31.08.2013 Aufrufe

BGI 832 - Technische Universität Braunschweig

BGI 832 - Technische Universität Braunschweig

BGI 832 - Technische Universität Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BGI</strong> <strong>832</strong><br />

Tabelle 9: Schutzstufen für Laserabschirmungen<br />

34<br />

Verwendung bis zu einer maximalen mittleren Leistungs- und Energiedichte im Wellenlängenbereich<br />

180 nm bis 315 nm > 315 nm 1 050 nm > 315 nm<br />

> 1 400 nm bis 10<br />

bis bis bis 1 400 nm<br />

1 050 nm 1 400 nm<br />

6 nm<br />

M<br />

I, R<br />

> 10 -9<br />

bis 0,1<br />

D<br />

M<br />

I, R<br />

> 10 -9<br />

bis<br />

0,01<br />

D<br />

≤ 10 -9<br />

> 0,1<br />

≤ 10 -9<br />

> 2 . 10 -3<br />

für die Laserbetriebsart / Betriebsdauer in s<br />

D I, R<br />

>10<br />

> 0,25<br />

-9<br />

M<br />

bis ≤ 10<br />

0,25<br />

-9<br />

D<br />

> 5 . 10 -3<br />

Maximaler<br />

spektraler<br />

Transmissionsgrad<br />

bei den<br />

Laser-<br />

Wellenlängen <br />

Schutzstufe<br />

EM W/m²<br />

HI,R J/m²<br />

E D<br />

W/m²<br />

H<br />

J/m²<br />

HI,R J/m²<br />

E D<br />

E D<br />

E M<br />

H I,R<br />

E D<br />

τ (λ)<br />

10 12<br />

10 3<br />

0,05 0,0015 10 4<br />

W/m² W/m²<br />

10 2,5 ⋅ 10 2<br />

W/m² J/m² W/m²<br />

0,01 3 ⋅10 2 3 . 10 11<br />

A 1 10 -1<br />

10 13<br />

10 4<br />

2,5 ⋅ 10 3 0,5 0,015 10 5<br />

10 2<br />

0,1 3 ⋅10 3 3 . 10 12<br />

A 2 10 -2<br />

10 14<br />

10 5<br />

5 0,15 10 6<br />

2,5 ⋅ 10 4<br />

10 3<br />

A 3 10 -3 1 3 ⋅10 4 3 . 10 13<br />

10 15<br />

10 6<br />

50 1,5 10 7<br />

2,5 ⋅ 10 5<br />

10 4<br />

A 4 10 -4 10 3 ⋅10 5 3 . 10 14<br />

10 16<br />

10 7<br />

15 10 8<br />

5 ⋅10 2<br />

2,5 ⋅ 10 6<br />

10 5<br />

3 ⋅10 6 3 . 10 15<br />

A 5 10 -5 10 2<br />

A 6 10 -6 10 3 3 ⋅10 7 3 . 10 16 10 6 2,5 ⋅ 10 7 5 ⋅10 3 1,5 ⋅10 2 10 9 10 8 10 17<br />

A 7 10 -7 10 4 3 ⋅10 8 3 . 10 17 10 7 2,5 ⋅ 10 8 5 ⋅10 4 1,5 ⋅10 3 10 10 10 9 10 18<br />

A 8 10 -8 10 5 3 ⋅10 9 3 . 10 18 10 8 2,5 ⋅ 10 9 5 ⋅10 5 1,5 ⋅10 4 10 11 10 10 10 19<br />

A 9 10 -9 10 6 3 ⋅10 10 3 . 10 19 10 9 2,5 ⋅ 10 10 5 ⋅10 6 1,5 ⋅10 5 10 12 10 11 10 20<br />

A 10 10 -10 10 7 3 ⋅10 11 3 . 10 20 10 10 2,5 ⋅ 10 11 5 ⋅10 7 1,5 ⋅10 6 10 13 10 12 10 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!