23.10.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Kaufen und Sparen

Ausgabe als PDF Download - Kaufen und Sparen

Ausgabe als PDF Download - Kaufen und Sparen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kus-muenster.de Bauen &Wohnen 15<br />

MitWohn-Riestermussder Wegins eigene ZuhausekeinTraum bleiben. Foto LBS<br />

Anträge stellen<br />

Wohn-Riester: LBS West knackt 5-Milliarden-Grenze<br />

MÜNSTER. Die LBS West hat<br />

drei Jahre nach Einführung der<br />

staatlich geförderten Eigenheimrente<br />

die Schallmauer<br />

von fünf Milliarden Euro Bausparsumme<br />

bei den Wohn-<br />

Riester-Verträgen durchbrochen.<br />

Mit diesem Baugeld ließen<br />

sich bei den durchschnittlichen<br />

Immobilienpreisen umgerechnet<br />

gut 25 000 neue Eigenheime<br />

bauen. Zum Vergleich:<br />

2010 wurden in ganz<br />

NRW gerade einmal 34 000<br />

Wohnungen neu errichtet.<br />

„Damit leistet Wohn-Riester<br />

einen entscheidenden Beitrag<br />

zur besseren Versorgung der<br />

Menschen mit bezahlbarem<br />

Wohnraum“, stellt Thorsten<br />

Berg, Pressesprecher der LBS<br />

West, fest.<br />

Um sich die Auszahlung der<br />

staatlichen Zulagen <strong>und</strong> die<br />

individuellen Steuervorteile<br />

zu sichern, sollten Riester-<br />

Da die optische Wirkung eines<br />

Hauses vor allem durch<br />

das Dach <strong>und</strong> die Fassade geprägt<br />

wird, sollte diesen Teilen<br />

des Hauses eine individuelle<br />

Note gegeben werden.<br />

Besonders gut dafür geeignet<br />

sind kleinformatige Dach<strong>und</strong><br />

Fassadenplatten aus Faserzement.<br />

Mit den verschiedenen<br />

Farben, Formen <strong>und</strong><br />

Formaten der Dach- <strong>und</strong> Fassadenplatten<br />

eröffnen sich<br />

vielseitige Gestaltungsmög-<br />

Bausparer noch vor Jahresende<br />

überprüfen, ob sie den Zulagenantrag<br />

gestellt <strong>und</strong> den<br />

erforderlichen Eigenbeitrag<br />

eingezahlt haben. Zulagen für<br />

2009 können noch bis Ende<br />

Dezember beantragt werden.<br />

Nach zwei Jahren verfällt der<br />

Anspruch. „Wer es sich leichter<br />

machen möchte, beauftragt<br />

damit einfach die LBS<br />

West. Dafür füllt der K<strong>und</strong>e<br />

nur einmal einen Dauerzulagenantrag<br />

bei uns aus“, erklärt<br />

Berg. Danach muss er<br />

seinen Berater lediglich bei<br />

relevanten Änderungen informieren,<br />

beispielsweise bei der<br />

Geburt eines Kindes oder<br />

wenn sich das Einkommen<br />

ändert.<br />

Eigenheimrente<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich können immer<br />

noch zu viele Riester-Berechtigte<br />

die Vorteile der Eigenheimrente<br />

nicht richtig einschätzen,<br />

sowohl was die ei-<br />

Farben, Formen <strong>und</strong> Formate<br />

Fassadenplatten bieten viele<br />

Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Foto epr/MichaelReische<br />

gene Förderberechtigung angeht,<br />

<strong>als</strong> auch was die Förderhöhe<br />

betrifft. Die Stiftung<br />

Warentest hat den Nutzen<br />

der Riester-Förderung für<br />

Wohneigentümer mehrfach<br />

bestätigt: Eine dreiköpfige<br />

Familie kann bei der Finanzierung<br />

über Wohn-Riester<br />

mit über 62 000 Euro entlastet<br />

werden. Nach Abzug der<br />

nachgelagerten Besteuerung<br />

beläuft sich der Riester-Vorteil<br />

im Finanztest-Beispiel auf<br />

r<strong>und</strong> 38 000 Euro.<br />

Wer einen neuen Riester-<br />

Bausparvertrag abschließen<br />

will, sollte das noch in diesem<br />

Jahr tun <strong>und</strong> den maximalen<br />

Eigenbeitrag einzahlen.<br />

Wohn-Riester-Sparer erhalten<br />

pro Jahr bis zu 154 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>zulage. Die Kinderzulage<br />

beträgt 185 Euro zusätzlich,<br />

für ab 2008 geborene<br />

Kinder sogar 300 Euro. Der<br />

Steuervorteil kann bis zu<br />

1000 Euro betragen.<br />

lichkeiten – dieser Variantenreichtum<br />

macht die Dach<strong>und</strong><br />

Fassadenplatten bis heute<br />

einzigartig. Die Formen<br />

<strong>und</strong> Deckungsbilder reichen<br />

von der klassischen Deutschen<br />

Deckung mit Bogenschnitt<br />

bis hin zur modernen,<br />

geradlinigen Doppeldeckung,<br />

<strong>und</strong> in Verbindung mit Holz,<br />

Glas, Putz oder Mauerwerk<br />

entstehen reizvolle Kontraste.<br />

Weitere Infos gibt es im<br />

Internet. � epr »www.eternit.de<br />

Kostenlose<br />

Beratungen<br />

MÜNSTER. Über Energiesparhäuser,<br />

Effizienzhäuser <strong>und</strong><br />

Fördermöglichkeiten informieren<br />

die Energieberater<br />

Alexander Ponick <strong>und</strong> Andreas<br />

Deppe am Montag, 12. Dezember,<br />

im Stadthaus 3 am<br />

Albersloher Weg in Münster.<br />

Eine Anmeldung zu den Beratungen,<br />

die von 9 bis 13 Uhr<br />

<strong>und</strong> von 14 bis 16 Uhr auf<br />

dem Programm stehen, ist<br />

nicht erforderlich. Eine Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

•Kunststofffenster<br />

•Haustüren<br />

•Rollladen<br />

•Wintergärten<br />

www.Hilgo.de<br />

Ansprechpartner: Rolf Böwing<br />

Tel.: 02532-90292<br />

Mobil: 01 73 -5430927<br />

Jeden Samstag <strong>und</strong> Sonntag Schautag von 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Ihr Spezialist für Sanierung<br />

<strong>und</strong> Modernisierung<br />

Umbau . Anbau . Ausbau .<br />

Neubau . Badezimmer-<br />

Sanierung . Festpreisangebot .<br />

Alles aus einer Hand<br />

www.webbeler-kg.de |fon 025 82-305<br />

Wintergärten terrassendächer<br />

seit 1964<br />

•werkseigene Montage<br />

•individuelle Fertigung in<br />

Holz, Alu<strong>und</strong> Kunststoff<br />

•ca. 1000 Wintergärten<br />

proJahr<br />

Herstellung<br />

<strong>und</strong> Verlegung<br />

von Massivholzdielen<br />

–über 400 m 2 Ausstellungsfläche –<br />

Tel.: 05426/2838·Heidestr.12<br />

www.fussboden-diele-glandorf.de<br />

Sonntag Schautag von 14-17 Uhr<br />

Sonntag Schautag<br />

14 –17Uhr keine Beratung/Verkauf<br />

Gewe werksvertretung JörgDringenberg<br />

Königstraße 12 ·48341 Altenberge<br />

Telefon 02505-3034<br />

info@gewe-altenberge.de<br />

www.gewe-altenberge.de<br />

Windfänge vordächer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!