22.08.2013 Aufrufe

FlexiBox 55 - Biral

FlexiBox 55 - Biral

FlexiBox 55 - Biral

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

deutsch<br />

5. Wartung, Service, Garantie<br />

5.1 Wartung und Service<br />

Vor Beginn der Wartungsarbeiten<br />

die Pumpe unbedingt ausser Betrieb<br />

nehmen.<br />

Netzstecker ziehen und gegen<br />

Wiedereinschalten sichern.<br />

Die Wartung- oder Servicearbeiten<br />

an der Pumpe dürfen nur durch von<br />

<strong>Biral</strong> ausgebildete Fachpersonen<br />

ausgeführt werden.<br />

Um einen ordnungsgemässen Betrieb zu gewährleisten,<br />

sollte die Kleinhebeanlage mindestens<br />

einmal jährlich überprüft werden:<br />

– Den Behälter gründlich mit Wasser reinigen.<br />

– Allfällige feste Gegenstände entfernen.<br />

– Die freie Beweglichkeit des Schwimmerschalters<br />

kontrollieren.<br />

– Eventuell den Geruchsfilter (Aktivkohle)<br />

austauschen.<br />

5.2 Wartungsvertrag<br />

Zur regelmässigen, fachmännischer Durchführung<br />

aller notwendigen Wartungs- und Kontrollarbeiten<br />

empfehlen wir den Abschluss eines Wartungsvertrages.<br />

5.3 Garantie<br />

Für die hier beschriebene Kleinhebeanlage gelten<br />

die allgemeinen Verkaufs- und Lieferbestimmungen<br />

wie für alle anderen Produkte von <strong>Biral</strong>.<br />

Eine der grundlegenden Bedingungen für die<br />

Garantiegewährung, ist die Beachtung jedes<br />

einzelnen Punktes dieser Dokumentation.<br />

Eine durch Verschleiss und/oder Korrosion<br />

bedingte Betriebsstörung fällt nicht unter Garantie.<br />

6. Ausserbetriebsetzung<br />

7. Entsorgung<br />

Die Versorgungsspannung ist allpolig<br />

zu trennen (Netzstecker ziehen) und<br />

gegen Wiedereinschaltung zu sichern.<br />

Die Ausserbetriebsetzung ist<br />

in umgekehrter Reihenfolge<br />

der Inbetriebnahme zu tätigen.<br />

Komponenten, speziell Elektronik<br />

umweltgerecht entsorgen<br />

(Sortentrennung) und die vor Ort<br />

geltenden Bestimmungen<br />

und Normen beachten.<br />

8. Störungsübersicht<br />

Vor jeder Wartung,<br />

Pumpe vom Stromnetz trennen<br />

(Netzstecker ziehen)!<br />

Störungen Ursache Abhilfe<br />

Störung – siehe Betriebsan<br />

der Pumpe anleitung Birox<br />

Geruchs- Aktivkohlenfilter Aktivkohlenfilter<br />

belastung ist verbraucht austauschen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!