28.08.2013 Aufrufe

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Die Sportart Bouncing ist leicht zu erlernen und im Gegensatz<br />

zu anderen Trendsportarten wie z.B. Inline-Skating von<br />

Beginn an kontrollierbarer, da komplexe Bremsmanöver nicht<br />

erlernt werden müssen und die Bewegungen eng verwandt<br />

<strong>mit</strong> dem normalen Laufen sind.<br />

Gelenkschonend:<br />

Beim normalen Jogging stellt sich immer die Frage nach dem<br />

geeigneten Schuhwerk, inklusive seiner Dämpfungseigenschaften.<br />

Beim Bouncing entfällt diese Überlegung, denn<br />

durch die Feder und den langen Federweg ist die Dämpfung<br />

im 7meilenstiefel schon eingebaut. Ob man nun im Wald,<br />

auf Asphalt oder in der Halle laufen geht ist eine Frage<br />

nach Herzenslust.<br />

Gleichgewicht:<br />

Beim Bouncen ist es nicht möglich ganz still stehen zu bleiben.<br />

Das ständige Ausgleichen des Gleichgewichts schärft<br />

die eigene Körperwahrnehmung, die Konzentration und<br />

Koordination zur Abstimmung der Bewegungen. Dadurch<br />

werden feinste Muskelpartien aktiviert, die in der Alltagsbewegung<br />

wenig bis gar nicht beansprucht werden.<br />

Psyche:<br />

Nicht nur der Körper, auch der Kopf ist gefordert.<br />

Er ist gefordert, endlich einmal nichts zu tun und loszulassen!<br />

Die Angst vor dem Fallen, alle Sorgen und der Stress des<br />

Alltags müssen überwunden werden. Erst wenn man über<br />

diesen Punkt hinweg ist, verspürt man eine große Leichtigkeit<br />

und ein riesiges Erfolgserlebnis. Auch wenn Bouncing wie<br />

eine Sportart für Extremsportler aussieht ist es in Wirklichkeit<br />

schnell und vor allem sicher zu erlernen. Das macht nicht<br />

nur richtig viel Spaß, sondern ist auch richtig gesund.<br />

DIE SPORTART<br />

„BOUNCING“:<br />

“Jeder Sport kann gefährlich sein, es ist die Frage wie<br />

man ihn ausübt.” Robby Naish (lebende Windsurf- und<br />

Kitesurflegende)<br />

Training:<br />

Bouncing heisst Gehen, Laufen oder auch Hüpfen. Mit Spaß<br />

wird der ganze Körper trainiert, dem Übergewicht vorgebeugt<br />

und es hilft beim Abnehmen. Oberkörper-, Rücken-, Bauchund<br />

Oberschenkelmuskulatur werden trainiert <strong>–</strong> ein Training,<br />

das man jederzeit selbst in der Intensität variieren kann<br />

und welches 5x effektiver ist als Joggen. Bouncing hilft bei<br />

Konditionsverbessererung und beugt Rückenproblemen und<br />

Haltungsschäden vor, da wie auf einem Trampolin auch die<br />

Tiefenmuskulatur des Bewegungsapparates trainiert wird, die<br />

zur Stützung des Skeletts dient.<br />

In Zeiten von PC und Playstation wird auch bei Kindern<br />

der natürliche Bewegungsdrang <strong>mit</strong> Spaß gefördert. Gleichzeitig<br />

verbessern sich Konzentration und Aufnahmefähigkeit<br />

in der Schule.<br />

Die 7meilenstiefel:<br />

Die 7meilenstiefel sind etwas Neues:<br />

Sportgerät, Fortbewegungs<strong>mit</strong>tel und Spaß in einem.<br />

Die Technik der 7meilenstiefel ist einfach und effizient.<br />

Es ist ein High-Tech Produkt aus Kunststoff, spezial gehärtetem<br />

Aluminium und einer Fiberglas-Feder. Je nach Körpergewicht<br />

von 50 bis 120 kg sind passende Modelle vorrätig,<br />

die sich nur in der Fiberglass-Feder unterscheiden. Auch Kindermodelle<br />

für eine Gewichtsklasse von 20 bis 50 kg sind zu<br />

haben. Der Bewegungsablauf ist dem normalen Gehen sehr<br />

ähnlich und nach wenigen Minuten gelingt es sich freihändig<br />

zu bewegen. Egal ob zum Gehen, Joggen, zu therapeutischen<br />

Zwecken oder großen Sprüngen <strong>–</strong> die 7meilenstiefel sind<br />

ein Erlebnis.<br />

Das Ladengeschäft:<br />

Seit nunmehr 6 Jahren vertreibt Zlatko Zubak in seinem<br />

Ladengeschäft am Mundsburger Damm die 7meilenstiefel<br />

und führte <strong>mit</strong> seinem Team die Sportart Bouncing<br />

in Hamburg und im Norden ein.<br />

Im Ladengeschäft kann man unter fachkundiger Anleitung<br />

die 7meilenstiefel kostenlos ausprobieren. Nach<br />

einer Einführung in die Theorie geht es an die Praxis.<br />

Es wird das Gehen eingeübt, Laufen und leichtes Hüpfen.<br />

Wichtig ist dabei auch das “richtige” Fallen und Aufstehen.<br />

Größere Sprünge, die in speziellen Kursen trainiert<br />

werden können, sind etwas für Fortgeschrittene.<br />

Neben den Kursen gibt es auch Workshops für Gruppen,<br />

für Unternehmen, im Rahmen von Teambuilding<br />

Maßnahmen oder einfach als eine etwas anders<br />

stattfindende Junggesellen-Abschiedsfeier.<br />

Der Hamburger<br />

7meilenstiefel Lauftreff:<br />

Jeden Sonntag um 11 Uhr findet der Hamburger 7meilenstiefel<br />

Lauftreff statt. Es geht dabei um Spaß, nicht um<br />

Leistung. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sind<br />

alle dabei, von der 7-jährigen Sprungliesel bis hin zum<br />

hart auf die 50 zugehenden Jogger. Treffpunkt ist am<br />

Ladengeschäft, dann geht’s gemeinsam zum Schwanenwik<br />

an der Alster, zum Rathausmarkt oder zur Hafencity.<br />

Inhaber: Zlatko Zubak<br />

Ladenadresse:<br />

Mundsburger Damm 29<br />

22087 Hamburg<br />

Kontakt:<br />

Telefon: 0151 / 56 96 31 29<br />

E-Mail: zzetshop@gmx.de<br />

Internet: www.zzet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!