25.08.2013 Aufrufe

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

Proportional-Wegeschieber Typ PSL, PSM und PSV nach ... - Eurofluid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1.5 Endplatten<br />

Bestellbeispiel: <strong>PSL</strong> 51 F 100/380 - 5 - 52.. - E 1 - G 24<br />

Tabelle 11: Endplatten<br />

Endplatte<br />

externer T-<br />

Anschluss<br />

(eigene Rückleitung<br />

zum<br />

Tank)<br />

interne<br />

Steueröl-<br />

rück-<br />

leitung<br />

E 1 E 4<br />

E 1 UNF E 4 UNF<br />

E 2 E 5<br />

E 3 E 6<br />

E 7 E 9<br />

E 8 E 10<br />

E 13 E 15<br />

E 13 UNF E 15 UNF<br />

E 14 E 16<br />

E 14 UNF E 16 UNF<br />

E 7 A 1<br />

E 7 A 2 ---<br />

E 8 A 1<br />

E 8 A 2<br />

ZPL 53 ZPL 53 RB<br />

ZPL 52 ---<br />

E 1 E 2 E 3<br />

E 1 UNF<br />

Anschluss<br />

ISO 228/1:<br />

T, Y = G 1/4<br />

P = G 1<br />

R = G 1 1/4<br />

SAE J 514 (E.. UNF):<br />

T, Y = 7/16-20 UNF-2B<br />

(SAE-4)<br />

P, R = 1 5/16-12 UN-2B<br />

(SAE-16)<br />

E 4 E 5 E 6<br />

E 4 UNF<br />

Beschreibung<br />

Bestellbezeichnung einer Endplatte<br />

als Einzelsektion (Beispiel): SL 5 - E 1<br />

SL 5 - E 6 - G 24<br />

SL 5 - ZPL 52<br />

Standard-Endplatte<br />

E 13<br />

E 13 UNF<br />

E 7 E 8 E 9 E 10<br />

E 14<br />

E 14 UNF<br />

E 15<br />

E 15 UNF<br />

E 16<br />

E 16 UNF<br />

ZPL 53<br />

ZPL 52<br />

D 7700-5 Seite 9<br />

mit zusätzlichem y-Eingang z. B. zum Anschluss der LS-Steuer-<br />

leitung eines <strong>nach</strong>geschalteten <strong>PSV</strong>-Schieberblockes<br />

willkürlich mögliche Blockierung des drucklosen umlaufs mittels<br />

angeflanschtem 3/2-Wegeventil <strong>Typ</strong> WN 1 H <strong>nach</strong> D 7470 A/1<br />

entspricht E 1/E 4, aber mit zusätzlichem Anschluss R<br />

entspricht E 2/E 5, aber mit zusätzlichem Anschluss R<br />

entspricht E 1/E 4, aber mit zusätzlichem Anschluss P<br />

entspricht E 2/E 5, aber mit zusätzlichem Anschluss P<br />

E 7 A. wie E 7 <strong>und</strong> E 8 A. wie E 8, jedoch mit zusätzlich integriertem<br />

Druckregelventil (Steuerdruck: 1 = ca. 20 bar, 2 = ca. 40 bar)<br />

Einzusetzen, wenn der Steuerdruck konstant gehalten werden<br />

muss(z.B. um einen definierten Schaltdruck zu erreichen). Bei der<br />

Serienausführung (Steuerölversorgung im Anschlussblock) wird<br />

der Steuerdruck durch den Staudruck im rücklauf beeinflußt.<br />

Adapterplatte zum Übergang von Baugröße 5 auf Baugröße 3<br />

Adapterplatte zum Übergang von Baugröße 5 auf Baugröße 2<br />

Endplatte mit integrierten Anschlussblockfunktionalitäten ana-<br />

E 1 <strong>PSL</strong> 56..<br />

E 1 <strong>PSV</strong> 56..<br />

E 4 <strong>PSL</strong> 56../..<br />

E 4 <strong>PSV</strong> 56../..<br />

P2 = G 1<br />

r2 = G 11/4<br />

log zu Tabelle 1 <strong>und</strong> 3, Position 3.1.1 <strong>und</strong> Position 3.1.2. Einsatz<br />

als zusätzliches Eingangsmodel oder als Zweitkreis in<br />

kombination mit der Zwischenplatte ZPL 50 T.. <strong>nach</strong> Tabelle 22,<br />

bei <strong>Typ</strong> E. <strong>PSL</strong> 56 ist das LS-Signal vom Anschlussblock bzw.<br />

der Zwischenplatte ZPL 50 T extern mit dem Anschluss dW 2 zu<br />

verbinden<br />

Hinweis: die interne Steueröl-rückleitung ist nur bei Systemen mit rücklaufdrücken unter 10 bar einzusetzen<br />

Schaltsymbole<br />

E 7 A 1 E 8 A 1<br />

E 7 A 2 E 8 A 2<br />

T = G 1/4<br />

E 1 <strong>PSL</strong> 56 E 4 <strong>PSV</strong> 56<br />

ZPL 53 RB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!