von</strong> 1,50 –<br />

1,75 für den mittleren <strong>und</strong> ein RK über 1,75 für den oberen Leistungsbereich.<br />

Hypothese<br />

Wenn der RK über 1,75 liegt, dann wurden überdurchschnittlich oft<br />

Dialoge in die Geschichte eingewoben <strong>und</strong> ein Teilaspekt der narrativ<br />

strukturierten Ereignisdarstellung erfüllt.<br />

Ergebnisse<br />

Der RK der Gesamtstichprobe liegt mit 1,82 im oberen Leistungsbereich.<br />

Weniger <strong>als</strong> 20% nutzten das Mittel Dialog nicht. Die Mehrheit aller getesteten<br />

Schüler verwendete die direkte Rede <strong>und</strong> tendiert in diesem Bereich der<br />

Untersuchung zur narrativ strukturierten Ereignisdarstellung.<br />

Gymnasiasten liegen mit einem RK 1,94 deutlich über dem der<br />

Gesamtstichprobe, fast 95% gestalteten den selbst verfassten Text mit der<br />

direkten Rede. Die Re<strong>als</strong>chüler befinden sich mit einem RK <strong>von</strong> 1,81 ebenfalls<br />

wie die Gymnasiasten im oberen Leistungsbereich <strong>und</strong> entsprechen dem<br />

Durchschnitt der Gesamtstichprobe. Hauptschüler erreichen den mittleren<br />

Leistungsbereich (RK 1,59). Gut 40% gebrauchten keine Dialoge. Die<br />

Unterschiede der RK zwischen den Bildungsgängen sind hoch signifikant<br />

(p=0,000).<br />

130


Tabelle 30: Aufgabe (5) – Dialog<br />

Bildungsgänge Gesamt Nicht<br />

verwendet<br />

Verwendet<br />

(1)<br />

(2)<br />

Gesamt Total 2466 440 2026<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

% 100 17,8 82,2<br />

Total 858 51 807<br />

% 100 5,9 94,1<br />

Total 1215 228 987<br />

% 100 18,8 81,2<br />

Total 393 161 232<br />

% 100 41,0 59,0<br />

RK<br />

1,82<br />

1,94<br />

1,81<br />

1,59<br />

Gemessen an den Ergebnissen zur Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion können<br />

Zusammenhänge gewahr werden insofern, da qualitative Schreibleistungen<br />

angesichts der formalen <strong>und</strong> inhaltlichen Argumentationsfähigkeit auch auf die<br />

Darstellung <strong>von</strong> Ereignissen <strong>und</strong> Figuren Auswirkungen haben. So müssten<br />

Schüler mit Leistungen im oberen Leistungsbereich in der Textrezeption sowie<br />

der formalen <strong>und</strong> inhaltlichen Folge auch in der Ausgestaltung der Ereignisse mit<br />

Dialogen im oberen Leistungsbereich liegen. Diese Vermutungen belegen<br />

Untersuchungen zur Korrelation <strong>von</strong> logischer Folge <strong>und</strong> direkter Rede: 87,7%<br />

aller Schülertexte mit logischer Folge wurden auch mit direkter Rede versehen.<br />

69,1% aller Schüler ohne ersichtliche logische Folge gestalteten ihre Geschichte<br />

mit Dialogen. Das ist hoch <strong>und</strong> es wird vermutet, dass mit der Einbeziehung <strong>von</strong><br />

Dialogen eine kohärente Ereignisstruktur schwieriger zu entfalten ist.<br />

131


) Figurentwicklung<br />

Methodik<br />

Mit dieser Variable kann die Fähigkeit der Schüler, die <strong>von</strong> ihnen dargestellten<br />

Figuren individuell auszugestalten, erfasst werden. Daher wird die Variable <strong>als</strong><br />

Maß für die Fähigkeiten zu individuellen Sprach- <strong>und</strong> Schreiblösungen der<br />

Schüler verstanden. Der Untersuchung wird ein viergliedriger<br />

Auswertungsparameter zu Gr<strong>und</strong>e gelegt, der die Bereiche „Kein”, d.h. keine<br />

Figurentwicklung ist ersichtlich (Wert =1), Verwendung eines „Inneren<br />

Monologes” (Wert =2), „Emotionen <strong>und</strong> Gedanken” werden an einer oder<br />

mehrerer Figuren äußerlich entwickelt (Wert =3) sowie eine „Kombination aus (2)<br />

<strong>und</strong> (3)”, <strong>als</strong>o <strong>von</strong> innerem Monolog <strong>und</strong> Darstellung <strong>von</strong> Emotionen <strong>und</strong><br />

Gedanken (Wert =4), einschließt. Ein RK unter 2,00 bezeichnet ein unteres<br />

Leistungsniveau, ein RK <strong>von</strong> 2,00 – 3,25 ein mittleres <strong>und</strong> ein RK <strong>von</strong> über 3,25<br />

ein oberes Leistungsniveau.<br />

Hypothese<br />

Ergebnisse<br />

Wenn der RK >2 ist, dann wurden Figuren ausgestaltet <strong>und</strong> ein Teilaspekt<br />

der narrativ strukturierten Ereignisdarstellung erfüllt.<br />

Tabelle 31: Aufgabe (5) – Figurentwicklung/Stilmittel<br />

Bildungsgänge Gesamt Kein Innerer Emotionen/<br />

Monolog Gedanken<br />

Gesamt<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

Kombination<br />

<strong>von</strong> (2)<br />

<strong>und</strong> (3)<br />

(1) (2) (3) (4)<br />

Total 2466 1809 52 569 36<br />

% 100 73,4 2,1 23,1 1,5<br />

Total 858 536 19 288 15<br />

% 100 62,5 2,2 33,6 1,7<br />

Total 1215 932 28 234 21<br />

% 100 76,7 2,3 19,3 1,7<br />

Total 393 341 5 47 0<br />

% 100 86,8 1,3 12,0 0,0<br />

132<br />

RK<br />

1,53<br />

1,75<br />

1,46<br />

1,25


Die RK aller in Tabelle 31 aufgeführten Schülergruppen (sowohl der<br />

Gesamtstichprobe <strong>als</strong> auch der drei Bildungsgänge) befinden sich unter 2,00 <strong>und</strong><br />

somit im unteren Leistungsbereich. Das deutet auf ein gering ausgeprägtes<br />

Verständnis für die Funktionalität bestimmter, sprachlicher Ausgestaltungsmittel<br />

wie die Verwendung eines inneren Monologes oder die schriftliche<br />

Veranschaulichung <strong>von</strong> Emotionen <strong>und</strong> Gedanken hin. Der RK für die<br />

Gesamtstichprobe liegt bei 1,53, fast drei Viertel aller getesteten Schüler nutzten<br />

keine sprachlichen Mittel zur Kennzeichnung <strong>von</strong> Eigenschaften <strong>und</strong><br />

Handlungsweisen der <strong>von</strong> ihnen eingeb<strong>und</strong>enen Figuren. Vorzugsweise<br />

schilderten Schüler Emotionen <strong>und</strong> Gedanken (23,1%), kaum aber einen inneren<br />

Monolog (2,1%). Die Schüler nähern sich nicht dem narrativ strukturierten<br />

Textordnungsmuster.<br />

In Bezug auf die Bildungsgänge sind hoch signifikante Unterschiede<br />

(p=0,000) zwischen den RK zu bemerken, obwohl alle drei nur den unteren<br />

Leistungsbereich erreicht haben. Der RK der Gymnasiasten (1,75) liegt über dem<br />

RK der Re<strong>als</strong>chüler (1,46) <strong>und</strong> dieser über dem RK der Hauptschüler (1,25). Bei<br />

allen drei Schülergruppen gleich ist die bevorzugte Beschreibung <strong>von</strong> Emotionen<br />

<strong>und</strong> Gedanken, aber eine verschwindend geringe <strong>von</strong> inneren Monologen.<br />

Ebenso ist eine Kombination aus beiden textsortenspezifischen Mitteln nicht in<br />

den Schülertexten nachweisbar.<br />

Analysen zum Verhältnis der Figurentwicklung zur logischen Folge haben<br />

sichtbare Korrelationen ergeben. So gab es vor allem bei der Einflechtung <strong>von</strong><br />

inneren Monologen in das Erzählgeschehen Schwierigkeiten, eine logische Folge<br />

zu konzipieren, denn 50% der Schülertexte, in denen die Figuren mit einem<br />

inneren Monolog dargestellt wurden, beinhalten keine logische Folge; der Anteil<br />

jener mit durchgängiger logischer Folge beträgt 34,6%. Weniger konzeptuelle<br />

<strong>Problem</strong>e gab es bei Emotions- <strong>und</strong> Gedankendarstellungen. So ist in 63,3% der<br />

Schülertexte mit diesem Stilmittel eine logische Folge ersichtlich, in 18,8% ein<br />

partieller Bruch <strong>und</strong> in 17,6% der Fälle keine inhaltliche Folgerichtigkeit greifbar.<br />

Die Kombination <strong>von</strong> innerem Monolog <strong>und</strong> Emotions- <strong>und</strong> Gedankendarstellung<br />

wurde <strong>von</strong> der Mehrheit kohärent verarbeitet (63,9%). Dies zeigt, wie andere<br />

