26.08.2013 Aufrufe

Lichtblick Ostern 2013.indd - Kirchengemeinde Syburg, Holzen, Auf ...

Lichtblick Ostern 2013.indd - Kirchengemeinde Syburg, Holzen, Auf ...

Lichtblick Ostern 2013.indd - Kirchengemeinde Syburg, Holzen, Auf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

______________________________________ Leseecke<br />

Brot in deiner Hand<br />

von Heinrich A. Mertens<br />

An der Jakobstraße in Paris liegt „Sie sehen bedrückt aus“, sagte der<br />

ein Bäckerladen; da kaufen viele alte Bäcker zum Omnibusfahrer.<br />

hundert Menschen ihr Brot. Der „Ich habe Angst um meine kleine<br />

Besitzer ist ein guter Bäcker. Aber Tochter“, antwortete der Busfahrer<br />

nicht nur deshalb kaufen die Leute Gerard. „Sie ist gestern aus dem<br />

des Viertels dort gern ihr Brot. Fenster gefallen, aus dem zweiten<br />

Noch mehr zieht sie der alte Bäcker Stock.“ – „Wie alt?“, fragte der alte<br />

an: der Vater des jungen Bäckers. Bäcker. „Vier Jahre“, antwortete<br />

Meistens ist nämlich der alte Bä- Gerard. Da nahm der alte Bäcker<br />

cker im Laden und verkauft. Dieser ein Stück vom Brot, das auf dem<br />

alte Bäcker ist ein spaßiger Kerl. Ladentisch lag, brach zwei Bissen<br />

Manche sagen: Er hat einen Tick. ab und gab das eine Stück dem<br />

Aber nur manche; die meisten sa- Busfahrer Gerard. „Essen Sie mit<br />

gen: Er ist weise, er ist menschen- mir“, sagte der alte Bäcker zu Gefreundlich.<br />

Einige sagen sogar: Er rard, „ich will an Sie und ihre kleine<br />

ist ein Prophet. Aber als ihm das Tochter denken.“<br />

erzählt wurde, knurrte er vor sich Der Busfahrer Gerard hatte so et-<br />

hin: „Dummerei ...“<br />

was noch nie erlebt, aber er ver-<br />

Der alte Bäcker weiß, dass man stand sofort, was der alte Bäcker<br />

Brot nicht zum Sattessen brauchen meinte, als er ihm das Brot in die<br />

kann, und gerade das gefällt den Hand gab. Und sie aßen beide ihr<br />

Leuten. Manche erfahren das erst Brotstück und schwiegen und dach-<br />

beim Bäcker an der Jakobstraße, ten an das Kind im Krankenhaus.<br />

zum Beispiel der Autobusfahrer Zuerst war der Busfahrer Gerard<br />

Gerard, der einmal zufällig in den mit dem alten Bäcker allein. Dann<br />

Brotladen an der Jakobstraße kam. kam eine Frau herein. Sie hatte auf<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!