28.08.2013 Aufrufe

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 1. März eröffnete auf dem<br />

Gelände der Köster-Stiftung im<br />

Amalie-Dietrich-Stieg 2 (Barmbek)<br />

eine Senioren Tageseinrichtung.<br />

Betreiber der Tagespflege ist<br />

der gemeinnützige Verein Alter<br />

und Pflege e.V., der mehr als 15<br />

Jahre Erfahrung <strong>mit</strong> Tagespflege<br />

und Dementenbetreuung aufweisen<br />

kann.<br />

In der gut 300 Quadratmeter großen<br />

gemütlichen Einrichtung betreut<br />

das kompetente Personal<br />

jeweils montags bis freitags pflegebedürftige<br />

Bewohnerinnen und<br />

Bewohner der Köster-Stiftung,<br />

aber auch Senioren von außerhalb.<br />

Das Angebot richtet sich an Menschen<br />

<strong>mit</strong> Demenzerkrankungen<br />

und Parkinson sowie an Patienten,<br />

die einen Schlaganfall erlitten haben<br />

und an psychisch Erkrankte.<br />

Außerdem nimmt die Tagespflege<br />

auch Senioren auf, die Zuhause<br />

vereinsamen und Gesellschaft su-<br />

Mitten im Leben<br />

- Anzeige/Sonderveröffentlichung -<br />

Tips und Informationen für Senioren<br />

Willkommen in der Tagespflege<br />

chen, aber nicht mehr in der Lage<br />

sind, selbst am Gemeinwesen teilzunehmen.<br />

Weil sich die Gäste<br />

tagsüber bis zu acht Stunden in<br />

der Einrichtung aufhalten, werden<br />

pflegende Angehörige entlastet<br />

und können so einmal ihren eigenen<br />

Interessen nachgehen.<br />

Die großzügig geschnittenen<br />

Räumlichkeiten und der Garten<br />

sowie die hervorragende Personalstruktur<br />

ermöglichen eine individuelle<br />

Betreuung der Gäste.<br />

Diese werden morgens von Zuhause<br />

abgeholt und am Nach<strong>mit</strong>tag<br />

wieder zurück gebracht. Jeder<br />

kann selbst bestimmen, wie oft er<br />

kommen und was er machen<br />

möchte. Das Schöne an der Tagespflege<br />

ist die lebendige Atmosphäre,<br />

die gar nichts Bedrückendes<br />

an sich hat. Die Mitarbeiter<br />

versuchen zu fördern und zu aktivieren,<br />

aber die Freude steht<br />

immer im Vordergrund. Es wird<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

<br />

<br />

<br />

In der Tagespflege verbringen die Gäste einen angenehmen Tag.<br />

gesungen, getanzt, gefeiert und<br />

gespielt, gemeinsam gefrühstückt<br />

und zu Mittag gegessen. Wenn es<br />

am Nach<strong>mit</strong>tag Kaffee und Kuchen<br />

gibt, haben die Gäste der<br />

Einrichtung einen angenehmen,<br />

belebten Tag verbracht. Das steigert<br />

ihre Lebensqualität und verlängert<br />

den Verbleib in der eigenen<br />

Wohnung.<br />

Die Kosten für die Tagespflege<br />

Liebe Leser,<br />

eine neue Zeitung für den Stadtteil,<br />

da sind wir doch dabei! Unsere<br />

beiden Einrichtungen in der Finkenau<br />

11 und in der Heinrich-Hertz-<br />

Strasse 90 sind seit vielen Jahren<br />

fest im Stadtteil verwurzelt und bei<br />

vielen Bürgern schon bekannt. Da<strong>mit</strong><br />

Sie immer wissen was bei uns so los<br />

ist, werden wir regelmäßig einen<br />

Beitrag für die neue <strong>Rundschau</strong> leisten.<br />

In der heutigen Ausgabe stellen<br />

sich unsere Direktorinnen vor.<br />

werden zum großen Teil von den<br />

Pflegekassen, bei nachweislicher<br />

Bedürftigkeit aber auch vom Sozialamt<br />

übernommen. Interessenten<br />

sind jederzeit herzlich eingeladen,<br />

sich die Einrichtung anzuschauen<br />

und das Angebot einen<br />

Tag kostenlos zu testen. Weitere<br />

Informationen gibt es bei Dietmar<br />

Sippel, Telefon 636 44 734 oder<br />

unter www.alterundpflege.de!<br />

Neues aus den Einrichtungen<br />

Sabine Wirtz (li.) und Yvonne Wiesner<br />

PFLEGEN & WOHNEN FINKENAU<br />

Finkenau 11, 22081 Hamburg<br />

Tel.: (040) 2022-3445<br />

Finkenau@pflegenundwohnen.de<br />

(040) 20 22-0<br />

Anzeige<br />

Seit Anfang des Jahres leitet Yvonne<br />

Wiesner (34) die Einrichtung an der<br />

Finkenau, nachdem sie aus ihrer<br />

Elternzeit zurückgekommen ist.<br />

„Mein Beruf ist für mich Berufung<br />

und ich bin erst zufrieden wenn es<br />

unsere Bewohner auch sind“, sagt<br />

die gebürtige Rostockerin.<br />

<strong>Für</strong> die Einrichtung an der <strong>Uhlenhorst</strong><br />

ist seit 2010 die 46-jährige<br />

Betriebswirtin und angehende Wirtschaftspsychologin<br />

Sabine Wirtz<br />

verantwortlich. Die zweifache Mutter<br />

ist bereits seit 14 Jahren im Seniorenbereich<br />

tätig. Frau Wirtz erklärt:<br />

„Bewohner, die sich zuhause<br />

fühlen und Mitarbeiter, die gern zur<br />

Arbeit kommen - für diese Ziele<br />

setze ich mich jeden Tag ein.“<br />

Schauen Sie gern bei uns vorbei und<br />

lernen Sie uns kennen.<br />

Tipp: Osterbrunch am 01.04.13 um 11:00 Uhr (<strong>Uhlenhorst</strong>)<br />

Vortrag über heimische Singvögel am 27.03. um 15:30 Uhr (Finkenau)<br />

PFLEGEN & WOHNEN UHLENHORST<br />

Heinrich-Hertz-Str. 90, 22085 Hamburg<br />

Tel.: (040) 2022-3405<br />

<strong>Uhlenhorst</strong>@pflegenundwohnen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!