Ergebnisse zuvor auch, eine enge Relation zwischen individuellen <strong>und</strong><br />

semantischen Schreibleistungen. Dabei scheint die Einbindung eines inneren<br />

Monologes am meisten <strong>Problem</strong>e in der kohärenten Ereignisabfolge zu bereiten.<br />

Fazit aus den Beobachtungen ist, dass durch die Ausgestaltung <strong>von</strong> Texten mit<br />

bestimmten Stilmitteln Brüche in der kohärenten Ereignisstruktur beobachtbar<br />

133


sind. Vermutlich konzentrierten sich die Schüler, die zwar Stilmittel nutzten aber<br />

keine logische Folge aufweisen können, während des Schreibprozesses auf den<br />

inhaltlichen <strong>Problem</strong>bereich <strong>und</strong> klammerten den kommunikativen aus. Diese<br />

Strategie kommt häufig dann zum Einsatz, wenn der Schreiber mehreren<br />

Anforderungen während des Schreibprozesses gerecht werden muss. Die<br />

Ausklammerung des kommunikativen <strong>Problem</strong>bereiches muss im Schreibverlauf<br />

allerdings wieder aufgehoben werden, was durch die rekursive Funktion des<br />

<strong>Schreiben</strong>s möglich gemacht werden kann. Da bei der Verwendung bestimmter<br />

Stilmittel (beispielsweise des inneren Monologes) der kommunikative<br />

<strong>Problem</strong>bereich nicht in dem Maße berücksichtigt wurde, wie es für eine<br />

Entwicklung der logischen Folge nötig gewesen wäre, kann da<strong>von</strong> ausgegangen<br />

werden, dass zwar Schreibstrategien zum Zuge kommen, diese aber bei<br />

Schülern ohne ersichtliche logische Folge nur teilweise ausgewogen sind.<br />

c) Markierungen <strong>von</strong> Übergang <strong>und</strong> Abschluss in der<br />

Fortsetzungsgeschichte<br />

Methodik<br />

Es wurde hervorgehoben, dass es sich bei der Produktionsaufgabe um eine<br />

Fortsetzungsgeschichte handelt, so dass mit einer idealtypischen Eínleitung, in<br />

der zunächst die Handlung <strong>und</strong> Figuren eingeordnet werden in Zeit <strong>und</strong> Ort, nicht<br />

gerechnet werden kann. Bei der Datenerhebung wurde darauf geachtet, ob dem<br />

Schüler ein auf den Originaltext inhaltlich f<strong>und</strong>ierter Übergang zur<br />

Fortsetzungsgeschichte gelang. Die Aufgabe verlangte <strong>von</strong> den Schülern<br />

ausdrücklich, auf den Vorgabetext Bezug zu nehmen <strong>und</strong> gab hinsichtlich eines<br />

Übergangs einen Beispielsatz <strong>als</strong> Hilfestellung, den die Schüler <strong>als</strong> einleitenden<br />

Satz für ihre Fortsetzungsgeschichte nutzen konnten. Die Variable „Übergang<br />

zwischen Originaltext <strong>und</strong> Fortsetzungsgeschichte” erfasst die Bereiche<br />

Übergang „Nicht ersichtlich” (Wert =1) <strong>und</strong> „Ersichtlich” (Wert =2). Demnach liegt<br />

der RK zwischen den Werten 1 <strong>und</strong> 2. Das untere Leistungsniveau wird durch<br />

einen RK unter 1,50 angezeigt, das mittlere durch einen RK <strong>von</strong> 1,50 – 1,75 <strong>und</strong><br />

das obere durch einen RK über 1,75.<br />

Die Aufforderung zu einer Fortsetzungsgeschichte schließt das Beenden<br />

ebendieser ein. Bei der Analyse wird unterschieden zwischen „Keine<br />

Schlussbemerkung” (Wert =1), „Offenes Ende”, bei dem es keine konkreten<br />

134


Markierungen gibt <strong>und</strong> die Aufmerksamkeit auf der Entlarvung des<br />

Versicherungsbetrügers <strong>und</strong> der Erklärung für seine Schuld liegt (Wert =2) <strong>und</strong><br />

„Geschlossenes Ende”, das markiert wurde beispielsweise durch die Verhaftung<br />

des Versicherungsbetrügers, eine gerichtliche Urteilssprechung, durch die<br />

beidseitige Verabschiedung der Ermittler <strong>und</strong> Ähnliches <strong>und</strong>/oder durch konkrete<br />

Schlussbemerkungen wie „Ende”, „Schluss” usw. (Wert =3). Der RK (Mittelwert)<br />

wird sich bewegen zwischen den Werten 1 <strong>und</strong> 3. Ein Wert 1,50 ist, dann ist ein inhaltlich f<strong>und</strong>ierter Übergang vom<br />

Originaltext zur Fortsetzungsgeschichte <strong>und</strong> eine Annäherung an die<br />

narrativ strukturierte Ereignisdarstellung erkennbar.<br />

Tabelle 32: Aufgabe (5) – Übergang zwischen Originaltext <strong>und</strong> Fortsetzung<br />

Bildungsgänge Gesamt Nicht ersichtlich Ersichtlich RK<br />

Gesamt<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

(1)<br />

(2)<br />

Total 2466 430 2036<br />

% 100 17,4 82,6<br />

Total 858 74 784<br />

% 100 8,6 91,4<br />

Total 1215 221 994<br />

% 100 18,2 81,8<br />

Total 393 135 258<br />

% 100 34,4 65,6<br />

1,83<br />

1,91<br />

1,82<br />

1,66<br />

Für die Gesamtstichprobe kann ein RK <strong>von</strong> 1,83 festgehalten werden, über 80%<br />

aller Schüler realisierte eine explizite, inhaltliche Verbindung zur Vorgeschichte.<br />

135


Damit ist eine Tendenz zur narrativ strukturierten Ereignisdarstellung spürbar.<br />

Weniger <strong>als</strong> 20% schafften keine Anbindung an den Ratekrimi.<br />

Mit einem RK <strong>von</strong> 1,91 erreichen die Gymnasi<strong>als</strong>chüler den oberen<br />

Leistungsbereich <strong>und</strong> verknüpften somit die Fortsetzungsgeschichte<br />

überdurchschnittlich häufig mit dem Vorgabetext. Der RK 1,82 bezeugt für die<br />

Re<strong>als</strong>chüler ebenfalls den oberen Leistungsbereich. Die Werte der Re<strong>als</strong>chüler<br />

sind fast deckungsgleich mit denen der Gesamtstichprobe. Hauptschüler<br />

befinden sich im mittleren Leistungsbereich (RK 1,66). Etwa 35% aller<br />

Hauptschüler haben keinen direkten Anschluss an den Vorgabetext gef<strong>und</strong>en.<br />

Die Unterschiede zwischen den RK sind signifikant (p=0,000), d.h. Markierungen<br />

eines Übergangs zwischen Originaltext <strong>und</strong> Fortsetzungsgeschichte werden <strong>von</strong><br />

den Bildungsgängen in hoch signifikant unterschiedlichem Maße bewältigt.<br />

Tabelle 33: Aufgabe (5) – Abschluss der Fortsetzung<br />

Bildungsgänge<br />

Gesamt<br />

Gesamt Keine<br />

Schluss-<br />

Bemerkung<br />

(1)<br />

Gym<br />

RS<br />

HS<br />

Offenes<br />

Ende<br />

Geschlos-<br />

senes Ende<br />

(2) (3)<br />

Total 2466 273 369 1824<br />

% 100 11,1 15,0 74,0<br />

Total 858 45 142 671<br />

% 100 5,2 16,6 78,2<br />

Total 1215 142 171 902<br />

% 100 11,7 14,1 74,2<br />

Total 393 86 56 251<br />

% 100 21,9 14,2 63,9<br />

RK<br />

2,63<br />

2,73<br />

2,63<br />

2,42<br />

Den RK (>2) zufolge schlossen alle Schülergruppen überwiegend ihre selbst<br />

verfassten Texte ab. Bevorzugt wurde dabei ein geschlossenes Ende. Fast 90%<br />

aller getesteten Schüler beendeten die Geschichte: 15% mit einem offenen <strong>und</strong><br />

74% mit einem geschlossenen Ende.<br />

Hinsichtlich der Bildungsgänge liegt der RK der Gymnasiasten mit 2,73<br />

über dem der Gesamstichprobe (2,63), d.h. sie haben häufiger ein Ende<br />

gekennzeichnet <strong>als</strong> die Schüler anderer Bildungsgänge. Stetig nehmen<br />

Schlussbemerkungen mit den Bildungsgängen Re<strong>als</strong>chule <strong>und</strong> Hauptschule ab.<br />

So beschreiben 11,7% der Re<strong>als</strong>chüler <strong>und</strong> 21,9% der Hauptschüler kein Ende.<br />

136


Der ANOVA-Test zum Vergleich der Mittelwerte (RK) zeigt signifikante<br />

Unterschiede zwischen den Bildungsgängen an (p=0,000).<br />

Zwischen den Markierungen <strong>von</strong> Übergang <strong>und</strong> Schluss der<br />

Fortsetzungsgeschichte <strong>und</strong> der logischen Folge, welche den Grad der<br />

inhaltlichen Argumentationsfähigkeit anzeigt, gibt es hohe Korrelationen, wie<br />

