24.08.2013 Aufrufe

Projektgruppe Rechtspluralismus (PDF) - Max-Planck-Institut für ...

Projektgruppe Rechtspluralismus (PDF) - Max-Planck-Institut für ...

Projektgruppe Rechtspluralismus (PDF) - Max-Planck-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

192<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> ethnologische Forschung<br />

Lokales Recht, Ressourcenzugang und der Einfluss transnationaler<br />

Rechtsakteure in Südwest-Marokko<br />

Bertram Turner<br />

Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, wie sich der Einfluss<br />

transnationaler Rechtsakteure auf die juridischen Handlungsspielräume<br />

und Entscheidungsfindungen der betroffenen lokalen Bevölkerung<br />

auswirkt.<br />

Der regionale Fokus der Untersuchung sind die in der Soussebene<br />

und den angrenzenden Gebirgsregionen des Atlas und des Anti-Atlas<br />

im Südwesten Marokkos gelegenen Arganwälder. Der Arganbaum<br />

(argania spinosa L.) ist in Südwest-Marokko endemisch. Die Wälder stellen<br />

ein weltweit einzigartiges Ökosystem dar und bilden gleichzeitig<br />

eine unverzichtbare Lebensgrundlage <strong>für</strong> große Teile der ländlichen<br />

Bevölkerung der Region. Das Spektrum der Nutzungsformen reicht von<br />

der Ölgewinnung aus Arganfrüchten über die Weidenutzung bis hin zu<br />

Regenfeldbau und Bewässerungslandwirtschaft im Wald.<br />

Bewässerter Anbau von „cash crops“ im Arganwald (Foto: B. Turner).<br />

Gleichzeitig ist die Soussebene Zentrum einer modernen, auf Export<br />

orientierten Agrarproduktion mit den bekannten Folgen exzessiver<br />

Ressourcenausbeutung <strong>für</strong> das Ökosystem. Zugleich gilt die Region als<br />

Zentrum islamischer Gelehrsamkeit und Spiritualität. All das zusammen<br />

machte den Souss zu einer bevorzugten Arena, in der verschiedene<br />

transnational aktive Organisationen und <strong>Institut</strong>ionen ihre jeweiligen<br />

Vorstellungen zu realisieren trachteten. Das Spektrum reicht von der<br />

UNESCO und der World Bank über Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit<br />

bis zur islamistischen Salafiyya. Ein zentrales Inter-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!