22.08.2013 Aufrufe

2. Systemtechnik Zusammenfassung Diplom-Prüfung ... - Camuso.ch

2. Systemtechnik Zusammenfassung Diplom-Prüfung ... - Camuso.ch

2. Systemtechnik Zusammenfassung Diplom-Prüfung ... - Camuso.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel: <strong>Systemte<strong>ch</strong>nik</strong> Thema: Datenkommunikationsnetze und -systeme<br />

Für die Realisierung von AAN, WAN und MAN stellt UBN folgende Medien zur Verfügung:<br />

Telefonkabel: bis 100 MBit/s<br />

Koaxialkabel: bis 400 MBit/s<br />

Li<strong>ch</strong>twellenleiter: 1-10 GBit/s<br />

Ri<strong>ch</strong>tfunkverbindungen: bis 400 MBit/s<br />

<strong>2.</strong><strong>2.</strong><strong>2.</strong>4 LAN (Local Area Network)<br />

• private, betriebsinterne Verbindungen<br />

• auf das eigene Grundstück begrenzt<br />

<strong>2.</strong><strong>2.</strong>3 PTT-Monopol (Fernmeldegesetz)<br />

• regelt die Übermittlung von Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten, die ni<strong>ch</strong>t an die Allgemeinheit geri<strong>ch</strong>tet sind<br />

• das neue FMG baut das Monopol der PTT ab<br />

• Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes<br />

• gestattet den PTT für gewisse Dienste als Mitbewerber der Privatwirts<strong>ch</strong>aft aufzutreten<br />

• legt fest:<br />

♦ Grunddienste /erweiterte Dienst und deren Anbieter<br />

♦ Netzmonopol der PTT, Konzessionen für Dritte<br />

♦ Fernmeldegeheimnis<br />

♦ Haftung der PTT/Strafbestimmungen<br />

• Betriebsmittel der Telekommunikation<br />

Version vom: 29. Februar 1996 Seite: 38/38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!