Untersuchungen bezeugen konnten. Ist ein Text kohärent, dann wird er häufiger<br />

eingeleitet <strong>und</strong> abgeschlossen <strong>als</strong> ein inkohärenter Text.<br />

d) Fazit<br />

Die Untersuchungen zur Textproduktion für die Vergleichsarbeit 2002 haben<br />

ergeben, dass bezüglich der Gesamtstichprobe eine deutliche Tendenz zur<br />

narrativ strukturierten Ereignisfolge offensichtlich ist. Fast alle Größen, die<br />

analysiert wurden, befinden sich für die Gesamtstichprobe im oberen<br />

Leistungsbereich. Ausgenommen da<strong>von</strong> sind die Leistungen zur logischen Folge<br />

<strong>und</strong> Figurentwicklung, die im mittleren <strong>und</strong> unteren Leistungsbereich angesiedelt<br />

sind. Gut ein Viertel (26,5%) aller getesteten Schüler konnte das rezipierte<br />

Wissen in keine logischen Zusammenhänge einbinden. Der kohärente Rahmen,<br />

in den die Ereignisse eingebettet werden sollten, ist brüchig. Eine narrativ<br />

strukturierte Ereignisdarstellung existiert nur auf Gr<strong>und</strong>lage einer<br />

zusammenhängenden inhaltlichen Argumentation. Schülertexte ohne erkennbare<br />

inhaltliche Verbindung sind demnach Schreibprodukte mit einer „isolierten<br />

Ereignisdarstellung” nach Boueke u.a. Schriftlich-konzeptuelle Fähigkeiten sind<br />

zwar für den Großteil aller Schüler zu bemerken, aber der Anteil jener, die<br />

aufgr<strong>und</strong> fehlender Kohärenz <strong>Problem</strong>e in der schriftlichen Konzeptualisierung<br />

zeigen, ist hoch. Interessant ist die Beobachtung, dass viele Schüler, die keine<br />

logische Folge ausgebildet haben, ihren Text durchgängig mit Konnektoren<br />

verknüpft haben. Hier besteht eine Diskrepanz. Formal gesehen sind diese<br />

Schüler in der Lage, schriftlich-konzeptuell zu agieren. Aber die formalen<br />

Verknüpfungen reichen nicht für eine inhaltliche Verkettung aus. Einen partiellen<br />

Bruch in der Ereignisfolge haben noch 18,9% <strong>von</strong> allen Schülern. Sie tendieren<br />

zu einem narrativ strukturierten Texttyp, da trotz des einen Bruches semantisch<br />

korrekte Verknüpfungen zu Stande kamen.<br />

Die Parameter inhaltliche <strong>und</strong> sprachliche Folge des Textes variieren mit<br />

der Einbindung narrativer Mittel. Die Ausgestaltung der Fortsetzungsgeschichte<br />

137


mit inneren Monologen, Emotionen <strong>und</strong> Gedanken bereiteten den Schülern<br />

teilweise Schwierigkeiten. Selten nutzten sie solche Stilmittel (26,6% aller<br />

Schüler). Ein Sechstel jener Schüler (r<strong>und</strong> 16%), die dennoch auf solche Mittel<br />

zur Gestaltung der Fortsetzungsgeschichte zurückgriffen, haben keine logische<br />

Folge entwickelt. Bei der Einbeziehung <strong>von</strong> inneren Monologen haben sogar<br />

genau 50% dieser Schüler keinen kohärenten Text produziert. Von allen<br />

Schülern haben 82,2% Dialoge in die Textstruktur eingebracht, so dass damit ein<br />

weiteres Merkmal der narrativ strukturierten Ereignisfolge erfüllt wurde. Der<br />

Übergang <strong>und</strong> Abschluss der Fortsetzungsgeschichte wurden im Allgemeinen<br />

(82,2% <strong>und</strong> 89%) markiert. Die Komplikation, die für das Erzählen <strong>von</strong><br />

Geschichten <strong>als</strong> wichtig erachtet wird, wurde in diesem Fall an der<br />

Tätererkennung <strong>und</strong> erklärten Folge festgemacht. Zu Beginn der<br />

Untersuchungen der textproduktiven Leistungen konnte festgestellt werden, dass<br />

in der Hälfte aller Schülertexte (50,9%) eine Komplikation vorhanden ist.<br />

Allerdings wurde angesichts einer Beobachtung der Bildungsgänge eine<br />

Abnahme in der Integration des narrativen Mittels Komplikation in die selbst<br />

verfasste Geschichte verzeichnet: Nur etwa 29,3% der Hauptschüler, aber 48,2%<br />

der Re<strong>als</strong>chüler <strong>und</strong> 64,6% der Gymnasiasten nutzten dieses Merkmal.<br />

Wenn die verschiedenen Ereignisdarstellungen nach Boueke u.a. <strong>als</strong><br />

Maßstab herangezogen werden, ist vor allem bei Hauptschülern (44% <strong>von</strong> ihnen)<br />

eine isolierte Ereignisdarstellung, bei Real- <strong>und</strong> Gymnasi<strong>als</strong>chülern (70,1% <strong>und</strong><br />

85,8%) 172 (mindestens tendenziell) eine narrativ strukturierte Ereignisdarstellung<br />

stark anzunehmen. Bezogen auf die Globalhypothese ist anzumerken, dass in<br />

der Regel schriftlich-konzeptuale Fähigkeiten erkennbar sind, der Anteil jener<br />

Schüler, die erhebliche <strong>Problem</strong>e haben, Wissen schriftlich zu verarbeiten, ist<br />

jedoch zu hoch für Schüler der neunten Jahrgangsstufe (etwa ein Drittel). Ein<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess wird vor allem bei Gymnasiasten deutlich. Sie verarbeiteten<br />

rezipiertes Wissen eher <strong>und</strong> brachten es deutlich regelmäßiger in inhaltliche<br />

Zusammenhänge <strong>als</strong> Re<strong>als</strong>chüler, deren Werte sich oftm<strong>als</strong> mit denen der<br />

Gesamtstichprobe deckte, <strong>und</strong> <strong>als</strong> Hauptschüler, deren Leistungen im<br />

Allgemeinen mittel oder unterdurchschnittlich waren.<br />

172 Diese Werte sind gebildet aus den statistischen Values logische Folge hat einen<br />

„partiellen Bruch“ <strong>und</strong> logische Folge ist „ersichtlich“.<br />

138


6.3.3 Diskussion: Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion der Vergleichsarbeit<br />

2002<br />

An dieser Stelle wird das Verhältnis der beiden untersuchten Parameter<br />

Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion der Vergleichsarbeit 2002 zueinander<br />

diskutiert. Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion müssen <strong>als</strong> eng zusammengehörig<br />

gesehen werden. Das zeigen die Ergebnisse. Die schriftliche <strong>Verarbeitung</strong><br />

klappte nur so gut, wie in bestimmtem Maße Wissen rezipiert <strong>und</strong> aufgebaut<br />

wurde. Im Allgemeinen gelang die Grobrezeption bei allen Schülern gut bis sehr<br />

gut. Komplikationen im Textverständnis ergaben sich insbesondere dann, wenn<br />

Schüler inhaltliche Feinstrukturen erkennen mussten. So zeigte sich bereits in<br />

Aufgabe (3), die <strong>als</strong> einfach einzustufen ist, dass etwa 10% der Schüler Figuren<br />

nicht zuordnen konnten, wenn sie die Informationen implizit aus dem Ratekrimi<br />

erschließen mussten. Ähnlich verhält es sich mit Aufgabe (4), in der schon mehr<br />

Feinrezeption <strong>von</strong> den Schülern gefordert wurde <strong>als</strong> in Aufgabe (3).<br />

Besonders die Untersuchungen zur <strong>Verarbeitung</strong> der Zentralproposition<br />

„Tätererkennung“ sowie zur Variable „erklärte Folge“ konnten zeigen, inwiefern<br />

Schüler den Text auch in der Tiefe verstanden haben. Dabei wurde offenbart,<br />

dass der Täter zwar gr<strong>und</strong>sätzlich erkannt (74,4% der Schüler), nicht aber erklärt<br />

wurde, wie der Täter entlarvt werden konnte (53,7% der Schüler hatten eine<br />

erklärte Folge). Darin zeigt sich eine Diskrepanz: Zwar wurde ein Teil des<br />

Schreibproblems mit der <strong>Verarbeitung</strong> der Zentralproposition gelöst, aber der<br />

andere wesentliche Teil der Schreibaufgabe, den Umstand des Betruges zu<br />

erklären, wurde <strong>von</strong> 50% der Schüler nicht bewältigt. Vermutlich fiel es diesen<br />

Schülern schwer, durch Interferenzbildung Zusammenhänge zwischen impliziten<br />

Aussagen herzustellen. Werden diese Ergebnisse auf das Produzieren der<br />

Fortsetzungsgeschichte projiziert, so lassen sich hohe Korrelationen feststellen.<br />

Angesichts der problematischen Handhabung, einen kohärenten Text zu<br />

entwickeln, gibt es eine enge Relation zur Zentralproposition Tätererkennung.<br />

