22.10.2012 Aufrufe

Die ASEW – Aus Sicht der Mitglieder

Die ASEW – Aus Sicht der Mitglieder

Die ASEW – Aus Sicht der Mitglieder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovative Techniken/<br />

erneuerbare Energien<br />

– wichtige Daten<br />

EU-Aktionsplan für Biomasse<br />

Anteil an erneuerbaren Energien am gesamten<br />

Stromverbrauch liegt für 2005 bei 9,4 %<br />

Heizen und Kühlen aus erneuerbaren Energiequellen –<br />

Entschließung des Europäischen Parlaments mit<br />

Empfehlungen an die Kommission zu<br />

Heizen und Kühlen aus erneuerbaren Energiequellen<br />

energreen-Stromabsatz an energreen-Kunden<br />

in 2005: 40,5 Mio. kWh<br />

In-Kraft-Treten des „Ersten Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung<br />

des Erneuerbare-Energien-Gesetzes"<br />

Neue Daten zur Stromkennzeichnung<br />

<strong>der</strong> Energieversorger<br />

Mit watergreen Einführung einer zweiten<br />

<strong>ASEW</strong>-Ökostromproduktlinie<br />

Anteil an erneuerbaren Energien am gesamten<br />

Stromverbrauch liegt für 2006 bei 11,9 %<br />

EU-Fahrplan für erneuerbare Energien –<br />

Weichenstellung für einen Anteil<br />

erneuerbarer Energien von 20 %<br />

am Energiemix <strong>der</strong> EU bis 2020<br />

Novellierung des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes“<br />

07.12.2005<br />

01.2006<br />

14.02.2006<br />

17.07.2006<br />

01.12.2006<br />

15.12.2006<br />

01.01.2007<br />

01.2007<br />

10.01.2007<br />

Anfang<br />

2008<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!