28.08.2013 Aufrufe

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Uhlenhorst-Winterhude - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2013 Ru n d s c h a u für leute <strong>mit</strong> <strong>Durchblick</strong><br />

Hajusom <strong>mit</strong> „Paradise Mastaz“<br />

Eine Musik-Performance<br />

<strong>mit</strong> Puppen<br />

Nach ihrem großartigen Erfolg<br />

<strong>mit</strong> der preisgekrönten Musiktheaterproduktion<br />

HAJUSOM IN<br />

BOLLYLAND, die auf Kampnagel<br />

regelmäßig vor ausverkauftem<br />

Haus lief, erweitert die transnationale<br />

Performancegruppe Hajusom<br />

ihr Ensemble für ihre neue<br />

Produktion PARADISE MA-<br />

STAZ um besondere Experten:<br />

schräge Schaumstoffpuppen (gebaut<br />

<strong>mit</strong> der legendären Berliner<br />

Puppentheatergruppe Das Helmi)<br />

und hölzerne Marionetten in<br />

westafrikanischer Bauart, die in<br />

einem Workshop <strong>mit</strong> dem Puppenmacher<br />

Yaya Coulibaly aus<br />

Mali angefertigt wurden. Die<br />

einen verkörpern europäische<br />

Touristen, die anderen afrikanische<br />

Flüchtlinge. Auf ihren unterschiedlichen<br />

Reiserouten ins<br />

jeweils ersehnte Paradies begegnen<br />

sich diese Protagonisten:<br />

Flüchtlinge und Touristen, die in<br />

unterschiedlichen Richtungen auf<br />

demselben Meer unterwegs sind.<br />

Auf ihrer Reise verheddern sie<br />

sich in wechselseitigen Klischees.<br />

Hajusom nimmt die Fäden in die<br />

Hand und zeigt, wer die wahren<br />

Meister des Paradieses sind und<br />

wie die Strippenzieher im globalen<br />

Spiel der Macht aufgebaut und<br />

demontiert werden.<br />

Das Hamburger Ensemble Hajusom<br />

arbeitet seit mehr als zehn<br />

Die Aktion gilt nur in den Filialen HH-Barmbek und HH-Wandsbek. Wandsbek. ek.<br />

JETZTT x<br />

© Arne Thaysen<br />

50.- iTunes-Karte te e<br />

kaufen und<br />

nur 40.- zahlen! n nn!<br />

Gültig vom 18. bis 24.3.2013.40.-<br />

IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE<br />

MEDIMAX Electronic Objekt Hamburg-Barmbek GmbH, Shopping Center<br />

Hamburger Meile, Hamburger Str. 19-47, 22083 Hamburg-Barmbek,<br />

Telefon 040/4291797-0<br />

MEDIMAX Electronic Hamburg-Wandsbek GmbH, Quarree,<br />

Wandsbeker Marktstraße 103, 22041 Hamburg-Wandsbek, Telefon 040/658788-0<br />

Jahren sehr erfolgreich künstlerisch<br />

<strong>mit</strong> jungen Flüchtlingen<br />

und zeigt seine Produktionen<br />

regelmäßig auf Kampnagel.<br />

Dies ist die erste Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> dem international<br />

tourenden Puppenspielkünstler<br />

Yaya Coulibaly, der in Bamako in<br />

Mali lebt und für die Vorstellungen<br />

nach Hamburg kommen wird.<br />

Seite 9<br />

Jarrestraße 20, 22303 Hamburg<br />

Musik auf Leinwand<br />

Am Donnerstag, dem 18. April,<br />

überträgt die UCI KINOWELT<br />

live aus der Opéra Bastille in<br />

Paris John Neumeiers gefeiertes<br />

Ballett zu „Mahlers 3. Sinfonie“,<br />

welches vom Ballett de l'Opéra de<br />

Paris aufgeführt wird. Neumeiers<br />

Werk ist nicht nur Meilenstein<br />

moderner Ballettgeschichte, sondern<br />

es läutet als erste von insgesamt<br />

drei Live-Übertragungen aus<br />

der berühmten Opéra National de<br />

Paris auch die zweite Hälfte der<br />

aktuellen Pariser Saison ein.<br />

Inspiriert von Mahlers Komposi-<br />

Die Hamburger Musiker Viktor<br />

Marek und Knarf Rellöm steuern<br />

die Live-Beats bei.<br />

Fr 12.04. bis So 14.04., Do<br />

18.04. bis Sa 20.04., jeweils um<br />

19.30 Uhr, Tickets: 12 Euro<br />

(erm. 8 Euro, bzw. 6 Euro)<br />

tion erforscht Neumeier <strong>mit</strong> dem<br />

spritzigen, jugendlichen Ensemble<br />

von Brigitte Lefévre in<br />

perfekter Durchdringung von Musik<br />

und Tanz die ganze Bandbreite<br />

menschlicher Emotionen - von<br />

der existenziellen Angst bis hin<br />

zur mystischen Hoffnung.<br />

Eintrittskarten zum Preis von 25<br />

Euro (zzgl. Zuschläge) sind ab<br />

sofort an der Kinokasse, online<br />

unter www.UCI-KINOWELT.de<br />

oder über die UCI-App erhältlich.<br />

ADAC-Mitglieder zahlen nur 23<br />

Euro (zzgl. Zuschläge).<br />

Verkaufsoff ener<br />

Sonntag<br />

am 24. März 2013<br />

von 13 bis 18 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!