Vor allem jene Schüler, die den Versicherungsbetrüger nicht erkannten, haben<br />

einen inkohärenten Textverlauf. Die Ausbildung semantischer Verbindungen ist<br />

wesentlich abhängig <strong>von</strong> der Erkennung des Täters. Ebenso verhält es sich mit<br />

der „erklärten Folge“. Eine logische Folge ist vor allem dann ersichtlich, wenn bei<br />

den Schülern auch eine erklärte Folge nachzuweisen war.<br />

Auch die sprachlich-formale Argumentationsfähigkeit steht in einem<br />

engen Verhältnis zur Textrezeption. Eine durchgängige Verwendung <strong>von</strong><br />

139


Konnektoren ist vor allem in solchen Schülertexten sichtbar, in denen auch der<br />

Umstand des Versicherungsbetruges erklärt wurde. Die Kohärenz <strong>und</strong> Kohäsion<br />

der Fortsetzungsgeschichte ist in besonderem Maße vom Verstehen des<br />

Originaltextes abhängig.<br />

Zwischen den Bildungsgängen gibt es hinsichtlich der Grob- <strong>und</strong><br />

Feinrezeption Unterschiede. Der Aufbau <strong>von</strong> bereichsspezifischem Wissen wird<br />

<strong>von</strong> Gymnasiasten, die sich stets im oberen Leistungsbereich aufhalten, besser<br />

umgesetzt <strong>als</strong> <strong>von</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschülern. Hauptschüler erreichen bei der<br />

Textrezeption ein mittleres oder unteres Leistungsniveau. Re<strong>als</strong>chüler nehmen<br />

die Mitte zwischen den beiden anderen Bildungsgängen ein. Die<br />

Leistungsbereiche der Textrezeption ähneln den erreichten in der<br />

Textproduktion.<br />

Um ausführlichere Ergebnisse zum Verhältnis Textrezeption <strong>und</strong><br />

Textproduktion zu erhalten, sind weitere Untersuchungen möglich. So könnten<br />

die Variablen „Dialog“ sowie „Übergang“ <strong>und</strong> „Abschluss“ der Geschichte unter<br />

dem Aspekt der „erklärten Folge“ <strong>und</strong> „Tätererkennung“ betrachtet werden. Aber<br />

auch zwischen den textproduktiven Leistungen sind Beobachtungen der Relation<br />

<strong>von</strong> beispielsweise inhaltlicher <strong>und</strong> sprachlich-formaler Argumentationsfähigkeit<br />

sowie narrativer Mittel sinnvoll. Des Weiteren können auch die Variablen<br />

„Perspektive des Geschehens“ <strong>und</strong> „Ortswechsel“, die aus ökonomischen<br />

Gründen nicht beschrieben werden konnten, hilfreich für eine differenziertere<br />

Analyse der schriftlich-konzeptuellen Fähigkeiten <strong>von</strong> Schülern sein.<br />

140


6.4 Diskussion: Vergleich der Schülerergebnisse <strong>von</strong> 2001 <strong>und</strong> 2002<br />

Wie im Untersuchungsdesign, Kapitel 5, ausführlich dargelegt, kann es aufgr<strong>und</strong><br />

der unterschiedlichen Beschaffenheit der Datengr<strong>und</strong>lagen <strong>von</strong> der<br />

Vergleichsarbeit 2001 <strong>und</strong> 2002 nur einen Vergleich auf der Annäherungsebene<br />

geben. Dazu werden die Daten dienen, die in beiden Vergleichsarbeiten<br />

Gegenstand waren. Im Besonderen werden die Resultate zum Textverständnis<br />

<strong>und</strong> zu makrostrukturellen Spezifika der Textsorten schulische Erörterung <strong>und</strong><br />

Schulerzählung verglichen. Wie gut realisierten die Schüler das Konzept einer<br />

schulischen Erörterung <strong>und</strong> Erzählung?<br />

Die diffizile Datengr<strong>und</strong>lage der Vergleichsarbeit 2001 ermöglichte<br />

weitgehend nur eine produktorientierte Analyse. Dennoch konnten<br />

Schlussfolgerungen aus dieser Form der Analyse zu Schreiprozessen gezogen<br />

werden. Die rezeptiven Leistungen der Schüler sind <strong>als</strong> gut einzustufen, obgleich<br />

sich der Leseprozess der Schüler fast nur auf den Sachtext beschränkte, die<br />

Tabelle <strong>und</strong> der Comic, beide <strong>als</strong> Unterstützung des Leseprozesses gedacht,<br />

wurden kaum bzw. nicht für das Lösen <strong>von</strong> Aufgabe (4) berücksichtigt. So muss<br />

der Schluss gezogen werden, dass während des Schreibprozesses die<br />

schriftliche <strong>Verarbeitung</strong> der Propositionen bereits in den Aufgaben zuvor<br />

geschah. Der Leseprozess war insofern wichtig, da mit ihm wichtige<br />

Informationen des Vorlagenblattes aufgenommen <strong>und</strong> in weiteren Prozessen<br />

schriftlich verarbeitet werden sollte. Er wirkt in hohem Maße auf die Kohärenz der<br />

makrostrukturellen Spezifika der schulischen Erörterung (gemeint ist damit vor<br />

allem die Pro-Contra-Systematik) ein. Obwohl bereichsspezifisches Wissen<br />

scheinbar keinen hohen Einfluss auf den sprachlichen Umgang mit<br />

Aussagenketten <strong>und</strong> kohäsiven Verknüpfungen hat 173 , ist die Einflechtung <strong>von</strong><br />

Aussagen in einen Text im Falle der schulischen Erörterung dennoch<br />

maßgeblich, da die sprachliche Pro-Contra-Struktur auf Für- <strong>und</strong> Wider-<br />

Argumenten aus dem Lese- <strong>und</strong> Wissensprozess beruht.<br />

Die <strong>Verarbeitung</strong> der Propositionen aus dem Sachtext sowie natürlich die<br />

eigenen Argumente der Schüler scheinen einer Pro-Contra-Systematik zu folgen.<br />

Diese Vermutungen stützen sich auf die Ergebnisse zur Rekurrenz, Referenz <strong>und</strong><br />

Verwendung bestimmter Konnektorenarten. Schüler mit durchschnittlich 6 bis 10<br />

Aussagen verwiesen innerhalb ihres Schreibproduktes stark auf geäußerte<br />

173 Vgl. Eigler u.a. 1990, 229<br />

141


Argumente, es ist eine Form <strong>von</strong> Argumentationstruktur ersichtlich. Weiterhin<br />

wurden die meisten Texte, bevor die Schüler zum Hauptteil übergingen,<br />

eingeleitet. Ob es Schlussmarkierungen gab, konnte wegen fehlender Daten<br />

nicht geklärt werden. Ebenso zeigen die Ergebnisse zur Referenz, dass die<br />

Normen dieser Textsorte vorrangig beachtet wurden. In der Einleitung wurde in<br />

der Regel eine eigene, subjektive Meinung geäußert, im Hauptteil beschränkten<br />

sich die Schüler auf neutrale Aussagen zu Sachverhalten. Hierin spiegeln sich<br />

die eingeübten Konzepte einer schulischen Erörterung wider, denn Einleitung,<br />

Hauptteil <strong>und</strong> Schluss sind gewollte Merkmale einer solchen Textorte, genauso<br />

wie die Verortung des persönlichen Standpunktes (entweder in der Einleitung<br />

oder im Schluss). Unterschiede zwischen den Bildungsgängen sind erkennbar.<br />

Vor allem der Gebrauch <strong>von</strong> bestimmten Konnektorenarten scheint diese<br />

Unterschiede zu unterstützen. Denn Konnektoren, die auf gegensätzliche<br />

Zusammenhänge <strong>und</strong> somit auf eine bestehende Pro-Contra-Struktur hinweisen,<br />

werden hauptsächlich <strong>von</strong> Gymnasiasten gebraucht. Real- <strong>und</strong> Hauptschüler<br />

unterscheiden sich hierbei kaum. So kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass die<br />

Pro-Contra-Systematik bei Gymnasi<strong>als</strong>chülern stärker ausgeprägt ist <strong>als</strong> bei<br />

Real- <strong>und</strong> Hauptschülern.<br />

Inwieweit Schüler eine inhaltliche, logische Argumentation leisteten,<br />

konnte aus den Daten nicht erschlossen werden. Der Umstand, dass<br />

überwiegend eine Konnekorendurchgängigkeit vorhanden ist, bedeutet nicht<br />

zwangsläufig, das zeigen die Ergebnisse zum Verhältnis logische <strong>und</strong> formale<br />

Folge der Vergleichsarbeit 2002, dass auch eine inhaltlich-logische<br />

Folgerichtigkeit erwartet werden kann.<br />

Die Schüler der Vergleichsarbeit 2001 haben sich, soweit die<br />

Untersuchungen dieser Arbeit zeigen konnten, an die makrostrukturellen Normen<br />

einer schulischen Erörterung gehalten. Je besser dies klappte, desto bessere<br />

Leistungen wurden erzielt. Diese Ergebnisse stehen im Gegensatz zu den<br />

kritischen Stimmen, die gegen eine starre, realitätsferne <strong>und</strong> stark normierte<br />

schulische Textsorte Erörterung erhoben worden sind. Weitere Untersuchungen<br />

bezüglich des Sachverhalts Lehrplan <strong>und</strong> argumentatives <strong>Schreiben</strong> im<br />

