25.08.2013 Aufrufe

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.2 Reihen-Zwischenplatten<br />

Bestellbeispiel: <strong>PSL</strong> 51/250-5 -32 H 63/40 /EA<br />

-ZPL 5 S/H<br />

-32 L 25/16 /EA-E 4-G 24<br />

Tabelle 22: reihen-Zwischenplatten<br />

kennzeichen<br />

ZPL 5 S/H<br />

ZPL 5 V/H<br />

ZPL 5 S/E<br />

ZPL 5 V/E<br />

kurzbeschreibung<br />

Schaltbares Absperrventil zum willkürlichen<br />

Blockieren des Pumpenkanals für alle <strong>nach</strong>folgenden<br />

Verbraucher. das Schaltsignal<br />

kann hydraulisch (/H) oder elektrisch (/E)<br />

gegeben werden. im unbetätigten Zustand<br />

kann die Verbindung zu den <strong>nach</strong>folgenden<br />

Ventilsegmenten offen (S) oder geschlossen<br />

(V) sein.<br />

Einsatzmöglichkeiten bestehen z.B. dort, wo<br />

funktionsbedingt bzw. sicherheitstechnisch<br />

ein oder mehrere Verbraucher verriegelt<br />

(abgesperrt) werden müssen.<br />

pschalt % 12 bar (pmax S = 400 bar)<br />

ZPL 5 P6 R6 zusätzlicher Pumpen- <strong>und</strong> rücklaufanschluss<br />

G 1 1/4<br />

ZPL 5 P6 R6 ER wie ZPL 5 P6 R6 , zusätzliches Rückschlagventil<br />

in r-Leitung sowie zusätzlicher<br />

Tankanschluss T, nur einsetzbar mit <strong>nach</strong>folgender<br />

Zwischenplatte <strong>Typ</strong> ZPL 52 <strong>nach</strong><br />

Tabelle 11, Pos. 3.1.5<br />

ZPL 55/9 Abstandsplatte (9 mm) zwischen Anschlussblock<br />

<strong>und</strong> erstem Ventilsegment, wenn<br />

dieses mit einem Aufflanschblock (<strong>nach</strong><br />

Tabelle 19) bestückt ist, siehe auch Hinweis<br />

von Tabelle 1, 3 bzw. 5<br />

ZPL 50T S Platte zur Trennung zwei getrennt voneinander<br />

arbeitenden Systeme in kombination mit<br />

Endplatte E 1 (E 4) <strong>PSL</strong> (<strong>PSV</strong>) 56 <strong>nach</strong> Tab. 11<br />

Hinweis: in Verbindung mit Endplatte E. <strong>PSL</strong><br />

56 sind die LS-Anschlüsse LS 2<br />

<strong>und</strong> dW 2 extern zu verbinden.<br />

kennziffer für Element in der LS-Signalleitung,<br />

siehe Tabelle 4.<br />

Schaltsymbole<br />

ZPL 5 S/H ZPL 5 V/E<br />

D 7700-5 Seite 15<br />

Wegesitzventil<br />

<strong>Typ</strong> WN 1 H<br />

<strong>nach</strong> D 7470 A/1<br />

ZPL 50 T<br />

ZPL 5 P6 R6 ZPL 5 P6 R6 ER ZPL 55/9 ZPL 50 TS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!