25.08.2013 Aufrufe

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3 Montage-, Installations- <strong>und</strong> Umbauhinweise<br />

die installation, Einstellung, Wartung <strong>und</strong> instandhaltung<br />

ist nur von autorisierten, ausgebildeten <strong>und</strong> unterwiesenen<br />

Personal durchzuführen.<br />

der Einsatz des Produktes außerhalb der beschriebenen<br />

Leistungsgrenzen, des Betriebes mit nicht spezifiziertem<br />

Flüssigkeiten <strong>und</strong> /oder die Verwendung von Nicht-Original-<br />

Ersatzteilen führt zum Erlöschen der Gewährleistung.<br />

6.3.1 Befestigung<br />

der Ventilverband ist verspannungsfrei am rahmen bzw.<br />

Gestell der Maschine zu befestigen.<br />

Empfohlen wird die Befestigung mit drei Schrauben <strong>und</strong> die<br />

Verwendung von elastischen Zwischenscheiben zwischen<br />

Block <strong>und</strong> rahmen.<br />

6.3.2 Verrohrung<br />

Es sind Verschraubungen mit Weichdichtungen zu verwenden.<br />

die empfohlenen Anzugsmomente sind nicht zu überschreiten.<br />

6.3.3 Umbauhinweise für Anschlussblöcke<br />

Der Anschlussblock <strong>Typ</strong> <strong>PSL</strong> 5(6)...-5 bzw. <strong>PSL</strong> UNF 6..-5<br />

kann jederzeit in einen Anschlussblock für Regelpumpensysteme<br />

umgebaut werden (korrekter <strong>Typ</strong> dann <strong>Typ</strong><br />

<strong>PSV</strong> 5(6) S../..-5 bzw. <strong>PSV</strong> UNF 6 S). Dazu sind die unten<br />

aufgeführten Teile zu wechseln bzw. auszutauschen.<br />

Achtung: die Schraube D (Bestell-Nr. 6380 013) bzw.<br />

Vergaserdüse M4x0,6 E sind mit flüssiger<br />

Schraubensicherung eingeklebt. Beim umbau<br />

sind die Teile wieder gegen selbsttätiges Lösen<br />

zu sichern.<br />

Der Umbau kann nicht beim <strong>Typ</strong> <strong>PSL</strong> 5(6) U(H)<br />

<strong>und</strong> <strong>PSL</strong> 6 Y vorgenommen werden, da die integrierten<br />

Ventilkombinationen eine kombination<br />

mit regelpumpensystemen verbieten.<br />

Wird ein <strong>Typ</strong> <strong>PSV</strong> in einen <strong>Typ</strong> <strong>PSL</strong> umgebaut, ist<br />

zusätzlich die vorhandene Verschlussschraube<br />

gegen die dämpfungsschraube S F (7778 301)<br />

auszutauschen (gilt nicht für <strong>Typ</strong>en <strong>PSV</strong> 5(6) S..-5<br />

bzw. <strong>PSV</strong> UNF 6 S..-5, da bereits vorhanden).<br />

<strong>Typ</strong> <strong>PSL</strong> 5(6)./...-5<br />

<strong>Typ</strong> <strong>PSV</strong> 5(6) S./...-5<br />

E<br />

Filterschraube<br />

D<br />

F<br />

Verschlussschraube<br />

D 7700-5 Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!