Unterricht sind jedoch anzuraten, um die hier vorgelegten Ergebnisse weiter zu<br />

differenzieren.<br />

In der Vergleichsarbeit 2002 konnte neben dem Schreibprodukt auch der<br />

Schreibprozess näher untersucht werden. Allein dieser Umstand bereitet einem<br />

Vergleich <strong>von</strong> beiden Vergleichsarbeiten Schwierigkeiten. Auch in dieser Arbeit<br />

142


wurde zunächst das Textverständnis analysiert. Allerdings war es im Gegensatz<br />

zur anderen Vergleichsarbeit möglich zu untersuchen, wie sich das<br />

Textverständnis während des Schreibprozesses entwickelte. Es konnte<br />

herausgestellt werden, dass das Verständnis des Ratekrimis zunahm, jedoch<br />

<strong>Problem</strong>e in der Feinrezeption zu erkennen waren, die in Abhängigkeit zu den<br />

Bildungsgängen variieren. Im Kapitel zuvor wurde auf die enge<br />

Zusammengehörigkeit <strong>von</strong> Textrezeption <strong>und</strong> Textproduktion aufmerksam<br />

gemacht. Wie in der Vergleichsarbeit 2001 hat auch in der Vergleichsarbeit 2002<br />

die Textrezeption Einfluss auf die makrostrukturellen Besonderheiten der<br />

schulischen Erzählung, in diesem Fall einem Ratekrimi. Die Schüler wurden<br />

aufgefordert, die Erzählung fortzusetzen, den Betrüger zu entlarven sowie den<br />

Tathergang zu begründen, womit sie auch gleichzeitig das für Erzählungen <strong>als</strong><br />

wichtig erachtete Merkmal der Komplikation einflechten konnten, <strong>und</strong> ihre<br />

Geschichte zu beenden. Das Merkmal Übergang der Geschichte konnte nur<br />

dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Schüler zumindest das Ende des<br />

Originaltextes verstanden haben <strong>und</strong> sinngemäß daran anknüpfen konnten. Das<br />

Ende der Fortsetzungsgeschichte war ebenfalls in Einklang zu bringen mit dem<br />

Originaltext. So waren Übergang <strong>und</strong> Ende der Fortsetzungsgeschichte inhaltlich<br />

an die Komplikation zu binden, die am Ende des Originaltextes entwickelt wurde.<br />

Textverstehen war für die Umsetzung dieser Markierungen gr<strong>und</strong>legend.<br />

Die Resultate der Vergleichsarbeit 2002 sind statistisch tiefgründiger <strong>als</strong><br />

die der Vergleichsarbeit 2001 <strong>und</strong> erlauben somit ein engeres Inbeziehungsetzen<br />

<strong>von</strong> Textrezeption <strong>und</strong> Erzählstrukturen. So konnten die Untersuchungen zeigen,<br />

dass, je größer das Verständnis des Ratekrimis war, das Merkmal Komplikation<br />

beachtet wurde. Allerdings weist die Hälfte aller Schüler keine Komplikation auf.<br />

Anders verhält es sich mit Übergang <strong>und</strong> Abschluss der Geschichte, die <strong>von</strong> der<br />

Mehrheit der Schüler markiert wurden. Auch das Merkmal Dialog wurde sehr<br />

häufig verwendet. Die wesentlichen Besonderheiten <strong>von</strong> Erzählungen wurden<br />

<strong>von</strong> den meisten Schülern erfolgreich umgesetzt. Dennoch bestehen<br />

Diskrepanzen zur inhaltlich-logischen Folgerichtigkeit, mit der viele Schüler (etwa<br />

25%) <strong>Problem</strong>e hatten. Die Frage, ob die Schwierigkeit, eine logische Folge zu<br />

verwirklichen, mit der Textsorte Erzählung bzw. Ratekrimi begründet werden<br />

kann, kann nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Dazu fehlt ein direkter<br />

Vergleich mit der Vergleichsarbeit 2001, für die die inhaltlich-logische<br />

Argumentationsfähigkeit aufgr<strong>und</strong> der diffizilen Datengr<strong>und</strong>lage nicht ermittelt<br />

werden konnte. Denn wenn auch in dieser Vergleichsarbeit viele Schüler<br />

Schwierigkeiten mit der inhaltlich-logischen Argumentation hatten, dann liegt die<br />

143


Ursache vermutlich in der Unterrichtspraxis <strong>und</strong> den Konzepten der schulischen<br />

Textsorten.<br />

Um eine Vergleichbarkeit solcher Arbeiten besser zu verwirklichen, muss die<br />

Aufbereitung <strong>von</strong> Daten im Vorfeld so abgestimmt werden, dass statistische<br />

Berechnungen mit ihnen nicht nur im Rahmen einer Arbeit, sondern auch im<br />

Vergleich zueinander möglich sind. Korrelationen zur kohäsiven Verknüpfung<br />

oder kohärenten Argumentationsfähigkeit könnten so übergreifend verglichen<br />

<strong>und</strong> besser in Beziehung zu anderen Variablen <strong>und</strong> externen Faktoren wie<br />

curricularen Plänen <strong>und</strong> Unterrichtsqualität gebracht werden.<br />

144


7. Schlussbetrachtung<br />

Mit der zuvor dargestellten Untersuchung der Vergleichsarbeiten Mecklenburg-<br />

Vorpommern aus den Jahren 2001 <strong>und</strong> 2002 neunter Jahrgänge wurden die<br />

Handlungen <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Problem</strong> <strong>und</strong> <strong>Problem</strong>lösestrategien<br />

thematisiert. Durch die Konzeption der Vergleichsarbeiten war eine Betrachtung<br />

der Handlung <strong>Lesen</strong> nötig, weil durch verstehendes <strong>Lesen</strong> das entwickelnde<br />

<strong>Schreiben</strong> erst möglich wurde. Die Informationen der Vorgabetexte, die zur<br />

Lösung der einzelnen Aufgaben wesentlich zutrugen, mussten <strong>von</strong> den<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern verstanden <strong>und</strong> schriftlich verarbeitet werden.<br />

Im ersten Abschnitt wurden für die Untersuchung beider<br />

Vergleichsarbeiten die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen gelegt. Aus der theoretischen<br />

Betrachtung heraus konnte für das <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> die wichtige<br />

epistemische Funktion hervorgehoben werden. Somit war im Rahmen dieser<br />

Arbeit <strong>Lesen</strong> <strong>als</strong> verstehendes <strong>Lesen</strong> zu sehen, <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong><br />

entwickelndes, epistemisches <strong>Schreiben</strong>. Die vorherrschende Meinung, <strong>Lesen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> sowohl <strong>als</strong> zu überwindende <strong>Problem</strong>e <strong>als</strong> auch <strong>als</strong><br />

<strong>Problem</strong>löseprozesse zu behandeln, wurde hier aufgenommen. So konnten,<br />

bezogen auf das Lösen der Vergleichsarbeiten, dann <strong>Problem</strong>e während des<br />

Leseprozesses erscheinen, wenn ein Schüler den Text beispielsweise aufgr<strong>und</strong><br />

fehlenden Vorwissens, aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Schwierigkeiten, den Text in seiner<br />

Gesamtheit zu erfassen, usw. nicht verstehen konnte. <strong>Schreiben</strong> konnte sich<br />

dann zu einem <strong>Problem</strong> entwickeln, wenn ein Schüler beispielsweise den<br />

vorgegebenen Text nicht verstanden hat <strong>und</strong> deshalb wichtiges<br />

bereichsspezifisches Wissen nicht anwenden konnte. <strong>Problem</strong>löseprozesse<br />

konnten helfen, bestehende Schreib- oder Leseprobleme zu überwinden. Ein<br />

Beispiel für das Lösen <strong>von</strong> Leseproblemen ist die direkte Arbeit am <strong>und</strong> mit dem<br />

Text durch Unterstreichungen, Zusammenfassen <strong>von</strong> Inhalten usw. Während des<br />

Schreibprozesses, so eine wichtige Annahme, ist die Ausklammerung bestimmter<br />

Bereiche möglich, um das <strong>Schreiben</strong> beispielsweise komplexer Sachverhalte zu<br />

erleichtern. So kann ein Schreiber sich zunächst auf den Inhalt eines Textes<br />

konzentrieren <strong>und</strong> Ausdruck, Orthografie usw. ignorieren. Bei der Überarbeitung<br />

des Textes können diese Größen in den Schreibprozess dann einbezogen<br />

werden.<br />

Zur Unterstützung des <strong>Problem</strong>löseprozesses diente in ganz erheblichem<br />

Maße die Aufgabenstruktur beider Vergleichsarbeiten. Denn durch ihre<br />

145


esondere Beschaffenheit konnte sie das kognitive Modell repräsentieren. Mit<br />

jeder neuen Aufgabe stieg das Anforderungsniveau an den Schüler. Die<br />

Zusammensetzung der Aufgaben machte es möglich, dass die Schüler zunächst<br />

Grobrezeption leisten mussten, in einem weiteren Schritt gefordert wurden,<br />

implizite Textzusammenhänge zu erkennen <strong>und</strong> diese Zusammenhänge in einer<br />

eigenen Textproduktion fortzuführen, weiterzuentwickeln. Die Aufgaben halfen,<br />

bereichsspezifisches Wissen schrittweise aufzubauen. Gleichzeitig kann die<br />

Aufgabenstruktur wegen ihrer strategischen <strong>und</strong> kognitiven Strukturierung <strong>als</strong><br />

extrinsische Motivation gesehen werden, mit der <strong>Schreiben</strong> in den schulischen<br />

Grenzen dennoch einen entwickelnden, epistemisches Charakter erhielt.<br />

Weitere wichtige Punkte im theoretischen Abschnitt waren die Produkt-<br />

Prozess-Ambiguität, die Wissenselaboration <strong>und</strong> die Diskussion über schulische<br />

Textsorten.<br />

Mit der Produkt-Prozess-Ambiguität ist die Frage nach der produkt- <strong>und</strong><br />

prozessorientierten Betrachtung <strong>von</strong> <strong>Schreiben</strong> verb<strong>und</strong>en. Letztendlich sind<br />

beide Formen zur Beschreibung <strong>und</strong> Analyse <strong>von</strong> <strong>Schreiben</strong> wichtig. Diese Frage<br />

war drängend, da die Datengr<strong>und</strong>lage der Vergleichsarbeit 2001 fast<br />

ausschließlich eine produktorientierte Betrachtung, d.h. eine Schlussfolgerung<br />

auf den Schreibprozess aus dem Schreibprodukt, dem Text, heraus, möglich<br />

war. Die Nutzung der Aufgabenstruktur dieser Arbeit war <strong>als</strong>o nicht möglich. Die<br />

Analyse der Vergleichsarbeit 2002 konnte sowohl produkt- <strong>als</strong> auch<br />

prozessorientiert geschehen.<br />

Da Vorgabetexte Gr<strong>und</strong>lage für das Lösen der Aufgaben beider<br />

Vergleichsarbeiten waren, wurde im Kapitel „Wissen“ auf den Aufbau<br />

bereichsspezifischen Wissens während des <strong>Lesen</strong>s <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>s<br />

eingegangen.<br />

Die Bearbeitung der Vergleichsarbeiten forderte <strong>von</strong> den Schülern einen<br />

angemessenen Umgang mit einer Textsorte. Die Vergleichsarbeit 2001 war eine<br />

schulische Erörterung <strong>und</strong> die Vergleichsarbeit 2002 eine Erzählung, ein<br />

Ratekrimi. Textsorten weisen bestimmte Merkmale auf, die in der Theorie<br />

ausführlich diskutiert <strong>und</strong> beschrieben wurden. Diese Umsetzung<br />

textsortenspezifischer Merkmale war Teil der Textproduktionsaufgabe.<br />

Die Untersuchung der Vergleichsarbeiten stützte sich auf den Aufbau <strong>von</strong><br />

bereichsspezifischem Wissen, das durch die Aufgabenstruktur abgebildet wurde.<br />

Die Wissenselaboration bildete den Schreibprozess <strong>und</strong> den <strong>Problem</strong>löseprozess<br />

ab. Wie erwähnt, war der Wissensaufbau für die Vergleichsarbeit 2001 nicht<br />

nachvollziehbar, da nicht alle Aufgaben, an denen die Elaboration hätte überprüft<br />

146


werden können, in die Datengr<strong>und</strong>lage eingegangen sind. So war es auch<br />

schwierig, den Schreibprozess <strong>und</strong> infolgedessen <strong>Problem</strong>löseprozesse zu<br />

rekonstruieren. Ebenso schwierig war das Aufspüren <strong>von</strong> bestimmten<br />

<strong>Problem</strong>bereichen, da die Daten, mit denen gearbeitet werden konnte, teilweise<br />

keine empirische Relevanz haben oder aus Gründen der Beschaffenheit nicht<br />

zueinander in Bezug gesetzt werden konnten. Dennoch sind Ergebnisse<br />

vorhanden. Es konnte ermittelt werden, dass <strong>von</strong> den vorgegebenen Textsorten<br />

(Sachtext, Tabelle, Cartoon) fast nur der Inhalt des Sachtextes zum Lösen der<br />

vierten Aufgabe <strong>von</strong> den Schülern bevorzugt wurden. Eine Überprüfung, in<br />

welchem Maße der Vorgabetext verstanden wurde, war jedoch nicht möglich.<br />

Inwiefern sich die Rezeption des Vorlagenblattes auf den Schreibprozess<br />

auswirkte, konnte nicht erforscht werden. Dazu fehlten die notwendigen Daten.<br />

Letzten Endes konnte nur gemutmaßt werden, dass das Vorkommen<br />

bestimmter Propositionen im Schreibprodukt auf spezielle<br />

Argumentationsverfahren hinzuweisen scheint. Weiterhin konnten<br />

Einzelerscheinungen zum Schreibprozess offenbart bzw. vermutet werden. Die<br />

zu projizieren auf die Textrezeption ist allerdings keine sichere Methode, um den<br />

Einfluss <strong>von</strong> verstehendem <strong>Lesen</strong> auf entwickelndes <strong>Schreiben</strong> zu untersuchen.<br />

Die Untersuchungen der Schreibprodukte der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler konnten<br />

einige Zusammenhänge zwischen dem Beachten <strong>von</strong> Konventionen der<br />

schulischen Textsorte Erörterung <strong>und</strong> schriftlich-konzeptualen Schreibfähigkeiten<br />

erkennen lassen. So haben vorrangig solche Schüler gute Ergebnisse erzielen<br />

können, die die Normen einer Erörterung schriftlich umgesetzt haben. Das wird<br />

vor allem bei den Bildungsgängen deutlich. Die Texte <strong>von</strong> Gymnasi<strong>als</strong>chülern<br />

sind im Vergleich zu denen <strong>von</strong> Real- <strong>und</strong> Hauptschülern durchgängiger mit<br />

Konnektoren verknüpft, weisen aber auch deutlich häufiger eine Einleitung auf<br />

<strong>und</strong> geben mehr Hinweise auf eine Pro-Contra-Systematik. Ob die Konvention<br />

den Schülern hilft, bessere, d.h. inhaltlich <strong>und</strong> sprachlich logische Texte zu<br />

verfassen, kann jedoch nicht beantwortet werden.<br />

<strong>Problem</strong>bereiche zeigten sich bei der kohäsiven Verknüpfung <strong>von</strong> Sätzen.<br />

Gerade bei argumentativen Texten sind Konnektoren wichtige Mittel, um<br />

beispielsweise gegensätzliche oder vergleichende Sachverhalte darzulegen.<br />

Insbesondere Hauptschüler hatten Schwierigkeiten mit der Konnexion. Um<br />

herauszufinden, welche Gründe für diesen <strong>Problem</strong>bereich in Frage kommen,<br />

sind weitere Untersuchungen nötig. Ein anderer <strong>Problem</strong>bereich sind die<br />

unterschiedlichen Ergebnisse der drei Bildungsgänge zu gleichen<br />

Vergleichsbedingungen. Gründe dafür müssten u.a. in der Praxis <strong>und</strong> den<br />

147


curricularen Plänen zu suchen sein. Obwohl die hier gewonnenen Ergebnisse<br />

der Einzelbeobachtungen Positives über den Einfluss des Curriculums auf die<br />

Schreibfähigkeiten berichten, sind Diskrepanzen zu erkennen, sobald diese<br />

Ergebnisse innerhalb eines spezifischen Raumes (beispielsweise der Raum<br />

sprachliche Argumentationsfähigkeit im Zusammenhang mit den<br />

Bildungsgängen) verglichen werden. Denn die Leistungsunterschiede zwischen<br />

den Bildungsgängen sind gravierend.<br />

Während die Ergebnisse der Vergleichsarbeit 2001 zum <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Schreiben</strong> nur schwer in Zusammenhang gebracht werden konnten <strong>und</strong> ein<br />

<strong>Problem</strong>löseprozess kaum nachvollziehbar war, gaben die Analysen zum <strong>Lesen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong> in der Vergleichsarbeit 2002 Aufschluss über die enge<br />

Zusammengehörigkeit dieser beiden Komponenten. Aufgr<strong>und</strong> einer beständigen<br />

Datengr<strong>und</strong>lage war eine Betrachtung sowohl des Schreibproduktes <strong>als</strong> auch<br />

des Schreibprozesses möglich. Dadurch konnten aufgetretene <strong>Problem</strong>bereiche<br />

<strong>und</strong> teilweise auch <strong>Problem</strong>lösestrategien erkannt werden. Schülern bereitete<br />

das <strong>Lesen</strong> besonders dort Schwierigkeiten, wo sie implizite Zusammenhänge aus<br />

dem Vorgabetext erschließen mussten. Dort befindet sich ein erster<br />

<strong>Problem</strong>bereich. Das bereichsspezifische Wissen, das für den Schreibprozess<br />

nötig war, haben die Schüler nicht erlesen <strong>und</strong> infolgedessen auch nicht in einem<br />

Schreibprozess verarbeiten können. So zeigte sich in Aufgabe (4), dass<br />

vornehmlich explizite Informationen dem Vorgabetext entnommen wurden, um<br />

die Schreibaufgabe zu lösen. Weiter in Aufgabe (5) wurde das gleiche <strong>Problem</strong><br />

sichtbar. Die problematische Feinrezeption schlug auf den Schreibprozess über,<br />

da vor allem die inhaltliche Argumentationsfähigkeit wegen mangelnden<br />

bereichsspezifischen Wissens defizitär war. Etwa ein Viertel aller getesteten<br />

Schüler bildete keine kohärente Textstruktur aus. Die fehlende Kohärenz stellt<br />

einen zweiten <strong>Problem</strong>bereich dar, ausgelöst vom ersten. Doch auch innerhalb<br />

textproduktiver Prozesse konnten Einflüsse wahrgenommen werden. So wirkte<br />

auf die brüchige Kohärenz zusätzlich die Verwendung narrativer,<br />

textsortenspezifischer Elemente. Die Untersuchung zur Integration innerer<br />

Monologe in das Erzählgeschehen machte offensichtlich, dass der Einbezug<br />

dieses Mittels stark auf die Kohärenz der Fortsetzungsgeschichten wirkte. Es<br />

wurde eine strategische Ausklammerung des kommunikativen <strong>Problem</strong>bereiches<br />

angenommen, die zu einer erhöhten Konzentration auf die Ausgestaltung <strong>und</strong><br />

einer rückläufigen Beachtung der kohärenten Ereigniskette führte.<br />

Das Fazit aus den Untersuchungen zu den Vergleichsarbeiten 2001 <strong>und</strong><br />

2002 ist die hohe Korrelation <strong>von</strong> <strong>Lesen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schreiben</strong>: Je besser die<br />

148


Feinstrukturen des Textes durch die Schüler erkannt wurden, desto mehr Wissen<br />

war in den Schreibprodukten aufspürbar. Je mehr Wissen elaboriert wurde, desto<br />

organisierter ist das Schreibprodukt hinsichtlich Kohärenz, Kohäsion <strong>und</strong><br />

textsortenspezifischer Ausgestaltung.<br />

149


Tabellenverzeichnis<br />

Vergleichsarbeit 2001<br />

Tabelle 1: Verteilung der Schüler auf die Bildungsgänge 2001 <strong>und</strong> 2002........... 69<br />

Tabelle 2: Verteilung der Schüler nach Geschlecht ............................................ 70<br />

Tabelle 3: Übersicht der Stichproben .................................................................. 72<br />

Tabelle 4: Referenz im ersten Satz ..................................................................... 82<br />

Tabelle 5: ONEWAY ANOVA-Signifikanztest für die Referenz im ersten Satz ... 83<br />

Tabelle 6: Bevorzugter Propositionstyp im ersten Satz....................................... 85<br />

Tabelle 7: Verhältnis der bevorzugten Propositionen <strong>und</strong> Referenz im ersten Satz<br />

bezogen auf die Gesamtpopulation*............................................................. 85<br />

Tabelle 8: Gymnasium – Referenz...................................................................... 86<br />

Tabelle 9: Re<strong>als</strong>chule – Referenz ....................................................................... 86<br />

Tabelle 10: Hauptschule – Referenz ................................................................... 87<br />

Tabelle 11: Durchschnittliche Länge der Aussagen sortiert nach Bildungsgängen<br />

<strong>und</strong> für die Gesamtpopulation....................................................................... 94<br />

Tabelle 12: Konnektorendurchgängigkeit (=KD) für alle Gruppen....................... 97<br />

Tabelle 13: Stichproben Gruppen 7 bis 9: Konnektorendurchgängigkeit .......... 100<br />

Tabelle 14: Stichprobe Gruppe 7 aufgeteilt nach Bildungsgängen ................... 101<br />

Tabelle 15: Stichprobe Gruppe 8 aufgeteilt nach Bildungsgängen ................... 102<br />

Tabelle 16: Stichprobe Gruppe 9 aufgeteilt nach Bildungsgängen ................... 102<br />

Tabelle 17: Konnektorentypen sortiert nach Bildungsgängen für die Gruppe 8 104<br />

Vergleichsarbeit 2002<br />

Tabelle 18: Aufgabe (2) – Punkteverteilung ...................................................... 109<br />

Tabelle 19: Aufgabe (3) – Richtigkeitsindex...................................................... 110<br />

Tabelle 20: Aufgabe (4) – Vergleich der Mittelwerte ......................................... 112<br />

Tabelle 21: Aufgabe (5) – Tätererkennung........................................................ 116<br />

Tabelle 22: Aufgabe (5) – Erklärte Folge........................................................... 116<br />

Tabelle 23: Verhältnis Tätererkennung <strong>und</strong> Erklärte Folge............................... 118<br />

Tabelle 24: Aufgabe (5) – Logische Folge ........................................................ 122<br />

Tabelle 25: Aufgabe (4) – Verknüpfung durch Konnektoren ............................. 124<br />

Tabelle 26: Verwendung <strong>von</strong> Konnektoren bei den Bildungsgängen................ 125<br />

Tabelle 27: Aufgabe (5) – Verknüpfung durch Konnektoren ............................. 126<br />

Abbildung 28: Verhältnis formale <strong>und</strong> erklärte Folge......................................... 127<br />

150


Abbildung 29: Verhältnis formale <strong>und</strong> logische Folge ....................................... 128<br />

Tabelle 30: Aufgabe (5) – Dialog....................................................................... 131<br />

Tabelle 31: Aufgabe (5) – Figurentwicklung/Stilmittel ....................................... 132<br />

Tabelle 32: Aufgabe (5) – Übergang zwischen Originaltext <strong>und</strong> Fortsetzung ... 135<br />

Tabelle 33: Aufgabe (5) – Abschluss der Fortsetzung ...................................... 136<br />

151


Literaturverzeichnis<br />

Antos, Gerd: Kontrastive Textproduktionsforschung. Mündliches <strong>und</strong> schriftliches<br />

Erzählen bei Kindern: Eine vergleichende Pilotstudie. In: Krings/Antos<br />

(Hrsg.), 1992. S. 193-218.<br />

Antos, Gerd: Textproduktion: Überlegungen zu einem fächerübergreifenden<br />

Schreib-Curriculum. In: Feilke/Portmann (Hrsg.), 1996. S. 186-197.<br />

Antos, Gerd/Krings, Hans P. (Hrsg.): Textproduktion. Ein interdisziplinärer<br />

Forschungsüberblick. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 1989.<br />

Arnold, Patricia: Einführung in das Online-Lernen. Hg. v. Universität Rostock.<br />

Zentrale Verwaltung. Dezernat für Studium <strong>und</strong> Lehre 2003.<br />

Augst, G./Faigel, P.: Von der Reihung zur Gestaltung. Untersuchungen zur<br />

Ontogenese der schriftsprachlichen Fähigkeiten <strong>von</strong> 13-23 Jahren.<br />

Frankfurt a. M.: Lang 1986.<br />

Aust, Hugo: Entwicklung des Textlesens. In: Bredel, U. u.a. (Hrsg.), Bd.1, 2003.<br />

S. 525-535.<br />

Baurmann, Jürgen/Ludwig, Otto (Hrsg.): <strong>Schreiben</strong>. <strong>Schreiben</strong> in der Schule.<br />

Hildesheim u.a.: Olms 1990. (= Germanistische Linguistik 104-105).<br />

Baurmann, Jürgen/Weingarten, Rüdiger (Hrsg.): <strong>Schreiben</strong>. Prozesse,<br />

Prozeduren <strong>und</strong> Produkte. Opladen: Westdeutscher Verlag GmbH 1995.<br />

Bortz, Jürgen: Statistik für Sozialwissenschaftler. Berlin u.a.: Springer 1999.<br />

Bredel, Ursula. u.a. (Hrsg.): Didaktik der deutschen Sprache. Ein Handbuch. Bd.<br />

1 <strong>und</strong> 2. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2003.<br />

Boueke, Dieter. u.a.: Wie Kinder erzählen. Untersuchungen zur Erzähltheorie <strong>und</strong><br />

zur Entwicklung narrativer Fähigkeiten. München: Fink 1995.<br />

Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>und</strong><br />

Methoden. Berlin: Erich Schmidt Verlag 1992. (= Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Germanistik; 29).<br />

Brinker, Klaus u.a. (Hrsg.): Text- <strong>und</strong> Gesprächslinguistik. Ein internationales<br />

Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin: de Gruyter 2000. (=<br />

Handbücher zur Sprach- <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaft Bd. 16.1).<br />

Bühl, Achim/Zöfel, Peter (Hrsg.): SPSS. Version 10. Einführung in die moderne<br />

Datenanalyse unter Windows. München u.a.: Addison Wesley Verlag<br />

2000.<br />

Christmann, Ursula/Groeben, Norbert: Psychologie des <strong>Lesen</strong>s. In: Franzmann,<br />

Bodo (Hrsg.): Handbuch <strong>Lesen</strong>. Genehmigte Lizenzausgabe des K. G.<br />

152


Saur Verlags, München 1999. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag<br />

Hohengehren 2001. S. 145-223.<br />

Dörner, Dietrich: <strong>Problem</strong>lösen <strong>als</strong> Informationsverarbeitung. Stuttgart:<br />

Kolhammer 1987.<br />

Drewniak, Ute: Lernen mit Bildern in Texten. Untersuchung zur Optimierung des<br />

Lernerfolgs bei Benutzung computerpräsentierter Texte <strong>und</strong> Bilder.<br />

Münster: Waxmann 1992.<br />

Eggs, Ekkehard: Vertextungsmuster Argumentation. Logische Gr<strong>und</strong>lagen. In:<br />

Brinker u.a. (Hrsg.), 2000. S. 397-414.<br />

Ehlich, Konrad: Alltägliches Erzählen. In: W. Sanders/K. Wegenast (Hrsg.):<br />

Erzählen für Kinder – Erzählen <strong>von</strong> Gott. Begegnung zwischen<br />

Sprachwissenschaft <strong>und</strong> Theologie. Stuttgart. S. 128-150.<br />

Ehlich, Konrad (Hrsg.): Erzählen in der Schule. Tübingen: Narr 1984.<br />

(=Kommunikation <strong>und</strong> Institution; Bd. 10).<br />

Eigler, Gunther u.a.: Textentwicklung <strong>und</strong> Nutzung externer Information. Prozeß<strong>und</strong><br />

produktorientierte Analysen. In: Baurmann/Weingarten (Hrsg.), 1995.<br />

S. 147-172.<br />

Eigler, Gunther. u.a.: Wissen <strong>und</strong> Textproduzieren. Tübingen: Narr 1990.<br />

Feilke, Helmuth/Augst, Gerhard: Zur Ontogenese der Schreibkompetenz. In:<br />

Antos/Krings (Hrsg.), 1989. S. 297-237.<br />

Feilke, Helmuth u.a. (Hrsg.): Die Entwicklung literaler Textkompetenz. Ein<br />

Forschungsbericht. Schriftenreihe SPASS. Heft 10 / 2002. Universität-GH-<br />

Siegen 2002.<br />

Feilke, Helmuth: Entwicklung schriftlich-konzeptualer Fähigkeiten. In: Bredel, U.<br />

u.a. (Hrsg.), Bd. 1. 2003. S. 178-192.<br />

Feilke, Helmuth: <strong>Schreiben</strong>twicklungsforschung. Ein kurzer Überblick unter<br />

besonderer Berücksichtigung der Entwicklung prozeßorientierter<br />

Schreibfähigkeiten. In: Diskussion Deutsch. Heft 129. (1993) S. 17-34.<br />

Feilke, Helmuth/Portmann, Paul R. (Hrsg.): <strong>Schreiben</strong> im Umbruch.<br />

Schreibforschung <strong>und</strong> schulisches <strong>Schreiben</strong>. Stuttgart: Klett 1996.<br />

Groeben, Norbert.: Leserpsychologie: Textverständnis – Textverständlichkeit.<br />

Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung GmbH 1982.<br />

Groeben, Norbert/Vorderer, Peter: Leserpsychologie: Lesemotivation –<br />

Lektürewirkung. Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung GmbH<br />

1988.<br />

153


Günther, Hartmut/Ludwig, Otto: Schrift <strong>und</strong> Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres<br />

Handbuch internationaler Forschung Berlin: de Gruyter 1996. (=<br />

Handbücher zur Sprach- <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaft. Bd. 10.2).<br />

Haueis, Eduard: Formen schriftlicher Texte. In: Bredel, U. u.a. (Hrsg.), Bd.1,<br />

2003. S. 224-236.<br />

Heinemann, Wolfgang/Viehweger, Dieter: Textlinguistik. Eine Einführung.<br />

Tübingen: Niemeyer 1991. (= Reihe Germanistische Linguistik; 115:<br />

Kollegbuch).<br />

Heinen, Stefanie: Der Einfluss <strong>von</strong> Vorwissen, Interesse <strong>und</strong><br />

Arbeitsgedächtniskapazität auf die mentale Repräsentation <strong>von</strong> Texten.<br />

Diss. Universität Bielefeld 2001.<br />

Hoffmann, Ludger: Zur Ausbildung der Erzählkompetenz: eine methodische<br />

Perspektive. In: Ehlich, K. (Hrsg.), 1984. S. 202-222.<br />

Hug, Michael: Aspekte zeitsprachlicher Entwicklung in Schülertexten. Eine<br />

Untersuchung im 3., 5. <strong>und</strong> 7. Schuljahr. Frankfurt am Main: Peter Lang<br />

2001. (= Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache<br />

<strong>und</strong> Literatur; Bd. 1797).<br />

Jechle, Thomas: Kommunikatives <strong>Schreiben</strong>. Prozeß <strong>und</strong> Entwicklung aus der<br />

Sicht kognitiver Schreibforschung. Tübingen: Narr 1992. (= Script Oralia;<br />

41).<br />

Kerkau, Florian: Gestaltung <strong>von</strong> Medien. In: Issing, Ludwig J. u.a.: Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der Mediendidaktik. Hg. v. Universität Rostock. Zentrum für<br />

Qualitätssicherung 2003. S. 33-52.<br />

Knapp, Werner: <strong>Schriftliche</strong>s Erzählen in der Zweitsprache. Tübingen: Niemeyer<br />

1997. (= Reihe Germanistische Linguistik; 185).<br />

Krings, Hans P./Antos, Gerd: Textproduktion. Neue Wege der Forschung. Trier:<br />

Wissenschaftlicher Verlag Trier 1992.<br />

Krings, Hans P: Schwarze Spuren auf weißem Gr<strong>und</strong> – Fragen, Methoden <strong>und</strong><br />

Ergebnisse der Schreibprozeßforschung im Überblick. In: Krings/Antos<br />

(Hrsg.), 1992. S. 45-110.<br />

Ludwig, Otto: Die Produktion <strong>von</strong> Texten im Deutschunterricht. Tendenzen in der<br />

Aufsatzdidaktik <strong>und</strong> ihre Herkunft. In: Antos/Krings (Hrsg.), 1989. S. 328-<br />

347.<br />

Ludwig, Otto: Vom Aufsatzunterricht zum Schreibunterricht. Zu einer<br />

notwendigen Veränderung des schulischen <strong>Schreiben</strong>s. In:<br />

Baurmann/Ludwig (Hrsg.), 1990. S. 9-17.<br />

154


Mandl, Heinz u.a.: Psychologie des Wissenserwerbs. In: Weidenmann, Bernd<br />

u.a. (Hrsg.), 1994. S. 143-218.<br />

Merz-Grötsch, Jasmin: Methoden der Textproduktionsvermittlung. In: Bredel, U.<br />

u.a. (Hrsg.), Bd. 2, 2003. S. 802-813.<br />

Molitor-Lübbert, Sylvie: <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Kognition. In: Antos./Krings (Hrsg.), 1989.<br />

S. 278-296.<br />

Ortner, Hanspeter: <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> Denken. Tübingen: Niemeyer 2000 (= Reihe<br />

Germanistische Linguistik; 214).<br />

Ossner, Jakob: Gibt es Entwicklungsstufen beim Aufsatzschreiben? In:<br />

Feilke/Portmann (Hrsg.), 1996. S. 74-85.<br />

Ossner, Jakob: Prozeßorientierte Schreibdidaktik in Lehrplänen. In:<br />

Baurmann/Weingarten (Hrsg.), 1995. S. 29-50.<br />

Peters, Jelko: <strong>Schriftliche</strong>s Argumentieren – Aktualität – Bildungsstandards.<br />

Vorschläge zur Didaktik <strong>und</strong> Praxis des erörternden <strong>Schreiben</strong>s.<br />

Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2004. (= Didaktik in Forschung <strong>und</strong> Praxis;<br />

Bd. 18).<br />

Seufert, Tina u.a.: Psychologische Gr<strong>und</strong>lagen des Lernens mit Neuen Medien.<br />

Hg. v. Universität Rostock. Zentrum für Qualitätssicherung 2004.<br />

Schneuwly, Bernard: Der Nutzen psychologischer Schreibforschung für die<br />

Didaktik des <strong>Schreiben</strong>s. In: Feilke/Portmann (Hrsg.), 1996. S. 29-39.<br />

Schnotz, Wolfgang: <strong>Lesen</strong> <strong>als</strong> Textverarbeitung. In: Günther/Ludwig 1996. S.<br />

972-982.<br />

Schülein, Frieder u.a.: Mündliche <strong>und</strong> schriftliche Erzähltexte <strong>von</strong> Kindern <strong>und</strong><br />

Erwachsenen. In: Baurmann/Weingarten (Hrsg.), 1995. S. 243-269.<br />

Strohner, Hans: Textverstehen. Kognitive <strong>und</strong> kommunikative Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Sprachverarbeitung. Opladen: Westdt. Verlag 1990.<br />

Weidenmann, Bernd u.a. (Hrsg.): Pädagogische Psychologie. Ein Lehrbuch.<br />

Weinheim: Beltz 1994.<br />

155


156<br />

Anhang A – Vergleichsarbeit 2001


157<br />

Anhang A – Vergleichsarbeit 2001


158<br />

Anhang A – Vergleichsarbeit 2001


159<br />

Anhang A – Vergleichsarbeit 2001


160<br />

Anhang B – Vergleichsarbeit 2002


161<br />

Anhang B – Vergleichsarbeit 2002


162<br />

Anhang B – Vergleichsarbeit 2002


163<br />

Anhang B – Vergleichsarbeit 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!